• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier einige Bilder von heute:
Herwig,
das ist jetzt nicht fair. Wie soll ich mich denn guten Gewissens gegen die F70EXR entscheiden, wenn Du dauernd gute Bilder von der F70EXR zeigst?:D
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die schlechten zeigt er ja nicht mehr. Kein Bild mehr bei Anfangsbrennweite (Weitwinkel), kein Bild mehr bei voller Auflösung, kein Bild mehr ohne manuelle Belichtungskorrektur. Trotz wiederholter Nachfragen. Genau wie im Casio H10-Thread. :ugly:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

kein Bild mehr bei voller Auflösung
Wenn man, wie ich es auch tun würde, die Kamera gerade wegen ihrer Stärken im DR-Modus einsetzt, wozu sollte man dann HighRes-Bilder machen?

Aber Herwig wird uns sicher bei Gelegenheit seine bekannten Bilder von der Theaterbühne zeigen, da ist dann auch sicher Weitwinkel dabei.

Da ich die 270mm nicht unbedingt brauche, würde mir die F200EXR ja reichen, für die F70EXR spricht eher das feinfühligere Zoom und die hübschere Optik, meine Frau will die ja auch benutzen:D. Außerdem natürlich der leisere Auto-EXR-Modus.

Na, dann nehme ich vielleicht doch die F300EXR:D
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich wollte mir die f70EXR als Zweitkamera für meine EOS 350D holen. Von dem Rauschverhalten auf euren Testbildern bin ich enttäuscht. Da hätte ich mir wesentlich mehr versprochen. Gut ich bin verwöhnt. Eine DSLR ist halt ne' andere Liga. Welche kompakte kann man einem DSLR User empfehlen? Die F200EXR wäre mir zu groß. Es sollte eine immer dabei Kamera sein, die leicht ist und überall mit hin genommen werden kann.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich wollte mir die f70EXR als Zweitkamera für meine EOS 350D holen. Die F200EXR wäre mir zu groß. Es sollte eine immer dabei Kamera sein, die leicht ist und überall mit hin genommen werden kann.

Hallo,

Hä.:confused:

F70EXR:

Breite 9.9 cm
Tiefe 2.3 cm
Höhe 5.9 cm


F200EXR:

Abmessungen B x H x T 98 mm x 59 mm x 23 mm

Ich sehe da keinen grossen Unterschied. Oder bin ich Blind?

Gruss
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sorry, da habe ich mich wohl im Modell geirrt. D habe ich wohl was durcheinander geschmissen. Sie sollte nicht so groß sein wie die FINEPIX S100FS. Eine Bridge ist mir alsZweitkamera zu groß und zu teuer.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... Eine DSLR ist halt ne' andere Liga. Welche kompakte kann man einem DSLR User empfehlen? Die F200EXR wäre mir zu groß. Es sollte eine immer dabei Kamera sein, die leicht ist und überall mit hin genommen werden kann.


Wenn Dir 0,7mm Unterschied der F70 zur F200 wirklich schon zu viel sind...:rolleyes:

F70EXR: 99,3/58,9/22,7 mm
F200EXR: 97,7/58,9/23,4 mm

EDIT: Upps, bin wohl zu langsam. Aber wenn´s dann doch etwas größer sein darf wären die beiden Kameras in meiner Sig. meine Empfehlung. EDIT Ende....

Die schlechten zeigt er ja nicht mehr. Kein Bild mehr bei Anfangsbrennweite (Weitwinkel), kein Bild mehr bei voller Auflösung, kein Bild mehr ohne manuelle Belichtungskorrektur. Trotz wiederholter Nachfragen. Genau wie im Casio H10-Thread. :ugly:

- Daß die F70 gerne Randunschärfen hat wurde hier doch schon öfters festgestellt und Bilder im Weitwinkel gibt´s ja auch schon zur genüge. Es werden aber sicher mal wieder welche auftauchen, keine Panik...:ugly:

- Daß die F70 eine DR-Funktion hat bei der gleichzeitig 2 (in Worten: zwei) Bilder mit 5MP gemacht werden (2x5MP= 10MP) wurde Dir doch auch schon erklärt. Somit sind die 2x5MP im DR bzw. SN-Modus (Stichwort: Pixelbinning -> Google ist Dein Freund) die volle Auflösung. Die 10MP sind für mich nur marketingbedingt impementiert, denn wer kauft heute noch eine 5 oder 6MP Kamera? Du etwa? Bei meiner F200 bin ich auch sehr oft mit 6MP DR bzw SN-Modus unterwegs. Einzig bei Makros Wechsel ich auf die 12MP.

- Daß die F70 im Gegensatz zur F200 eher etwas heller belichtet wurde hier auch schon öfters erwähnt, weswegen eine Belichtungskorrektur durchaus angebracht sein kann. Hatte ich z.B. bei meinen Panasonics (TZ3 & TZ7) standardmäßig auf -1/3 wegen oft ausgebranntem Himmel :rolleyes:. Ist nichts Hinterhältiges daran wenn man sich die Kamera nach seinen persönlichen Vorlieben einstellt.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Von dem Rauschverhalten auf euren Testbildern bin ich enttäuscht. Da hätte ich mir wesentlich mehr versprochen. Gut ich bin verwöhnt. Eine DSLR ist halt ne' andere Liga. Welche kompakte kann man einem DSLR User empfehlen? Die S100FS wäre mir zu groß. Es sollte eine immer dabei Kamera sein, die leicht ist und überall mit hin genommen werden kann.


Canon S90 oder Panasonic LX3.

Kompakt, sehr gut auch bei Low Light, hohe Lichtstärke F2.0, gute ISO-Performance, echte Irisblende, vollmanuell, RAW gegen Vermatschung der Rauschunterdrückung.

Dagegen sind die hier diskutierten lichtschwachen (F3.3) Automatikknipsen nur Spielzeug.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Canon S90 oder Panasonic LX3.

Kompakt, sehr gut bei Low Light, hohe Lichtstärke F2.0, sehr gute ISO-Performance, vollmanuell, RAW gegen Vermatschung.

Dagegen sind die hier diskutierten lichtschwachen (F3.3) Automatikknipsen nur Spielzeug. :cool:

Wer mit 60mm am Teleende auskommt ist sicher gut beraten mit der LX3... insofern er sie noch als "Immerdabei" bezeichnet mit ca. 50mm Dicke incl. Objektivdeckel. Die S90 passt da wohl eher ins Raster. Vom Preis her sollte man aber wohl noch etwas warten. 469,-€ ist nicht gerade günstig.

Ende offtopic...

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Canon S90 oder Panasonic LX3.

Kompakt, sehr gut auch bei Low Light, hohe Lichtstärke F2.0, gute ISO-Performance, echte Irisblende, vollmanuell, RAW gegen Vermatschung der Rauschunterdrückung.

Dagegen sind die hier diskutierten lichtschwachen (F3.3) Automatikknipsen nur Spielzeug.

:cool:

Zur Lichtstärke muss man aber anmerken, dass die 2.0 in beiden Fällen nur Anfangslichtstärken sind. Mit etwas Zoom wird die Differenz schon kleiner. Der Begriff "Spielzeug" für Kameras wie die F200EXR, SX200is oder auch TZ7 ist doch reichlich daneben. Ich würde eher die LX3 als Spielzeug bezeichnen, da sie mir mit ihren max. 60mm absolut nicht ausreicht. Aber Vergleiche zwischen Zoomkameras und (nahezu) Festbrennweiten finde ich ziemlich daneben. Da entscheidet einfach der Einsatzzweck. Und die Ergebnisse einer SX200 oder F200 sind wahrlich nicht so viel schlechter (wenn überhaupt), dass es eine LX3 benötigt, um zufrieden zu sein. Von der S90 habe ich zu wenig gesehen, dazu kann ich nichts sagen.

Georg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Zur Lichtstärke muss man aber anmerken, dass die 2.0 in beiden Fällen nur Anfangslichtstärken sind. Mit etwas Zoom wird die Differenz schon kleiner. Der Begriff "Spielzeug" für Kameras wie die F200EXR, SX200is ...ist doch reichlich daneben.

Das sehe ich auch so, mit jeder dieser Kameras kann man exzellente Bilder machen. Vorallem die F200 ist für ihre Ixusgröße die geniale Taschenergänzung neben einer DSLR die mit einer Tele- oder SuperWW-Linse entweder oben oder unten gerade nicht spontan einsatzbereit ist. Selbst mit ISO800 noch!


Ich würde eher die LX3 als Spielzeug bezeichnen, da sie mir mit ihren max. 60mm absolut nicht ausreicht. Da entscheidet einfach der Einsatzzweck.

LX3 Spielzeug?!
Das ist genauso abenteuerlich! Dann wäre auch eine Leica X1, GX200 oder DP1 nur Spielzeug für Dich. Es sind aber die Leute die die höchsten Ansprüche stellen die sich genau so ein Modell zu legen.

Spielzeug sind für mich eher Kameras die zwar Spaß machen durch witzige Funktionen wie Gesicht- oder Smileerkennung, Video oder viel Zoom aber bei den Bildergebnissen nicht über Mittelmaß hinauskommen.
Sowas wird je nach Anspruch zu Recht als Spielzeug empfunden.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami:
Danke für die Einstellungen, habs gleich probiert.....
Stell hier ein paar Bilder mit vollem Weitwinkel ein, zur Beurteilung der Randschärfe. Alle Bilder jetzt mit den von dir beschriebenen Einstellungen.
Das schaut für den Laien jetzt schon besser aus, aber andere Lichtsituation als gestern nachmittag und immer noch lila Ränder.
Sollte ich die Kamera tauschen??

Danke im Voraus für Eure Meinungen....

http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-3-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-4-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-5-jpg.html
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wenn Du damit zufrieden bist behalt sie. Die Bilder haben zumindest keine extrem und sofort auffällige Unschärfe mehr, erst auf den zweiten und genauen Blick. Ich finde die Schärfe insgesamt nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Für BQ-Freaks ist sie nichts, für normales Spaßknipsen vielleicht schon eher.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ apfelkuchen & schlami
die bilder sind der letzte graus :grumble:
unschärfe,gematsche und farbsäume überall.
wofür kaufe ich eine kamera? richtig, um gute bilder zu machen.
bei aller liebe: irgendwo sind grenzen und bei dem was ich bisher gesehen habe hat die f70 diese eindeutig überschritten!

@ schorsch69
als spielzeug würde ich eher die f70 bezeichnen. sie kann alles, aber nichts richtig und das für diesen preis... nein danke.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo tobiblinker,
ich hab jetzt mal noch ein Vergleichsbild mit meiner alten TZ3, natürlich andere Tageszeit, aber vom Motiv sehr ähnlich... Da scheidet die F70 doch nicht so schlecht ab....
Panasonic:
http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-6-jpg.html
Fuji:
http://www.bilder-hochladen.net/files/ckvq-7-jpg.html

ich glaube man muss sich in die F70 noch ein bisschen einarbeiten, dann klappt das schon. Und vor allem halt auch sehen dass es für die Kameragröße halt nicht viele Alternativen gibt.....

Ich schau auch nicht alle Bilder in 300 prozentiger Vergrößerung an. Aber ich weiss auch, daß hier im Forum die Messlatte sehr sehr hoch hängt.....
Und das ist auch gut so...
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ich glaube man muss sich in die F70 noch ein bisschen einarbeiten, dann klappt das schon. Und vor allem halt auch sehen dass es für die Kameragröße halt nicht viele Alternativen gibt.....
Ich schau auch nicht alle Bilder in 300 prozentiger Vergrößerung an.

Ich glaube eher man muß seine Sichtweise und Erwartungen anpassen;), dann paßt es. Oder auch nicht.
Und mit 300% muss man hier nichts ansehen, man sieht auch so was los ist.
Die Bilder mit der TZ3 sind aber nun wirklich überhaupt kein Maßstab.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@apfelkuchen2000:

Also bei allen Bemühungen die man durchaus schätzen sollte ist dieser "Vergleich" einfach nicht realistisch. Die zwei Bilder wurden zu ganz unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen und auch noch in unterschiedlichen Jahren etc... da kann man leider keinen objektiven Vergleich machen!
Falls du die Tz3 noch hast, mache zur gleichen Zeit die Bilder, sonst kann man es nicht vergleichen und verwirrt hier nur die Leute, die sich für die F70 interessieren!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sportulli:
das hätte ich natürlich gerne gemacht, aber meine TZ3 hat in den Bergen nach 2 Jahren und 2 Monaten ihren Geist aufgegeben..... Reparaturkosten wären 240 Euro gewesen!!!! Natürlich keine Kulanz....
Ich hab ja geschrieben, dass die Bilder nur vom Motiv her ähnlich sind....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten