LR ist ein aufgeblasenes ineffizientes Codemonster und genügend unkritische Adobe User Sorgen dafür das sich nix ändert. (...) aber es ist ziemlich grausam ineinandervergewaltigt, der Rest ist gewachsene Gewöhnung.
Und irgendwas war doch mit den Farben was immer niemandem auffällt...
Das beste an PN sind nicht die Details an sich, sondern gerade der Low contrast Bereich und viel mehr die xtrans Highlight recovery, hier wird das mehr an Farbinformationen ausgenutzt..
grausam ineinandervergewaltigt? Du wirst es halt noch nicht überblicken.
Bessere und simplere Integration gibt es nicht.
E-Taste = Einzelbildansicht,
G = Grid/ Bildübersicht mit Filterfunktion
D = Edit.
In jeder dieser Ansichten bewegt man sich blitzschnell mittels Tastenkurzbefehl. Rahmenänderung? --> "R", dann mit der Maus weiter. Schärfe? STRG + 5 - usw usw. hat man mal eine Weile damit gearbeitet, geht das meiste von der Tastatur und halb blind.
Alle Bilder aus dem 56/1,2 per Filter suchen ("G"- Panel) und in eine dynamische Gruppe rein.
Per Gesamtauswahl in Verzeichnis in der und der Auflösung (am besten per Preset) als JPEG exportieren. Aus Raw in flickr hochladen mit Export per plugin.
Statt mit normalem Adobe Konverter direkt aus Raw mit VSCO (mit speziellen Profilen für Fuji X, Canon oder Nikon Kameras) - oder mit Nik Analogue konvertieren --> geniale Ergebnisse.
Alles spielend einfach und im selben Programm mit wenigen Mausklicks. Kein Programm hat annähernd soviele Möglichkeiten, die gute Qualität ausgeben.
Maximale Details? Wegen mir: In PhotoNinja entwickeln und dann weiter in LR. Hab meist eh beide gleichzeitig offen.
Das alte HU war bis auf die Ergebnisse eine Zumutung, außerdem war das kein komplizierter Sensor, sondern ein ganz simples Bayer CFA und die Dynamik war auch nicht höher als heute, die Tonwerte allerdings besser verteilt und ab iso1000 war Schluss mit Lustig und bis dahin fiel es auch recht schnell ab. Immer diese verklärte Erinnerung. Niemand will mehr Treppenartefakte an Diagonalen. Es gab auch genügend Argumente gegen das Design. Sehr Richtungsabhängige Auflösung gehört z.b. dazu.[/QUOTE]