Aber das kann doch nicht ernsthaft die Lösung sein, dass ich mir zum Anschauen auf welchem Gerät auch immer, dazu erstmal die passenden JPG's erstellen muss, evtl noch nachschärfen und vielleicht auch noch auf den passenden Medienspeicher kopieren muss. Bis ich damit fertig bin hab ich bzw. meine Besucher die Lust am anschauen schon verloren.
Du wirfst Da zwei verschiedene Dinge in einen Topf.
Bilder, die ich im Netz, auf meinem Tablet oder Smartphone haben möchte, verkleinere ich für gewöhnlich auf 1632x1088 Pixel. Das mache ich genau 1 Mal, dauert auch ca. 10 Sekunden.
Bilder, die ich z.B. drucken möchte, verkleinere ich gar nicht.
Durch die unterschiedliche Auflösung ist auch eine unterschiedliche Schärfung notwendig.
Bilder, die ich einfach zu Hause zeigen möchte, mache ich per LR direkt. LR hat nämlich ein Präsentationsmodul. Mein PC ist per HDMI mit meinem TV verbunden. Ich mache einfach LR an, starte das Modul und schon geht's los. Dauert auch etwa 10 Sekunden.
Das wäre ja so als ob ich mir im Audiobereich die CD's oder WAV-Dateien erwerbe und vor dem Hören erstmal in das passende MP3-Format konvertiere, für's Handy in 192 KBit, für den Fernseher in 128 KBit und für die Audioanlage in 320 Kbit.
So ähnlich läuft das tatsächlich. DJs kaufen ihre MP3s z.B. meist in 320 KBit. Auch HiFi-Freaks werden sich, sofern sie überhaupt MP3 nutzen, nicht mit 192 KBit oder weniger zufrieden geben. Wäre ja auch ganz schön blöd tausende Euros für hochwertiges Equipment auszugeben, und dann an der Datenrate zu sparen.
Höre ich meine MP3s aber übers Handy auf einfachen Kopfhörern, dann ist so eine hohe Datenrate nicht notwendig.
Der ganze IT-Kram soll uns ja im Idealfall das Leben leichter machen als in der analogen Zeit, oder wenigstens die Fotos (in unserem Fall) gleich schnell bereitstellen.
1. Auch zu Analogzeiten hatten ambitionierte Hobby-Fotografen eine Dunkelkammer und machten je nach Anwendungsfall unterschiedliche Ausbelichtungen eines Bildes.
2. Der ganze IT-Kram beschleunigt die Bildentwicklung im Vergleich zu Analog ungemein und bietet dazu auch noch Möglichkeiten, die mit Analog nicht möglich oder nur mit sehr hohem Aufwand möglich sind.
Als Vergleich muss hier das gute alte Fotoalbum oder die Kiste mit den Fotos herhalten - zum Regal gehen, Album/Kiste mit Urlaubsfotos Schwarzwald 2015 aufklappen, Fotos anschauen und fertig.
Was hindert dich daran es weiter so zu machen? Druck dir die Bilder aus oder mach ein Fotobuch und stell es dir ins Regal. Wo ist das Problem?
Deine Vorgehensweise um "mal eben kurz"

Fotos anzuschauen ist was für Nerds, Foto-Freaks oder wie auch immer.
Meine Vorgehensweise ist was für "normale" Leute mit ein wenig gesundem Menschenverstand. Das, was Du dir wünschst ist etwas für Internetausdrucker.
Ich verstehe deine Aversion nicht wirklich. Wenn Du keine Lust auf EBV hast, dann lass es doch. Es zwingt dich keiner dazu, und Du scheinst mit den SOOC-JPGs zufrieden zu sein.
Ich persönlich kaufe mir nicht Equipment für so viel Geld, um es dann nicht auszureizen. Ich kaufe mir auch nicht ein 900 € iPhone, um damit hauptsächlich Candy Crush Saga zu spielen und WhatsApp zu chatten. Das geht genau so gut mit deutlich günstigeren Geräten.
Aber das muss jeder für sich selbst wissen.