AW: Fujifilm Finepix HS50EXR
Hallo,
bisher wenig Möglichkeiten für Aufnahmen gehabt (Kamera ist seit 10 Tagen hier, mieses Wetter, privates Chaos) aber selbst von den Erstlingsbildern bin ich recht beeindruckt.
Der Phasen-AF stellt spürbar schneller scharf, als bei der Lumix FZ150 - die einzige Bridge, mit der ich die HS50EXR vergleichen kann.
Mir sind auf Anhieb Bewegtbilder von unserem Zappelhund gelungen, die ich mit der FZ150 nur alle paar Monate geschafft habe.
Randbedingungen:
- Ich benutze die HS50EXR ausschließlich als 8MPixel Kamera und benutze standardmäßig die EXR-Funktion DR+400% - in allen Modi (PASM und C).
- Alle Bilder sind JPG "out of Camera". Keine Crops, keinerlei Korrekturen.
- Hoya HD Pro UV-Filter ist immer vor der Linse.
- Alle Bilder sind aus der Hand geschossen. Stativ benutze ich nur bei Nacht- oder Mondaufnahmen.
- Derzeit benutze ich einen bunten Mix aus EXR-Modus, P oder C mit Programm-Shift.
- Standardeinstellungen für Schärfe, Kontrast, etc. Einzig die Belichtung habe ich um 1/3 runter gesetzt.
- Standard-Filmsimulation, also nicht die "Bunt"-Grundeinstellung.
- Digital-Zoom ist immer aus.
- Spot oder Integralmessung.
- AF mittenbetont.
Wegen der Größenbeschränkung für Bilder im Forum, hier ein Link zu meinem Google+ Album:
Album HS50EXR
Die Bilder sind nicht wegen "Perfektion" ausgesucht, sondern primär zur Darstellung, was ohne große Einarbeitung machbar ist und was die Kamera kann.
Deshalb viele Aufnahmen mit vollem Tele (1000 mm KB-äquivalent) und zum Teil ISO-Zahlen über 400. Normalerweise ist bei mir bei 200 Schluß:
Die HS50EXR ist - genau wie die Lumix FZ150 - eine Schönwetterkamera.
Die letzten Bilder sind eine Photoreihe im Burst-Modus (mit einfachen AF; den kontinuierlichen AF habe ich erst danach gefunden

).
Ich hoffe, die Bilder helfen dem Einen oder der Anderen weiter - ich selber bin bisher völlig begeistert von der Kamera!
liebe Grüße,
Britta