• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji RAW Converter

@Torn ich denke deine Wahrnehmung täuscht nicht, das aufwendigere Demosaicing dauert beim XTrans halt länger. Liegt nicht viel vor den mit Abstand langsamsten Files meiner Sigma Merrill. In Iridient geht alles recht flott, aber das initiale Rendering der XTrans raw dauert gefühlt fast so lange wie ein Sigma file, da ist alles mit Bayer CFA schon etwas schneller, bei LR ist vielleicht der Unterschied auch noch etwas größer.
 
...Mich würde sehr interessieren, ob (und vor allem wie) manche Leute den Faktor 10 bei der Fuji-LR Performance raus holen wollen, während das bei den Leuten, die ich bisher getroffen habe, nicht der Fall war. Entweder liegt das an der unterschiedlichen Wahrnehmung (einige der Leute fanden das "flott") oder es gibt irgendwo ewinen "Magick Trick", der das zustande bringt…

Ich benutze für die Fuji X-Trans RAWs LR, C1 und PN auf einem mittlerweile auch schon wieder 3…4 Jahre alten i7 mit 16 GB RAM und SSD.

Irgendwann in der Update und Upgrade- Historie von LR 5.x auf das aktuelle LR CC ist mir aufgefallen, dass das Öffnen im Entwicklungsmodus bereits importierter Fuji X-Trans RAWs einen merkbaren "Tick" länger dauert, als z.B. bei Nikon- RAWs der Df und D750.

Dieser merkbare "Tick" länger ist mir bei C1 nicht oder nicht so deutlich aufgefallen.


Ich tröste mich immer damit, dass ich spätestens seit dem ersten Bemerken des LR- "Tick" meistens brauchbare Entwicklungsergebnisse bei der Entwicklung von X-Trans RAW mit LR erziele.


Gruß
ewm
 
Die Frage ist schon sehr konkret und deine inhaltbefreite Antwort nicht hilfreich

Naja, ich weiß jetzt nicht, mit was für einer Kiste du das machst, ich habe einen 4- Kern- Windows- PC (flott, aber mit 4 Kernen weit entfernt von High End) mit 16GB RAM und einer Systempartition als SSD (ebenso den LR- Katalog).

Vom Anklicken eines Raws bis zur Scharfstellung in etwa:

- EOS 5d Mk 1 (ca. 13MB große files):1-1,5s, auch bei der 5dII nicht viel länger.
- X-T1 (ca. 31-32MB): 3-4s
- A7r II (ca. 40-42MB): 4-7s, je nach Inhalt, bei vielen Feindetails Richtung 6-7s.

Rechnet man die vom PC zu bewältigende Datenmenge in MB, nicht nur MP, so verhalten sich die Files beim Öffnen etwa gleich. Fuji Files sind 2,5x so groß wie CR2 Files der ersten 5d. Man muss natürlich sagen, dass sowohl die Dynamik als auch die Farben bei der Fuji besser sind, die Files demnach auch mehr Informationen enthalten. Die Farben der 5d fand ich stets im Vergleich zu Fuji recht "schlicht".

Wenn es bei deinen Fuji- Files 10s dauert, wäre zu schließen, dass dein Rechner nur ca. 1/3 so schnell ist wie mein 4- Kern- PC. Würden mich die 3-3,5s bei den Fuji RAFs jucken, oder die 4-6s bei der Sony, würde ich mir einfach eine 8- Kern CPU reinhauen, es juckt mich aber nicht die Bohne.

Mein Mac Mini brauchte z.B. unter Irident Raw Developer runde 15s, um ein RAF überhaupt zu öffnen. Das fand ich ätzend langsam und habe deshalb aufgehört, diese Kiste überhaupt zu verwenden - und damit auch das Programm...

Und nochmal was:
Bei mir in LR sind die Sony 36/42 MP Bilder flotter zu importieren und zu bearbeiten als meine Fuji 16 MP Bilder. Alleine für die Fuji Vorschaubilder beim Import braucht mrin Rechner ewig. K.A. warum das so ist. Meine Canon 12.8MP gehen nochmal deutlich flotter von der Hand. So hatte ich mir das eigentlich mit 16MP Bildern auch vorgestellt.

Ich mache den reinen Datenimport auf die HD und das Importieren der FOtos in den LR- Katalog immer separat/ getrennt. Ich kann mir vorstellen, dass das kombinierte Verschieben von Files (Kartenleser auf HD) zusammen mit dem Katalogimport mehr Zeit braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten sind mit meinem System für Canon und Sony ähnlich wie bei dir dank SSD. Nur dass die Fuji Bilder ca. 10s benötigen. Und das bei jedem einzelnen Bild. Jedes mal. Vom ewig langsamen Import der Fuji Bilder, die mit den anderen Kameras nahezu instant verfügbar sind, ganz abgesehen. Mein System scheint also insgesamt gar nicht unähnlich zu performen, wenn man von Fuji Bildern einmal absieht.

Direkter Datenimport, erst kopieren, alle möglichen Parameter und Katalogkonfigurationen, Neuinstallation usw., alles schon durch. Die verlinkten Beiträge sind ja nur ein paar von ganz vielen und die Menge an Tipps ist ewig lang. Leider bin ich noch nicht auf den entscheidenden Tipp gestoßen, der hilft. Ich gebe zu, dass ich nach einigen Tagen Probiererei, keine Lust mehr hatte weiterzusuchen. Man hat ja noch andere Hobbies. ;)

Die Fuji Farben und Tonwerte bekommt Lightroom aber immerhin ganz gut raus. Allerdings brachen die mehr Arbeit als di aus der 5D via LR (Raw).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten sind mit meinem System für Canon und Sony ähnlich wie bei dir dank SSD. Nur dass die Fuji Bilder ca. 10s benötigen. Und das bei jedem einzelnen Bild. Jedes mal. Vom ewig langsamen Import der Fuji Bilder, die mit den anderen Kameras nahezu instant verfügbar sind, ganz abgesehen.

???? Dein Beitrag gibt mir Rätsel auf. Das klingt irgendwie mysteriös. Da bleibt mir nur die etwas schattige Theorie, dass sich deine andauernde Unzufriedenheit mit der Fuji auf deinen PC- Prozessor auswirkt. Welche LR- Version? Welche CPU?

LR schon deinstalliert und re- installiert?
 
Sehe bei mir auch, dass die 16 MP Fuji-RAWs aus der X100T langsamer beim Import und Vorschaubildgenerierung sind als die 22 MP Canon-RAWs aus der 5DIII. Ist für mich aber kein Problem, ist immer noch eine Zeit die man ohne weiteres abwarten kann und kostet ja keine Mehrarbeit. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
???? Dein Beitrag gibt mir Rätsel auf. Das klingt irgendwie mysteriös. Da bleibt mir nur die etwas schattige Theorie, dass sich deine andauernde Unzufriedenheit mit der Fuji auf deinen PC- Prozessor auswirkt. Welche LR- Version? Welche CPU?

LR schon deinstalliert und re- installiert?

Ja, mir auch. ;) So ganz ahnungslos bin ich als ITler ja auch nicht von PCs. Zudem habe ich im Freundeskreis drei weitere Rechner ausprobiert. Die waren zwar alle etwas unterschiedlich, aber die Verarbeitung der Fuji RAFs war auf allen Systemen etwas zäh mit LR (4, 5, 6).

Spannend ist, dass beim Bildimport via Jpg die Vorschau von ein paar hundert Bildern in 1-2 Sekunden da ist. Sicher, wesentlich geringeres Datenvolumen und keine Raw-Entschlüsselung (bzw. sollte die nicht wegfallen? Die RAFs sollten doch auch eine Jpg Vorschau eingebettet haben, oder?). Beides zusammen bringt dann die vorschauzeit beim Importdialog von RAFs auf gut 1 Sekunde pro Bild. Mit einer vollen Speicherkarte kann man dann sogar zwei Kaffee trinken, bis man die neuesten Bilder auswählen kann. Und Kaffee ist ja nicht gut für den Blutdruck. ;)

Leider kann LR nicht einfach die gleichnamigen JPGs als Vorschau für die RAFs anzeigen. Das wäre clever und zumindest für den Import ein flotter Workaround. Derzeit mache ich immer die Karten leer bevor ich losziehe und importiere alles ohne Vorschau.

Der Import ist aber nicht das Wesentliche. Die Zeit pro Bild, bis die 1:1 Vorschau im Entwicklungsmodul verfügbar ist, ist mir mit 10 oder mehr Sekunden einfach zu lang, um wirklich flüssig arbeiten zu können. Kein Dealbreaker aber auch nicht so schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich nervt an Lightroom extrem

Das Importieren

Das importieren

Das Importieren

Acdsee nutzt diese Schwäche für ihre Promo und zielt direkt auf Umsteiger
"Ist es an der Zeit für den großen Wechsel? Sind Sie es leid, Ihre Fotos in eine Anwendung zu importieren, anstatt dass die Anwendung sie einfach direkt von der Festplatte lesen kann? Wir können diesen Wechsel ein wenig geradliniger, etwas weniger umständlich und erheblich weniger arbeitsintensiv gestalten. Mit wenigen Klicks können Sie damit beginnen, Ihre Lightroom™-Datenbank in ACDSee zu importieren..."
http://www.acdsee.com/de/products/acdsee-pro-9#new

Hat jemand den Import schon probiert?
 
"Ist es an der Zeit für den großen Wechsel? Sind Sie es leid, Ihre Fotos in eine Anwendung zu importieren, anstatt dass die Anwendung sie einfach direkt von der Festplatte lesen kann? Wir können diesen Wechsel ein wenig geradliniger, etwas weniger umständlich und erheblich weniger arbeitsintensiv gestalten. Mit wenigen Klicks können Sie damit beginnen, Ihre Lightroom™-Datenbank in ACDSee zu importieren..."

Das ist ja schon eine witzige Wortwahl. :D
 
IRIDIENT wird es in ein, zwei Monaten auch für WINDOWS geben!



PS: WARUM gibt es den "eingebauten" RAW-Konverter der FUJIS nicht als kleine, schlanke und äußerst leistungsstarke Software Variante !?!
 
Weil er auch nicht optimal ist um alles aus den Bildern raus zu holen. Sonst wären die JPEG die nachträglich generiert werden besser als die aus externen Programmen. Das sind sie aber wenn nur bei den Farben wobei das auch Geschmackssache ist. Weil man immer deren Farben als Ausgangspunkt und Maßstab nimmt, egal ob echt oder nicht, zB Vivid.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten