• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Der EXR ist 100% der gleiche wie in der F80, oder?
Davon kann man ausgehen.
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Also der Hybrid-AF bei den Ricohs war ein Riesenteil neben dem Objektiv. Ob dieses Sensorteilchen das selbe leisten kann?
Und auch da war im Dunkeln lustig schunkeln...ähm, Fokus-Shuffle. :D

Der Hybrid-AF bringt nur etwas bei gutem Licht. Das sagt auch Fuji, bei weniger Licht wird nur der Kontrast-AF genutzt. Aber immerhin, die angegebenen Zahlen beeindrucken an einer Kompakten.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Welcher Kunde von LX3/S90 interessiert sich vordergründig für das Image? Diese Kameras werden wegen der Features und Bildqualität gekauft.

Ja, weil man weiss bzw vermutet das sie gut sind. Bei Fuji tut man das nicht. Sind ja nicht alle Freaks wie wir und die letzen beiden Fujis (70/80) waren ja auch wieder mehr für die Knips- als für die BQ-Fraktion (F200/F31).
Fujis sind vorallem dann erfolgreich wnn sie billig sind.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

mit den 180€ für eine F200 verdient Fuji auch nichts mehr
Wenn ich an die JX280 mit 5-fach Zoom (28-140mm) und 14 MP denke, die mit einem UVP von 130 € kommt, dann wird langsam klar warum Fuji meint mit einem echten F200EXR-Nachfolger lässt sich nichts mehr verdienen.


DK.de-Meldung -> http://www.digitalkamera.de/Meldung...300EXR_Z800EXR_S2800HD_und_JX280_an/6632.aspx

Pressemeldung auf D -> http://www.finepix.de/cms/home/pres...d]=246&cHash=4c185f5a77864a483f69b897889e7fda

internationale HP mit engl. Handbuch -> http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/


Etwas positives zum Schluß: Sie benutzt weiterhin den NP-50, also den Akku der F50/60/70/80/100/200 :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Also, ich kann nur sagen, schön wärs gewesen! Die Bezeichnung F300EXR verheisst nichts gutes und einen Nachfolger der F200 können wir uns wohl in die Haare schmieren! Ausser es kommt noch was hintennach, was eher unwahrscheinlich ist.
LG
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Ich bin gespannt, ob es dann die erste Kamera wird, die realistisch gemessen dann 22mm Weitwinkel hat. Bei der F200/F70/80 hat man bei Fuji immer zu wenig Weitwinkel angegeben.
 
AW: Fujifilm F300EXR als Nachfolger der F80EXR

Mann, die Beispielbilder sind ja mal übersättigt, überschärft und kontrastgespreizt. Oder hab ich heute was auf den Augen?
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/sample_images/
So schlecht finde ich die Bilder eigentlich nicht, sind ja alle in voller Auflösung, was ja bekanntlich nicht das beste Ergebnis beim EXR-Sensor ergibt. Das erste Bild (Wobbler) ist mit voller Brennweite, beim zweiten finde ich die Belichtung beachtlich (Fenster hinten) und das WW-Bild scheint soweit auch ganz passabel.
Die ersten hauseigenen Fuji-Samples waren eigentlich nie so besonders.
Vielleicht ist die F300 denn doch nicht so übel!
LG
 
AW: Fujifilm F300EXR als Nachfolger der F80EXR

So schlecht finde ich die Bilder eigentlich nicht, sind ja alle in voller Auflösung, was ja bekanntlich nicht das beste Ergebnis beim EXR-Sensor ergibt.
Keine Ahnung. Aber was soll man schon machen wenn es keine 6MP-Beispielbilder gibt?

Diese gelb-gelben "Farbflecken" am Blumenfeld sehen auch noch schlimm aus wenn ich das Bild auf 3MP runterrechne. Schlimm finde ich dass es aussieht als hätte die Kamera das "kaputtbearbeitet". Als hätte sie die Zeichnung der Blütenblätter als Rauschen interpretiert und wär mit dem Filter drübergefahren.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die Bezeichnung F300EXR verheisst nichts gutes und einen Nachfolger der F200 können wir uns wohl in die Haare schmieren!
logische reihenfolge ist eigentlich nach der F200exr dann F300exr. hat fuji das irgendwo offiziell zu stehen daß die F300 der nachfolger f80 sein soll?
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Wie offiziel soll es denn sein?
Die Bezeichnung F300exr sagt doch schon alles. Fuji will die Kamera als seine Topp-Kompakte der F-Serie ausweisen mit dieser Bezeichnung.

Der kleine EXR ermöglicht das man bei der Brennweite mithalten kann.
Mit nur 140mm kann Fuji heute wohl nichts mehr verkaufen und mit dem großen Sensor keine 360mm kompakt umsetzen.

Bei MM fragt man wie weit man damit ranholen kann.
Deshalb 360mm, egal wie gut. Und 392mm bei der SX210.
Alles kleine Breitseiten auf die erfolgreiche TZ denke ich, die hat ja "nur" 300mm.
Mehr mm gleich besser ist die Message über die es jetzt läuft, siehe auch die FZ100.
Wie gut wäre diese Kamera wenn man es bei 25-300 oder 400 belassen würde?
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die einzige Hoffung, die noch bleibt, ist dass eine neue E aufgelegt wird.

Georg
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Welchen Teil-Markt sollte Fuji damit erfolgreich angehen können?
Ich denke es dominieren

1. die Edelkompakten mit Lichtstärke (G11, LX, EX, s90)
2. die Kompakten Superzoomer, TZ/SX-Klasse
3. die billigen <200€ Knipsen mit 3-5x Zoom
4. die größeren Plastik-Body-Zoomer ohne Edelfaktor, FZ, HX1, HS10, S2X ua.

Welchen? Wo könnten sie damit punkten, hohe Preise kann Fuji ja traditionell nicht lange durchsetzen.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die einzige Hoffung, die noch bleibt, ist dass eine neue E aufgelegt wird.
Welchen Teil-Markt sollte Fuji damit erfolgreich angehen können?
Ganz klar 1.

Eine E1200EXR mit 28-140 (24-120) mm mit F2.8-4.0 und verbesserten 12MP-1/1,6"-EXR, dürfte in dem Bereich ganz gut wildern können.
Wenn es ein 4-fach Zoom mit F2.4-X wäre, könnten sicher auch viele damit gut leben.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Bin ich mir nicht so sicher, da müßte sie schon deutlich billiger sein als eine G11 oder LX5. Und ob Fuji dann da noch was verdienen kann? Der Wertverfall der F200 ist nach 1J auch höher als der der S90, LX oder G11.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Der Wertverfall der F200 ist nach 1J auch höher als der der S90, LX oder G11.
Also die F200EXR ist eingestiegen bei 300 € und ist dann schnell auf die 200 € gefallen. Wertverfall 100 €
Die LX3 ist bei 500 € eingestiegen und dann ziemlich schnell auf die 400 € gefallen. Wertverfall 100 €
Die S90 ist bei 450 € eingestiegen und dann auf die 350 € gefallen. Wertverfall 100 €
Die G11 ist bei 550 € eingestiegen und dann ziemlich schnell auf die 450 € gefallen. Wertverfall 100 €

Ähm, wo siehst du einen erhöhten Wertverfall bei Fuji?
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Ich habe die F200 für 300 gekauft als sie neu war, im Netz incl. alles. Strasse noch höher.
Die LX3 hatte ich auch erwogen, sie kostete kurz nach Start meine ich 459€. Die ersten 3-4 Wochen mal aussen vor.
100€ sind in % unten mehr.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

100€ sind in % unten mehr.
Mit 100% im Geldbeutel kann man sich nichts kaufen. ;)

Den Early Adapter Aufschlag von 100 € nimmt jeder Hersteller gerne mit. Mir scheint, das schon bald jeder Hersteller nach einen halben Jahr auf anvisierten regulären Verkaufspreis hinarbeiten tut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten