• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Der EXR ist 100% der gleiche wie in der F80, oder?

Hm, gute Frage. In der Digitalkamera.de Meldung steht, dass der Pixelaufbau des Sensors modifiziert wurde und eingie Pixelpaare für den Phasen AF genutzt werden.. Also irgendwas hat sich am Sensor verändert.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die LX3 ist bei 500 € eingestiegen und dann ziemlich schnell auf die 400 € gefallen. Wertverfall 100 €
480,- oder so ähnlich kostete sie die ersten 2 oder 3 wochen. danach pendelte der preis um die 430,- plus minus 15,- bis heute. alles darunter erwies sich oft als von kurzer dauer oder unseriös.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Rud,
er wollte damit nur folgendes ausdrücken: wenn du einen Maserati für 500.000,- kaufen möchtest und der Händler gibt dir 100,- Nachlaß, daß das dann nicht so ein gutes Angebot ist wie eine Fuji F200EXR für 300,- mit 100,- Nachlaß angeboten zu bekommen.:D
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

..... alles darunter erwies sich oft als von kurzer dauer oder unseriös.
Also da sind ein paar seriöse unter 400 € dabei -> http://geizhals.at/deutschland/a353608.html

Wir werden aber langsam OT und sollten wieder zum Thema zurückkehren und das wäre die F300EXR. :angel:
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Wie üblich sind die ersten Bilder alle mit 12MP aufgenommen und nicht im EXR-Modus mit 6MP (wann lernen die endlich, daß der EXR ein 6MP-Sensor ist und kein 12MP?? ...Und das im eigenen Hause!!). Der Sensoraufbau muss jedenfalls anders sein wegen dem kombinierten Phasen- und Kontrast-AF. Der soll ja die Fokuszeit scheinbar auf unter 0,2sec verbessern.
Im Bereich Bildquali sehen mir die ersten Samples sehr nach F80 Niveau aus. Scheint mir nicht, daß sie da Sensorseitig was verbessert hätten.

Wie gut die 24mm sind wird man sehen müssen. Das Gehäuse ist ja auch etwas größer/dicker geworden im Verhältnis zur F200/F80. Somit kann man meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt nur Glaskugellesen wie gut oder schlecht die 24mm bzw 360mm sein werden. Ich mache mir aber keine großen Hoffnungen, daß die F300 die Bildquali einer F80EXR übertrifft. Die der F200EXR erreicht sie ja schon zweimal nicht.

Die Eckdaten der F300 lesen sich jedenfalls interessant. Könnte für viele eine prima Urlaubscam werden. Millions-Brennweitenbereich mit schön viel Weitwinkel und obenraus im Bereich der Konkurrenz, HD-Video (mal egal wie gut oder schlecht das "HD" dann ist), PASM für Fortgeschrittene, verbesserter Stabi, High-Contrast LCD, der aus der F70/F80 bekannte "Pro-Low-Light" und "Pro-Focus"-Mode, automatische 360° Panorama Funktion, 15x Zoom bei nur 33mm Gehäusedicke und jetzt erstmalig auch ein Lagesensor zur autom. Bilderdrehung wenn ich´s richtig gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Für mich persönlich ist das hier schon das K.O.-Kriterium, angefragt hatte ich
nach einem Live-Histogramm oder Histogramm nach Aufnahme.

Schade, das Fuji darauf mal wieder verzichtet :confused:

Sehr geehrter Herr xxxx,

die Fujifilm FinePix Kamera F 300 EXR verfügt nicht über eine Histogramm-Anzeige.


Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen

i.A. xxxxxxx

Ihr Fujifilm Service Team


FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
Benzstr. 2
47533 Kleve

Phone: 00800 nnnnnn
Fax: +49 (0) 2821 nnnnnn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

alle mit 12MP aufgenommen und nicht im EXR-Modus mit 6MP (wann lernen die endlich, daß der EXR ein 6MP-Sensor ist und kein 12MP?
wenn 12 MP möglich sind wird das schon so seine richtigkeit haben. ansonsten würde man ja eine 6 MP-kamera anbieten. im umkehrschluß könnte ich auch alles mit 6 MP aufnehmen und dies als ooC reinstellen. dann würden alle krähen was das denn soll. ;)
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Hm, gute Frage. In der Digitalkamera.de Meldung steht, dass der Pixelaufbau des Sensors modifiziert wurde und eingie Pixelpaare für den Phasen AF genutzt werden.. Also irgendwas hat sich am Sensor verändert.

Ja, aber des bezieht sich nur auf den AF und die Asuwertung nicht auf die Bildqualität würde ich die Pressemeldung interpretieren. Sonst hätte der Sensor auch einen neuen Namen, EXRII o.ä.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

ich habe die antwort von fuji deutschland dass die F300EXR der nachfolger der F200EXR ist.

@rud, woher kommt deine info daß es der nachfolger der F80EXR sein soll?
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

ich habe die antwort von fuji deutschland dass die F300EXR der nachfolger der F200EXR ist.
Ach den Praktikanten dort kann man mit geschickten Fragen alles rausleihern :lol:



@rud, woher kommt deine info daß es der nachfolger der F80EXR sein soll?
Habe ich das irgendwo geschrieben? ;)


Abgesehen davon hat die F300EXR den Sensor der F80EXR geerbt und auch solch ein Suppenzoom bekommen. Somit ist die Verwandschaft zur F80EXR für mich deutlicher als nur die 3-stellige Namensbezechnungsgleichheit zur F200EXR.

Fuji will mit ihrer Aussage uns wohl damit gleich klarmachen, ihr könnt warten bis ihr schwarz werdet: Es wird keinen echten F200EXR-Nachfolger geben. :ugly:
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Also das wichtigste wird hier anscheinend nicht zur Kentniss genommen.

Der Sensor dürfte neu sein. Und wenn die Werte stimmen sollten (0.158s zum Fokusieren) ist das wohl die erste Kompaktkamera sein mit der man auch "Bewegtes" aufnehmen kann!

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/features/index.html

Ob man damit auch ISO > 400 brauchbar aufnehmen kann ist doch eigentlich irrelevant -wenn man wirklich vernünftige Ergebnisse haben will braucht man dafür eh eine DSLR.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Ich habe die anfängliche Enttäuschung über die F300 erst einmal sacken lassen und mittlerweile finde ich die Kamera gar nicht mehr so schlecht. Man bekommt immerhin


- einen neuen Sensor mit schnellem Autofokus
- einen großen Brennweitenbereich von 24 bis 360 mm
- einen wie Fuji schreibt deutlich verbesserten Bildstabilisator
- eine zusätzliche Blendenstufe


Sollte das alles nicht nur Marketing sein und die F300 das Rauschverhalten der F70 (mehr kann man glaube ich nicht erwarten) ohne deren Farbsäume und Randunschärfen im Weitwinkel haben, finde ich die Kamera mit einem eventuell besser funktionierenden Pro-Fokus ein sehr interessantes Rundum-Paket zum immer dabei haben.

Ich bin schon auf erste Bilder gespannt. Im schlimmsten Fall entpuppt sich die Kamera dann aber auch als ein Haufen innovativer Technik, der viel möchte aber nichts wirklich kann. :rolleyes:
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Eigentlich könnte ein Moderator ja im Thredtitel den Zusatz "Nachfolger der F80EXR" entfernen. Die F300exr vereinigt wie es aussieht beide F-Linien und ist dem Namen und Fuji (wie ein anderer user bereits geschrieben hat) nach das Nachfolgemodell der F200.

Ein "echter" Nachfolger der F200 im Sinne eines großen Sensors und lichtstarkem Objektiv mit moderatem Zoom wird in der F-Serie anscheinend nicht mehr kommen.


"EXR was developed by Fujifilm to maximise quality in camera designs where larger sensors simply cannot be used, making it perfect for a long zoom compact, delivering extraordinary results even in the most challenging conditions."

http://www.fujifilm.co.uk/presscentre/news/index.php?id=1418
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

nö. nur steht hier im korrigiertem titel daß die F80exr der vorgänger wäre. :ugly:
Das stand schon dort. Von mir ist nur das Finepix.


Eigentlich könnte ein Moderator ja im Thredtitel den Zusatz "Nachfolger der F80EXR" entfernen. Die F300exr vereinigt wie es aussieht beide F-Linien und ist dem Namen und Fuji (wie ein anderer user bereits geschrieben hat) nach das Nachfolgemodell der F200.
Schau wir mal was die Fachpresse schreibt:
Anders als man vom Namen her vielleicht vermuten würde, ist die F300EXR keine Nachfolgerin der F200EXR, sondern vielmehr der F80EXR.

Aber ich lösche es trotzdem aus dem Titel, so das wir einen "neutralen" Titel bekommen.




Und wenn die Werte stimmen sollten (0.158s zum Fokusieren) ist das wohl die erste Kompaktkamera sein mit der man auch "Bewegtes" aufnehmen kann!

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/features/index.html
Als Besitzer von Kameras mit "echten" Hybrid-AF warte ich erstmal ab.
Bei meiner Ricoh R4 hat Ricoh auch was gesprochen von 0,09 s inkl. AF. Wenn man es aber wirklich schnell haben will, dann ist Snap-Fokus über die Hyperfokaldistanz immer noch ungeschlagen.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die F300exr vereinigt wie es aussieht beide F-Linien und ist dem Namen und Fuji (wie ein anderer user bereits geschrieben hat) nach das Nachfolgemodell der F200.

Der Hersteller will das vereinen und etwas vom vergangenen Ruhm der alten F31/100/200 auf die F300 rüberretten und verkauft ein Modell mit dem CCD der F70/80 mit dem dreistelligen mehr BQ suggerierenden Namen der alten Serie.

Defacto ist die F300 natürlich kein Nachfolger der F200, weil kleiner EXR.

Bei Sensor-Historie auf der Fuji Seite wird der EXR als letzte Stufe des Fortschritts dargestellt, die BQ betreffend sind keine Veränderungen genannt. Nur die den AF betreffen.

Von daher ist die BQ der F80 zu erwarten und die war bestenfalls durchschnittlich, etwa wie die WB... oder HX5. Aber wie immer, die Wahrheit ist auf dem Platz ;)


Also das wichtigste wird hier anscheinend nicht zur Kentniss genommen.
Der Sensor dürfte neu sein. Und wenn die Werte stimmen sollten (0.158s zum Fokusieren) ist das wohl die erste Kompaktkamera sein mit der man auch "Bewegtes" aufnehmen kann!

Ach ne, sach bloß.
Ich nehme schon seit Jahren Bewegtes mit Kompakten auf und jetzt erfahre ich das das gar nicht geht... Was mach ich nu? Auf die F300 warten ? ;)
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Also das wichtigste wird hier anscheinend nicht zur Kentniss genommen.
Der Sensor dürfte neu sein. Und wenn die Werte stimmen sollten (0.158s zum Fokusieren) ist das wohl die erste Kompaktkamera sein mit der man auch "Bewegtes" aufnehmen kann!
Schnell Fokussieren und Belichtungszeit sind wohl ein verschiedenes Paar Schuhe!
 
Ob nun die 0,158sec bei der F300EXR tatsächlich so stimmen sei dahingestellt. Wichtig ist doch, daß sie lt. Fuji noch schneller als die F200EXR fokussiert und die war ja schon gut Schnappschusstauglich.
Was die Bildquali betrifft braucht es jetzt erst mal mehr Bilder. Bei dem gewaltigen Brennweitenbereich wird das für die neue sicher nicht leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten