• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji RAW Converter

Morgääähn evm:)

Mit den Infos in den Exif´s der Fuji´s bin ich bei dir.

Die Sache mit der Unschärfe bei manueller Focusierung würde ich erstmal genauer untersuchen bevor ich das als Fehler der Kamerakombi abstemple
 
Naja, das 18-55 ist dafür bekannt einen etwas schwierigen Stabil zu haben, grade bei Zeiten um die 1/250 sec herum. Ich habe meines nach einem Urlaub verkauft, das war mir einfach zu unvorhersehbar. Stabil Modus 2 habe ich nicht mehr lange getestet, soll ja aber helfen. Echt schade, ist wirklich ein tolles Objektiv sonst.

Wegen der EXIFs Versuch es mal mit dem Programm Exif-Tool, auch Fuji hat einiges an Infos mitgeschrieben, nur keines der normalen Programme liest die Infos aus.
 
wenn du den Auslöser halb drückst, stellt die Kamera den Fokus ein, das Rechteck im Sucher wird grün und am unteren Rand erkennst du die eingestellte Entfernung. stimmt die nicht annähernd mit der Entfernung des Motives überein, hat die Kamera falsch fokussiert, nochmals halb drücken. Das kommt bei Nikon, Canon und all den anderen Kameras auch vor, nur bei Fuji kann man das während der Aufnahme kontrollieren.
 
100%ig kann ich mich daran erinnern, die manuelle Fokussierung eingestellt zu haben, die Szene mit Instant-AF voreingestellt und mittels Sucher- Zoom genau fokussiert zu haben.

Ich erwarte, dass wesentliche Daten in den Exifs hinterlegt sind.

- welches AF- Feld ich für Instant-AF im manuellen Fokus- Mode gewählt hatte

- ob überhaupt und wenn, dann in welchem Modus der OIS eingestellt war


Ich erinnere mich, das Foto aufgestützt auf ein Brückengeländer gemacht zu haben.

Empfehle PhotoME

http://www.photome.de/home_de.html

Holger
 
...Und leider ist das nicht das erste Foto mit meiner alten X-E1 und aktuell mit meiner X-T1, dessen Misserfolg ich mir nicht erklären kann.

...

Mein Gott, was für eine Jammer-Orgie.
Was soll denn alles in den Exifs stehen, dass der Benutzer auf die Idee kommt, er könne die Ursache für unscharfe Bilder sein?
 
Also meine Fujis zeigen den Fokuspunkt schon auf dem Bildschirm an. Mit Aperture geht's auch (solange man SOOC JPEGs mit allen EXIFs lädt). Finde ich sehr praktisch für meine Workshops.
 

:top:

Die Anwendung zeigt u.a. auch die AF-Punkt-Markierung, allerdings nur im relativ kleinen Vorschaubild.


PhotoME gibt es nur mit Stand vom 03.05.2009.

AF- Punkte werden je nach Kameratyp falsch angezeigt, Infos zur Aktivierung vom Stabi usw. findet man nicht.


Man kann meiner Meinung nach erwarten, dass, wenn der Kamerahersteller ein Tool zur RAW- Konvertierung mitliefert, dieses auch die kamera- und aufnahmespezifischen Daten auslesen kann.

Gruß
ewm
 
Man kann meiner Meinung nach erwarten, dass, wenn der Kamerahersteller ein Tool zur RAW- Konvertierung mitliefert, dieses auch die kamera- und aufnahmespezifischen Daten auslesen kann.

Schreibe das doch mal an die Silkypix-Leute in Japan, die sind schließlich dafür zuständig. Das könnten sie dann auch gleich für die verschiedenen anderen Hersteller verbessern, für die sie tätig sind. Bei Nikon scheinen sie es ja hinzukriegen?
 
Man kann meiner Meinung nach erwarten, dass, wenn der Kamerahersteller ein Tool zur RAW- Konvertierung mitliefert, dieses auch die kamera- und aufnahmespezifischen Daten auslesen kann.

Naja. Die Software(-unterstützung) zu den Fujis ist sowieso lausig; bei den EXIFs kann man keine Copyright-Infos setzen etc.

Allerdings frage ich mich, ob Dein Display kaputt ist: sofortige Schärfekontrolle wäre doch ganz sinnvoll...

Wenn man erst am Computer kontrolliert, kann es vorkommen, dass man nicht mehr weiß, ob man den AF verschwenkt hat, ob die Kamera auf dem Stativ war etc. AF-Punkt und OIS (-Modus) wären also sowieso fragwürdige Daten...

C.
 
...Allerdings frage ich mich, ob Dein Display kaputt ist: sofortige Schärfekontrolle wäre doch ganz sinnvoll...

Die leichte Unschärfe wäre mir am Display wahrscheinlich nicht aufgefallen.

Die Fotos sind nicht auf der Speicherkarte und ich werde das mal an der Kamera kontrollieren.


...Wenn man erst am Computer kontrolliert, kann es vorkommen, dass man nicht mehr weiß, ob man den AF verschwenkt hat, ob die Kamera auf dem Stativ war etc. AF-Punkt und OIS (-Modus) wären also sowieso fragwürdige Daten...

Das stimmt schon.

Aber man kann ja bestimmte Fehlerquellen ausschalten. Z.B., wenn man kein Stativ dabei hatte ;)

Gruß
ewm
 
Der RAW- Konverter wird von Fuji mitgeliefert und es ist deren Sache, die Anforderungen an den Software- Hersteller festzulegen.

Dann schreib an Fuji und verschwende damit deine Zeit, anstatt dich an den Verursacher zu wenden, der mit seiner SP-Vollversion Geld verdienen will. Da hat man wenigstens einen Hebel, zB "die Vollversion kaufe ich nur, wenn sie das und das kann", etwa AF-Position und Filmsimulationen.

Offenbar kann es also der aktuelle Nikon-Konverter auch nicht? Hat sicher viel gebracht, sich in den Foren darüber aufzuplustern.
 
Den gibt es nicht mehr, da Google Nikon gefeuert hat.

ViewNX2 gibt es schon noch. Bitte nicht mit CNX2 verwechseln.

...Offenbar kann es also der aktuelle Nikon-Konverter auch nicht? Hat sicher viel gebracht, sich in den Foren darüber aufzuplustern.



Ich habe mich nicht aufgeplustert, sondern versucht, mein Interesse an aussagekräftigen Bildinformationen zu begründen und kritisiert, dass ich die bei Fuji nicht bekomme.

Aber scheinbar habe ich mit meiner Kritik an Fuji einigen Fuji- Liebhabern hier auf die Füße getreten. Nicht anders kann ich mir einige, höchst überflüssige Kommentare erklären.

Gruß
ewm
 
Dann schreib an Fuji und verschwende damit deine Zeit, anstatt dich an den Verursacher zu wenden, der mit seiner SP-Vollversion Geld verdienen will. Da hat man wenigstens einen Hebel, zB "die Vollversion kaufe ich nur, wenn sie das und das kann", etwa AF-Position und Filmsimulationen.

Offenbar kann es also der aktuelle Nikon-Konverter auch nicht? Hat sicher viel gebracht, sich in den Foren darüber aufzuplustern.

Also für jemand der Bücher schreibt und sich fast in jedem Forum breit macht, solltest du dich mal mit deinem Ton etwas mehr zurückhalten.

Aufplustern tust eigentlich nur du dich. Fällt mir und sehr vielen anderen bei sehr vielen deiner Posts hier und anderswo immer wieder auf. Denk mal drüber nach denn ich kaufe sicher kein Buch bei so jemandem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten