• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji RAW Converter

Jeder legt halt auf was anderes Wert.
Alle wollen Recht haben und anderen seinen "Müll" aufschwatzen, so ist das halt in diesem Forum.

Ja, übrigens, solche threads bringen einen ja dennoch immer dazu, sich eine Software wieder mal anzusehen, und mit mehr Rumprobieren und Erfahrung werden die Ergebnisse dann besser und kontrolleirter. Absolut möglich, dass ich - wenn ich demnächst mal einige meiner Bilder groß ausdrucken lasse - dann auch PhotoNinja probiere, um zu sehen, welches die ansehnlichste Version ist.

Ärgerlich: PhotoNinja stürzt bei mir oft ab, v.a. wenn gleichzeitig LR geöffnet ist. Bei Win 7 (64bit) und immerhin 8GB RAM.
 
Das Gegenteil wird ebenso wenig wahr, wenn man es ständig wiederholt und auf das Setzen von Smileys verzichtet, ernsthafter rüberzukommen.
Ich habe inzwischen mehrere Vergleiche mit unteschiedlichen RAW- Konvertern gemacht, deren Ergebnisse Lightroom stets mehr oder weniger gleichwertig zu den besten anderen sehen :-)

(Oh, ein Smiley)

Es gibt sozusagen Spezialisten wie PhotoNinja, die bei Einzeldisziplinen wie der sauberen Darstellung extrem feiner Details die Nase vorn haben, aber in der Summe ist für mich die Sache recht klar.

Erst gestern habe ich einen file sorgfältig zwischen C1-8 und LR5 verglichen. Wenn ein Unterschied, dann zugunsten von LR... Au weia. Ich gestehe C1 höchstens zu, bei Portraits/ Hauttönen default mäßig etwas bessere Ergebnisse anzuzeigen, aber man kommt mit ein paar Editier- Schritten und guten Presets auch bei LR schnell dort hin.

Du siehst, man kann auch zu anderen Schlüssen kommen. Und - wie du dir denken kannst -ich probiere seit Jahren mit allen möglichen Konvertern und Kameras herum.

Es gibt Meinungen und es gibt Fakten. Wie schon gesagt, man kann auch mit LR glücklich werden. Es ist halt eine Frage des Anspruchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Meinungen und es gibt Fakten. Wie schon gesagt, man kann auch mit LR glücklich werden. Es ist halt eine Frage des Anspruchs.

Ja, die gibts. Nur ist die Bewertung der Fakten eben nicht objektiv, sondern stets zu einem variablen Teil subjektiv - sonst gäbe es solche Diskussionen ja nicht.

Ich hab mir übrigens Lizenzen für LR, PhotoNinja, Irident, Silkypix, R gekauft. Muss also "meinen" LR- Kauf nicht verteidigen...
 
Also seit dem Update auf 5.7.1 bin ich richtig zufrieden mit Lightroom und meinen Fujis. Davor war ich es auch nicht so wirklich.

Aber, wie unser seit 5 Wochen bestehendes Mitglied Semjon so schön meinte, sind meine Ansprüche wahrscheinlich für den Popo:D
 
im landschaftsfred wurde das doch alles durchgekaut mit Bildbeispielen und Druckerfahrungen! Da gibt es weder Rätsel noch sonst irgendetwas. Die Fakten sind klar und darum geht es hier doch auch gar nicht.

der Fuji Konverter ist Stand Silkypix 4, damit sind RU, Details, Lichterwiederherstellung auf einem mehr als unterdurchschnittlichen Niveau, das kann jede Freeware mittlerweile besser. Bleiben nur die Filmismus, aber das kann der interne auch.

bleibt die frage, ob die Bundelung damit so sinnvoll ist, oder ob nicht eine LR Lizenz ala Samsung besser wäre, denn Filmismus sollten schon unterstützt werden. Und da bleibt nur LR, Iridient gibt es nur für den Mac und die Profile dort sind auch nicht der Renner.
 
im landschaftsfred wurde das doch alles durchgekaut mit Bildbeispielen und Druckerfahrungen! Da gibt es weder Rätsel noch sonst irgendetwas. Die Fakten sind klar und darum geht es hier doch auch gar nicht.

Ich habe mir die Bilder in diesem Thread angesehen. Dort sind einige 100% Ausschnittsvergrößerungen die mit LR auf meiner subjektiven Qualitätsskala 50 von 100 Punkte bekommen und PN bekommt da vielleicht 52 Punkte. Liegt wahrscheinlich einfach am verwendeten Objektiv, spekuliere ich jetzt mal. Hat PN einen da jetzt groß weitergebracht?
 
Ich habe mir die Bilder in diesem Thread angesehen. Dort sind einige 100% Ausschnittsvergrößerungen die mit LR auf meiner subjektiven Qualitätsskala 50 von 100 Punkte bekommen und PN bekommt da vielleicht 52 Punkte. Liegt wahrscheinlich einfach am verwendeten Objektiv, spekuliere ich jetzt mal. Hat PN einen da jetzt groß weitergebracht?

Wie kann es am verwendeten Objektiv liegen, wenn das gleiche Bild nur mit verschiedenen Konvertern entwickelt wurde?:confused:

Ob einen PN weiterbringt kann jeder an diesen Bildern selbst entscheiden.
Wer auf Details bei Landschaft Wert legt...:D

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3164874&d=1417531214

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3164873&d=1417531214

Was mit welchem Konverter steht in der Bildnummer.
Wer hier den Unterschied nicht erkennt muß stark (sorry) sehbehindert sein.;)

Den Beitrag zu den Bildern https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1508835&page=16
 
Zuletzt bearbeitet:
RFC EX 2 basiert auf Silkypix, und Silkypix bietet ein gutes Demosaicing mit zwei verschiedenen Schärfungsvarianten (Normal und Fine Detail).

Die neuen Filmsimulationen sind auch in meiner Beta schon durchaus gut implementiert, zumindest für den APS-C X-Trans II. Beim 2/3" sehe ich noch etwas größere Unterschiede, aber das kann sich zur Finalversion noch ändern.

Leider basiert RFC EX 2 noch auf alten Silkypix-Versionen, ich hoffe allerdings, dass die Filmsimulationen auch Bestandteil der aktuellen Silkypix-Kaufversionen werden.

Schwachpunkt aller Silkypix-Versionen ist bekanntlich der Dynamikumfang (sprich die Wiederherstellung von Lichtern aus der RAW-Datei). Hier bleibt es dabei, dass RFC EX nicht mehr bringt als das eingebaute JPEG-Engine der Kameras. Wer mehr braucht (und mehr ist definitiv wünschenswert), verwendet lieber Lightroom oder Iridient Developer. Auch Iridient bekommt in Version 3 noch einmal verbesserte Filmsimulationen.

Bei meinen Wochenendworkshops machen wir – wenn die Teilnehmer es wünschen – am Sonntag einen "RAW-Tag", bei dem wir bis zu acht verschiedene RAW-Konverter praktisch vergleichen. Das geht dann nochmal über die schon recht umfangreichen Gegenüberstellung in meinen Büchern hinaus. Dabei stellt sich heraus, dass die Unterschiede bei korrekter Bedienung nicht so groß sind – jedenfalls nicht in puncto Detailzeichnung. Die wahren Unterschiede liegen ganz woanders und sind viel offensichtlicher, werden jedoch in den Foren überwiegend ignoriert, weil die Leute den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Tatsächlich ist es hilfreich, sich Bilder auch mal insgesamt anzugucken, und nicht nur bei 200% Vergrößerung.

Hier kann man einige Filmsimulationen von EFC EX 2 (beta) mit SOOC JPEGs vergleichen: https://www.flickr.com/gp/25805910@N05/U820h3/
 
Wie kann es am verwendeten Objektiv liegen, wenn das gleiche Bild nur mit verschiedenen Konvertern entwickelt wurde?:confused:

Wenn die Ausgangsqualität durch das Objektiv vergurkt ist, dann kann der Konverter da nur minimal kompensieren. Das meinte ich damit.

Die verlinkten 100% Ansichten sind beide nicht gut. Über den Unterschied von "nicht gut" mag ich eigentlich nicht nachdenken.
 
Wenn die Ausgangsqualität durch das Objektiv vergurkt ist, dann kann der Konverter da nur minimal kompensieren. Das meinte ich damit.
Die verlinkten 100% Ansichten sind beide nicht gut. Über den Unterschied von "nicht gut" mag ich eigentlich nicht nachdenken.

Das würde dann bedeuten, dass bei guter Ausgangsqualität LR bessere Details als PN zu Tage fördert.? :confused:
Nun gut, man kann hier nur dazulernen und schmunzeln.
Ich für meinen Teil habe nun genug gelernt und bin weg.:D
 
Das würde dann bedeuten, dass bei guter Ausgangsqualität LR bessere Details als PN zu Tage fördert.? :confused:

Da es keine anerkannte Messgröße für "bessere Details" gibt, ist das letztlich eine persönliche Geschmacksfrage. Schon vor Jahren habe ich in Blindtests mit mehreren 100 Teilnehmern festgestellt, dass es keine Einigkeit darüber gibt, welcher Konverter bei X-Trans "bessere Ergebnisse" abliefert. Zudem ist die Reihenfolge stark motivabhängig: Die Rangliste bei Motiv 1 war eine ganz andere als bei Motiv 2.

Eindeutiger werden die Ergebnisse erst, wenn die Teilnehmer wissen, welches Bild aus welchem Konverter kommt. Dann entspricht die Beurteilung den jeweiligen persönlichen Vorurteilen, jeder sieht nur das, was er sehen möchte oder verteidigt "seine Meinung" einfach aus Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutiger werden die Ergebnisse erst, wenn die Teilnehmer wissen, welches Bild aus welchem Konverter kommt. Dann entspricht die Beurteilung den jeweiligen persönlichen Vorurteilen, jeder sieht nur das, was er sehen möchte oder verteidigt "seine Meinung" einfach aus Prinzip.

Dazu kommt noch, dass bei anderen stets Mängel in der BQ beanstandet werden, würden die scharfen Kritiker aber mal ihre eigenen Bilder genau ansehen, könnte sich vieles relativieren.
 
@flysurfer danke für den Link! weißt du ob man dann auch mit den älteren Kameras neuere Filmismus entwickeln kann oder ist es vom Modell abhängig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten