Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was ist der Nachteil meines nicht vorhandenen LR-Workflows?
Das ich auch mal Bilder irgendwohin auf nem Stick mitnehmen möchte ?
Im übrigen hat sich die Software an meine Vorgehensweise anzupassen und nicht umgekehrt...das nur mal am Rande. Sonst wird sie nicht gekauft.
Nein, man kann vollkommen nicht-destruktiv arbeiten, komplett ohne DB. Wird ja auch von genügend Konvertern realisiert.Gerade die ganzen non-destruktiv-Funktionen würden sich ohne Datenbank ja gar nicht realisieren lassen.
ich finde hobbyfotografieren und Arbeitsprozess passt so gar nicht zusammen![]()
wenn man dann noch sieht dass die Ergebnisse in LR mit X-Trans nicht gerade optimal sind, ist das unbedingte Festhalten an LR nicht nachvollziehbar, zumindest nicht für Normaluser.
ich finde hobbyfotografieren und Arbeitsprozess passt so gar nicht zusammen
Wenn das Hobby in Arbeit ausartet läuft schon was schief.
Ob das jetzt aber für den Normaluser mit "Urlaub im Schwarzwald, Jahr 2015, Monat 07" wirklich so wichtig ist wage ich zu bezweifeln.
Dazu bin ich zum anschauen aber immer auf die Software angewiesen, die alle Änderungen in einer extra Datei abspeichert.
Und passiert irgendwas mit der Datenbank sind alle Änderungen beim Teufel (hoffentlich existiert ein halbwegs zeitnahes Backup)
Das heißt, ich muss den anderen Weg einschlagen, alle Änderungen in einem weiteren zu erstellendem JPG abspeichern. Entweder über die Exportfuntion von LR oder wie auch immer in anderen Software, aber ich muss die Bilder als JPG-Dateien irgendwie erstellen. Damit ist der Vorteil des nichts doppelt speichern schon mal hinüber.
Wie gesagt, ich hatte LR auch mal, aber als Hobbyfotograf muss man auch mal sinnvoll reduzieren können, um den Verwaltungs- und Resourcenaufwand noch in zeitlich machbarem Rahmen zu halten.
Mich nervt an Lightroom extrem
Das Importieren
Die oft zähe Performance trotz 8 Kerner, 16 Gig Ram, 2 SSD´s und AMD R290x.
Die JPGs speichere ich immer nur temporär und füge sie nicht in meinen Katalog ein. Meine JPGs erstelle ich immer für den jeweiligen Verwendungszweck neu. Fürs Netz sollten die Bilder klein sein, für den TV größer, für den Druck maximal. Ich schärfe die Bilder dann auch nach dem shrinken für den jeweiligen Verwendungszweck.
Ich bin Normaluser mit LR Abonnement und einer Fuji X100T.....
.....Ich nutze LR als reinen Konverter, meine Bilder landen zum Schluß in Apple Fotos auf meinem iMac und dann in der iCloud. Arbeitet alles hervorragend zusammen. Das ist mir die 10€ im Monat für LR und Photoshop allemal wert.
the-ninth;13770608 Nachdem eine Serie abgeschlossen ist schrieb:Wie exportierst du denn Bilderserien per Mausklick aufs iPAD? Ich finde die Synchronisation mit iOS Geräten von Begin ann extrem nervig...
leicht nerdigem Apple-Jünger an![]()
Wie exportierst du denn Bilderserien per Mausklick aufs iPAD? Ich finde die Synchronisation mit iOS Geräten von Begin ann extrem nervig...