• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das ist jetzt zwar sehr Offtopic. Aber zu dem Thema, die F200 bei voller Auflösung zu Croppen um auf eine gute 200mm Brennweite zu kommen- habe hier mal einen (aus alten F200EXR Zeiten) Vergleich zwischen der F200 bei 12MP HR Modus und einer mehr oder weniger "günstigen Allrounder" Kamera Sony W170. Also von einem guten Tele kann ich hier nichts sehen, wenn selbst eine günstige Kamera wie die W170 (die es mittlerweile glaub ich gar nicht mehr gibt) da mithalten kann.

Sony W170:



Fuji F200:
Werde das demnächst mit den beiden testen!! Glaub aber auch nicht, dass die F200 da reüssieren kann! Denn in voller Auflösung (12mb) bringt sie ja auch nicht gerade ihre beste Leistung.
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich weiss nicht was Du mit Deiner F200 hier angestellt hast, aber verglichen mit dem was ich bisher von Kompakten gesehen habe gehören die Bilder meiner F200 bei 140mm zum Besten was ich in dieser Kameraklasse kenne. Nur die G10 ist m.E. etwas besser.

Selbst ein 5 Mio Ausschnitt ist noch für DINA4 Ausdrucke verwendbar, probiere es gerne mal bei diesen Beispiel aus.

Ausgangssituation, 28mm


140mm + 5 MP Ausschnitt aus 12 MP (HR MODE)


Ich finde das für eine 200g schwere Kamera beachtlich wobei ich auch die F70 im Tele nicht schlecht finde!

Aber das unter Berücksichtigung der F200-Ausschnittsreserven verbleibende Plus an Tele bei der F70 wiegt für mich nach den bisherigen Bildern nicht die Schärfeprobleme der F70 bei 27mm auf weil ich zu 90% im unteren Bereich fotografiere und die Optimierung der WW-BQ für mich an erster Stelle steht.*
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Versuch, die F70 auf den höchsten Brennweitenbereich der F200 zu bringen, was nicht so einfach ist, daher nicht genau, aber so halbwegs! (Exif's)
Beide im DR-Modus
F200 Vollzoom

F70 (27,6 =?)

F70 Vollzoom

F200 Vollzoom

F70

F200 VZ

F70

F200VZ

F70

F70 Vollzoom

Ganz interessant, ich glaube, beide Fujis schenken sich da nicht viel, dennoch erscheint mir die F70 bereits um den 140mm-Bereich etwas besser als die F200EXR! Im WW sieht die Sache allerdings anders aus! Dazu demnächst Ansichten!
Bin auf eure Meinung gespannt!
Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Versuch, die F70 auf den höchsten Brennweitenbereich der F200 zu bringen, was nicht so einfach ist, daher nicht genau, aber so halbwegs! (Exif's)

Grüsse!

Na das bestätigt doch schön meine Meinung von zuerst, dass die F70 bei gleicher Telebrennweite deutlich überlegen ist! Die F70-Fotos haben deutlich mehr Schärfe und Detail bei etwa 140mm als die F200. Ist aber auch logisch, mittlere Brennweiten (was 140mm für die F70 bedeutet) haben meistens die höchste Qualität des gesamten Zoombereiches, während die Maximal- und Minimalbrennweiten (wie in diesem Fall die 140mm der F200) bei fast jeder Kompakten am schlechtesten sind.

Das zeigt, dass die F200 vom Hersteller mehr als Weitwinkel bis Normalbereich-Kamera ausgelegt ist (hier ist sie stark), die F70 eindeutig als Telekamera konzipiert ist. Ist ja nicht schlecht, jeder kann wählen, was ihm wichtiger ist. Für mich wärs die F70, weils mich schon immer mehr fasziniert hat, Details ranzuholen als Landschaften abzubilden.

Vielleicht hol ich sie mir doch noch. Meine TZ7 wird im Tele weicher als die F70, die außerdem noch zwei Stops ISO-Vorteil hat - eigentlich die ideale Kamera für Tele bei schlechtem Licht.

Danke an Schlami für die aussagekräftigen Bilder.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Der Unterschied ist in meinen Augen nicht so groß. Die F70 hat meines Erachtens etwas mehr Kantenschärfe und der WB ist auch etwas wärmer. Habe mal das Bild der F200 per EBV etwas tonwertkorr. und nachgeschärft, dann sehen sich die beiden doch recht ähnlich. Die F70 hat hier etwas die Nase vorn. "Deutlich überlegen" ist für mich aber jedenfalls was anderes oder sieht das jemand anders bzw. liege ich da falsch?

F200:


F70:




Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ganz interessant, ich glaube, beide Fujis schenken sich da nicht viel, dennoch erscheint mir die F70 bereits um den 140mm-Bereich etwas besser als die F200EXR! Im WW sieht die Sache allerdings anders aus! Dazu demnächst Ansichten!
Danke für die Arbeit. Die F70EXR ist in der Tat etwas detaillierter im Tele, zeigt dafür schon bei 140mm sichtbarere Vignettierung, die bei der F200EXR kaum auffällt.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Schlami!
:)

DANKE für die vielen Bilder. Stammen deine Telebilder von einen Stativ oder sind sie freihand?

Gruß sososo
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

zu dem Ergebnis kam ich bei meinen Testaufnahmen auch, daß bei 140mm zwischen der F70EXR und F200EXR kein deutlicher Unterschied ist.

Da ich kein 12MP Bild der F200EXR habe , welches ich für einen Verglech mit den 270mm der F70EXR croppen könnte,
habe ich mal den Bildschauschnitt der G10 genommen. Ich denke da wird die F200EXR nicht herankommen.

F70EXR


G10
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@casimero: An die 270mm der F70 kommt die F200 (und auch die G10) nicht ran, das ist klar. Im Tele hat die F70 ja auch kein Problem, da hätte ich sie sofort behalten. Nur der WW hat mir nicht gepasst, da ist sie mir zu weich plus die Randunschärfen.
Für 200mm ist die F200 allerdings immer gut, je nach Motiv auch noch darüber. Mit der neuen FW 1.20 brauche ich kein ASTIA mehr als Farbsetting, heißt die DR800 sind auch wieder für mich nutzbar :).

@Schlami: Auch von mir ein Dankeschön für die prompte Bilderlieferung. Ich habe die meisten meiener F70 Bilder schon gelöscht, deswegen kann ich auch nicht mit Vergleichen F200 / F70 dienen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nachlieferung!
F70 WW DR

270mm



ca 140mm

270mm

ca 140mm

270mm HR

270mm HR

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Ich Denke, das Smile :lol:, sagt was besonderes.

Schau Dir das Bild mal genau an.

Gruss

Ja, aber trotzdem, im DR-Modus wäre das eleganter, trotz geringerer Auflösung! Aber es geht schon, war ja ziemlich weit weg! Und ooC!
Die Farbsäume und PF's bei höherer und höchster Brennweite sind überhaupt kein Problem! Die F70 ist halt wirklich auf eine bestmögliche Balance zwischen WW und Volltele eingerichtet und diesen Job macht sie sehr gut! Dass da der kleinste Brennweitenbereich nicht optimal kommt, ist irgendwie klar! Aber sobald man mit einem Tips aufs Zoomrad den Bereich etwas aufzieht, passt die Sache schon! Die 27mm sind sicher auch nur ein Verkaufsargument von Fuji!
PS: Wenn man nur die beiden Gesichter rausschneiden würde, könnte nach einer Bearbeitung durchaus noch ein ansehliches Bild herauskommen!
Schlami
PPS: Drei Bilder von der heutigen Beleuchtungsprobe/800 ISO




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Dass da der kleinste Brennweitenbereich nicht optimal kommt, ist irgendwie klar! Aber sobald man mit einem Tips aufs Zoomrad den Bereich etwas aufzieht, passt die Sache schon!

Findest Du wirklich?
Mir fehlt nicht nur bei 27mm sondern auch bei den Telebildern mit 270mm die Schärfe und Dynamik.
Schau dir mal bei deinem vorletzten Bild den Kugelbusch an und die Kontraste rechts in der Wand.
Alles sehr wischiwaschi, scharf ist selbst im Zentrum eigentlich nichts!
Vom Rand ganz zu schweigen. Das mit 140mm ist deutlich besser dagegen!
Prüfe doch mal aber welcher Brennweite diese Unschärfe einsetzt, vielleicht reicht es ja eine Stufe wieder einzuzoomen für gute Qualität?!
Aber mich irritiert das du das in dieser Form "passt schon" findest!?
Oder schaust Du Deine Bilder auf einem 15 Zoll - Laptop? Ein Crop der F200 aus 12 MP macht das vielleicht sogar besser!

Ich habe meine Zweifel das die neue F70 besser ist als das Modell das wir hier verglichen haben,
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5564337&postcount=31
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Findest Du wirklich?
Mir fehlt nicht nur bei 27mm sondern auch bei den Telebildern mit 270mm die Schärfe und Dynamik.
Schau dir mal bei deinem vorletzten Bild den Kugelbusch an und die Kontraste rechts in der Wand.
Alles sehr wischiwaschi, scharf ist selbst im Zentrum eigentlich nichts!
Vom Rand ganz zu schweigen. Das mit 140mm ist deutlich besser dagegen!
Prüfe doch mal aber welcher Brennweite diese Unschärfe einsetzt, vielleicht reicht es ja eine Stufe wieder einzuzoomen für gute Qualität?!
Aber mich irritiert das du das in dieser Form "passt schon" findest!?
Oder schaust Du Deine Bilder auf einem 15 Zoll - Laptop? Ein Crop der F200 aus 12 MP macht das vielleicht sogar besser!

Ich habe meine Zweifel das die neue F70 besser ist als das Modell das wir hier verglichen haben,
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5564337&postcount=31
Das ist im HR-Modus, also mit hoher Auflösung gemacht und die sind einfach schlechter als im DR-Modus! Habe ich gerade oben geschrieben! Die f70 ist eifach auf die 5MB optimiert, siehst du doch selber, dass die Zooms da besser sind! Der HR-Modus L ist im Grunde nicht zu gebrauchen, in allen Brennweiten, ausser im Makro vielleicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Findest Du wirklich?

Schau dir mal bei deinem vorletzten Bild den Kugelbusch an und die Kontraste rechts in der Wand.
Alles sehr wischiwaschi, scharf ist selbst im Zentrum eigentlich nichts!

Also ich glaub eher dass dieses Bild andere Probleme hat: Leicht verwackelt, Fokus sitzt nicht optimal, oder die Kamera war mit den harten Kontrasten etwas überfordert. Die anderen Vollteles erschienen mir besser.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich glaub eher dass dieses Bild andere Probleme hat: Leicht verwackelt, Fokus sitzt nicht optimal, oder die Kamera war mit den harten Kontrasten etwas überfordert. Die anderen Vollteles erschienen mir besser.
Der Event.. pickt sich aus einer Reihe von Bildern zielsicher das schlechteste Beispiel heraus und stellt es als für die F70 allgemein gültiges Ergebnis hin!
Bravo, was halt nicht sein darf, kann nicht sein! Aber ganz fair find ich das nicht!
Herwig
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Der Event.. pickt sich aus einer Reihe von Bildern zielsicher das schlechteste Beispiel heraus und stellt es als für die F70 allgemein gültiges Ergebnis hin!

Nein, das tue ich nicht, werd mal bitte nicht beleidigend!
Nur sieht man es nicht bei jedem Bild sofort, mir fällt das bei all Deinen Bildern auf, Schlami!

Die 140mm sind bei deinen Bildern besser weil Du die F200 auf f14 gesetzt und verwackelt hast!
Die F70 mit f11 und zT sogar offen.
Das ist eine Art ND-Filter der bei Fuji auch die Brillianz reduziert. Abgesehen von der Verwacklungsgefahr.
Deshalb sehen die Bilder hier flau aus!
Ist dir das nicht aufgefallen?

Und weil Du die F200 höher komprimiert hast, d.h. auf "normal" gestellt, die F70 auf Fine.
Soll das ein fairer Bildvergleich sein?
Merkt hier fast keiner, aber nur mal am Rande...
Es wurde hier schon oft erwähnt das man die F200 auf f5.1 setzen soll bei Tele um davor sicher zu sein!

Dennoch ist die F70 um die 140mm recht gut, aber weiter oben...:confused:

Auch die beiden Girls haben in Haut und Haaren Null Detailsschärfe, selbst mit DR und 5 MP nicht!
Wenn es wirklich überhaupt nicht geht mit 10 MP bei der F70 dann muß man wirklich die F200 mit 12 MP und Ausschnitt dagegen setzen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5638018&postcount=302
Hier übrigens mit offener Blende, deshalb ist die F200 mit 12 MP trotz Ausschnitt besser und schärfer wie bei Deinen Bildern!
Das funzt schon wie das Beispiel zeigt nur ist dann der Brennweitenvorteil erheblich geringer.
Nochmal die Frage, hilft es etwas einzuzoomen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten