• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Auf den Bildinhalt kommt es doch drauf an, nicht ob am Rand Unschärfen zu erkennen sind.

Ich glaube wie schon eben im SX200 Thread, machst du den Fehler deine Ansprüche und Gewohnheiten zu verallgemeinern. Wenn jemand z.b. überwiegend Landschaftsaufnahmen oder Architekturaufnahmen macht, ist eine Randunschärfe alles andere als unwichtig oder vernachlässigbar. Auch vergessen viele das wir hier in einem Technisch orientiertem Forum sind, da schaut man sich nunmal auch 100% Aufnahmen an und vergleicht diese untereinander mit den verschiedenen anderen Kameras. Auf die anderen Aussagen gehe ich hier nicht weiter ein.

Aber wie ich bereits gestern sagte. Wenn ich mir die letzten zwei Fotos von unserem Herwig anschaue, sage auch ich damit kann man durchaus leben. Nicht Perfekt, aber angesichts einer so kompakten Megazoom durchaus gut. Nur leider scheint es etwas ein Glückspiel zu sein ein passende Exemplar zu bekommen, ich hoffe das sie da in nächster Zeit noch etwas ändert.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also, in diesem Sinne vier nicht perfekte Fotos, mit denen man allerdings durchaus gut leben kann und angesichts einer so kompakten Megazoom auch durchaus gut sind.








Best regards-ein glücklicher "unser Herwig"!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hier noch ein paar Bilder im Low Light Modus (der liefert m.E. richtig gute Ergebnisse, allerdings nur bei statischen Motiven)...







Gruß
Sepp
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... und noch ein paar mit dem Pro Fokus Modus...







Gruß
Sepp
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Sepp,
für Iso 800 sehr gute Qualität. Kannst Du zufrieden sein !
Aber leider kann man da nichts einstellen, Bel-Korrektur zb! Und die Isos auch nicht, wenn da immer 800 ISO genommen werden, bleibt dieser Modus was er ist, eine Spielerei!
Der Pro lowLight-Modus hingegen ist schon recht gut, da kann man zwar auch nichts einstellen, aber die Ergebnisse sind ok!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

bleibt dieser Modus was er ist, eine Spielerei!
LG

Das ist schon richtig, aber ne nette Spielerei ;)
Problematisch ist halt der Anwendungsbereich - es müssen schon viele Faktoren zusammenpassen, da sonst die Ränder des Hauptmotivs schon sehr unsauber werden (weil die Cam wohl nicht weiß, was zum Motiv und was zum Hintergrund gehört). Passable Ergebnisse erzielt man daher nur, wenn das Motiv klare Konturen hat und der Hintergrund sich auch farblich deutlich unterscheidet. Für Portraits oft nicht zu gebrauchen - eher für statische Motive.

@Herwig
Nachdem Du hier offenbar die größte Erfahrung mit der F70 hast: mit welchen Einstellungen kommst du im Freien (Landschaften etc.) am besten klar? Ich kann bei meinen "Testreihen" noch nicht wirklich sagen, welche Einstellungen die besten Ergebnisse bringen. Teilweise ist der Weißabgleich mit bewölkt recht gut, in anderen Situationen gefällt mir der Auto-Abgleich aber besser (bei bewölkt kommt imho oft ein Gelb-/Orangestich rein, so als würde man einen Warmfilter über das Bild laufen lassen. Das gibt zwar mit unter eine gute Lichtstimmung (simulierter Spätnachmittag), allerdings passt das halt nicht immer. Auch die HR/DR Unterscheidung bereitet mit noch Schwierigkeiten.

Die Indoor-Geschichten hab ich - denke ich - soweit raus; bei bewegten Bildern gibt's mit dem SN Modus (AutoIso 400) recht brauchbare Ergebnisse, bei statischen Motiven finde ich den Low Light Modus richtig klasse.

Für Bilder im Freien sind die Bildergebnisse aus meiner Sicht leider noch sehr "zufällig". Auch was die Belichtung angeht, könnte ich nicht sagen, dass mit -1/3 bzw. -2/3 immer bessere Ergebnisse rauskommen (manchmal schon, manchmal aber auch nicht).

Ansonsten freue ich mich für Dich, dass Du mit deiner zweiten F70 jetzt offenbar immer zufriedener wirst. Befürchtete schon, dass Du dich von der Pixelpeeperei einiger anderer hier hast anstecken hast lassen ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Sepp!
Bei Aussenaufnahmen verwende ich so gut wie immer den DR-Modus/AutoDR/AutoIso 400/WB Auto. Ich finde den Autoweissabgleich sehr gut, besser als bei der F200EXR!
Innen nehme ich auch den SN-Modus/AutoIso 800/WB Auto.
Dass man mit der Bel-Korrektur etwas rumjonglieren sollte, bin ich auch erst kürzlich draufgekommen, aber es lohnt sich, da die F70 in gewissen Situation zum überbelichten neigt.
Hier einige Bilder aus dem Fenster, eben gemacht

Ich bin immer wieder überrascht wie scharf und klar die F70 selbst im obersten Brennweitenbereich ablichtet! Und ohne oder kaum erkennbaren CA's und PF's! Es ist eine Freude!







Ist alles im AUTO-WB!
Grüsse Herwig und viel Freude mit deiner grossen "Kleinen"!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsaustausch.

Anbei mal eine Testreihe - erstes Bild mit Weißableich "bewölkt", zweites mit "sonnig", drittes mit "auto"; im Zweifel liegt man wohl mit "auto" am sichersten, auch wenn mir hier "sonnig" etwas besser gefällt.

Die Einstellung "bewölkt" liefert hier das aus meiner Sicht "schlechteste" Ergebnis.







Anbei noch zwei Makros





Eine Frage noch zu Deinen Lowlight Jahrmarktfotos (Vergleich mit F200):
mit welcher Einstellung hast Du die gemacht? (SN, Pro Lowlight, N oder Party)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsaustausch.

Anbei mal eine Testreihe - erstes Bild mit Weißableich "bewölkt", zweites mit "sonnig", drittes mit "auto"; im Zweifel liegt man wohl mit "auto" am sichersten, auch wenn mir hier "sonnig" etwas besser gefällt.

Die Einstellung "bewölkt" liefert hier das aus meiner Sicht "schlechteste" Ergebnis.







Anbei noch zwei Makros





Eine Frage noch zu Deinen Lowlight Jahrmarktfotos (Vergleich mit F200):
mit welcher Einstellung hast Du die gemacht? (SN, Pro Lowlight, N oder Party)
Hoppla!
Die Reihenfolge stimmt nicht! Das erste ist WB Auto, dann sonnig, zuletzt bewölkt!
Der Apfel ist prima, das Blümchen hätte wohl etwas minus EV vertragen, ein bisserl überbelichtet!
Ja, sonnig ist auch sehr gefällig, aber Auto auch!
Die Jahrmarktbilder sind alle im SN-Modus gemacht, nur hab ich ein wenig mit der AE-Messung gespielt, Mehrfeld, Spot auch integral.
Ein wenig ärgerlich ist das purplefringing in den Bäumen, aber was solls.
Kennst du das plugin "peefree"? Da kriegt man das mit einem Klick weg.
Grüsse Schlami
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder ein paar Bilder!









Sportulli!
Nimmst du immer WB bewölkt? Versuchs doch mal mit Auto oder sonnig! Bild drei (schönes Motiv) aber überbelichtet und zu "färbig"!
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass man bei der f70, da sie zum Überbelichten neigt, unbedingt die Bel-Korrektur nach minus verwenden sollte, bei der F200 wars des öfteren umgekehrt angebracht!
Kannst du mal ein paar Bilder im WB Auto/sonnig machen? Und und teste auch die Bel-Korrektur!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

neue Samples http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f70exr-review/gallery

Ich denke die Kamera, die Jeff verwendet hat, ist eine Fall für den Kundendienst. :o
Auf jeden Fall. Aber es ist nicht gerade schön zu wissen, dass bei Fuji jeder Schrott das Werk verlässt. Haben die in China keine Qualitätskontrolle mehr? Man sollte diese Kameras massenhaft kaufen und zurüchschicken, damit die Fuji-Manager mal merken, was da für ein Mist das Werk verlässt. Wenn nämlich die Service-Kosten sprunghaft ansteigen und irgendwann die Einsparungen durch die Billigproduktion in China übersteigen, denken die vielleicht mal darüber nach und lassen wieder in Japan fertigen, zu höheren Kosten aber vielleicht auch zu besserer und konstanterer Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sportulli!
Nimmst du immer WB bewölkt? Versuchs doch mal mit Auto oder sonnig! Bild drei (schönes Motiv) aber überbelichtet und zu "färbig"!
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass man bei der f70, da sie zum Überbelichten neigt, unbedingt die Bel-Korrektur nach minus verwenden sollte, bei der F200 wars des öfteren umgekehrt angebracht!
Kannst du mal ein paar Bilder im WB Auto/sonnig machen? Und und teste auch die Bel-Korrektur!
Grüsse

Also bei den Motiven habe ich gar nicht WB bewölkt genommen, sondern einen manuellen Weißabgleich durchgeführt. Diesen hab ich aber eher für eine etwas wärmere Farbwiedergabe getrimmt. Mir gefallen dann die Farben idR etwas besser. Auto nehm ich meist nur in Innenräumen.
Die Belichtungskorrektur verwende ich schon immer :), sieh mal meine restlichen Bilder durch, musste einige korrigieren. Je nachdem wie die Sonne steht und in welchem Modus man ist muss man eben nach oben oder unten korrigieren. Im DR-Modus (den ich nahezu ausschließlich verwende) hab ich trotzdem bei sonnigem Licht die Erfahrung, dass ich öfter eher nach oben korrigieren muss.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die Jeff-Bilder habens schon in sich, hab schon im anderen Thread gepostet!
Als Trost ein wenig "Grünzeug"




Und das

Ich finde die F70 hat einen sehr schönen AUTO-Weissabgleich, gefälliger als der der F200 - trotz des FA-Update 1.20!
Hier brandneu:
http://www.dpreview.com/gallery/fujif70exr_samples1/
Da sieht die Welt doch gleich ganz anders aus!!!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Erstmal grüß Gott im Forum....
Bin hier Neuling und mehr oder weniger stolzer Besitzer einer F70. Im Prinzip für mich eine sehr schöne und gute Kamera.... aber:
meine Aussenbilder haben starke Farbsäume. Des weiteren hätte ich auch gerne eine Beurteilung der Schärfe, die Kamera ist noch "unter Vorbehalt" bei mir.
Vielleicht kann mir jemand helfen, der die Bilder einschätzen kann und mir helfen kann mit der Schärfe und den Farbsäumen.
Vorab schon mal vielen vielen Dank!
ckvq-1-jpg.html

ckvq-2-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-1-jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Erstmal grüß Gott im Forum....
Bin hier Neuling und mehr oder weniger stolzer Besitzer einer F70. Im Prinzip für mich eine sehr schöne und gute Kamera.... aber:
meine Aussenbilder haben starke Farbsäume. Des weiteren hätte ich auch gerne eine Beurteilung der Schärfe, die Kamera ist noch "unter Vorbehalt" bei mir.
Vielleicht kann mir jemand helfen, der die Bilder einschätzen kann und mir helfen kann mit der Schärfe und den Farbsäumen.
Vorab schon mal vielen vielen Dank!
ckvq-1-jpg.html

ckvq-2-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-1-jpg.html
Willkommen!
Hast du die Bilder im Auto-Modus gemacht? Normal-A oder EXR-Auto?
Die Bilder sind natürlich beide eine Katastrophe!
Die besten Ergebnisse sind jedenfalls bei meiner F70 im Dr-Mode zu erreichen, wobei ich auch mit der Bel-Korrektur auf minus gehe. Das erste Bild ist ja völlig überbelichtet, drum teile bitte mit, in welchem Modus du das gemacht hast!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

hallo Schlami, danke für die prompte Antwort...
Beide Bilder wurden um "P-Mode" mit automatischer Belichtung gemacht.
Hab aber auch schon ein bisschen mit den EXR-Modi gespielt, da sind die Aussenbilder nicht viel besser. Innenaufnahmen und Nachtaufnahmen werden Klasse.... (für mich als "Starter")....
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

hallo Schlami, danke für die prompte Antwort...
Beide Bilder wurden um "P-Mode" mit automatischer Belichtung gemacht.
Hab aber auch schon ein bisschen mit den EXR-Modi gespielt, da sind die Aussenbilder nicht viel besser. Innenaufnahmen und Nachtaufnahmen werden Klasse.... (für mich als "Starter")....
Wenn ich dir raten darf, nimm den EXR-Modus/DR/ DR-Auto, IsoAuto 400, WB Auto, dann je nach Lichtverhältnissen gehe mit der Bel-Korrektur auf minus!
So mach ich's meistens und das funktioniert eigentlich gut!
Hier einige Bilder von heute:









LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten