• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

Wobei man auch mal dazu sagen sollte das die F200 und der große EXR bei hohen ISO von den Fuji-Fans oft auch überschätzt wird.*
...
Die GF1 macht sowas mit RAW selbst bei ISO1600 noch besser!
Dass die GF1 sowas besser macht, bestreitet doch niemand. Ich glaube auch nicht, dass da etwas von Fuji-Fans überschätzt wird.

Aber die GF1 ist ja auch keine zur F200/300 vergleichbare Kamera:
- ca. 4-facher Preis zur F200, aber dann nur 3x-Objektiv!
- ca. 4-facher Preis zur F300, aber dann nur 10x-Objektiv!
- nicht Hemden-/Hosentaschentauglich
- 790g Systemgewicht mit 10x-Objektiv

Also wozu dieser Vergleich? Dass ich mit einem Phaeton für 80.000€ bequemer und schneller unterwegs bin als mit einem Golf für 20.000€ ist nun nicht wirklich eine neue Erkenntnis, oder?

Weitere Specs:
Neu gegenüber der F200EXR ist der HighSpeed-Modus:
TOP 23 approx. 4.5frame/sec. max. 23frames *
* Image size S only, ISO 200 - 3200

Zwar wird auch bei der F300EXR beim Top 23 (F200: Top 12) nur mit Bildgröße S aufgenommen, bei der F200EXR ist aber die ISO auf 400 oder höher beschränkt, die F300EXR kann ab ISO200 mit HighSpeed Aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wozu dieser Vergleich? Dass ich mit einem Phaeton für 80.000€ bequemer und schneller unterwegs bin als mit einem Golf für 20.000€ ist nun nicht wirklich eine neue Erkenntnis, oder?

Nur das wir hier von Ausgaben im Bereich von weniger als 800€ sprechen. Eine PEN gibt es schon ab
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1748154_-pen-e-p1-14-42mm-olympus.html
367€, mit Tele natürlich ca. 500€ mehr. Dafür aber auch in ungleich besserer Qualität.
Wozu so ein Vergleich?
Ich hege bzw hegte an die Fuji-Serie die Erwartung einer Allroundkamera auf die ich mich zumindest bis ISO400 immer verlassen kann
und die von daher im Urlaub besseres Equipmant ersparen könnte. Immer kann man sich aber nicht auf sie verlassen.
Die Bilder oben zeigen warum das so ist.

Diesen Anspruch erfüllt wenn dann die LX3 und S90 kombiniert mit ihrer Lichtstärke.
Von daher sollte bei der Entscheidung pro/contra F300 die noch etwas schlechtere ISO400 Qualität wirklich nicht die größe Rolle spielen,
es ist sowieso nur ein Notsetting.
 
Nur das wir hier von Ausgaben im Bereich von weniger als 800€ sprechen. Eine PEN gibt es schon ab
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1748154_-pen-e-p1-14-42mm-olympus.html
367€, mit Tele natürlich ca. 500€ mehr. Dafür aber auch in ungleich besserer Qualität.
Wozu so ein Vergleich?
Ich hege bzw hegte an die Fuji-Serie die Erwartung einer Allroundkamera auf die ich mich zumindest bis ISO400 immer verlassen kann
und die von daher im Urlaub besseres Equipmant ersparen könnte. Immer kann man sich aber nicht auf sie verlassen.
Die Bilder oben zeigen warum das so ist.

Diesen Anspruch erfüllt wenn dann die LX3 und S90 kombiniert mit ihrer Lichtstärke.
Von daher sollte bei der Entscheidung pro/contra F300 die noch etwas schlechtere ISO400 Qualität wirklich nicht die größe Rolle spielen,
es ist sowieso nur ein Notsetting.

Das sind aber auch keine Kameras mit denen die F300EXR zu vergleichen ist. Entweder willst du eine "kleine" kompakte Zoomkamera (TZ10, SX210, F300EXR, ..) oder was anderes.

Eine PEN mit einem vernünftigen Ojektiv ist wahrlich nicht mehr klein und kompakt.

Ob ich jetzt eine PEN in einer Tasche mit den Wechselobjektiven herumschleppe oder eine DSLR ist doch schon egal. Und mit der DSLR hab ich dann wirklich gute Qualität ...

Die F300EXR ist als kleine Alltagsknipse ohne irgendwelche Highendansprüche bei Low-Ligth Aufnahmen oder ähnlichem gedacht, daran werden unrealistische Erwartungen nichts ändern.

Bin auf jeden Fall auf Tests des Serienmodells Ende August/Anfang September gespannt (hauptsächlich bez. Qualität des Hybridfocus).
 
D.h. Du fotografierst mit der F200EXR nur im SN- oder DR-Modus??

Wenn ich die F300EXR hätte, würde ich meistens im P-Modus mit DR-Auto, manchmal im HighSpeed-Modus fotografieren.

Wobei P-Modus quasi automatisch zwischen DR, SN und Software-DR umschaltet. Da muss man sich nichtmal selbst drum kümmern:

- Blitz und DR100% = SN
- ohne Blitz und DR100% = SN
- ohne Blitz und DR200 oder DR400 = DR
- mit Blitz und DR200 oder DR400 = SN + Software-DR

Das gilt aber nur für die Voreinstellung 6MP. Deswegen würde ich bei der F300EXR fast nur den P-Modus mit 6MP, ISO Auto(400) und DR(Auto) verwenden. In Ausnahmefällen DR800%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man mal abwarten sollte ob man die Ergebnisse dieser Modi 1:1
auf die F300 mit dem kleineren EXR übertragen kann.

Off topic
Ob ich jetzt eine PEN in einer Tasche mit den Wechselobjektiven herumschleppe oder eine DSLR ist doch schon egal.

Klar, so egal wie der Gewichtsunterschied zwischen einem Golf und einem Geländewagen.
Schau Dir mal an was ein 14-150 an einer E-PL1 wiegt und ein 18-200VR mit einer D90. Oder mit 9-18 vergleichen zu einem 12-24. Und was glaubst Du warum der Marktanteil von mft so rasant nach oben geht und jetzt auch Nikon aufspringen will - nach Sony... weil es keinen Unterschied macht vom Gewicht?? Da hast Du was nicht mitbekommen, aber egal, weiter mit der F300 ;)
 
Die grundlegende Funktionsweise ist beim großen und kleinen EXR-Sensor gleich. Ob dann z.B. der P-Modus bei beiden Kameras auch genau gleich abgestimmt ist, muss man sehen. Wahrscheinlich ist es aber schon, daß beide gleich "ticken".
 
Das Problem bei der F70/F80 war aber das sie schon bei ISO100 kräftig die Schatten verschmieren. Hier ist die Frage ob die F300 das besser macht.
 
Das gilt aber nur für die Voreinstellung 6MP. Deswegen würde ich bei der F300EXR fast nur den P-Modus mit 6MP

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: Was meinst Du genau mit "Voreinstellung 6MP"; wo stellst Du diese ein??!

Gruß
denzilo

P.S. Ich denke die Frage bezieht sich auch auf die künftige F300EXR, bei der die Einstellung vergleichbar sein wird.
 
Da sich die EXR-Modi der F300 und F200 nicht unterscheiden
sicher ?


Wobei man mal abwarten sollte ob man die Ergebnisse dieser Modi 1:1 auf die F300 mit dem kleineren EXR übertragen kann.
Das sehe ich genauso, also abwarten bis das jemand bestätigen kann.

@denzilo Anfrage war klar auf die F200EXR bezogen und darum gehören solche Fragen und auch Antworten in den F200EXR-Thread. Also Schluß damit im F300EXR-Thread. Wir machen aus dem F300EXR-Thread keinen Einstellungsthread für die F200EXR.


Deweiteren will ich auf die Nutzungbedingungen hinweisen:
Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren oder diese zu kritisieren.
Ich will keine Karten wegen Widersetzen von Anweisungen verteilen müssen. Also das nächste mal bitte PN an mich, wenn ihr anderer Meinung seid. Danke



Nachtrag:
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: Was meinst Du genau mit "Voreinstellung 6MP"; wo stellst Du diese ein??!
F-Menü
Lies das Handbuch mal!
Oder endlich den Einstellungsthread der F200EXR -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=507237
Da steht alles drin. Das muss in diesem Thread nicht alles wiederholt werden.

Und jetzt Schluß damit, das ist die letzte Warnung!
 
Ich schiebe folgende Erkenntnisse zum spanischen Test hier mal rein, hier gehört es auch rein:

Alle Bilder wurden im P-Modus mit 12MP Auflösung (fix) gemacht. Durch die Festlegung auf 12MP kann aber kein EXR-DR/SN-Modus gewählt werden, sondern nur Software-DR durch ISO-Anhebung. Man hat also willkürlich gewisse Einstellungen festgelegt und so die Vorteile von EXR abgeschaltet. Entsprechend wurden folgende Bilder suboptimal mit 12MP gemacht:

Bei diesen Bildern (siehe Test auf http://www.quesabesde.com/noticias/fujifilm-finepix-f300exr,1_6589) musste die Kamera z.B. auf ISO400 gehen, um DR400% nehmen zu können. Im Auto-EXR oder P mit 6MP hätte die Kamera EXR-DR 400% bei ISO100 nehmen können:

http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/fuji_f300exr_dscf1230.jpg

http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/fuj_f300exr_dscf1256.jpg

Bei diesem Bild (siehe Test auf http://www.quesabesde.com/noticias/fujifilm-finepix-f300exr,1_6589) musste die Kamera auf ISO200 gehen, um DR200% nehmen zu können. Im Auto-EXR oder P mit 6MP hätte die Kamera EXR-DR 200% bei ISO100 nehmen können:

http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/fuji_f300exr_dscf1272.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maximilianus: Du hast wohl recht mit den verkehrten Grund-Einstellungen bezüglich EXR. Was aber bleibt ist ein mir persönlich zu flacher, lebloser Bildeindruck auch schon bei ISO100. Keine sauberen Kanten, selbst bei Grundempfindlichkeit sieht man in manchen Bereichen schon, daß gebügelt wird und Strukturen verschwimmen. Hoffe, daß die Bilder bei 6MP EXR-Modi vielleicht etwas besser rüberkomen, habe aber meine Zweifel. Die 24-360mm sind wohl des Guten zuviel, da wäre weniger mehr gewesen...
 
@Maximilianus: Du hast wohl recht mit den verkehrten Grund-Einstellungen bezüglich EXR. Was aber bleibt ist ein mir persönlich zu flacher, lebloser Bildeindruck auch schon bei ISO100. Keine sauberen Kanten, selbst bei Grundempfindlichkeit sieht man in manchen Bereichen schon, daß gebügelt wird und Strukturen verschwimmen.

Wobei mich das hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6974257&postcount=80 auch schon bei den Bildern F200 stört!
Wenn die F300 noch weniger bringt, dann gute Nacht. Super rauschfrei alles, aber so glatt wie ein Babypopo. ;)
 
Die verlinkten bilder sind allerdings mit ISO400 aufgenommen und nicht ISO100. Wenn Dich das stört kannst Du 98% der kleinen Kompakten in die Tonne kicken, das machen bei ISO400 so gut wie alle schlechter als die F200EXR.
 
Wobei mich das hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6974257&postcount=80 auch schon bei den Bildern F200 stört!
Zeig mir eine Kamera von der Größe der F200 EXR mit 28mm Weitwinkel und 5x-Zoom, die das besser hinbekommt.

Ich habe bisher keine gefunden.

Dass es größere, schwerere und teurere Kameras gibt, die bei ISO 1600 noch besser sind als die F200 EXR bei ISO 400, steht außer Frage. Aber darum geht es hier nicht. Wenn man bereit ist, ein Kilo Kamera und Objektiv rumzuschleppen, dann sollte man eine 4/3rd oder DSLR kaufen, keine Frage. Ich habe dazu aber keine Lust mehr.
 
Wobei mich das hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6974257&postcount=80 auch schon bei den Bildern F200 stört!
Wenn die F300 noch weniger bringt, dann gute Nacht. Super rauschfrei alles, aber so glatt wie ein Babypopo. ;)

Es wäre sehr konstruktiv und hilftreich, wenn Du eine kompakte Kamera aus diesem Segment nennen könntest, die Dir als Vergleich dient und die diese Dinge alle besser kann. Sehr gerne würde ich mir diese Kamera näher anschauenn.

P.S.: Maximilianus hat es vor mir schon geschrieben - sorry für quasi doppelte Anfrage. Im Unterschied zu Maximilianus besitze ich aber sehr wohl noch DSLRs, aber bei vielen Ausflügen ist mir meine aktuelle EOS7D einfach zu groß und zu schwer. Deswegen würde ich mich über eine wesentlich bessere Kompakte als die F200 sehr freuen - nur kenne ich persönlich keine. Habe z.Zt. auch eine Canon G11 hier (nicht meine, nur geliehen), aber trotz des sehr viel höheren Preises (und der eigentlich schon zu großen Abmessungen) empfinde ich die reine Bildqualität als nicht nennenswert besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten