• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS50EXR - Praxisthread

Gibts eigentlich auch Tests (spez. über HS50 oder X-S1) wo die EXR Modi getestet werden?
Mir scheint, alle Tests beurteilen die Qualität nur im nicht-EXR Modus. Entweder EXR bringt nichts - dann sollten die Tests das aber auch belegen (also mal Vergleichsbilder zeigen), oder sie schauen die EXR Modi nicht an, weils zu viel Arbeit wäre.
Eigentlich schade, weil mich die Bildqualität in den EXR Modi sehr interessieren würde.
 
Gibts eigentlich auch Tests (spez. über HS50 oder X-S1) wo die EXR Modi getestet werden?

Leider wurde die X-S1 bei vielen Digifotoseiten nicht getestet und deshalb gibt so wenig Vergleiche. Hoffentlich wird sich das bei der HS50 wieder ändern.

Ich selbst konnte nur die X-S1 mit der FZ150, S100FS, GH1/2 und einer Canon 40D vergleichen. Aber aus Zeitgründen waren diese Tests nicht aussagekräftig genug.

Hier habe ich ein paar Vergleichsfotos, die unter etwas schwierigeren Lichtverhältnissen freihand entstanden sind.

Ich werde demnächst wohl noch eine Canon SX50 HS testen können und vielleicht komme ich dazu einen entsprechenden Vergleichstest (auch mit den EXR-Modi) durchzuführen, der etwas detailierter ausfallen wird.

Eine HS50 wird aber nicht dabei sein können. :mad:
 
Danke für die Links mit den Fotos. Die sind aber nicht im EXR Modus der X-S1, oder? (Ich kann das im EXIF-Feld nicht erkennen)

Mach Dir wegen eines Vergleichs keinen Stress. Dass sollten Foto-Webseiten machen.
Für den Vergleich der ganzen Modi geht ne Menge Zeit flöten... der Nächste will RAWs sehen und der Dritte meckert, weil Du beim RAW-Entwickeln einen der 200 Häkchen falsch gesetzt hattest ;-)
 
Danke für die Links mit den Fotos. Die sind aber nicht im EXR Modus der X-S1, oder? (Ich kann das im EXIF-Feld nicht erkennen)

Nein nicht im EXR-Modus, das hatte ich auch nirgends erwähnt. Ich schrieb ja, dass ich demnächst Tests mit EXR-Bildern anfertigen werde. ;)
 
Hallo Goddy, wenn ich das richtige sehe bei deinen Vergleichen, macht die X-s1 doch einen richtig guten Job gegenüber der Canon 40d . Ich habe meine x-s1 in letzter Zeit auch öfters in meinem Studio bei Portraitaufnahmen eingesetzt, war richtig gut .
 
Moin,

ich habe gerade bei Amazon eine Bewertung gelesen, wo jemand berichtet, dass wenn er den Bildstbi abstellt (bei schlechten Lichtverhältnissen) bessere und schärfere Fotos bekommt als mit.

Kann das jemend bestätigen? Denn die ersten Bilder sahen ja nicht immer 100% scharf aus. Vielleicht sind die Fotos ja auch bei guten Lichtverhältnissen dann besser!?

Gruß

Maverick
 
Hallo, hier mal zwei Vergleichsaufnahmen. Die Bilder wurden nicht bearbeitet, lediglich auf Forumsgröße verkleinert. Beide mit max. Zoom und Freihand.

Bild1 Canon SX50 >>> Bild2 Fuji HS50
 

Anhänge

Hallo, hier mal zwei Vergleichsaufnahmen.

Der Vergleich bringt nicht viel. Das Canonfoto wurde im Oktober bei Bewölkung und das der Fuji im März bei Sonne aufgenommen. Daraus ergeben sich auch die ungleichen Belichtungszeiten.

Dass die Canon mehr Zoom bringt ist mir klar. Mir wäre ein gleicher Bildauschnitt zum Vergleichen lieber.

Aber trotzdem danke, dass sich mal jemand traut was gegenüberzustellen. ;)

Gruss
Goddy
 
Goddy,
was möchtest du denn gerne sehen ?

Ich habe die HS30 und die HS50 hier !

Vorab schon mal die ersten Eindrücke:
- Die HS50 fühle sich mehr wie eine Spiegelreflex an
- Der Sucher ist etwas besser geworden (aber der Sucher der X-S1 ist
noch wesentlich besser!)
- Das Display ist besser als bei der HS30
- Der AF ist schneller und sehr treffsicher
- Das Einfrieren ist fast weg (stört jetzt nicht mehr)
- Das Abspeichern geht schneller
- Die neue Q-Taste finde ich gut
- Schwenkdisplay - auch OK
- 1000m sind ein schöner Spass - aber wer braucht dies schon !?
... aber für Vogelaufnahmen und Fussballbilder schon nett...!

Die BQ ist etwas besser - aber haut mich nicht um !
 
Goddy,
was möchtest du denn gerne sehen ?

Eigentlich nichts Bestimmtes, denn ich werde mir keine HS50 zulegen wollen/müssen :D



Die BQ ist etwas besser - aber haut mich nicht um

Mit ein Grund nicht nach ihr zu schielen. :devilish:

Dein erster Eindruck spricht ja für einen Neueinsteiger nicht unbedingt gegen die Kamera, schließlich hat es ja eine Menge Verbesserungen ggü. den Vorgängern gegeben.

Wird die HS50 jetzt die Panasonic ersetzen? ;)

Gruss
Goddy und danke für das Angebot.
 
Der Vergleich bringt nicht viel. Das Canonfoto wurde im Oktober bei Bewölkung und das der Fuji im März bei Sonne aufgenommen. Daraus ergeben sich auch die ungleichen Belichtungszeiten.

Dass die Canon mehr Zoom bringt ist mir klar. Mir wäre ein gleicher Bildauschnitt zum Vergleichen lieber.

Aber trotzdem danke, dass sich mal jemand traut was gegenüberzustellen. ;)

Gruss
Goddy

hier nochmal 2 Fotos bei Sonne.

Bild1 SX50 >>> Bild2 HS50
 

Anhänge

Mir wäre ein gleicher Bildauschnitt zum Vergleichen lieber.
Hallo Fotofreunde!
Ich bin ja auch so ein Tester von Zoomriesen.

Ich musste aber folgende Grundeinstellungen anwenden:
-Volle Auflösung L F
-Autoweißabgleich hab ich verändert R-2, B-1 . Bild hatte zu viel Rotanteil.
-Rauschunterdrückung habe ich die minimale Einstellung (-2)gewählt. Es gibt dann so ein schönes Filmkorn bei maximaler Detaildarstellung.
-Schärfe hatte ich maximal (+2), weil sonst alle Bilder in der jpg Ausgabe zu weich sind.
-Iso 100 wenn irgendwie möglich.
-A-Mod oder
-S-Mode oder
-M- Mode, weil da Blende 11 anwählbar. Für Makrofotografie ein leichter Vorteil (Höhere Schärfentiefe)gegenüber der SX50.
______________________________________________________________________________________________________________________________
-Alle Bilder im EXR Modes aufgenommen sahen am Rechner irgend wie verwaschen ( Wasserfarbeneffekt) aus. Mit diesen EXR Varianten konnte ich,
für mich keine echten Bildverbesserungen erkennen. (Bei *.jpg Ausgabe)
_________________________________________________________________________________________________________________________
Manueller Fokus geht super mit Lupe und Fokus-Peaking. Haushoch der SX50 überlegen
Bildstabilisator ist bei maximalen zoom ziemlich gut.
Sony HX100 war etwas besser.


Beide Fotoausschnitte zeigen die wichtigsten Daten.
Entfernung ist etwas mehr als 600m. Zeitunterschied der Aufnahmen <3Minuten.
Im Vordergrund das verschwommene Etwas ist nur ein Ast, welcher sich zwischen meinem Testmotiv befindet.:D
Beide Kameras haben Ihre Vor und Nachteile.
Habe keine der beiden Kameras behalten können.
Vergleich 600m_ SX 50_HS 50.jpg

Hier noch zwei Beispielbilder mit diesen oben genannten Einstellungen.
DSCF8153 Äpfel Cr_A_.jpg



DSCF8180 Elster Cr_B_N_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

besten Dank für die Einstellungs-Tipps!

Die HS50 ist eine tole Kamera geworden - ABER die BQ ist oft nicht gut.
Meine EXR-Bilder sind auch - wie bei dir - "oft verwaschen"!

Morgen probiere ich mal deine Einstellungen aus!
 
Wer aus dem Forum hat denn überhaupt noch seine HS 50 behalten ???

... und welche Einstellungen nehmen diese für eine gute Bildqualität ?
 
ich wollte mir heute mal die HS50 beim Pro-Markt ansehen, aber leider war keine da. Er hatte aber die gute Nachricht, daß die Lieferung der HS50 in Aussicht gestellt wurde. Vorhanden war nur die schon bekannte HS30. So wie auch schon bei der S 100fs, der S 200EXR wird die X-S1 nicht zusehen sein, ebenso wenig die anderen X-Modelle.

Gruß phoenix66
 
Wer aus dem Forum hat denn überhaupt noch seine HS 50 behalten ???

... und welche Einstellungen nehmen diese für eine gute Bildqualität ?

Da sich die Bildqualität gegenüber dem Vorgänger kaum gebessert hat, dürfte die HS50 zu dem jetzigen Preis nicht allzu viele Liebhaber finden.

Sie kostet immerhin knappe 500 Euro, wohingegen man die HS25 schon für unter 200 bekommt.
Ich rechne in den nächsten Monaten mit einem Preissturz Richtung 350 Euro bei dieser Kamera. Zu diesem Preis wäre sie meiner Meinung nach sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten