Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gerade getestet. SN und DR bringen tatsächlich eine sichtliche Verbesserung, auch das Reduzieren der Auflösung auf 6MP oder 3MP hilft, aber ganz verschwindet der Streifen nicht.Hast Du weiter getestet? Ist das beim Binning auch zu sehen? DR oder SR?
Ich glaube das Händchen hab ich...manchmal hat man ein händchen dafür ...
alle guten dinge sind drei. einpacken zurück zum händler oder fuji direkt und abwarten.
das kann dir bei anderen herstellern auch passieren.
... Da werde ich noch ein bisschen experimentieren müssen. Ich werd' mal die Einstellungen von rolly22 probieren...
HalloWo liegt der Unterschied zwischen F200EXR und F70EXR, bzw. welche Kamera für welche Vorlieben?
Hallo,
zwischen beiden Kameras gibt es im Prinzip zwei wesentliche Unterschiede, die sich auf die Bildqualität auswirken. Die F200exr hat einen größeren Bildsensor (1/1,6") mit 12 MP Auflösung (HR Modus), während der 10 MP Sensor der F70exr mit 1/2" etwas kleiner ist. Als Folge ist die Rauschunterdrückung bei der F70 bei höheren Lichtempfindlichkeiten größer und die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen damit etwas geringer (weniger Details, etc.).
Dafür besitzt die F70exr einen 10fach optischen Zoom, während die F200exr nur einen 5fach optischen Zoom bietet. Den großen Zoombereich muss die kleine F70 aber mit Unschärfen im Weitwinkel und Farbsäumen bezahlen. Außerdem ist die Serienstreuung hier relativ groß, was diese Nachteile verstärkt. Dafür hat sie im Gegensatz zur F200 einen praktischen Pro Low-Light Modus.
Es kommt halt darauf an, ob man einen großen Zoombereich benötigt und wie hohe die eigenen Ansprüche an die Bildqualität sind. Die F70exr ist für weniger Geld zu bekommen und ein interessantes Gesamtpaket; hat aber eine schlechtere Bildqualität als ihre ältere Schwester. Wenn man sich die Fotos höchstens in Bildschirmgröße ansieht (ich kann das nur von meinem 17" Monitor aus beurteilen), keine Ausschnitte macht oder bis zum 13er Format druckt, sind die Unterschiede meiner Meinung nach aber nicht so groß.
..der praktische Pro Low-Light Modus. Für welche Aufnahmesituationen wäre der von Vorteil? Möchte hauptsächlich meine Kids in Räumen ohne Blitz fotografieren.
Danke und Gruß, Gerd
Ähm, Leute...
Ich habe mir mal die Mühe gemacht durch diesen thread zu Blättern. Sehr viele Spezalisten hier...
Ich habe eine kleine Frage an alle die eine EXR haben und benutzen:
Seid ihr zufrieden? wenn ja, warum..., wenn nein, warum...
Zur Info: Ich fotografiere DSLR und brauche eine immerdabeikamera guter Qualität. Perfekt gibts nicht, das ist mir klar. Aber die Bilder sind, im Vergleich zu anderen Kameras gleicher Preisklasse, sehr gut.
Freu mich!
Frank
.... Zur Info: Ich fotografiere DSLR und brauche eine immerdabeikamera guter Qualität. Perfekt gibts nicht, das ist mir klar. Aber die Bilder sind, im Vergleich zu anderen Kameras gleicher Preisklasse, sehr gut.
Freu mich!
Frank
Seid ihr zufrieden? wenn ja, warum..., wenn nein, warum...
Auch wenn ich wirklich zufrieden bin mit der F200EXR hätte ich natürlich nichts einzuwenden gegen eine F300EXR mit HD-Video und 26-200mm Brennweite bei gleicher BQ...
Gruß,
Rolf
Der Vorteil liegt darin, dass der Sprung zwischen Offenblende und geschlossener Blende nicht so groß ausfällt.Es würde mich mal sehr stark interessieren, warum man bei einer kleinen Kompaktkamera so sehr wert auf eine fein einstellbare Blende wert legt.
[...]
Daher vermisse ich zumindest die Irisblende überhaupt nicht.
Also ich vermisse Blendensterne schonDaher vermisse ich zumindest die Irisblende überhaupt nicht.
Ja die Blendensterne. Manchmal fehlen sie mir, manchmal empfand ich sie aber auch als störend. Normalerweise sehe ich ja auch keine Sterne.Also ich vermisse Blendensterne schon(Nicht wirklich, habe ja zur Not meine F20 noch)
Der Vorteil liegt darin, dass der Sprung zwischen Offenblende und geschlossener Blende nicht so groß ausfällt.
Beispiel:
Belichtungssituation mit Blende 3.3 würde eine Belichtungszeit von 1/2000s erfordern. Die minimale Verschlußzeit liegt aber bei 1/1500s.
Also kleinere Blendenöffnung wählen.
Mit der zweistufigen Blende wird also Blende 9 gewählt, als Belichtungszeit resultiert dann aber statt 1/2000s nur noch 1/250s.
Mit einer feinstufigen Blende wäre statt Blende 9 vielleicht Blende 3.6 und 1/1500s gewählt worden.
Und das ist dann doch ein gewaltiger Unterschied (alle Werte nur grob geschätzt).
Nun, man kann in diesen Fällen die ISO auf 200 oder 400 hochschrauben, dann sind die Belichtungszeiten wieder kürzer.Genau das ist der Grund. In Kombination mit der relativ langen minimalen Verschlusszeit und der nur zweistufigen Blende sind Action-Bilder (z.B. meine Kinder beim Skifahren) bei schönem Wetter fast nicht zu machen.