• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Stativ ist die Kamera also nur mit zusätzlichem Griff nutzbar, das macht sie wieder größer und schwerer

:confused:

Natürlich kann man die auch ohne Griff auf ein Stativ setzen, sie drehen, kippen, damit 300 Fotos machen usw. Und wer Panos machen will, der baut sie eh in einen Pano-Schlitten/Kopf/Rig...

Übrigens, die an der E2 bemängelte Naht am Boden hat sie nicht mehr, ist doch auch fein.

C.
 
Da Fuji istgesamt sehr "Fotografenorientiert" ist, würde ich auch eher technische Gründe für die ungünstige Anordnung vermuten - ggf. ist unter dem Mount einfach nicht genug Platz um das Gewinde in ausreichender Dimension einzubauen, daneben kann die Bodenplatte aber passend verdickt werden.
 
Da Fuji istgesamt sehr "Fotografenorientiert" ist, würde ich auch eher technische Gründe für die ungünstige Anordnung vermuten - ggf. ist unter dem Mount einfach nicht genug Platz um das Gewinde in ausreichender Dimension einzubauen, daneben kann die Bodenplatte aber passend verdickt werden.

Oder es ist schlicht und einfach deshalb so wie es ist, damit möglichst viele Käufer sich noch den Zusatzgriff kaufen.
Man entscheidet sich sicherlich nicht gleich gegen eine Kamera weil das Gewinde ist wo es ist, aber sicherlich schon eher dafür den Griff auch noch zu kaufen.
So war es in der Tat bei mir bei den letzten 2 Kameras auch!
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Warum zum Teufel kostet as 18-55mm Objektiv zusammen mit der X-E3 100€/$ mehr als mit der X-T20? Beide Bodys kosten 899€ aber das Set bei der X-T20 1199€ und bei der X-T3 1299€?

Woher hast du dir Preise?


EDIT:
Gesehen, dass es jetzt bei diversen Händlern preise gibt.

Warum die 100 EUR Unterschied? Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man entscheidet sich sicherlich nicht gleich gegen eine Kamera weil das Gewinde ist wo es ist, aber sicherlich schon eher dafür den Griff auch noch zu kaufen

Verstehe ich nicht, der Griff macht das Ganze wackliger, deswegen heißt er ja Hand- und nicht Stativgriff. Und bitte sag mir einen Grund, warum es sooo wichtig ist, dass das Gewinde mittig sitzt?

C.
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Warum zum Teufel kostet as 18-55mm Objektiv zusammen mit der X-E3 100€/$ mehr als mit der X-T20? Beide Bodys kosten 899€ aber das Set bei der X-T20 1199€ und bei der X-T3 1299€?

Ich hätte auch gedacht das sie etwas unter der T20 platziert ist.
Was ist die Kamera technisch denn genau?

Eine verkleinerte E2 mit der Technik der T20, D-Pad statt Custom-Buttons, aber ohne Klappdisplay und ISO-Dial, oder?
Kleinere Unterschiede der Technik die per Firmware dann bei den anderen auch noch nachgereicht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Nein, im Vergleich zur X-T20 hat sie den Joystick und nen wohl besseren AF bekommen, dafür aber keinen beweglichen Bildschirm. Alle Fuji-Modelle haben was "besonderes" aber keine bietet alles - der X-T2/pro2 fehlt der Touchscreen, X-T20 kommt ohne Joystick, X-E2/X-pro2 ohne Klappdisplay.
 
Optische Achse wär mir wurst, mich stört eher das man nicht mal ne winzige Stativwechselplatte anbringen kann ohne das Akku/Kartenfach zu blockieren.
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Ja sollen - das AF-Update aber wohl nicht für die X-T20, genau wie die neue raw-Entwicklung - bleibt den Top-Modellen vorbehalten
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Ja sollen - das AF-Update aber wohl nicht für die X-T20, genau wie die neue raw-Entwicklung - bleibt den Top-Modellen vorbehalten

Neue Raw Entwicklung? Inwiefern? Ich scheine etwas übersehen zu haben... ich (als X-T20 User) finde es auch schade dass der AF nicht mittels Firmware auch angefasst wird.

Gruß,
Stefan

//edit

habs übersehen, sorry

"Support “FUJIFILM X RAW STUDIO”
Once connecting a camera to a computer via USB cable, the “FUJIFILM X RAW STUDIO” enables users to convert RAW files with X Processor Pro. The first batch processing will also be available. The “FUJIFILM X RAW STUDIO” can be downloaded from the FUJIFILM website for free."
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht, der Griff macht das Ganze wackliger, deswegen heißt er ja Hand- und nicht Stativgriff. Und bitte sag mir einen Grund, warum es sooo wichtig ist, dass das Gewinde mittig sitzt?

C.

Ich habe die optische Achse nicht ins Spiel gebracht. Wieso sollte ich Dir ausgerechnet also das erklären?
Für mich ging es ebenfalls nur um das verdeckte Akku und SD Fach ohne Griff bei Stativnutzung.
Aber ja....die Probleme hast Du eigentlich nie, wenn das Gewinde in der optischen Achse liegt, weil da halt nie Akkufächer sind. :lol:
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Zu deinen Fragen (auch wenn ich nicht Rico bin :D)
Das Touchpad ersetzt das DPad. Man kann zukünftig in 4 Richtungen streichen und dann Zusatzfunktionen anwählen. Z.B. nach rechts streichen WB, oben Filmsimulationen etc. Gleichzeitig kann das Touchdisplay zu fokussieren oder direkt Fokus+Auslösen genutzt werden.
Die Belegung der Richtungsgesten läuft wie bisher im Menü mit den FN Tasten

Das hatte ich schon gelesen. Mich würde vor allem interessieren, wie praktikabel das Ganze ist, während man durch den Sucher blickt. Laut Webseite soll man den Screen in Bereich einteilen können, die dann aktiv sind. Wenn sich die Gesten dann auch ausführen lassen, wäre immer noch die Frage, wie man aus mehreren Möglichkeiten auswählt.

In den Details findet man: Viewfinder 0.39-in - ich hoffe hier auf einen Druckfehler...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten