• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix F770EXR und F750EXR

Ich kenne diese Kameras nicht - läßt sich NR (oder die JPEG-Engine allgemein) nicht einstellen? :confused: Das wäre ja, gelinde gesagt, ziemlich doof...

Die Kameras wo Du die NR für das JPG einstellen kannst sind die Ausnahme, bei der alten TZ10 ging das, bei LX3/5 und jetzt auch bei der P310. Selbst Top-Modelle wie die G11 oder P7100 können das nicht, die X10 glaube ich ja.
 
Bei der P7100 geht das nicht? Bei der P7000 meiner besseren Hälfte geht das. NR haben wir dort, wie auch bei meiner P310, auf Schwach eingestellt.
 
Umso besser, aber bei der Fuji haben wir es jedenfalls nicht.
Wenn jemand mal gute RAW Files bereitstellt würde ich mal was entwickeln...
 
Freunde .... darum beteilige ich mich höchst ungern an solchen Threads,
und schon gar nicht mit eigenen Bildern ....


... immer wieder tauchen diese Hardcore-Pixel-Zähler auf !

Kauf die Kamera und fotografiert damit statt sie zu analysieren.

Mit dieser Kamera gelingen Bilder besser, als mit vielen anderen Modellen.
Damit meine ich zB die Möglichkeit den Zoombereich voll nutzen zu können, dass der Stabi ordentliche Arbeit tut, dass die Bilder insgesamt scharf sind und die JPG ooc (aber im Style vivid, nicht std) durchaus nutzbar sind.

Es gibt es Menge Kamera die nichtmal das bieten, und auf der Suche nach einer Hosentasche Megazoom-Knipse hab ich da schon einige durch !

Dieses ewige Zerreden von irgendwelchen Fotos von denen niemand weiß wer diese wann und wie unter welchen Bedingen, mit welcher Firmware, welchem Nachbearbeitungsaufwand usw gemacht hat .... wer mitreden will muss es selbst erlebt haben ...

deshalb mal eben ein Schnellschuß gemacht:
der Raum ist nur künstlich beleuchtet und relativ dunkel,
der WB und die Helligkeit der Situation wurden von der Kamera exakt getroffen !

das Bild ist im Advanced-Modus für Nachtaufnahmen gemacht worden,
16x Zoom, ISO 2500, 1/125s, Blende 5,9
(ausser auf den Zoom habe ich keine Möglichkeit in ISO, Zeit oder Blende einzugreifen, ist auch nicht notwendig, die Kamera macht einen guten Job)

Das Foto ist JPG ooc, fürs Forum nur verkleinert und "schlechter gespeichert" damit die Dateigröße bei max 500kb rauskommt (und damit komme ich wieder zu dem Sinn von Testfotos hier, wenn ich die Qualität einstampfen muss nur damit es hier gezeigt werden kann ...)

Ich denke das Bild sagt trotzdem genug (ISO 2500 !!!) aus ...
ich kann übrigens keine Aquarelle erkennen .....


... und jetzt noch ein 100% Crop aus dem ooc JPG, nicht komprimiert (max.jpg)
... und ein Crop nachdem das Gesamtbild auf 80% verkleinert und etwas geschärft wurde


edit: Bilder gelöscht da sowieso nur gemeckert wird !
back to basic: keine Bilder fürs öffentliche Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit Pixelzählerei zu tun. Interessenten möchten eben das beste Gerät für das sauer verdiente Geld, oder etwa nicht?

Spätestens wenn einem ein wirklich gutes Bild gelingt und man sich davon ein Poster oder einen 20 x 30-Abzug machen lassen möchte, wird man froh sein, daß es durchaus Leute gibt, die genauer hingucken und dann die Kameras empfehlen, von deren Bildern auch ein großer Abzug gemacht werden kann.

Außerdem soll es die Hersteller animieren, ordentliche Geräte zu bringen.

Es muß immer klar sein, daß wie hier über Kompakte mit kleinen Sensoren reden. In diesem Bereich gibt es Knipsen, die auch vor Pixelpeeper nicht zurückschrecken, auch mit großem Zoom (zumindest mit Einschränkungen). Es geht also.

Du kannst ja Deine Mäuse gerne für digitale Aquarellmaler hergeben, ich würde das bekennender Knipsen-JPEG-OOC-Nutzer nicht. Es wäre also durchaus sinnvoll, sich mit eigenen Bildern an solchen Themen zu beteiligen, da die hier eingestellten Bilder zeigen, was mit den Kameras ohne Lightroom möglich ist. Außerdem schadet es nicht, andere Meinungen zu hören, um vielleicht hier und da andere Einstellungen zu probieren. Man kann somit das Maximum aus seinem Gerät rausholen. Wegen der Poster oder den 20 x 30-Abzügen ;)
 
Das hat nichts mit Pixelzählerei zu tun. Du kannst ja Deine Mäuse gerne für digitale Aquarellmaler hergeben, ich würde das bekennender Knipsen-JPEG-OOC-Nutzer nicht. Es wäre also durchaus sinnvoll, sich mit eigenen Bildern an solchen Themen zu beteiligen, ...;)

Nein, er sollte es besser lassen.

Mit diesem Totschlagsvorwurf der Hardcore-Pixelzählerei kann man jede Diskussion über die Qualität abwürgen. Selbst wenn es um die einfachsten Handybilder ginge
(obwohl mir die Bilder des Xperia nicht schlecht gefallen http://www.gsmarena.com/sony_xperia_s-review-741p6.php)

Wer über Qualtität nicht kritisch diskutieren will soll es lassen und sich seiner Kamera erfreuen, das ist schon vernünftig so...
dann würd ich aber auch hier nicht mehr reinklicken, denn hier im Forum geht es genau darum :o

Wenn man das alles nicht so genau sieht dann ist glaube ich jede aktuelle Kompakte gut genug, darauf können wir uns wohl einigen?!
Natürlich wären bessere Bilder als die aus Japan, vielleicht im SN-Modus, gut um sich weiter ein Urteil bilden zu können, aber es sollte nur
mitmachen wer Spaß daran hat auch seine Kamera ohne Vorurteil richtig einschätzen zu wollen.
Da für mich so eine Kamera sowieso nur Drittkamera wäre würde ich nicht zuviel erwarten, aber allzuviel Glätte und Unschärfe muss deshalb dennoch nicht sein.
Ich bin generell nicht sicher ob mir die Qualität der aktuellen TZ noch genügt. Bisher scheinen mir die TZ25 und HX vorne zu liegen (HX9?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Umso besser, aber bei der Fuji haben wir es jedenfalls nicht.
Wenn jemand mal gute RAW Files bereitstellt würde ich mal was entwickeln...

Raw files kriegst du bei photography blog. Leider nur F600 F550.

Hier ganz unten

http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f600exr_review/sample_images/

allerdings können nur die adobe Produkte die RAF richtig zusammensetzen.
Denn ein fuji raw besteht aus 2 zusammenhängenden 8 megapixel raw.Wenn also ein Bild in 4608 Pixel im Raw Konverter nur 3264 Pixel gross ist, kann der das nicht richtig. selbst das silkypix, dass bei fuji dabei ist macht aus den 4608 Pixel Bilder 3264 Pixel Bilder und die sehen viel schlechter aus als die jpg.

Bei meinen Fuji RAW versuchen hatte ich aber das Problem, dass die F600 und F550 in dunklen stellen extrem rauschen. Dafür müsste dann die Rauschunterdrückung speziell ausgelegt sein, dass die in dunklen stellen mehr entrauscht. aber adobe macht sich bestimmt nicht die Mühe das besser auf die Fuji anzupassen.

aber die neuen fuji rauschen in dunklen stellen weniger, da wird es wahrscheinlich auch im RAW besser.

mal sehen wann photographyblog ne HS30 oder F770 testet und RAW files anbieten

Die jpg Fuji Bilder sind extrem scharf, daher rauschen die auch.
Die RAW der F550 F600 sind einiges unschärfer als meine Canon RAW die ich mit chdk bekomme. Aber du kannst selber mal probieren eins auf DSLR "Unschärfe" zu entwickeln.

Aber schärfe sehen ist halt auch subjektiv und Geschmackssache.daher die Messergebnisse.

Hier mal ein Auflösungsdiagramm der HS30 (haben leider keine F770/F600)

http://colorfotodownload.magnus.de/fujhs30_d_resolution.pdf

Da kannst du sehen, sehr linear nur 20% Kontrastverlust bis 1080 Linien

Die als gut bezeichnete DSLR in einem neueren test.

http://colorfotodownload.magnus.de/can7d_raw_d_sie.pdf

Bis 20% Kontrastverlust schafft die nur 700 Linien

bei 1080 Linien hat die 55% Kontrastverlust
Wenn du das Fuji Bild in dem RAW nicht so stark schärfst, so dass es nur die übliche DSLR Schärfe erreicht, rauscht das Bild natürlich viel weniger.

Bei der Fuji weiss man auch nie welchen Filmmode das Bild hat.

Bei meinen Tests habe ich Filmmode bracket gemacht (kann man bei Continues shoot einstellen), da machte die Fuji 3 Bilder mit den Settings
Velvia(Vivid) Provia(Standard) und Astia(soft)

Bei velvia sah ich starkes rauschen, bei provia (das ist default) war es schon besser.

Am besten und natürlichsten war es mit Astia. Ich habe da bei den Personen die da rumstanden das Gesicht und Haare fotografiert. Da waren auch die dunklen Haare in der Struktur detailreich. Ich habe auch mit TZ25 und TZ31 S9300, Casio erglichen. Bei den andren waren die Haare einiges unschärfer. Die fuji scheint schwache und starke Kontraste zumindest gleich zu schärfen.

Mir ist aber auch aufgefallen die F770 scheint nen Hang zum überbelichten zu haben, da muss man EV runterstellen. Bei der F600 war das nicht nötig.

In der fuji anleitung die man runterladen kann, steht auch etwas von einem intelligent sharpness(default off). Select on to process photos digitaly for sharp super high resolution results.

Das kann man einschalten, dann werden die Bilder wohl noch schärfer und rauschen dann auch mehr. Weis man auch nicht, ob das bei den Bildern an war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er sollte es besser lassen.

Mit diesem Totschlagsvorwurf der Hardcore-Pixelzählerei kann man jede Diskussion über die Qualität abwürgen.

so du selbsternannter Profi,
statt zu Motzen sollte du mal Bezug zu meinem (endlich !!!) eingestellten ISO 2500 (!!!) Bild nehmen.

Aber du erwartest von einer 16MP-Fingernagel-Sensor-Megazoomknipse natürlich mehr, und das zu Recht, stimmts ?!

Ich bin jetzt hier raus, das wird mir zu blöd.
Ich habe "die" Kamera gefunden und wenn eine hier weiter potenzielle Käufer in die Irre quatschen wollen ... bitteschön ... ich habe andere Hobby und gehe jetzt ein paar Aquarelle fotografieren !
 
Ok, mach et jut. ;)
Dann können wir den Firlefanz mit irgendwelchen Crops auch lassen :o

Raw files kriegst du bei photography blog. Leider nur F600 F550.

Hier ganz unten
http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f600exr_review/sample_images/
allerdings können nur die adobe Produkte die RAF richtig zusammensetzen.

Ich hätte Adobe, das wäre kein Problem, aber ich finde es macht nicht soviel Sinn die RAWs der F600/550 zu nehmen
weil die F770 bei der Linse doch verbessert scheint. Und uU auch der Sensor?!

Das die Bilder aus Japan oft einen Tick zu hell sind ist auch mein Eindruck.
Das führt natürlich auch zu einem schlechteren Schärfeeindruck, genauso wie der HR-Mode, sofern verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ISO 800 und mehr Bildern kann man schonmal sehen, dass der neue Sensor, den auch die F770 hat in den dunklen Farben viel weniger rauscht und das rauschen dadurch auch gleichmässiger ist.Auch die Schärfe in dem Siemensstern in der Mitte ist besser und auch an der Schrift sind weniger überschärf halos.

Hier im Vergleich nur Hs30 und HS20 gefunden.

http://colorfotodownload.magnus.de/fujhs30_te42_w_iso800.JPG

http://colorfotodownload.magnus.de/fujhs20_te42_w_iso800.JPG

Nur verwenden die als unterschiedlichere testbilder.
 
Freunde .... darum beteilige ich mich höchst ungern an solchen Threads,
und schon gar nicht mit eigenen Bildern ....
....das Bild ist im Advanced-Modus für Nachtaufnahmen gemacht worden,
16x Zoom, ISO 2500, 1/125s, Blende 5,9
Ich denke das Bild sagt trotzdem genug (ISO 2500 !!!) aus ...
Das ist schon eine tolle Qualität! Schon fein, hätte ich eigentlich nicht erwartet!
Aber da siehst du, dass man sehr wohl Bilder herzeigen kann und soll, ich zB. hätte nie gedacht, dass diese Kamera solch hervorragende 2500 ISO produziert, unglaublich! Psychologisch gesehen war deine Ankündigung hier keine Bilder einzustellen, etwas unglücklich und "hochnäsig", denn so macher hier mitlesender Fotofreund könnte sich dadurch etwas diffamiert und entmündigt sehen! So auch die Reaktionen!
Die Leute hier haben doch einige Erfahrung und schon zahlreiche Fotos in Originalgrösse ohne einen schlechten Magen zu bekommen verdaut! Ich persönlich war immer für eine konstruktive Kritik dankbar, dadurch lernt man ja auch weiter!
Es geht ja hier im Forum nicht darum eine Kamera schlecht zu machen, sondern um sie kennenzulernen, ihre Schwächen, ihre Stärken. Und das kann man glaube ich nur, wenn man Bilder betrachten und begutachten kann.
Alle wären dir sicher dankbar, wenn du noch weitere Fotos einstellst, auch auf die "Gefahr" hin, dass mal eine negative Äusserung kommt!
Ich kenne diese bewussten "Heruntermachungspixler" sehr wohl aus eigener Erfahrung, das sind aber Ausnahmen und mittlerweile fast allesamt aus dem Forum verschwunden! Also, keine Skrupel lieber Freund!
http://datenkeule.de/
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich wollte ich das Bild bzw diesen Beitrag höflich übergehen und nicht kommentieren.:o

...denn so macher hier mitlesender Fotofreund könnte sich dadurch etwas diffamiert und entmündigt sehen!
So auch die Reaktionen! Ich persönlich war immer für eine konstruktive Kritik dankbar, dadurch lernt man ja auch weiter!

Ja. Aber Bilder nur als "unglaublich" zu bezeichnen obwohl sie von sehr beschränkter Aussagekraft
sind aus diversen Gründen nur damit jemand nicht vergrault wird bringt niemanden weiter. Dazu gleich mehr.

... immer wieder tauchen diese Hardcore-Pixel-Zähler auf !
Kauf die Kamera und fotografiert damit statt sie zu analysieren.
... und ein Crop nachdem das Gesamtbild auf 80% verkleinert und etwas geschärft wurde

so du selbsternannter Profi,
statt zu Motzen sollte du mal Bezug zu meinem (endlich !!!) eingestellten ISO 2500 (!!!) Bild nehmen. Ich bin jetzt hier raus, das wird mir zu blöd.
Ich habe "die" Kamera gefunden und wenn eine hier weiter potenzielle Käufer in die Irre quatschen wollen ...

Ich finde es etwas sonderbar das es nur in Fuji-Threads bei jeder selbst anhand von Bildern konkret begründeteter Kritik
von bestimmten Leuten immer sehr sehr schnell persönlich wird.
Bei vielen anderen aktuellen Modellen wie zB der HX20, SX260 oder die TZ31 wurden hier sehr offen die Schwächen und Probleme thematisiert,
das ist in den Threads dazu alles kein Problem, es geht ohne persönlichen Angriffe etc..
Aber wehe man findet was bei Fujis F-Serie, hier an der JPG-Engine, nicht bestens, dann geht was los.

Nachdem "Firlefanz" die Community als "Hardcore-Pixel-Zähler", "zu blöd", als jemand der "potenzielle Käufer in die Irre quatschen" will beschimpft hat.:confused:
findet Schlami "... so mancher... Fotofreund könnte sich dadurch etwas diffamiert und entmündigt sehen!" So auch die Reaktionen!"

Irgendwann ist es auch mal genug :confused:
Zur Sache.
Außer "unglaublich" hat Schlami dazu ja nichts weiter gesagt.

1. Ich sehe in den Bild keine Exifs (keine ISO) und kann mir daher kein Urteil über die Helligkeit machen.
Transparenz gehört aber dazu. Es macht aber ein Unterschied ob mit hohen ISO bei 1/8s oder 1/125s fotografiert weil die NR je nach Licht in das Bild eingreift.

2. Ich sehe nur ein verkleinertes Bild und Crops. Darauf basierend würde ich im Detail keine hohen ISO beurteilen wollen.
Man sollte immer Vollbilder nehmen.
3 Ich sehe in dem Bild auch keine feinen Strukturen und kontrastarmen Bereiche.
Woran willst Du da denn Strukturerhalt, Glättung und NR beurteilen? In dem flächigen Beige der Seife? In dem Plastik der Flasche?
Ob da geglättet wird ist für das Bild ohne Belang weil es keine Details gibt wie zb in Büschen.
Man kann lediglich die Schrift einschätzen. :o Die hat hinreichend Kontrast zum beigen Untergrund und ist
von daher auch nicht so kritisch für die JPG-Engine die die Kanten sowieso nachzieht und betont. Das sieht dann in der Tat am Ende ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich wollte ich das Bild bzw diesen Beitrag höflich übergehen und nicht kommentieren.:o
Eigentlich wollte ich nur etwas beruhigend in das Geschehen eingreifen und Firlefanz zu weiteren Samples ermutigen, was du aber sicherlich jetzt durch dein etwas forsches Posting nicht gerade gefördert hast! Bravo!
 
Ich glaube, alle sollten sich beruhigen und sich ein Bussi geben ;)

Keine Kamera ist perfekt. Aber durch den Gedanken- und Meinungsaustausch hier kann man doch das Maximum aus seinem Knipskästchen rausholen. Ich bin von meiner P310 auch begeistert, kenne aber auch ihre Schwächen (Überschärfung bremsen, JPEG-Engine entsprechend einstellen) und kenne ihre Grenzen (Abblenden unter f/4,0? Sollte man vermeiden). Es sind nun mal Kompakte mit Krümelsensoren und keine Vollformat-DSLR. Und selbst bei den DSLR haben die Modelle so ihre (seltsamen) Eigenheiten.

Wenn man also eine Kompakte kauft, muß man sich im Klaren sein, was das Ding kann und was nicht. Enttäuschungen sind das Ergebnis zu hoher Erwartungen. Um das zu vermeiden, ist dieser Laden hier ja da. Und dafür sind eben von den Nutzern der Kameras eingestellte unbearbeitete Bilder in voller Auflösung und ggf. Angaben über die Einstellungen der JPEG-Engine wichtig, genauso wie die Meinung zu den Bildern (nicht vom Motiv her, nur technisch).

Und was lernt man dabei? Daß es bei den Kompakten mit vermeintlich gleichen oder ähnlichen technischen Voraussetzungen heftige Unterschiede gibt und andersrum unterschiedliche technische Voraussetzungen relativ identische Ergebnisse liefern. Ich find's spannend und gucke gerne ooc-JPEGs verschiedener Kameras an. Und tausche mich ebenso gerne darüber aus. Man lernt dabei.

Als ich meine P310 bekam, habe ich das Ding konfiguriert und ooc-Bilder in voller Auflösung hier reingesetzt. Durch den Austausch von Meinungen habe ich andere Konfigurationen der JPEG-Engine probiert und bin so tatsächlich zu einem besseren Ergebnis gekommen. Ich habe davon profitiert.

Also: Her mit den Bildern, her mit den EXIF und keine Angst, niemand hier wird gefressen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich nur etwas beruhigend in das Geschehen eingreifen und Firlefanz zu weiteren Samples ermutigen,
was du aber sicherlich jetzt durch dein etwas forsches Posting nicht gerade gefördert hast! Bravo!

Wenn Du mit solchen Worten wie oben beruhigen willst möchte ich nicht wissen was Du postest wenn Du das Gegenteil beabsichtigst.
Sind wir hier im Kindergarten? Wer Bilder Posten soll es tun, wer nicht wil
soll es lassen.
Man traut sich ja bald keiner ehrlichen Aussprache mehr zu den Bildern wenn Leute einschnappen
sobald man inhaltlich nicht nur lobende Bemerkungen macht?!
Oder wenn man daraufhin nur persönlich attackiert wird!?

Wahrscheinlich auch der Grund warum viele hier ueberhaupt nichts mehr sagen oder sich auf Kommentare wie "unglaublich" beschraenken lassen.

Flunkerei nur um weitere Bilder zu erbetteln wäre nicht mein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

1. Ich sehe in den Bild keine Exifs (keine ISO) und kann mir daher kein Urteil über die Helligkeit machen.
Transparenz gehört aber dazu. Es macht aber ein Unterschied ob mit hohen ISO bei 1/8s oder 1/125s fotografiert weil die NR je nach Licht in das Bild eingreift. (1/125sec bei F5.9 ISO2500 Advanced-Modus für Nachtaufnahmen, also vermutlich 3 Bilder miteinander verrechnet zum Minimieren des Rauschens)

2. Ich sehe nur ein verkleinertes Bild und Crops. Darauf basierend würde ich im Detail keine hohen ISO beurteilen wollen.
Man sollte immer Vollbilder nehmen. (so sehe ich das auch, anderen reichen 1024x756 Bildchen um nicht Gefahr zu laufen etwas zu sehen was nicht sein darf. Für mein empfiunden allerdings seltener anzutreffen bei Canon´s & Fuji´s, dafür wiederum gehäufter bei Casio´s, Sony´s & Pana´s um nur ein paar zu nennen...;) )
3 Ich sehe in dem Bild auch keine feinen Strukturen und kontrastarmen Bereiche. (ich auch nicht. Etwas unglücklich gewählt das Beispielbild, Landschaften im Weitwinkel & Tele wären klar besser geeignet)

Aber eigentlich egal was fotografiert wird. Einfach rausgehen, foten was das Zeug hält (für Fuji´s pauschal mal im P-Modus mit Belichtungskorr. -1/3EV, Bildgröße M mit 8MP ;) ), dann ein paar schöne, unverwackelte, unbearbeitete Bilder über einen freien Bilderhoster einstellen... und dann warten was passiert :D
 
Ja, das finde ich auch, es kann so einfach sein.
ein paar Bilder mit detailreichen Motiven, Aeste, Laub am Tage und am Abend mit verschiedenen ISO, das Ganze ooc, das sagt mehr als 1000 Versuche irgendetwas zu konstruieren und jede cropperei :top:
 
Wieso Flunkerei? Das 2500ISO-Bild ist von der BQ her doch durchaus ansprechend und das habe ich auch gesagt!
Wenn ich zurückdenke wieviele meiner Bildbeispiele hier schon mit der F200 & F70 zernepft wurden, dann erst mit der F500! Und zwar nicht fachlich kritisch, sondern oft auch sichtlich gezielt bösartig. In diesem Sinne kann ich es gut nachvollziehen, dass man sich solch gewissen Unbillen nicht unbedingt aussetzen will. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass sowas die Regel ist, ich finde es auch gut Bilder zur Diskussion zu stellen, viele Augen sehen mehr und die Erfahrung anderer hilft ja wirklich weiter.
Firlefanz hat natürlich durch sein "VonvornhereinkeineBilderzeigen" weil....., nicht gerade seine Diskussionsbereitschaft über diese Kamera signalisiert.
Was solls, folgen wir Sir Arthurs "Tafelrunde" und schauen dann weiter...oder auch nicht!
L.G.
 
Es wäre schön, wenn wir wieder über die F770/750EXR schreiben würden und nicht ums Bilderzeigen oder Nichtzeigen.
Danke fürs zukünftige Beachten.
 
Srry. Rud, wir waren zeitgleich. Geht ok.

Wieso Flunkerei? Das 2500ISO-Bild ist von der BQ her doch durchaus ansprechend und das habe ich auch gesagt!

Das Bild eines strukturlosen Seifenbehälters ist doch überhaupt nicht geeignet das zu beurteilen. Daran eine Wertung festzumachen... :confused:

F200 & F70 zernepft wurden, dann erst mit der F500! Und zwar nicht fachlich kritisch, sondern oft auch sichtlich gezielt bösartig.

Das würde von Dir und einigen "ich-liebe-meine-neue-Kamera" Spezis so empfunden.
Du sprichst ja auch im obigem Zusammenhang entrückt und rätselhalft von "entmündigt"und "demütigend"!?
Von daher scheint die Wahrnehmung ansich sachlicher Themen wohl nicht selten emotional.

Vielleicht sollten wir eine neue Art von Rubrik zu den Thread einführen.:top:

Neben einem wo es um Kritk in der Sache mit durchaus angezogenen Ansprüchen geht, für alle die beste Kompaktqualität als Meßlatte haben.
Und einen Esotherik-Thread wo es um Empfindungen zu einer Kamera geht.
Das ist das doch das Problem worum es oft geht.
Manche sind in ihren Gefühlen verletzt wenn man ihre Kamera kritsiert, als stünde das niemandem zu :o

Ich bin was die JPGs angeht jetzt sowieso erstmal raus solange keine Bilder mit aussagekräftigen Motiven und Einstellungen/Modes kommen.
Der große Pluspunkt der F770 g. der TZ/SX, das RAW wurde überhaupt noch nicht angesprochen.
Aber das ist was die Kamera gegenüber den anderen TZ mit ihren zt matschigen JPGs erst interessant macht.
Also für mich jedenfalls, für die meisten hier sicher nicht :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten