• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Beispielbilder Fujifilm XF 14mm f/2.8 X

Hallo, ich habe nur 500kb zu Verfügung gehabt :) und 2 Minuten ;)

Die Zeit ist nicht entscheidend. Was nicht da ist, wird auch durch mehr Zeit nicht plötzlich aus dem Nichts auftauchen.
Die Dateigröße ist auch unerheblich, da das Bild gecropt wurde. Das Original hat zwar mehr Pixel, dafür ist es aber auch größer.
Noch mal JPG=8Bit, RAW=12Bit pro Pixel. Dabei wächst der Informationsgehalt exponentiell.

Glaub ich Dir nicht.

Dein Kommentar ist rein technikorientiert.

Ich wäre ganz vorsichtig mit dem Stecken von Menschen in Schubladen anhand eines kurzen Kommentars.
Ich muss dir zwar nichts beweisen, aber um dich zu beruhigen schau dir mal bitte das an.
Wie gesagt, Technik ist zweitrangig, aber für ein Bild als Gesamtwerk unabdingbar. Zumal man die Möglichkeit für technisch bessere Bilder schon in der Hand hält.
 
AW: Beispielbilder Fujifilm XF 14mm f/2.8 X

Der eingebaute RAW-Konverter funktioniert auch mit dem 14er, um das es in diesem Beispielbilderthread irgendwann vor gefühlten Wochen einmal ging. Wirklich, das tut er! Insofern kann so etwas wie vorhin jeder User ganz problemlos in der Kamera fast verlustfrei korrigieren, auch die totalen Hardcore-JPEG-Fotografen, denen Teufelszeug wie Slkypix und Lightroom niemals auf den Rechner kommt. Dauert keine 20 Sekunden, und geht auch ganz ohne PC. Ergo: Wer nicht will, der hat schon.
 
AW: Beispielbilder Fujifilm XF 14mm f/2.8 X

Der eingebaute RAW-Konverter funktioniert auch mit dem 14er, um das es in diesem Beispielbilderthread irgendwann vor gefühlten Wochen einmal ging. Wirklich, das tut er! Insofern kann so etwas wie vorhin jeder User ganz problemlos in der Kamera fast verlustfrei korrigieren, auch die totalen Hardcore-JPEG-Fotografen, denen Teufelszeug wie Slkypix und Lightroom niemals auf den Rechner kommt. Dauert keine 20 Sekunden, und geht auch ganz ohne PC. Ergo: Wer nicht will, der hat schon.

so einen sarkastischen Beitrag habe ich von Dir noch nicht gelesen. Manche Menschen haben für ihr Hobby mehr Zeit. Andere weniger. Und aus welchen Gründen muss man dann mit Begriffen wie "Hardcore-JPEG-Fotograf" und "Teufelszeug" um sich schlagen? Dein Fazit beruhigt mich dann allerdings wieder. Wer nicht will, der hat schon. Stimmt.

btw.

Urteile niemals über einen Menschen, in dessen Situation Du noch nicht warst.
 
AW: Beispielbilder Fujifilm XF 14mm f/2.8 X

Moinsen!

Hier werden Steine aus einem Glashaus heraus ins andere geworfen :rolleyes:

Im ernst, ich verstehe diese Diskussion nicht :confused: In Zeiten, in denen Speicherkarten nichts mehr kosten, ich mit einer 32GB Karte über 1000 Bilder in RAW und JPEG speichern kann, gibt es mE keinen Grund nicht in JPEG/RAW zu fotografieren.

Wenn die JPEGs Grütze sind, dann mal fix 30 Sekunden in den Kamera internen RAW Konverter investiert und das neue Ergebnis bestaunen. Das kriegt jeder ohne viel Zeitaufwand hin. Und wer meint Zeit zu sparen indem er nur in JPEG fotografiert, sie hinterher aber doch nochmal auf den PC importiert und bearbeitet, liegt schlichtweg falsch.

Nicht nur das die Qualität der bearbeiteten JPEGs mit anschließender erneuter Komprimierung deutlich an Qualität verlieren, dieser Prozess dauert auch viel länger, als 30 Sekunden in den Kamera internen RAW Konverter zu investieren und gleich die neuen JPEGs begutachten zu können.

Aber ich fürchte, das wird zu sehr OT. Wenn ich die Funktion der Beispielbilderthreads richtig verstanden habe, sollen sie zeigen, welch Qualität eine Kamera OHNE nachträgliche EBV abliefern kann. Insofern wären mE unterschiedliche Entwicklungen mit dem internen Konverter aussagekräftiger.

Wenn vielleicht mal jemand ein RAW einstellen würde, könnte man das mal gegenüberstellen.

Gruß
Halla
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielbilder Fujifilm XF 14mm f/2.8 X

Im ernst, ich verstehe diese Diskussion nicht :confused: In Zeiten, in den Speicherkarten nichts mehr kosten, ich mit einer 32GB Karte über 1000 Bilder in RAW und JPEG speichern kann, gibt es mE keinen Grund nicht in JPEG/RAW zu fotografieren.

Meine Rede. Man muss die RAWs ja nicht nutzen, es ist aber gut sie im Notfall zu haben.

Nicht nur das die Qualität der bearbeiteten JPEGs mit anschließender erneuter Komprimierung deutlich an Qualität verlieren, dieser Prozess dauert auch viel länger, als 30 Sekunden in den Kamera internen RAW Konverter zu investieren und gleich die neuen JPEGs begutachten zu können.

Und, wie gesagt, das OOC JPG (oder besser gesagt jedes JPG) ist qualitativ einfach deutlich schlechter, weil es weniger Informationen enthält. Die JPG Komprimierung ist nun mal sehr aggressiv, weil JPG als ein Format zum einfachen Verteilen von Bildern, z.B. im Netz gedacht war, und nicht für z.B. Prints.

Wenn ich die Funktion der Beispielbilderthreads richtig verstanden habe, sollen sie zeigen, welch Qualität eine Kamera OHNE nachträgliche EBV abliefern kann.

In diesem Thread geht’s aber nicht um die Kamera, sondern ums Objektiv. Das kann ich theoretisch auch vor eine analoge Kamera schnallen.
Und mit der Bildbearbeitung ist das so eine Sache. Wo fängt sie an? RAW- Konvertierung? Kontrast? Weißabgeich, Belichtungskorrektur? Sättigung? Beschneidung? Schwarz-Weiß Umwandlung?
Streng genommen kann man ja mit der X-E1 auch JPGs mit den Filmsimulationen erstellen. Ist dann zwar OOC, aber streng genommen schon EBV.

Ich persönlich sehe das nicht so ernst. Ich bin sogar daran interessiert zu sehen, wie bearbeitete Bilder aussehen, weil ich so sehen kann, wie viel Potential die Kamera oder das Objektiv für die Bildbearbeitung haben. Aber das ist wohl Ansichtssache.
 
Howdy!

Same here ...

Letztes Jahr noch in die A77 investiert und diverses Equipment, weil es bei mir leider erst Liebe auf dem zweiten Blick gewesen ist und ich erst den Umweg über die X100 gehen musste. Dann kam vor ein paar Wochen der Schritt mein Sony Equipment zu verkaufen und mir die XP1 zu kaufen. Ich bereue es keine Sekunde und würde den Schritt jederzeit wieder gehen :top:

Gruß
Halla
 
AW: Beispielbilder Fujifilm XF 14mm f/2.8 X

Und, wie gesagt, das OOC JPG (oder besser gesagt jedes JPG) ist qualitativ einfach deutlich schlechter, weil es weniger Informationen enthält. Die JPG Komprimierung ist nun mal sehr aggressiv, weil JPG als ein Format zum einfachen Verteilen von Bildern, z.B. im Netz gedacht war, und nicht für z.B. Prints.
Hast Du mal versucht, ein Bild in verschiedenen JPEG-Kompressionsstufen zu speichern und die Unterschiede zu erkennen? Wenn man hohe Kompression mal außen vorläßt, muß man schon sehr genau bei 100% an den richtigen Stellen hinsehen.
 
Ebenso ....

Vor einem halben Jahr das Canon 5D Equipment verkauft, es hatte sich sowieso zu viel angesammelt :p

Mit der X-Pro1 habe ich jetzt das Wesentliche für meine Bedürfnisse, wobei schon noch das eine oder andere Objektiv fehlt. Aber lt. Fuji's Objektiv-Roadmap soll es ja noch werden. Das war übrigens das Hauptargument für den Umstieg ...

Ich hatte mich auch für die Pro1 entschieden, obwohl die X-E1 schon angekündigt war. Ich nutze sie sogar mit Handgriff, da es mir nicht unbedingt auf absolute Kompaktheit ankam.

Ich bis sehr zufrieden und bereue den Schritt keinesfalls ....
 
So nun war ich wieder wegen der Pro1 beim MM. Wieder hat sie mit dem Zoom f0 angezeigt und der Rahmen blieb unverändert. Es fand keinerlei Kommunikation mit dem Objektiv statt.
Den Tipp, die Kamera vor dem Objektivwechsel auszuschalten hab ich befolgt. Der anschließende Test mit dem 35er war erfolgreich.

Hat jemand eine Idee, warum dies passiert?

Frank
 
Es ist zu beobachten, dass die Preise der X-Pro1 derzeit in einigen Online-Stores stark reduziert werden. Da ich neu in das System einsteigen möchte verunsichert mich das jetzt ziemlich.

Eigentlich ist es schön von sinkenden Preisen zu profitieren, andererseits könnte das aber auch bedeuten, dass die X-Pro2 doch schon früher in den Starlöchern steht als erwartet.

Also, bei Map Camera in Shinjuku (Tokyo), ein eher teurer Händler, standen gestern genau 9 Stück X-Pro1 in der Vitrine im Zustand A um 74.000 Yen (etwa 615 EUR)

De Preise in Europa halte ich für künstlich hoch gehalten. Daher würde ich jetzt nicht sofort von einer X-Pro2 ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Optischer Sucher - Leuchtrahmen beim 18-55?
Sorry, sicher steht es schon irgendwo, aber ich finde es nicht.
Wird beim Fuji-Zoom ein Rahmen mit der eingestellten Brennweite (oder der nächst passenden) im OVF eingblendet?
 
Hi,
meine X-Pro 1 ist gestern einfach ausgegangen und lässt sich nicht mehr einschalten, komplett bricked.

Ist jemand schon über solche Fälle gestolpert? Ich finde nahezu nichts.

Vielen Dank.
 
Hi,
meine X-Pro 1 ist gestern einfach ausgegangen und lässt sich nicht mehr einschalten, komplett bricked.

Ist jemand schon über solche Fälle gestolpert? Ich finde nahezu nichts.

Vielen Dank.
Ich hatte mal so einen Effekt mit einer älteren Firmware: Immer wenn man eine Speicherkarte aus der X-Pro1 an einem iPad geöffnet hatte, lies sich die Kamera danach mit der gleichen Karte nicht mehr einschalten. Erst nach einer Formatierung der Karte am Rechner ging es wieder. Wenn also eine Speicherkarte mit im Spiel sein sollte, würde ich das prüfen.
 
Erst nach einer Formatierung der Karte am Rechner ging es wieder. Wenn also eine Speicherkarte mit im Spiel sein sollte, würde ich das prüfen.
Daran hapert es leider nicht. Die Kamera geht auch mit neu formatierter oder ganz ohne Speicherkarte nicht an. Es tut sich gar nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten