AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread
Das stimmt natürlich, aber bei einigen Kameras versucht der Hersteller zumindest die Schwächen des Vorgängers zu beheben oder sie zeitgemäß auszustatten (siehe z.B. T2). Hier hat man sich die Mühe in fotografisch relevanten Bereichen wie Sucher oder Display nicht gemacht und daher liefert die E2 ein ziemlich vergleichbares Fotoerlebnis für 1/4 des Preises.
Es gibt natürlich ebensolche Beispiele anderer Hersteller, bei denen auch niemand so richtig aus dem Häuschen gerät.
Ich sehe hier verschenktes Potenzial und einen ziemlich halbgaren Aufguss mit neuer Hardware. Sicher, die E3 ist leistungsstärker und wird dann eben jetzt statt der E2 gekauft. Oder eben eine T20 oder eben keine davon, weil ich vermutlich nicht der einzige bin, der gerne einfach nur eine aktuelle E2 mit Klappdisplay und verbessertem Sucher/Eye cup gehabt hätte. So bleibt der Kaufanreiz bei mir zumindest aus.
Was das aus Versehen verstellen angeht: Ich betreibe eine E1 und eine T1 und stecke diese in der Regel senkrecht in eine Tasche. Der Unterschied ist für mich frappierend. Bei der E1 verstellen sich Dioptrin, Zeitrad, Belichtungskorrektur und regelmäßig, wenn ich die Kamera greife, komme ich an den unteren Knopf auf dem Daumenhubbel. Nichts davon passiert mir mit der T1. Dort ist es eher der Hebel unter dem ISO-Rad, welches man mit 2-3 spitzen Fingern verstellen muss, was zur gelegentlichen Mitnahme des Hebels darunter führt. Die schluffigen Blendenringe sind ein Problem der Objektive, welches noch obendrauf kommt. Offensichtlich kann man hier einiges besser machen und offensichtlich wollte man das nicht.
Das hinkt ein wenig. Bei so einem Release-Zyklus kann man das bei jeder Neuvorstellung anbringen...
Das stimmt natürlich, aber bei einigen Kameras versucht der Hersteller zumindest die Schwächen des Vorgängers zu beheben oder sie zeitgemäß auszustatten (siehe z.B. T2). Hier hat man sich die Mühe in fotografisch relevanten Bereichen wie Sucher oder Display nicht gemacht und daher liefert die E2 ein ziemlich vergleichbares Fotoerlebnis für 1/4 des Preises.
Es gibt natürlich ebensolche Beispiele anderer Hersteller, bei denen auch niemand so richtig aus dem Häuschen gerät.
Ich sehe hier verschenktes Potenzial und einen ziemlich halbgaren Aufguss mit neuer Hardware. Sicher, die E3 ist leistungsstärker und wird dann eben jetzt statt der E2 gekauft. Oder eben eine T20 oder eben keine davon, weil ich vermutlich nicht der einzige bin, der gerne einfach nur eine aktuelle E2 mit Klappdisplay und verbessertem Sucher/Eye cup gehabt hätte. So bleibt der Kaufanreiz bei mir zumindest aus.
Was das aus Versehen verstellen angeht: Ich betreibe eine E1 und eine T1 und stecke diese in der Regel senkrecht in eine Tasche. Der Unterschied ist für mich frappierend. Bei der E1 verstellen sich Dioptrin, Zeitrad, Belichtungskorrektur und regelmäßig, wenn ich die Kamera greife, komme ich an den unteren Knopf auf dem Daumenhubbel. Nichts davon passiert mir mit der T1. Dort ist es eher der Hebel unter dem ISO-Rad, welches man mit 2-3 spitzen Fingern verstellen muss, was zur gelegentlichen Mitnahme des Hebels darunter führt. Die schluffigen Blendenringe sind ein Problem der Objektive, welches noch obendrauf kommt. Offensichtlich kann man hier einiges besser machen und offensichtlich wollte man das nicht.
Zuletzt bearbeitet: