• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Also das wichtigste wird hier anscheinend nicht zur Kentniss genommen.

Der Sensor dürfte neu sein. Und wenn die Werte stimmen sollten (0.158s zum Fokusieren) ist das wohl die erste Kompaktkamera sein mit der man auch "Bewegtes" aufnehmen kann!

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/features/index.html

Ob man damit auch ISO > 400 brauchbar aufnehmen kann ist doch eigentlich irrelevant -wenn man wirklich vernünftige Ergebnisse haben will braucht man dafür eh eine DSLR.

Das ist ein Widerspruch in sich...
Was hilft es mir, wenn zwar korrekt fokussiert wurde, aber mit der nötigen hohen Belichtungszeit unter 400ISO, nur Bewegungsunschärfe habe?

Korrekt zu fokussieren, ist in den meisten Fällen eher das kleinere Problem...besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Korrekt zu fokussieren, ist in den meisten Fällen eher das kleinere Problem...besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

... zumal der Phasenfokus bei schwachem Licht sowieso nicht funktioniert, sondern nur der konventionelle Kontrastfokus. Also geht er gerade dann nicht, wenn man ihn am dringendsten bräuchte. Der Phasenfokus springt nur bei hellem Licht ein, wenn auch der Kontrastfokus schnell genug wäre.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Korrekt zu fokussieren, ist in den meisten Fällen eher das kleinere Problem...besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das stimmt ja wohl absolut nicht. Selbst wenn die Kontrast-AFs in der Zwschenzeit recht schnell sind, mit einer (D)SLR können sie nicht mithalten. Als ich noch mit einer EOS 50e fotografiert habe, wusste ich gar nicht, was "vorfokussieren" ist. Egal ob auf dem Fahrrad oder beim Rennen im Leichtathletik, meine Kinder wurden immer korrekt (und scharf) abgebildet. Da kann auch heute noch kein Kontrast-AF mithalten. Und meine F200 gehört sicher zu den schnelleren recht sicher fokussierenden Kompakten. Auch ich hätte mir einen anderen F200 Nachfolger gewünscht, aber trotzdem tut eine Weiterentwicklung im AF der Kompakten gut und lässt mich immer noch hoffen, dass Fuji doch noch mal eine den Sensoren angemessene Kamera entwickelt.

Georg
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Das stimmt ja wohl absolut nicht. Selbst wenn die Kontrast-AFs in der Zwschenzeit recht schnell sind, mit einer (D)SLR können sie nicht mithalten.
Naja, der Kontrast-AF einer Panasonic µFT mit Panasonic-Objektiv ist i.A. schon etwas schneller als der Kontrast-AF einer Einsteiger-DSLR.
dpreview schrieb:
Auto focus speed is at least as good as an entry level digital SLR and there are virtually no instances in the everyday use of the camera where you're left waiting for the camera to perform some function. Indeed I think it would be fair to say we've used DSLR's that haven't felt as quick.

Inwiefern der Fuji-Hybrid-Phasen-AF mit dem in einer DSLR verwendeten System mithalten kann ist auch noch zu klären.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Zitat von jpointner
Korrekt zu fokussieren, ist in den meisten Fällen eher das kleinere Problem...besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das stimmt ja wohl absolut nicht. Selbst wenn die Kontrast-AFs in der Zwschenzeit recht schnell sind, mit einer (D)SLR können sie nicht mithalten. Als ich noch mit einer EOS 50e fotografiert habe, wusste ich gar nicht, was "vorfokussieren" ist. Egal ob auf dem Fahrrad oder beim Rennen im Leichtathletik, meine Kinder wurden immer korrekt (und scharf) abgebildet. Da kann auch heute noch kein Kontrast-AF mithalten. Und meine F200 gehört sicher zu den schnelleren recht sicher fokussierenden Kompakten. Auch ich hätte mir einen anderen F200 Nachfolger gewünscht, aber trotzdem tut eine Weiterentwicklung im AF der Kompakten gut und lässt mich immer noch hoffen, dass Fuji doch noch mal eine den Sensoren angemessene Kamera entwickelt.

Georg

Erstens ist der obige Satz aus dem Zusammenhang gerissen, zweitens habe ich nicht gesagt, das ein schnellerer Autofokus nicht wünschenswert wäre.

Damit ist dem "Kompaktfotografen" aber nicht wirklich geholfen, weil das Hauptproblem bei Bewegtaufnahmen in der nötigen kurzen Belichtungszeit liegt, besonders bei schlechten Lichtverhältnisen. Und hier hilft der Winzsensor der F300 sicher nicht weiter.
Die Probleme eines langsamen Autofokus kann man wenigstens einigermasen mit Vorfokussierung oder AF-Tracking umschiffen. Der Bewegungsunschärfe ist man hoffnungslos ausgeliefert.

Fazit:
Nettes Feature, aber ein größerer Sensor wäre mit hundertmal lieber gewesen.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

:
Fazit:
Nettes Feature, aber ein größerer Sensor wäre mit hundertmal lieber gewesen.

Da stimme ich dir zu. Aber die Tendenz, mit guten Stabis die ISO niedrig halten zu können, ist leider nicht besser.

Naja, der Kontrast-AF einer Panasonic µFT mit Panasonic-Objektiv ist i.A. schon etwas schneller als der Kontrast-AF einer Einsteiger-DSLR.
dpreview schrieb:
Inwiefern der Fuji-Hybrid-Phasen-AF mit dem in einer DSLR verwendeten System mithalten kann ist auch noch zu klären.

Fujis Hybrid-Phasen-AF muss sich sicher noch beweisen, aber du kannst doch nicht einen Kontrast-AF von µFT mit dem Kontrast-AF einer DSLR vergleichen (und schon gar nicht einer Einsteiger-DSLR). Das musst du schon mit dem Phasen-AF der DSLR Vergleichen und da ist auch eine Ensteiger DSLR schneller.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

du kannst doch nicht einen Kontrast-AF von µFT mit dem Kontrast-AF einer DSLR vergleichen (und schon gar nicht einer Einsteiger-DSLR).
Mach ich auch nicht.
Und nein: Nicht alles was Phasen-AF ist funktioniert auch gut. Ein langsames Phasen-AF-System mit wenigen AF-Punkten kann mit einer billigen Kitscherbe schonmal ordentlich "herumpumpen":ugly: und da kommt ein schneller Kontrast-AF mit einem dafür optimierten Objektiv schon ran.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Damit ist dem "Kompaktfotografen" aber nicht wirklich geholfen, weil das Hauptproblem bei Bewegtaufnahmen in der nötigen kurzen Belichtungszeit liegt, besonders bei schlechten Lichtverhältnisen. Und hier hilft der Winzsensor der F300 sicher nicht weiter.
Die Probleme eines langsamen Autofokus kann man wenigstens einigermasen mit Vorfokussierung oder AF-Tracking umschiffen. Der Bewegungsunschärfe ist man hoffnungslos ausgeliefert.

Ich weiss ja nicht wofür du eine Kompakte verwendest, aber ich hatte damit im freien noch nie Probleme mit der Belichtungszeit. Nur die Fokusgeschwindigkeit ist zu vergessen. Und Vorfokusieren und hoffen, dass sich dann die Kinder, ... in den richtigen Spot bewegen. Dazu braucht man wohl nichts schreiben.

Ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Wer einen grossen Sensor will soll sich eine DSLR nehmen. Kompakt, grosser Zoombreich und grosser Sensor verträgt sich nicht.
 
Ich empfinde es zumindest als Positiv, wenn technische Neuerungen in Bereichen eingeführt werden, die problembehaftet sind. Die Superzooms die ich kenne sind im Verhältnis zu meiner F200EXR gelinde gesagt lahme Krücken was die Fokusgeschwindigkeit betrifft. Wenn Fuji das bei der F300EXR nun verbessert hat ist das für mich erstmal nur positiv zu sehen. Dabei ist mir´s dann auch egal ob sämtliche DSLR´s dieses Planeten nun noch schneller fokussieren oder nicht. Wir werden sehen, ob´s so gut funktioniert wie´s Fuji beschreibt oder nicht.
 
Wie schaut es denn eigentlich mit dem 360°-Panoramamodus aus? Werden die Bilder hier auch wie bei z.B. Sony mit verringerter Auflösung gespeichert? Bei der W380 hat mich das ziemlich enttäuscht. Wie ist das bei der F300?
 
Vermutlich schon. Überlege doch mal wie gross 5 oder 8 Bilder in O-Größe wären und wie lange das speichern dauern würde.
Am LCD schaust Du sie dann quasi sowieso viel stärker eingezoomt als sonst an weil sie auf 1920x1080 gar nicht anders vollständig darstellbar sind. Daher die Breite 1080.

Wird hier als Gürtelformat bezeichnet was mich nichtwirklich begeistern kann.
zb
http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/fuji_f300exr_dscf1261.jpg

Lieber 16:9 und 24mm wie bei den Lumixen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte echt nicht als Troll rüberkommen. Die Kamera hat viele Features die ich toll finde und im Herzen bin ich ohnehin Fuji-Anhänger. Rein vom Papier und dem vermuteten Straßenpreis hat sie fast eine Kaufempfehlung verdient.

Aber: Gibt es hier jemandem der mir mit reinem Gewissen sagen kann dass die Bilder (ich rede jetzt von den Basis-ISO-Außenaufnahmen; alles andere ist für mich erstmal nebensächlich) - von mir aus runtergerechnet auf Bildschirmauflösung - ansehlich sind?
Bin ich schon so verwöhnt oder wurde die Kamera absichtlich so gebaut das mir das nicht gefällt was da rauskommt?

Ich sehe da Randunschärfe, geringen Dynamikumfang, grauenhaftes Postprocessing, niedere Low-Contrast-Auflösung etc. Naja, ich hab wohl einen schlechten Tag und noch immer keine 6MP-Außenaufnahmen gesehen; das ist wohl Schuld. Wenn die wirklich besser sind dann soll Fuji bitte den 12MP-Modus beim nächsten Firmware-Update ausbauen.
 
Oh Mann, und alle wieder in 12MP!!! Wann kapieren diese Möchtegern-Profi´s endlich den EXR?....

Z.B. hier muss die Fuji bei 12MP ISO400 verwenden um die hohe Dynamik von DR400% realisieren zu können:

http://www.quesabesde.com/noticias/fujifilm-finepix-f300exr,1_6589

Naja, ich bin´s inzwischen gewohnt...

In Sachen Bildquali sieht´s mir nach F80EXR Niveau aus. Ich würde gerne mal ein paar 6MP DR-Bilder sehen aus der Kamera. Die 12MP sind für mich einfach sinnfrei - vor allem bei dem kleineren EXR-Sensor den die F300 hat. Sollte Fuji nun beim Video noch nachgebessert haben wäre die Kamera für mich mal zumindest Testenswert. Ich denke das geht besser. Der Renner wird´s aber nicht werden, soviel ist klar.

@Shink: Ich unterstütze den Antrag auf Wegfall der 12MP beim EXR...
 
Ich sehe da Randunschärfe, geringen Dynamikumfang, grauenhaftes Postprocessing, niedere Low-Contrast-Auflösung etc. Naja, ich hab wohl einen schlechten Tag und noch immer keine 6MP-Außenaufnahmen gesehen; das ist wohl Schuld. Wenn die wirklich besser sind dann soll Fuji bitte den 12MP-Modus beim nächsten Firmware-Update ausbauen.
Ich verstehe aber auch nicht, warum die nicht ein einziges Bild mit EXR-Modus, DR oder SN, gemacht haben.

Ganz ehrlich, meine F200EXR steht fest auf 6MP, nur manchmal gehe ich auf 3MP im HighSpeed-Modus. Aber 12MP nutze ich praktisch nie, weil der Modus schlicht nichts bringt. Im Gegenteil, gerade die 100%-Ansicht ist bei den 6MP-Aufnahmen deutlich besser als bei 12MP, weil die 12MP-Bilder der F200EXR dieses seltsame Demosaiking-Muster hat.

Also mal abwarten, was die kamera bei 6MP bringt. Aber besser als die F200EXR wird sie wohl nicht schaffen. Wenn sie das Niveau der F200EXR erreicht, kann man wohl schon zufrieden sein. Brennweite und Sensorgröße sprechen jedoch dagegen, dass sie es überhaupt schafft.

Hier (http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/fuji_f300exr_dscf1246.jpg) sind die Randunschärfen in den Ecken schon sehr störend. Leider enthalten die Bilder keine Exif-Daten, so dass ich nicht weiß, welche Brennweite hier verwendet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Also mal abwarten, was die kamera bei 6MP bringt. Aber besser als die F200EXR wird sie wohl nicht schaffen. Wenn sie das Niveau der F200EXR erreicht, kann man wohl schon zufrieden sein. Brennweite und Sensorgröße sprechen jedoch dagegen, dass sie es überhaupt schafft.

Hier (http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/fuji_f300exr_dscf1246.jpg) sind die Randunschärfen in den Ecken schon sehr störend. Leider enthalten die Bilder keine Exif-Daten, so dass ich nicht weiß, welche Brennweite hier verwendet wurde.

Sind dabei die EX'IF´s. Das Bild ist bei 43,9mm Realbrennweite aufgenommen, entspricht also etwa 245mm KB.
Die Bildquali der F200 wird die F300 nie und nimmer erreichen, das können wir uns denke ich abschminken. F80 Niveau ist evtl. drin, mehr denke ich nicht.
 
Sind dabei die EX'IF´s. Das Bild ist bei 43,9mm Realbrennweite aufgenommen, entspricht also etwa 245mm KB.
Seltsam, bei mir sind die Bilder ohne Exifs angekommen. Habe sie über "Ziel speichern unter" runtergeladen und sind auch so um die 4MByte groß, aber von Exif-Daten ist nichts zu sehen, weder im Explorer noch mit PhotoMe.
 
Wobei man auch mal dazu sagen sollte das die F200 und der große EXR bei hohen ISO von den Fuji-Fans oft auch überschätzt wird.*


Ich gebe hier mal den Netzbeschmutzer:rolleyes: als Fujianer. Das Problem was zu dieser etwas verklärten Einschätzung führt ist das die Fuji bei gutem Kontrast auch bei ISO800 noch eine gute Textur erhält. Sehr nützlich zb bei Konzerten mit Spotlight! Da sind tolle Bilder möglich!


Aber bei wenig Kontrast wo man ja die ISO400/800 noch viel dringender braucht sind die Ergebnisse zT äußerst ernüchternd, egal ob SN- oder HR-Mode.
Jedenfalls kein Vergleich mit dem was schon Kameras mit mft-Sensor erreichen. Insofern läuft das bei der F300 und F200 auch wieder nur auf einen Vergleich von unbrauchbar zu weniger unbrauchbar hinaus.*


Beispiele die das demonstrieren. Alle mit ISO400, das erste mit HR, die anderen mit SN-Mode.


Für mich alles Ablage P!
Die GF1 macht sowas mit RAW selbst bei ISO1600 noch besser!


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=systemvergleich


*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten