• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und bitte sag mir einen Grund, warum es sooo wichtig ist, dass das Gewinde mittig sitzt?
Gewisse Kameragurte, die das Stativgewinde nutzen, blockieren das Batteriefach. Man muss also den Gurt (inkl. Schraube) abmontieren, um den Akku zu wechseln.

Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. Ein Klappdisplay hätte der Kamera gut gestanden, ich verstehe aber, wieso darauf verzichtet wurde.

Abdichtung wäre noch genial gewesen (gerade in Betracht der neuen f/2.0 WR Objektive) und natürlich auch Dual Cardslots, aber dafür sind dann halt die Pro Gehäuse da.
Gerade für den Preis bietet die X-E3 wirklich viel (wenn man sich über die Platzierung des Stativgewindes aufregen muss sieht man ja, das die Kamera scheinbar gelungen sein muss, da es sonst wenig Kritikpunkte gibt).
 
Was mir (so auf dem Papier) nicht gefällt: Kein beweglicher Screen, kleiner Sucher ohne Augenmuschel, die Position des Gewindes, keine Abdichtung, kein Stabi
 
Was ich interessant finde ist, wie leicht die Kamera dann schlussendlich geraten ist. Gerade mit 4K hätte ich eher etwas größere Abmessungen und Gewicht als die X-E2S erwartet. Hier nur als Vergleich:
X-E3: 337g
A6300: 404g
GX80: 426g
Pen-F: 420g

Also sogar etwas kleiner als die X100, mit dem 27mm nur minimal größer. Gerade für Fuji Fotografen als Zweitkamera sicher keine blöde Wahl!
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

In den Details findet man: Viewfinder 0.39-in - ich hoffe hier auf einen Druckfehler...

Der würde sich dann aber durch Prospekt, Datenblatt in e und d ziehen (und auch bei der X-T20 vorhanden sein, denn deren Sucher ist auch 0.39 Zoll groß). Die schönen 0.5" mit höherer Vergrößerung und Pupille kriegt, wie gehabt, die große T2...

Hey, dafür ist ACROS jetzt bei der E2 dabei. Und man kann sich ISO auf das vordere Rad legen. Und das Q-Menü ist durchtatschbar!

C.
 
Weiß jemand, wie genau das "AF-Touchpad" funktioniert?

Kann ich den AF-Punkt - wie derzeit bei der X-T20 - nur durch Antippen des Displays auswählen, oder auch den Finger auf dem Display bewegen und dadurch den AF-Punkt "hin- und herschieben"?

(Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.)

BG,
Philipp
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Die schönen 0.5" mit höherer Vergrößerung und Pupille kriegt, wie gehabt, die große T2...

Das ist schon ein Rückschritt. Die E2 hatte den 0,5er mit der geringeren Vergrößerung (0,62). Jetzt wird das Display noch kleiner - ok, wie bei der T20 und da beschwert sich auch keiner. Aber die Differenz zur T2 mit 0,5 und der größeren Vergrößerung ist schon hoch...

0,39 mit 0,62 (T20,E3)
ggüber
0,5 mit 0,62 (E2,Pro2)
ggüber
0,5 mit 0,77 (T2)
 
Als Rangefinder-Pendent zur X-T20 ist die X-E3 ja sehr gut gelungen, aber ich verstehe nicht so richtig, warum Fujifilm sich dazu entschieden hat, beide Modellreihen so nah beieinander zu konzipieren. Sollten die neuen Touch-Funktionen bei der X-T20 durch ein Firmwareupdate nachgerüstet werden, wird der Abstand noch geringer.

Mit der X-E3 hat Fujifilm die E-Reihe nun - zumindest der englischen Produktbroschüre nach - mit dem Motto "minimalism" in gewisser Weise neu positioniert. Meiner Meinung nach hätte das aber besser zu einer X-M2 gepasst. Die X-E3 hätte ich mir als kleine X-Pro2 gewünscht und wäre auch bereit gewesen etwas mehr dafür zu zahlen. Schade.

Gibt es eigentlich eine reelle Chance auf eine "X-Pro10"? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Rangefinder-Pendent zur X-T20 ist die X-E3 ja gut gelungen, aber ich verstehe nicht so richtig, warum Fujifilm sich dazu entschieden haben, beide Modellreihen so nah beieinander zu konzipieren...

Na weil der Bodystyle doch der Separator ist.
Wer den RF Style möchte, kauft doch keine Kamera mit "Sucherhubbel".
Insofern paßt das doch!
Und wer mehr als die X-E möchte, nimmt die Pro...
 
so. Soll übrigens auch die X-T20 mittels Firmwareupdate bekommen. Die hat es ja eigentlich auch nötiger, denn die X-E3 hat mit dem Joystick ja ein vermutlich präziseres Tool um den Fokuspunkt zu wählen.

Da wär ich mir nicht so sicher, ich hab ja bei Bewegung des Fingers, sofern es keine Verzögerung gibt, sofort Rückmeldung im Sucher, welcher Punkt aktiv ist. Stelle mir das irgendwie komfortabler vor...
 
Na weil der Bodystyle doch der Separator ist.
Wer den RF Style möchte, kauft doch keine Kamera mit "Sucherhubbel".
Insofern paßt das doch!
Und wer mehr als die X-E möchte, nimmt die Pro...

Das ist richtig, aber mein Punkt ist, das die Lücke zwischen 899 Euro und 1799 Euro UVP für das Gehäuse sehr groß ist und mit einer kleine X-Pro2 (WR, keine Reduktion der mechanischen Fn-Tasten) gut hätte geschlossen werden können.

Aber sei es drum, die X-E3 ist da so wie sie ist und wird sicherlich ihre Käufer finden. Schick ist sie ja. Und die Pro-Reihe bleibt ja auch weiterhin bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Warum zum Teufel kostet as 18-55mm Objektiv zusammen mit der X-E3 100€/$ mehr als mit der X-T20? Beide Bodys kosten 899€ aber das Set bei der X-T20 1199€ und bei der X-T3 1299€?

Noch sind sie ja nicht einmal verfügbar. Eventuell sackt der Preis ja noch etwas durch wenn die Kamera einige Zeit auf dem Markt ist?

Gruß

Ulrich
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Die E2 hatte ein paar Eigenschaften, die (mich) besonders beim Fotografieren gestört haben: Mittelmäßiger Sucher, unnütze Augenmuschel, festes Display, Rädchen zum aus Versehen verstellen, Knöpfe auf der Daumenbremse zum aus Versehen verstellen, Dioptrinanpassung zum aus Versehen verstellen, Stativgewinde/Akku/Karte-Kollision. Vorwärts gespult nach 2017 zur E3: man hat sämtliche Eigenarten beibehalten.

Zum Ausgleich gibt es einen aktuellen Sensor und Prozessor. Statt sich bei der Bedienung weiterhin nach oben zur Pro zu orientieren hat man sich nun nach unten hin zur T20 ausgerichtet, aber immerhin einen Joystick hinzu gefügt. Das alles gibt es zum mehr als vierfachen Preis einer guten, gebrauchten E2, welche rundheraus den gleichen Zweck erfüllt, wenn man von 4k Video absieht, welches ohnehin bei Fuji ziemlich eingeschränkt zu nutzen ist.

Schade eigentlich, Fuji. Man hätte mehr herausholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

[...] aus Versehen verstellen, [...] aus Versehen verstellen,[...]aus Versehen verstellen,
:confused:
Das alles gibt es zum mehr als vierfachen Preis einer guten, gebrauchten E2,

Das hinkt ein wenig. Bei so einem Release-Zyklus kann man das bei jeder Neuvorstellung anbringen...

Schade, dass man künstlich an so Dingen wie USB 3.0 oder UHS-II-Unterstützung gekürzt hat. Das sind Komponenten, die nun wirklich keine Preistreiber sind. Und warum wird der T2 und der Pro2 eigentlich das neue X RAW Studio vorbehalten? Ich dachte bei der Funktionsweise zunächst an USB 2.0 als Flaschenhals, aber die Pro2 hat ja auch "nur" USB 2.0 (die T2 hat 3.0).
 
Für mich ist die X-E3 auf jeden Fall nichts, dafür muss man zu viele Abstriche in Kauf nehmen - mal gucken wie die X-T20 nach dem Firmwareupgrade da steht - sonst halt weiter warten
 
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

...
Schade, dass man künstlich an so Dingen wie USB 3.0 oder UHS-II-Unterstützung gekürzt hat. Das sind Komponenten, die nun wirklich keine Preistreiber sind...

Klar wird immer irgendeinem irgendwas fehlen.
Aber darum geht es doch nicht.
Wenn Fuji alle Features in allen Kameras implementiert, dann ist die Abgrenzung/Positionierung der Produkte zueinander schwer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten