Wo es ja wegen der Auflösung extrem Sinn machen würde.Klar, aber mir fehlt nach wie vor ein reales Ultraweitwinkel an der GFX.
Aber die Korrektur dürfte bei dem Format wohl so aufwändig sein, dass es unbezahlbar würde...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wo es ja wegen der Auflösung extrem Sinn machen würde.Klar, aber mir fehlt nach wie vor ein reales Ultraweitwinkel an der GFX.
Klar, aber mir fehlt nach wie vor ein reales Ultraweitwinkel an der GFX.
- Das Laowa ist letzten Endes offenbar auch nur ein adaptiertes KB Objektiv und nicht mal irgendwie abgedichtet.
- Das GF23 ist halt nicht wirklich weit.
- Andere Mittelformatlinsen sind ja noch viel weniger Ultraweitwinkel, egal ob Shift oder nicht...
*LOL*Ansonsten muss man halt echt immer stacken ....
*LOL*
Stacking 16 Bilder mit 102 MPix x 16 bit Farbtiefe! Wieviele TB hat so ein Bild?
![]()
Ansonsten kann man sich immer noch bei Canon oder Nikon bedienen. Shiftlinsen sind ganz gut in dieser Disziplin und bieten an einer KB- Kamera auch noch den kleinen Vorteil der Verstellbarkeit.
Ein Kleinbildobjektiv ist und bleibt primär nun mal ein Kleinbildobjektiv: Entweder "kann" es größere Formate oder es kann sie nicht.
Gruss aus Peine
wutscherl
Um ein GF32-64mm f/4 scheint wohl kein Weg herumzuführen.
Das GF63mm 1:2,8 wiegt aber nur 400g. Sagt mir mehr zu als ein Zoom.
Ein 1:1 KB-Bild(Crop) ist 24mm x 24mm, in den Bildkreis eines KB-Objektivs passt aber ein 30,6mm x 30,6mm Bild (gleiche Diagonale wie 24x36).
Man nutzt an Kleinbild doch immer nur einen 24x36 Crop des Bildkreises.
Also das Samyang XP 50 und 85mm 1.2 zumindest ist den Fuji Linsen ebenbürtig![]()
Da lieber den Novoflex.
.......Aber besondere Objektive mit Charakter (Trioplan, Petzval, Voigtländer) wird es für MF nie geben......
Eigentlich schiele ich auf die GFX100s - würde dafür aber meine 50R verkaufen ...
Wenn ich allerdings in den Kleinanzeigen sehe, wie viele sehr gute, kaum benutzte 50R angeboten werden, vermute ich fast, dass es vielen 50R Nutzern wie mir geht.
Vielleicht warte ich doch lieber, bis die erste 100s auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Oder die Preise für gebrauchte 50R sind dann noch weiter unten.
Oder die ersten "gebrauchten" 100s sind so teuer, dass sich der Gebrauchtkauf nicht lohnt.
Man weiß es nicht - ich bin jedenfalls verwirrt.
Kennst Du jemanden der das anbietet (und weißt Du was das ungefähr kosten würde)?Wie wäre es denn wenn Du die GFX50R behältst (wenn das finanziell möglich ist) und Du sie die konvertieren lässt? Auf Monochrom oder eine IR Variante.
Du sie die konvertieren lässt? Auf Monochrom oder
Gruß Gerd