Mensch, das hätte man diesem Stümper vielleicht vorher sagen sollen. Jetzt hat er den Job mit dem Consumerding versaut: http://www.prophotonut.com/2013/01/25/bridal-fashion-workshop-with-carla-monaco-pictures/
Woran liegt das eigentlich, dass hier immer alle beleidigt sind und es persönlich nehmen, wenn man was zu ihrem favorisierten System anmerkt, was nicht Lobhudelei ist? Bei einem Fachbuchautor (also Flysurfer) finde ich das besonders bedenklich, der sollte eigentlich souverän genug sein, objektiv abzuwägen und - gerade aufgrund seines u.U. höheren Einflusses auf Entscheidungen des Herstellers - Schwächen oder bedenkliche Entscheidungen klar zu benennen.
- Erstens mal hab ich die von dir verlinkte Galerie (du bist zu spät!) erst vorgestern im Beispiel- Thread hier im Forum verlinkt, als Beispiel für gute Bilder mit diesem Objektiv. Dürfte dir offenbar entgangen sein.
- Zweitens widersprechen die gelungenen Bilder dieses Fotografen mitnichten meinen beden Einwänden gegen Fujis offenbare Pläne, nun erstmal wenig lichtstarke Linsen rauszubringen.
1.) Lichtstärke: Der Fotograf hier hat, wie deutlich in seinem Blog angemerkt, mit teurem Profi- Light- Equipment belichtet. Mit dem Zoom wäre er ansonsten in Innenräumen nicht weit gekommen. Da macht es nämlich einen deutlichen Unterschied, ob du mit 1,8 oder 4,0 fotografierst.
2.) Tiefenschärfe. Man muss keinen Fetisch daraus machen, und nicht jedes Bild mit geringer Tiefenschärfe ist automatisch Fotokunst, aber es ist und bleibt dennoch ein wichtiges Gestaltungsmittel, und gerade bei Crop ist es bei Brennweiten unter sagen wird 200mm schwer zu erzielen, wenn man keine hochöffnenden Objektive verwendet. Weder das 18-55 noch das kommende 55-200 noch das 27/2,8 werden es einem leicht machen, den Effekt zu erzielen.
Ob das nun für einen persönlich wichtig ist oder nciht, steht auf einem anderen Blatt, aber die Galerien auf fast allen Websites zeigen, dass es sehr vielen wichtig ist.