• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F200 vs. F100 - Unterschiede/Tests

Also irgendwie kann ich dem "Pixel Binning" im SN-Modus nicht viel abgewinnen:

Da verbaut man "kleine" 12 MP Sensoren, handelt sich folglich damit Rauschen ein und die dann erforderliche Rauschunterdrückung führt zu Texturverlusten.

Um dies zu verhindern, schaltet man zwei nebeneinander liegende Pixel wieder zusammen, um wieder rauschfrei, höhere Empfindlichkeiten erreichen zu können, damit die Rauschunterdrückung dann doch wieder reduziert werden kann, damit man die Texturen doch nicht ganz so platt bügelt.

Somit wird aus zwei Pixeln wieder einer und aus 12 MP wieder 6 MP.

Mal ne dumme Frage: Wozu der ganze Aufwand und warum nicht gleich einen guten 6 MP Sensor? Weil man eine 6 MP Kamera nicht mehr verkaufen kann?

Mir scheint hier wird nur der Markt bedient: 12 MP = gut verkaufbar!

Und wenn jemand gute Fotos machen will (wie er es mit älteren Kameras auch könnte) schaltet man wieder auf 6 MP "runter".

Viel Aufwand für eine F31/30 mit 28mm im F100 Gehäuse wie mir scheint. Aber man muss abwarten ...

Und das ganze Kuddelmuddel wird noch als Innovation gefeiert *** kopfschüttel ***
 
Zuletzt bearbeitet:
bei guten licht und iso 100 bringen die 12mp schon was und so hat man eben das beste aus 2 welten. was ist daran verkehrt
Nein, ich würde eher von einem schlechtem Mischmasch beider Welten sprechen. Bei 6 MP ist die F31 besser und bei 12 MP die F100.
 
dafür ist sie bei gutem licht besser als die f30 und bei schlechtem licht besser als die F100. Es gibt sogar stimmen die die F200 bei schlechtem Licht vor der F30 und bei gutem licht vor der F100 sehen.
aber wer den kompromiss nicht tragen möchte kann ja F30 und F100 mitschleppen
 
Bei 6 MP ist die F31 besser und bei 12 MP die F100.
Also: 6MB: F31 > F200 >> F100 und 12MB: F100 > F200 >> F31.

In ihren Spezialdisziplinen werden die F3x/F100 natürlich etwas besser (also kleiner Unterschied) sein als die F200, aber dafür ist die F200 vermutlich deutlich viel besser (also sehr großer Unterschied) als die F3x/F100 in deren Nicht-Spezialgebieten. Der Kompromiss erscheint mir sinnvoll.

Ich weiß nicht, ob sich dieser Kombisensor in der Praxis auch bewähren wird -- das wird die Zukunft zeigen. Aber den Ansatz (und Mut) von Fuji finde ich schon sehr interessant.
 
bei guten licht und iso 100 bringen die 12mp schon was und so hat man eben das beste aus 2 welten. was ist daran verkehrt

Bei gutem Licht und ISO100 ist (fast) jede Kamera gut. Und bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird getrickst -> "Pixel Binning"

Man sollte sich aber darüber im klaren sein, dass dies auch wieder nur eine Krücke ist und jedem Menge Software über die Bilder "rumpelt" - mit allen Folgen.
 
dafür ist sie bei gutem licht besser als die f30 und bei schlechtem licht besser als die F100. Es gibt sogar stimmen die die F200 bei schlechtem Licht vor der F30 und bei gutem licht vor der F100 sehen. aber wer den kompromiss nicht tragen möchte kann ja F30 und F100 mitschleppen

Der Vergleich ist hier zwar nicht erwünscht, aber die LX3 ist bei "schlechten" Licht auch besser wie die F31 und bei "gutem" Licht besser wie die F100. Wozu dann noch ein Kompromiss? Wegen der 140mm?

Die F200 wäre eine nette Ergänzung zu Kameras in der LX3 Klasse. Wenn man mal mehr Tele will, die LX3 zu "schade" ist (Strand etc.) und eine DSRL zu groß / schwer ist. Dazu dürfte sie dann aber nur 200 Euro kosten, dafür ist es ok. 350 ist zuviel - auch als Startpreis!
 
Bei F31 und F100 ging auch ne Menge Software über die Bilder, dies aber teils weniger wirkungslos und mit schlechteren Ergebnissen.
Ich habe die Lx3 mag aber noch nicht sagen das sie bei wenig und gutem licht besser als die F200 ist
 
Ich habe die Lx3 mag aber noch nicht sagen das sie bei wenig und gutem licht besser als die F200 ist

Durch die geringfügig niedrigere Auflösung und eine Anfangsblende von 2.0 wird sie bei low-light wohl die Nase vorne haben. "Intelliegente ISO" (in der Auswirkung mit dem DR-Modus vergleichbar) hat die LX3 auch.

Bei guten Licht hat die LX3 vermutlich, durch die bessere Steuerung der "richtigen" Blende im Vergleich zu Lochblende und die etwas geringere Auflösung wahrscheinlich auch die Nase vorne, weil beides wohl zu niedrigen ISO-Werten führt. Dürfte sich aber sicher nicht soooo viel tun.

Wenn die F100 bei low-light etwas schlechter wie die F31fd ist und bei guten Licht etwas schlechter wie die F100fd - also bei beiden Bereichen einen Kompromiss bildet - so dürfte die LX3 hier wohl die Nase insgesamt vorne haben denn sie wurde ja mit den beiden Kameras schon verglichen. Als wirklicher Vorteil bleiben (meine Meinung nach) nur die 140mm. Aber warten wird es ab, es wird ganz sicher reale Vergleiche geben und es bleibt spannend ...
 
Zitat von Andregee
bei guten licht und iso 100 bringen die 12mp schon was und so hat man eben das beste aus 2 welten. was ist daran verkehrt

Nein, ich würde eher von einem schlechtem Mischmasch beider Welten sprechen. Bei 6 MP ist die F31 besser und bei 12 MP die F100.

Wenn Du Dir die Ergebnisse der Testes ansiehst dann ist genau umgekehrt und so wie Andre schreibt!

Die F200 hat gegenüber beiden mehr 1-1,5 Blende Kontrastumfang und gegenüber beiden weniger Gematsche, hier gemessen als Texturverlust! Auch die VN-Werte beschreiben nur das Rauschen in Kombination mit Glättung.
Die etwas geringere Auflösung mag die Punktewertung bei dieser Zeitschrift runterziehen, für die Bildqualität ansich macht es keinen Unterschied ob Dir 10% mehr oder weniger Auflösung hast bei 12 Mp!
Also ich würde die F200 auch der F31 und der F100 vorziehen.

Habt ihr das hier gelesen?

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=16601&page=31

DR in tschechischem Test - beeindruckend!

----------------------------------------------------------------
Schaut euch mal diesen Tschechischen Test an:

http://translate.google.de/translat...rvni-zkusenosti-Fuji-F200EXR.html&sl=cs&tl=en

Die DR Samples am Ende müsst ihr in Originalgröße runterladen. Sie sind extrem beeindruckend. wenn die 100% Bilder 8,5 Blenden haben, würde mal sagen im DR Modus sind die 11 Blenden erreicht.
Beachtet: Das Bild ist nicht einfach kürzer belichtet (höchstens 0,3 Blenden) aber alles was vorher einfach weiß augebrannt ist, sieht jetzt 2 Blenden dunkler aus
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und rechtfertigt IMHO schon den Kauf der F200EXR.

EDIT: Habe mal die DR Bilder mit Photoshop künstlich überbelichtet um zu sehen ab welcher Überbelichtung die Lichter denen im nicht-DR Modus enstprechen. Je nach Bild waren es 1 - 1,75 Blenden die die Licher im DR Modus dunkler belichtet werden ohne die anderen Bildteile gleichzeitig auch dunkler werden.
Der Unterschied wird darin liegen, dass Kontrastverhältnis der echten Situation nicht mehr erforderte. DAs Bild mit dem Gang ist IMHO das mit dem extremsten Umfang.
Ich weiß nicht ob die Vergleichsbilder mit HR oder SN geschossen wurden aber demnach bringt der DR Modus einen Dynamikumfang von 8,5 + 1,75 = 10,25 bzw. 9 + 1,75 = 10,75 Blenden.
Natürlich sprechen die Bilder auch für sich, ohne dass man so Berechnungen macht.
Ein Problem ist ja, dass bei zu großem Dynamikumfang die Bilder flau und fad aussehen (vgl. S5 Test bei dpreview, das Bild von der Rennstrecke). Hier mag die F200EXR nicht den Dyn.umfang der S5 bieten, aber bietet "out-of-the-box" kontrastreiche, fast perfekt belichtete Bilder. Würde gerne mal eine DSLR der 1000€+ Klasse im Automatik .jpg Modus im Vergleich sehen .

Unglaublich, was man aus einer Aufnahme mit dem PS Werkzeug "Tiefen und Lichter" machen kann. Beide Regler auf 30- 50 und man hat ein HDR Bild. In den Schatten und den Lichtern ist noch viel Zeichnung vorhanden. Ich bin hin und weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob die Vergleichsbilder mit HR oder SN geschossen wurden aber demnach bringt der DR Modus einen Dynamikumfang von 8,5 + 1,75 = 10,25 bzw. 9 + 1,75 = 10,75 Blenden.
Natürlich sprechen die Bilder auch für sich, ohne dass man so Berechnungen macht.

Das Bild zeigt nur die AUSGANGSDYNAMIK. Wieviel Eingangsdynamik die F200 wirklich hat, kann man mangels Raw-Modus erst anhand von Umfangreichen Testreihen feststellen.

VG
Kawa
 
und die Dicke im eingefahrenen Zustand.
und der Preis. Die 300 € Marke wird bei Verfügbarkeit schnell durchbrochen sein. Eine LX3 wird wahrscheinlich nie so günstig werden.

OK, die Größe ist sicher auch ein Argument und mit den 300 Euro hast du sicher recht. Aber mir persönlich sind 300 zuviel 200-250 wären ok - aber mal sehen wie sie sich schlägt. Vielleicht pfeife ich ja auf den fuffy.
 
Das Bild zeigt nur die AUSGANGSDYNAMIK. Wieviel Eingangsdynamik die F200 wirklich hat, kann man mangels Raw-Modus erst anhand von Umfangreichen Testreihen feststellen.

ähem, nur mal der Form halber, das war ein Zitat aus dem Nachbarforum, ich wollte auch darum bitten das dort nachfolgende zu lesen. Ich selbst sage nicht das das so ist und bin sicher auch kein Fuji-Puscher! Aber wir diskutieren hier doch offen, auch wenn mir hier einige grün unterwegs zu sein scheinen die aus Prinzip gegen jede neue Fuji sind?

Was mir bei den meisten Bilder der CF und der Tschechen auffällt ist das bei keinem Bild sowohl die Schatten als auch die Lichter besser sind bei DR800. Das Bild in der CF sieht fast so aus als hätte man nur anders gemessen?!
Das einzige Bild wo man wirklich eine deutliche Verbesserung sieht ist das mit der Kirche draussen wo der Himmel sichtbar mehr Zeichnung hat ohne das das Gemäuer dunkler ist. Aber heller ist es auch nicht.

Bei dem Kirchgang ist zwar der Innenhof am Ende sichtbar, aber der Gang ist dafür dunkler.
Das sieht mir einfach nur einem anderen Messpunkt aus?!

Ob diese Dynamikerweiterung im Vergleich soviel bringt sei mal dahingestellt, interessant wird für mich wenn ich Bilder im Vergleich mit der F100 sehe! Sieht man da mehr Kontrast? Weniger Glättung dürfte klar sein, das zeigt schon der Vergleich mit der F31.
 
@Eventfotograf
Sorry, war für mich nicht auf anhieb erkennbar.


Für mich zählt nur der Dynamikgewinn, der sich bei Iso 100 herausholen läßt. Iso 200 für 800%DRO bietet zwar auch eine gute Qualität (nach meinem Ermessen näher an 100 als an 400) ist aber für Landschaftsfotografie für mich inakzeptabel.

Zugute halten möchte Fuji, dass der abgesenkte Bereich über der Kirche tatsächlich sehr gut aussieht. Selbst wenn die Dynamik nur dafür gereicht hat, die Lichter soeben vor dem Overflow zu zu bewahren, so haben sie dennoch in der Kamerasoftware die Himmelsfarben sehr schön reproduziert und über etwa 1,5 Blenden weiter abgesenkt. Das schaffe ich im Raw-Konverter bei anderen Kameras nicht immer auf anhieb so perfekt.

VG
Kawa
 
insgesamt ist das bild sehr gut, aber der rasen unter der schaukel - ich weiß nicht? :rolleyes:

Ich weiß bei einigen Bildern nicht und frage mich ob der Fotograf weiss wie man richtig focusiert, s. das Bild mit der Nr3100 oder 2768?!
Und bei der Auswahl der Bilder für den Upload hat er vielleicht seine Lesebrille vergessen oder eines der Bierchen von gestern war schlecht:rolleyes:
Oder wie kann man als Tester völlig versemmelte fehlfocusierte Bilder auch noch hochladen will man sich und seine Arbeit nicht völlig konterkarieren?
:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten