AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)
Davon kann man ausgehen.Der EXR ist 100% der gleiche wie in der F80, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Davon kann man ausgehen.Der EXR ist 100% der gleiche wie in der F80, oder?
Und auch da war im Dunkeln lustig schunkeln...ähm, Fokus-Shuffle.Also der Hybrid-AF bei den Ricohs war ein Riesenteil neben dem Objektiv. Ob dieses Sensorteilchen das selbe leisten kann?
Ich denke auch: Ich hab wo gelesen "2. Generation 1/2" SuperCCD". Die erste Generation war der mit 10MP.Davon kann man ausgehen.
Welcher Kunde von LX3/S90 interessiert sich vordergründig für das Image? Diese Kameras werden wegen der Features und Bildqualität gekauft.
Wenn ich an die JX280 mit 5-fach Zoom (28-140mm) und 14 MP denke, die mit einem UVP von 130 € kommt, dann wird langsam klar warum Fuji meint mit einem echten F200EXR-Nachfolger lässt sich nichts mehr verdienen.mit den 180€ für eine F200 verdient Fuji auch nichts mehr
Davon kannst du ausgehen.
So schlecht finde ich die Bilder eigentlich nicht, sind ja alle in voller Auflösung, was ja bekanntlich nicht das beste Ergebnis beim EXR-Sensor ergibt. Das erste Bild (Wobbler) ist mit voller Brennweite, beim zweiten finde ich die Belichtung beachtlich (Fenster hinten) und das WW-Bild scheint soweit auch ganz passabel.Mann, die Beispielbilder sind ja mal übersättigt, überschärft und kontrastgespreizt. Oder hab ich heute was auf den Augen?
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/sample_images/
Keine Ahnung. Aber was soll man schon machen wenn es keine 6MP-Beispielbilder gibt?So schlecht finde ich die Bilder eigentlich nicht, sind ja alle in voller Auflösung, was ja bekanntlich nicht das beste Ergebnis beim EXR-Sensor ergibt.
Als hätte sie die Zeichnung der Blütenblätter als Rauschen interpretiert und wär mit dem Filter drübergefahren.
logische reihenfolge ist eigentlich nach der F200exr dann F300exr. hat fuji das irgendwo offiziell zu stehen daß die F300 der nachfolger f80 sein soll?Die Bezeichnung F300EXR verheisst nichts gutes und einen Nachfolger der F200 können wir uns wohl in die Haare schmieren!
Ganz klar 1.Welchen Teil-Markt sollte Fuji damit erfolgreich angehen können?Die einzige Hoffung, die noch bleibt, ist dass eine neue E aufgelegt wird.
Also die F200EXR ist eingestiegen bei 300 € und ist dann schnell auf die 200 € gefallen. Wertverfall 100 €Der Wertverfall der F200 ist nach 1J auch höher als der der S90, LX oder G11.
Mit 100% im Geldbeutel kann man sich nichts kaufen.100€ sind in % unten mehr.