Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Kennst Du jemanden der das anbietet (und weißt Du was das ungefähr kosten würde)?
Danke, eine monochrome 50R oder 50S hätte schon was, die Preise sind aber heftig (auch wenn man den Kamerapreis abzieht)...![]()
Bei Entfernung unendlich wäre sehr interessant.
Mam weiß ja auch nicht wie die Grauwertumsetzung klappt. Ich würde fast vermuten, dass einfach je mehr Licht je heller der Grauwert bei rum kommt. Also keine Berücksichtigung der Farben wie beim SW-Film (panchromatisch, rot wird dunkler als grün wiedergegeben) oder Leica Monochrom.
Wenn man eine höhere Auflösung als die der GFX50 will, kann man für weniger Geld eine GFX100s kaufen und in SW konvertieren.
Danke das sieht ja gut aus.
Tatsächlich überlege ich derzeit, ob der AF mit einem anderen Adapter als dem Viltrox an der 50s verlässlicher werden kann.
Das stimmt natürlich, trifft aber wohl eher auf WW zu.Man muss natürlich bedenken, dass das Objektiv an einer Kleinbild Canon sicher sich seine Vignette hat, gerade bei Offenblende.
Das stimmt natürlich, trifft aber wohl eher auf WW zu.
Analog ein Beispiel: Das (optisch einwandfreie) Nikkor AF-D 20 vignettiert an der D850 offen deutlich, obwohl es für KB gerechnet ist. Hier lässt es sich tatsächlich erst ab f/4 verwenden, was bei Landschaft kein Thema ist.
An der D500 (APS-C) hingegen kann man es wegen seiner Größe - bzw. Kleinheit - und des geringen Gewichts offen als tolles Streetobjektiv scharf bis in die Ecken missbrauchen. Da entspricht es dann ca. 35mm KB.
20x1,5 ergibt 30mm
- Kipon
- Viltrox
- Techart
Ich dachte gerade der Techart soll so gut sein?