• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- Systeme mit feststehendem Spiegel
Auf welche Kameras spielst du hier an. Gibt es da noch andere als die Light 16
 
Aso da stand ich aufm Schlauch. Ich habs immer als Prisma im Kopf...

Hier geht es nicht um den Sucher, sondern um den früheren Klappspiegel.

Und auch der Sucher ist bei günstigeren Kameras nicht unbedingt ein Prisma, sondern auch mal eine Reihe von Spiegeln. ;)
Aber das gilt sowieso nur für traditionelle Modelle.
 
Frage in die große Runde: Was spräche gegen die folgende Struktur?

Der Kern dieses Forums (vgl. auch die Namensgebung) ist die digitale Spiegelreflexkamera. Nur ihr soll nach Aussagen des Betreibers die ausführliche Unterstruktur vorbehalten sein.

Es kann also nicht sein, diese bis zu den Kompaktkameras durchziehen zu wollen - mal ganz davon abgesehen, dass z.B. Systemzubehör bei weitem nicht so ausführlich in verschiedenen Systemen vorhanden ist - und das noch dazu unterschiedlich bei verschiedenen Herstellern.

Auch finde ich es nicht zweckdienlich, bei Beispielbildern - z.B. in der Ein- Zoll-Sensorklasse - ähnliche Strukturen vorzusehen, da sich diese Kameras durch weitaus mehr Gemeinsamkeiten auszeichnen, als es signifikante Unterschiede gibt.

Das eigentliche Problem bei solchen Strukturdebatten ist, dass sie immer nur aktuelle Momentaufnahmen widerspiegeln und dabei Entwicklungstendenzen meist nicht genügend berücksichtigt werden - was dazu führt, dass man bereits nach anderthalb Jahren neue Strukturdebatten zu führen beginnt.

Im Rahmen des allgemeinen Wettbewerbes kommt es nicht nur zu Einstellungen von Entwicklungen wie bei Samsung NX sondern auch zu unterschiedlichen Konzepten hinsichtlich von Systemzubehör (Abwärtskompatibilität von DSLR-Systemzubehör versus spezielles Systemzubehör).

Es ist derzeit nicht abzusehen, wie Nikon und Canon in Sachen Systemkameras weiter verfahren: gibt es komplett neue Objektivreihen oder gar spiegellose Systemkameras mit Vollformat? Welche Konsequenzen hat das ggf. für die Bajonette?

Es macht aus meiner Sicht im Moment wenig Sinn, an einer "großen Forenstruktur" basteln zu wollen, bis das nicht absehbar ist.

LG Steffen
 
Sony E ist auch nicht DSLR und hat eine eigene Unterstruktur. Warum wird Fuji hier anders behandelt? Leica ist auch nicht nur DSLR. Konsequent ist die Strukru schon heute nicht. Der Vorschlag oben ist in meinen Augen logisch strukturiert.
 
Sony E ist auch nicht DSLR und hat eine eigene Unterstruktur. Warum wird Fuji hier anders behandelt?

µFT, Samsung NX, Leica M und Nikon 1 ebenfalls.
Mit so vielen Spiegellosen Systemen rücken dann natürlich die DSLR Systeme in den Hintergrund (und noch heißt es ja dslr-forum, auch wenn viele damit alle Systemkameras verbinden)

Die Frage ist natürlich: tut man sich mit dieser Pseudo Konzentration auf DSLRs einen Gefallen? Der DSLR Markt schrumpft jedes Jahr während die Spiegellosen wachsen oder gleich bleiben. Langsam aber sicher verschiebt sich das Verhältnis.

Das neben Fuji auch Canon EOS-M unter weitere abgestellt ist, ist für mich ein klares Zeichen, dass die Spiegellosen nicht als (Haupt)Bestandteil dieses Forums angesehen werden und dass es (intern) wahrscheinlich sogar als Fehler gehandelt wurde, die anderen Spiegellosen Systeme auf die erste Seite zu befördern.


Und ein paar schreiende Hansel aus dem Fuji Bereich tun dann auch nicht wirklich weh. Die 2-3% Marktanteil (User hier) sind bei diesen Massen dann schon egal (und man sieht ja immer mehr DSLR-Reguläre im Fuji-X-Forum, was dies nur verdeutlicht)
 
Bei der Anmeldung im Forum war ich etwas irritiert über diese Inkonsequenz. Habe halt gedacht das sei nur aus der Forenhistorie heraus erklärbar und es sei nur eine Frage der Zeit, hier alle Systeme gleichrangig zu behandeln. Eine Strukturumstellung macht man auch nicht mal ebenso.
 
Genau, die Einreihung der Spiegellosen bei den DSLR stammt noch aus der Zeit von Thomas (vorbesitzer des Forums)
Der zweite (von dir nicht zitierte) Halbsatz scheint mir die wichtigere Aussage zu sein:
... und es sei nur eine Frage der Zeit, hier alle Systeme gleichrangig zu behandeln.
Allein dieser Thread ist nun >>3Jahre alt. Ist es da nicht an der Zeit, sich den aktuellen Gegebenheiten anzupassen?
 
Ist es da nicht an der Zeit, sich den aktuellen Gegebenheiten anzupassen?
Lies nochmal genau
Genau, die Einreihung der Spiegellosen bei den DSLR stammt noch aus der Zeit von Thomas (vorbesitzer des Forums)

Für mich schwingt da unweigerlich mit: Thomas mag dieser Ansicht gewesen sein, wir nicht. Allgemein klingt immer wieder durch, dass der Schwerpunkt wieder mehr auf DSLR gesetzt werden soll (also ein antikes Forum für Liebhaber - ähnlich was man auch für analoge Messsucher findet)

Ich schätze mal, dass - wenn es ohne zu viel Empörung möglich wäre - alle spiegellosen Systeme von der ersten Seite verschwinden würden.
 
Der Kern dieses Forums (vgl. auch die Namensgebung) ist die digitale Spiegelreflexkamera. Nur ihr soll nach Aussagen des Betreibers die ausführliche Unterstruktur vorbehalten sein.
Das ist völlig legitim. Eine klare Aussage "Nicht-DSLR-Kameras sind hier keine Thema. Sucht euch hierfür bitte ein anderes Forum" sollte dann aber fairerweise in den Bordregeln stehen.
Dazu gehört auch, daß man sich von entsprechenden Kategorien verabschiedet. Damit bliebe der erste Teil meines Vorschlags bestehen - für alle nachvollziehbar gegliedert. Das Board wird seinem Namen vollständig gerecht.

Es kann also nicht sein, diese bis zu den Kompaktkameras durchziehen zu wollen - mal ganz davon abgesehen, dass z.B. Systemzubehör bei weitem nicht so ausführlich in verschiedenen Systemen vorhanden ist - und das noch dazu unterschiedlich bei verschiedenen Herstellern.
Inkonsistente Strukturen nützen niemanden. Daher sollte man die Anpassungen schon so vollständig wie möglich umsetzen - sofern es halbwegs sinnvoll ist. Spricht eure Erfahrung als Mod oder Admin gegen z.B. Zubehör bei Kompakten, spricht nichts dagegen, diese Kategorie wegzulassen. Meine Aufteilung versteht sich nur als Vorschlag.
Das gleiche gilt natürlich auch für die Beispielbilder.

Das eigentliche Problem bei solchen Strukturdebatten ist, dass sie immer nur aktuelle Momentaufnahmen widerspiegeln ...
Ja, der Markt lebt. Systeme entstehen und vergehen.

... und dabei Entwicklungstendenzen meist nicht genügend berücksichtigt werden - was dazu führt, dass man bereits nach anderthalb Jahren neue Strukturdebatten zu führen beginnt.
Mit Verlaub, das ist doch nur eine Ausrede. Dieser Thread ist über 3 Jahre alt, andere Diskussionen wurden parallel geführt - ergebnislos. Natürlich muß man alle paar Jahre mal die Struktur überdenken und Neuerungen sinnvollerweise integrieren. Um den Aufwand künftig gering zu halten, macht man es einmal richtig, und ergänzt später nur noch neue Systeme oder löscht/verschiebt obsolete.

Beispiel: Samsung NX ist abgekündigt:
in meinem Vorschlag ist Samsung noch enthalten. Es dürfte als sicher gelten, daß das System verschwindet. So what? Entweder läßt man es einfach so stehen (als eine Art Archiv), oder man verschiebt den Zweig unter "Andere Systeme" oder löscht ihn komplett nach einer gewissen Karenzzeit.

Beispiel: Canon stellt neues KB-DSLM-System vor:
Zunächst finden sicher einige Spekulationen dazu statt. Diese sind wie bisher unter "Spekulationen" zu finden. Irgendwann macht Canon ein offizielles Announcement. Ab diesem Zeitpunkt wäre es im Sinne eines möglichst geringen Aufwandes für die Moderation/Administration sinnvoll, im Abschnitt "Spiegellose Systeme und Digitalkameras" meines Vorschlags einen neuen Zweig
Canon SuperDuperKB
Allgemein, Objektive, Systemzubehör, Beispielbilder
einzurichten. Wartet ihr natürlich wieder erst ein paar Jahre ab, wie sich das System so entwickelt (*hüstel*), dürft ihr euch nicht beschweren, daß der Aufwand nun zu hoch ist, alle bisher gelaufenen Threads in eine sinnvolle Struktur zu bringen.

Es ist derzeit nicht abzusehen, wie Nikon und Canon in Sachen Systemkameras weiter verfahren: gibt es komplett neue Objektivreihen oder gar spiegellose Systemkameras mit Vollformat? Welche Konsequenzen hat das ggf. für die Bajonette?
Wo genau ist hier das Problem? Ich habe die Einteilung so verstanden, daß ihr sie nach Bajonett vornehmt. Gibt es von Canikon ein neues Bajonett und ist dieses inkompatibel zu EF / F, dann gibt es eben eine neue eigene Kategorie.
Wie würden ihr denn heute verfahren, wenn Nikon ein neues Bajonett, sagen wir eine SLR für MF-Sensoren, rausbrächte? Sollte dieses dann unter "Nikon F" laufen? :eek:

Natürlich werden sich hier und da Überschneidungen nicht immer vermeiden lassen. Systemzubehör ist evtl. über Bajonettgrenzen hinweg nutzbar (EF/M z.B.). Hier darf die Bordleitung dann ruhig auch etwas gelassener reagieren und kann ggf. auch mal Diskussionen parallel laufen lassen.

Es macht aus meiner Sicht im Moment wenig Sinn, an einer "großen Forenstruktur" basteln zu wollen, bis das nicht absehbar ist.
Glaubst du etwa, der Fotomarkt ist mal "fertig" entwickelt und danach gibt es für alle Zeiten keine neuen Technologien, Firmen oder Systeme mehr?
Wie lange wollt ihr abwarten, 5 Jahre, 10 Jahre, 20 Jahre?? Na dann viel Spaß.
 
Auch wenn ich Fuji X als separate Unterrubrik durchaus auch befürworten würde...

als Nutzer habe ich im beruflichen Umfeld miterlebt, wie eine Strukturveränderung zeitaufwändig und kostenintensiv vonstatten geht und ich kann verstehen, dass am vorhandenen Raster erst einmal nicht gerüttelt werden soll.

Es ist ja nicht nur damit getan, eine neue Struktur zu erstellen, sondern der Umzug der einzelnen Themen in diese Rubriken ist auch erforderlich. Wer soll das leisten - oder würde es von den Usern mitgetragen, das es einen Altteil und einen Neuteil gibt... oder für 6 Wochen das Forum überhaupt nicht nutzen zu können, damit die Umstrukturierungen zügig abgewickelt werden kann?

Da würde ich es mir als Forenbetreiber auch dreimal überlegen, ob ich die Gefahr des Daten- und damit Informationsverlustes wirklich eingehen möchte.

Die neuen Entwicklungen wären dabei ja auch noch nicht berücksichtigt... wie z.B. die neune Actioncams bei Nikon... wird das auch von anderen Anbietern zukünftig ins Programm aufgenommen und wie werden wir, die Konsumenten, darauf reagieren? Lohnt sich damit auch hierfür bereits eine weitere Struktur zu schaffen oder wird es dann zunehmend unübersichtlicher.

Wer spezielle Markenwünsche bedient haben möchte- wie z.B. Fuji X, der kann auch da bereits in den Spezialforen sich aktiv einbringen.

Die eierlegende Wollmilchsau ist letztlich auch hier nicht sinnvoll zu schaffen, das ist zumindest meine persönliche Meinung zum Thema.


.... aber ich denke, wer wirklich eine geniale Idee hat, der wird es ggf. auch selber schaffen, ein entsprechendes Forum zu entwickeln und an den Start zu bringen. Wer von den hier Anmerkenden will damit beginnen? ;)
 
Wenn die Arbeitslast zu hoch ist, eine bessere Struktur zu implementieren, dann wäre das ein Argument. Ich lese aber hier im Thread vor allem ideologische Gründe. Daher sehe ich es wie Trendliner. Der Vorschlag geht in die richtige Richtung.

Gruss Thomas
 
2003, zur Gründungszeit des Forums, war der Board-Name ganz sicher gerechtfertigt.

Jetzt haben wir 2016 und es hat sich extrem viel getan im Bereich Digitalfotografie. Und es wird sich auch in der Zukunft etliches wieder ändern oder erneuern.

Weshalb also ein gut eingeführtes und bislang beliebtes Forum weiter künstlich beschränken? Vor allem, so inkonsequent, wie im Moment?

Das Forum hier sollte, nach meiner bescheidenen Meinung, offen sein für mehr, als die klassischen DSLR-Kameras. Obwohl ich bislang auch noch überzeugter DSLR-Anwender bin, lese ich gerne in Foren mit Systemkameras. Gerade die unterschiedlichen Entwícklungen und Trends sind doch sehr spannend. Dem sollte sich das Forum in der Zukunft vielleicht doch besser und etwas offener hinwenden.

Wenn dann mal ein System, wie aktuell von Samsung, wieder eingestellt wird, dann ist das auch nicht tragisch. Schließlich gibt es die Anwender immer noch und sie werden froh sein, eine qualifizierte Anlaufstelle, wie dieses Forum hier, nutzen zu können.
 
@Doc Loewe
Full Ack! (wo war doch gleich der "Danke"-Button? ;) )

Beim Stöbern durch diese Kategorie sind mir in Canon und Nikon Foren untereinander-neue Anordnung 2 sehr bemerkenswerte Äußerungen von Frosty und Steffen aufgefallen:

Beabsichtigt aber ist konzeptionell der "Blick über den Tellerrand" und nicht die selektive Wahrnehmung "je nach Hersteller". Alle diese Systeme sind mehr oder weniger für die gestaltende Fotografie relevant und der Blick auf Neuentwicklungen und neue Trends soll dadurch befördert und nicht verhindert werden.

Nichts war verkehrt, aber das Angebot seitens der Hersteller ändert sich. Dinge kommen, Dinge gehen. Insbesondere die Modelle ohne Spiegel werden mehr und ihr Marktanteil wird deutlich zunehmen. Darauf hätten wir mit kleinen Schritten regaieren können oder wie nun geschehen mit einer grundsätzlichen Neuordnung, die für die Zukunft besser gerüstet ist und nicht in einem Jahr wieder angepaßt werden muß.

Das, was Frosty beschreibt, ist nichts anderes als das, was hier im Thread (und genügend anderen) gewünscht wird. Erstaunlich, daß Moderation und Nutzer sich eigentlich einig zu sein scheinen. Stellt sich nur die Frage: Was müssen/dürfen/können/sollen wir tun, um das umzusetzen?
 
Worauf gründet sich eigentlich der Anspruch, das DSLR-Forum hätte grundsätzlich jedwedes fotografische System gleichberechtigt zu behandeln und ich - als Betreiber - habe das gefälligst umzusetzen?

Habe ich irgendwas verpasst und bin während meines Kurzurlaubs enteignet worden? :confused:
 
Warum der unhöfliche Tonfall? Du musst gar nichts umsetzen. Schon gar nicht "gefälligst"? Aber hier im Unterforum darf man doch über Verbesserungen diskutieren und Anregungen bringen. Und die letzten Postings dazu waren sachlich und höflich.

Gruss Thomas:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten