• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji RAW Converter

Bei mir liegt in LR Stärke zwischen 30 und 45, Detail zwischen 60-90, Radius zwischen 0,8 und 1,2 (je nach Strukturfeinheit und Farbe) und Maske zwischen 10 und 25.

Bei höheren ISO kommt noch Entrauschung 15-35 dazu und ab ISO 3200 auch ein wenig Farbentrauschen, aber auch nie mehr als 10-15 (ISO 6400).

Sollte ich ein Standardsetting benennen würde ich eins bis ISO 1600 nehmen und eins darüber mit jewseils den Mittelwerten.
 
Würde es sich lohnen Silkypix pro 5 zu kaufen?
Hat jemand version 5 mit 6 verglichen?

Wenn du bereit bist wirklich Geld auszugeben (und SP5 kostet ja schon durchaus gut was), dann würde ich mir wirklich C1 anschauen und mir überlegen ob das nicht mehr Sinn macht. Ja, es ist teurer aber es ist so gut bedienbar, liefert so gute Ergebnisse... Es ist sein Geld einfach wert.
 
Würde es sich lohnen Silkypix pro 5 zu kaufen?
Hat jemand version 5 mit 6 verglichen?

Ich habe es mir gekauft, und bereut. Verrottet auf meiner Festplatte. Silky ist für mich ein untattraktives Programm in Bezug auf Gui, Bedienung und Ergebnisse. Diese würde ich im Mittelfeld ansiedeln. PhotoNInja, C1, Irident und vermutlich einige andere sind da besser!

Ich würde ungeachtet dessen jedem immer an erster Stelle Lightroom empfehlen (Version 5.x), das gleicht durch seine enorm vielseitigen Möglichkeiten und die beste Bedienung aller Raw- Konverter die geringen Unterschiede bei der Auflösung locker aus. Diese Auflösungsunterschiede spielen nur bei typischen Pixel- Peeper- "Tests" ohne jede praktische Relevanz eine Rolle (100% Ansicht = Mindestvoraussetzung).

Bildkatalog (40.000 Bilder kein Problem), fähiges Druckmodul, Unterstützung für Plugins wie VSCO oder Google (ehemals Niks) Silver Efex usw. direkt von Raw aus, alles das spricht v.a. für Lightroom und gegen die Konkurrenz mit ihren zahlreichen Nachteilen. Ich hatte mir vor einigen Jahren einen Mac Mini für Irident und ein anderes Programm gekauft, nutze ich inzwischen nicht mehr aufgrund der zahlreichen Nachteile dieser Raw Konverter (starke Artefakte bei X-Trans usw.).
 
die beste Bedienung aller Raw- Konverter

Einspruch! Geschmacksache. Die Farbregler von C1 geb ich jedenfalls nicht wieder her. (Nur ein Beispiel.)

btw.: VSCO läuft zwar toll in LR aber wenn man den Konverter wechselt steht man dumm da. Die NiK-Filter sind dagegen auch eigenständig verwendbar (und zu dem Preis ein echtes must-have!). Aber die werden von LR nicht mit RAWs sondern Tiff-Kopien versorgt. Und das kann jeder Konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten