Ich sehe die jetzige Situation auch nicht als optimal an, aber weitere Bereiche auf zweiter Ebene (wie Nikon F, Canon EF....) als eine noch schlechtere Lösung als die jetzige.
Eher angebracht wäre es, die Sünden der Vergangenheit zu korrigeren und den spiegellosen Bereichen, wo nicht so viel viel los ist, die Platzierung auf 2. Ebene mit 4 Unterteilungen auf 3. Ebene auch nicht mehr zu geben.
Das Forum hat den Schwerpunkt DSLR. Wenn da nun ein DSLR Bajonett, bei dem eher weniger los ist, etwas zu prominent Platz auf der Startseite verbraucht na gut, drück ich beide Augen zu. Spiegellose sind aber nicht mehr 100% das Kernthema, und da würde ich eine zu platzverbrauchende Platzierung auf der Startseite schon sehr kritisch sehen, grade wenn es Bereiche sind, die weniger aktiv sind.
Soweit die Theorie, die Praxis ist schwerer. Wir haben mit mFT/FT einen komplett verwobenen Bereich, denn man nicht mal eben mit 2 Klicks trennt. Und wir haben mit Pentax K ein Bajonett, das DSLR und spiegellos ist.
Mir kommt deshalb auf Anhieb keine bessere Aufteilung in den Sinn, die sich auch gut umsetzen lässt.
Dann sei noch angemerkt, dass es DSLR Systeme gibt (und damit meine ich nicht tote) die och nichtmal ein einges UF auf 3. Ebene in den weiteren Kamerasystemen haben. Einfach weil da wenig los ist. Die haben nur die "4. Ebene" (Präfixe). Sie haben eines gemeinsam: Sensor jenseits von KB Format. Egal ob nun Hasselblad, Mamyia (Phase One), Leica oder Pentax oder was auch immer drauf steht. Zumindest zusammengefasst in ein einziges (Mittelformat DSLR Systeme) hätten sie auch gar nicht so wenige Threads.
Das nur mal als Beipsiel dafür, dass es Fuji X so schlecht auch nicht ergeht hier.