• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@casimero

Vielen Dank!!!;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt gibt es ja auch schon ein paar Bilder die besser aussehen als am Anfang.
Aber mit fällt auf das die alle mit 5 MP gemacht sind. Die F200 macht auch mit 12 MP gute Bilder und wenn man die bei 140mm auf 5 MP runterschneidet ist die Differenz zu 270mm bei F70 mit 5 MP auch nicht mehr groß.

Da die F200 von niemandem hier bestritten die bessere BQ liefert ist die Frage ob man für das Extra-Tele überhaupt Abstriche machen sollte wenn man am Ende die 270mm doch nur bei 5 MP nutzt, also mit 12 MP bei 140mm ähnlich nah rankommt bei 5MP-Zuschnitt.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Da die F200 von niemandem hier bestritten die bessere BQ liefert ist die Frage ob man für das Extra-Tele überhaupt Abstriche machen sollte wenn man am Ende die 270mm doch nur bei 5 MP nutzt, also mit 12 MP bei 140mm ähnlich nah rankommt bei 5MP-Zuschnitt.

Genau deswegen bin ich wieder bei der F200EXR gelandet. Otto Normalo wird natürlich eher zur F70 greifen, was dann ja aber für Otto auch ok. ist und passt.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Aber mit fällt auf das die alle mit 5 MP gemacht sind. Die F200 macht auch mit 12 MP gute Bilder und wenn man die bei 140mm auf 5 MP runterschneidet ist die Differenz zu 270mm bei F70 mit 5 MP auch nicht mehr groß.
Auch die F70EXR macht sicherlich mit 10MP Auflösung gute Bilder. Aber wie bei der F200EXR setzen die besonderen Modi wie DR-Range und SN die halbe Auflösung vorraus, was ja auch logisch ist.
D.h. aber, dass Du bei der F70EXR mit 270mm Tele DR mit 5MP nutzen kannst, bei der F200 aber eben nur 140mm Tele mit 6MP.

Ich habe für mich entschieden, dass mir die 140mm reichen und mit der besseren BQ der F200EXR besser lebe als mit dem besseren Zoom (auch besserer Zoomhandling) der F70EXR.

Die Freistellungsfunktion hätte ich nett gefunden, ist mir aber nicht so wichtig, zumal die Ergebnisse bisher noch nicht so berauschend sind.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt gibt es ja auch schon ein paar Bilder die besser aussehen als am Anfang.
Aber mit fällt auf das die alle mit 5 MP gemacht sind. Die F200 macht auch mit 12 MP gute Bilder und wenn man die bei 140mm auf 5 MP runterschneidet ist die Differenz zu 270mm bei F70 mit 5 MP auch nicht mehr groß.

Da die F200 von niemandem hier bestritten die bessere BQ liefert ist die Frage ob man für das Extra-Tele überhaupt Abstriche machen sollte wenn man am Ende die 270mm doch nur bei 5 MP nutzt, also mit 12 MP bei 140mm ähnlich nah rankommt bei 5MP-Zuschnitt.
Das müsste man mal testen, aber erfahrungsgemäß macht auch die F200 ihre besten Bilder im EXR/DR-Modus, also mit 6MP, die F70 halt bei 5MP. Und die volle Brennweite ist bei der F70 schon sehr gut. Aber einen Versuch ist es natürlich wert!
Hier nochmal die F70 mit verschiedenen Brennweiten bis 270mm.








Also mir reicht solche Grösse allemal, die Qualität auch! Auch die F200 bringt ihre besten Ergebnisse wiegesagt im DR-Modus 6MP!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Auch die F70EXR macht sicherlich mit 10MP Auflösung gute Bilder.
D.h. aber, dass Du bei der F70EXR mit 270mm Tele DR mit 5MP nutzen kannst, bei der F200 aber eben nur 140mm Tele mit 6MP.

Alle Bilder der F70 die einigermaßen gut aussehen hier sind mit 5 MP gemacht. Ich würde gerne mal welche mit 10 MP sehen bei 270mm mit vielen Details bis in die ecken!
Im Tele ist die F200 nämlich ausgesprochen gut, 12Mp und 140mm geht immer!
SN-Mode brauchst Du bei Tele nicht weil du bei wenig licht ohnehin nicht weit zoomen kannst aus der Hand.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Alle Bilder der F70 die einigermaßen gut aussehen hier sind mit 5 MP gemacht. Ich würde gerne mal welche mit 10 MP sehen bei 270mm mit vielen Details bis in die ecken!
Im Tele ist die F200 nämlich ausgesprochen gut, 12Mp und 140mm geht immer!
SN-Mode brauchst Du bei Tele nicht weil du bei wenig licht ohnehin nicht weit zoomen kannst aus der Hand.

Aber den DR-Modus brauchst du, sodass die 5MP Bilder der F70 durchaus mit den 6MP Bildern der F200 verglichen werden können. Es geht hier ja meistens auch um Bilder mit hohen Dynamikumfang, da das PF dort das größe Problem darstellt. Die Lowlight Fähigkeit der F70 wird allgemein ja für gut befunden.
Dass mich die 10MP Bilder der F70 ebenfalls interessieren, steht auf einem anderen Blatt.

Georg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Im Tele ist die F200 nämlich ausgesprochen gut, 12Mp und 140mm geht immer!
SN-Mode brauchst Du bei Tele nicht weil du bei wenig licht ohnehin nicht weit zoomen kannst aus der Hand.
Aber auch bei vollem tele kann DR nützlich sein, und dann bist Du auch bei der F200EXR bei 6MP, wenn Du nicht auf DR400% beschränkt sein willst. Und bei tele kann SN natürlich auch nützlich sein, weil das Objektiv im telebereich lichtschwächer ist und folglich für kurze Belichtungszeiten die ISO hochstellen muss.

Also wenn einem wirklich viel an 270mm Tele liegt, dann sollte man auch eine kamera mit echten 270mm nehmen, oder meinetwegen auch eine ganz andere Kamera, wie die SX200 IS, je nach Geschmack.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Alle Bilder unbearbeitet, ooc !

Iso 400 , voller Zoom


Iso 100


Iso 200, voller Zoom


Iso 100


Iso 100 , voller Zoom


Iso 400, voller Zoom
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Alle Bilder unbearbeitet, ooc !

Iso 400 , voller Zoom


Iso 100


Iso 200, voller Zoom


Iso 100


Iso 100 , voller Zoom


Iso 400, voller Zoom

@maximilianus:
"Also wenn einem wirklich viel an 270mm Tele liegt, dann sollte man auch eine kamera mit echten 270mm nehmen..!"..hoffe das ist ironisch gemeint!!
Was soll man dazu sagen, in Anbetracht dieser Bilder?
Mir fällt nichts ein, ausser dass sie sehr gut und unbearbeitet sind! Wo liegt das Problem nun wirklich? Es werden hier nacheinander gute Fotos gezeigt und der Kritik an der F70 ist kein Ende!
War gestern mal in einem Nachbarthread wo Bilder von einer kleinen vergleichbaren Kamera, die mit "L" beginnt und 8xZoom hat, eingestellt sind.
Vielleicht dort mal reinschauen und dann wieder hier!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Heute im Theater,alle Bilder sind ooc, nur auf 1600x1200 skaliert.
Vom Regieplatz 27mm

...270mm

Auf der Bühne













Sowas kann man halt mit der kleinen F70EXR auch machen! Zugegeben, es ist etwas schwierig mit der Belichtung umzugehen..bin ja auch noch am üben mit dieser "..bestenfalls unteren Mittelklassekamera" ( PN-Zitat eines Users)!
Aber es wird schon!!
Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

..hoffe das ist ironisch gemeint!!
Was soll man dazu sagen, in Anbetracht dieser Bilder?
Mir fällt nichts ein, ausser dass sie sehr gut und unbearbeitet sind! Wo liegt das Problem nun wirklich? Es werden hier nacheinander gute Fotos gezeigt und der Kritik an der F70 ist kein Ende!
War gestern mal in einem Nachbarthread wo Bilder von einer kleinen vergleichbaren Kamera, die mit "L" beginnt und 8xZoom hat, eingestellt sind.
Vielleicht dort mal reinschauen und dann wieder hier!

LG
Das bezog sich doch auf den Anwender, der die F200EXR nehmen wollte und dann mit 12MP aufnehmen und ausschneiden wollte.
Und dazu meinte ich, wer 270mm Tele will bzw. braucht, sollte auch eine mit echten 270mm nehmen, also z.B. die F70EXR oder ...aber nicht die F200EXR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das bezog sich doch auf den Anwender, der die F200EXR nehmen wollte und dann mit 12MP aufnehmen und ausschneiden wollte.
Und dazu meinte ich, wer 270mm Tele will bzw. braucht, sollte auch eine mit echten 270mm nehmen, also z.B. die F70EXR oder ...aber nicht die F200EXR.
..ist klar, meinte ja eigentlich die, die da andauernd unsachlich kritisieren!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

"Also wenn einem wirklich Wo liegt das Problem nun wirklich? Es werden hier nacheinander gute Fotos gezeigt und der Kritik an der F70 ist kein Ende!

Erkläre ich Dir noch mal. Ganz sachlich, ok?!
Das Problem sind ja nicht das die Telebilder schlecht sind sondern das die Schärfe bei 27mm etwas höhere Ansprüche an die BQ nicht wirklich zufriedenstellt und hinter der der F200 sichtbar zurückfällt. Darüber waren sich ja alle einig hier.

Und dann war der Gedanke doch die F200 zu nehmen wenn man bei WW weniger Kompromisse machen will. Die hat zwar keine optischen 270mm aber dafür aufgrund des größeren EXR-CCDs eine höhere Pixelqualität die mehr Zuschnitt zuläßt.
Damit gleicht man die 270mm nicht voll aus, kommt aber doch ein deutliches Stück näher als die 140mm bei 12MP. Soll heißen das Teleargument der F70 wiegt nicht so schwer das man nur deswegen nicht zur F200 greifen kann.

Ich würde das immer vor dem Hintergrund sehen das man doch zum großen Teil im Bereich von WW-140mm fotografiert, weit mehr als von 141-270mm. Nicht jeder will ständig die hübsche Kellnerin ranzoomen und im Zoo ist man auch nicht jeden Tag. Und wenn doch sind 270mm da auch nicht der Bringer.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Erkläre ich Dir noch mal.
Und dann war der Gedanke doch die F200 zu nehmen wenn man bei WW weniger Kompromisse machen will. Die hat zwar keine optischen 270mm aber dafür aufgrund des größeren EXR-CCDs eine höhere Pixelqualität die mehr Zuschnitt zuläßt.
Damit gleicht man die 270mm nicht voll aus, kommt aber doch ein deutliches Stück näher als die 140mm bei 12MP. Soll heißen das Teleargument der F70 wiegt nicht so schwer das man nur deswegen nicht zur F200 greifen kann.

Hmm, dagegen spricht, dass die F200 bei vollem Tele doch recht weich wird, glaubt man dem diesbez. Thread, und dass bei 140 mm die Lichtstärke deutlich schwächer ist als bei der F70 (F200 hat bei 140 mm 5.1, F70 bei 270mm 5.6 - das heißt, bei 140 mm wird sie irgendwo um 4 liegen).

Im Endeffekt hast du bei der F200 bei vollem Tele (140mm) weichere Bilder und musst zusätzlich höhere ISO verwenden, dazu können noch Beugungsunschärfen durch die geschlossene Blende kommen - also sollte die F70 schon bei 140mm deutlich überlegen sein. Da hilft kein Zuschnitt.

Letztens ist die Entscheidung schlicht und einfach, ob man mehr Wert auf Weitwinkel oder auf Tele legt. Im Weitwinkel ist die F200 weit überlegen, im Tele (auch schon in dem Bereich, in dem sich die Kameras überschneiden) ist die F70 weit überlegen. Muss jeder für sich entscheiden - mir wär die gute Teleleistung wichtiger.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hmm, dagegen spricht, dass die F200 bei vollem Tele doch recht weich wird, glaubt man dem diesbez. Thread, und dass bei 140 mm die Lichtstärke deutlich schwächer ist als bei der F70 (F200 hat bei 140 mm 5.1, F70 bei 270mm 5.6 - das heißt, bei 140 mm wird sie irgendwo um 4 liegen).

Bin jetzt gerade am suchen gewesen, aber ich kabe nicht ein Bild oberhalb 120mm KB gefunden wo die Blende bei F4.x liegt. Sämtliche Bilder hatten F5.x, nicht eines darunter. Wenn einer eines hat bitte her damit

Im Endeffekt hast du bei der F200 bei vollem Tele (140mm) weichere Bilder und musst zusätzlich höhere ISO verwenden, dazu können noch Beugungsunschärfen durch die geschlossene Blende kommen - also sollte die F70 schon bei 140mm deutlich überlegen sein. Da hilft kein Zuschnitt.

Insofern das von mir oben festgestellte stimmt hat die F70 keinerlei Vorteile in Bezug auf Beugungsunschärfen oder benötigte ISO-Einstellung, da ja kein Blendenvorteil da ist. Weder im Weitwinkel noch im Telebereich.

Letztens ist die Entscheidung schlicht und einfach, ob man mehr Wert auf Weitwinkel oder auf Tele legt. Im Weitwinkel ist die F200 weit überlegen, im Tele (auch schon in dem Bereich, in dem sich die Kameras überschneiden) ist die F70 weit überlegen. Muss jeder für sich entscheiden - mir wär die gute Teleleistung wichtiger.

Käme nun wirklich auf einen direkten Vergleich an. Schlami hat ja beide und es wäre schön den Vergleich WW, 140mm und 270mm der Beiden zu sehen. Aber so gut die F70 im Tele auch ist glaube ich nicht, daß sie ausgehend vom WW bis 140mm an die F200 heranreicht. Bei welcher Brennweite die F70 dann Vorderwasser bekommt kann ich nicht abschätzen, 145mm werdens aber wohl nicht sein ;)

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Erkläre ich Dir noch mal. Ganz sachlich, ok?!
Das Problem sind ja nicht das die Telebilder schlecht sind sondern das die Schärfe bei 27mm etwas höhere Ansprüche an die BQ nicht wirklich zufriedenstellt und hinter der der F200 sichtbar zurückfällt. Darüber waren sich ja alle einig hier.

Und dann war der Gedanke doch die F200 zu nehmen wenn man bei WW weniger Kompromisse machen will. Die hat zwar keine optischen 270mm aber dafür aufgrund des größeren EXR-CCDs eine höhere Pixelqualität die mehr Zuschnitt zuläßt.
Damit gleicht man die 270mm nicht voll aus, kommt aber doch ein deutliches Stück näher als die 140mm bei 12MP. Soll heißen das Teleargument der F70 wiegt nicht so schwer das man nur deswegen nicht zur F200 greifen kann.

Ich würde das immer vor dem Hintergrund sehen das man doch zum großen Teil im Bereich von WW-140mm fotografiert, weit mehr als von 141-270mm. Nicht jeder will ständig die hübsche Kellnerin ranzoomen und im Zoo ist man auch nicht jeden Tag. Und wenn doch sind 270mm da auch nicht der Bringer.
Das ist doch vollkommen ok! Habe ja selber die F200 und weiss sie auch zu schätzen!! Wenn ich sie nicht hätte, würde ich sie mir sofort kaufen!
Die F70 ist halt eine andere Geschichte, elegant und klein und macht halt Spass!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Bilder von heute

Vollzoom







Die F70 macht mir einfach wirklich Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das ist jetzt zwar sehr Offtopic. Aber zu dem Thema, die F200 bei voller Auflösung zu Croppen um auf eine gute 200mm Brennweite zu kommen- habe hier mal einen (aus alten F200EXR Zeiten) Vergleich zwischen der F200 bei 12MP HR Modus und einer mehr oder weniger "günstigen Allrounder" Kamera Sony W170. Also von einem guten Tele kann ich hier nichts sehen, wenn selbst eine günstige Kamera wie die W170 (die es mittlerweile glaub ich gar nicht mehr gibt) da mithalten kann.

Sony W170:



Fuji F200:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten