Neben einer, durchaus guten Ausbeute von Fotos von einer Stadtbesichtigung nebst Gartenausstellung habe ich einige Fotos mit der X-T1 + 18-55, deren Unschärfe ich mir nicht erklären kann.
100%ig kann ich mich daran erinnern, die manuelle Fokussierung eingestellt zu haben, die Szene mit Instant-AF voreingestellt und mittels Sucher- Zoom genau fokussiert zu haben.
Die genauen Aufnahmeparameter und die Kameraeinstellungen habe ich mir natürlich nicht notiert.
Ich erwarte, dass wesentliche Daten in den Exifs hinterlegt sind.
Nun, ich konnte für die, aus unerklärlichen Gründen unscharfen Fuji-RAWs weder mit dem mitgelieferten Fuji RAW FILE CONVERTER, noch mit anderen RAW- Konvertern wie LR oder C1 ermitteln:
- welches AF- Feld ich für Instant-AF im manuellen Fokus- Mode gewählt hatte
- ob überhaupt und wenn, dann in welchem Modus der OIS eingestellt war
Mittlerweile stinkt mir die Sache mit den Exifs gewaltig:
- wir bewegen uns MP- mäßig auf einem Level, das mehr als ausreichend ist.
- und mindestens jährlich wird die "Bestmarke" überboten.
Hilfreiche Daten zur Kameraeinstellung, zu AF- Parametern und den aktuellen Belichtungsparametern könnte man locker in einem Datensatz unterbringen, der die Rohdaten des Fotos höchstens die erste Nachkommastelle der Bildgröße minimal vergrößern würde.
Aber bei Fuji, Fehlanzeige!
Bei Nikon zum Beispiel bekomme ich mit den herstellereigenen Tools Infos, die mir nachträglich größtenteils ausreichende Infos zu den RAWs liefern.
Dagegen stehe ich bei Fuji im Regen.
Zu einem aktuellen, unscharfen RAW lese ich:
- Brennweite 55mm
- ISO 200
- Blende 8
- Belichtungszeit 1/320s
Das wars.
Ich erinnere mich, das Foto aufgestützt auf ein Brückengeländer gemacht zu haben.
Und leider ist das nicht das erste Foto mit meiner alten X-E1 und aktuell mit meiner X-T1, dessen Misserfolg ich mir nicht erklären kann.
Wobei mir für die Interpretation der Aufnahmesituation wichtige Daten fehlen, die Fuji locker in ein paar hundert Bytes mehr dokumentieren könnte.
Gruß
ewm