• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F200 vs. F100 - Unterschiede/Tests

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass die F100fd ein zweistufige Lochblende hat, wobei bei der kleineren zusätzlich noch ein ND-Filter eingebaut ist, damit die Öffnung nicht zu klein wird, dass Beugungseffekte eine Rolle spielen. Das würde durch die unterschiedliche Tiefenschärfe in den beiden Bildern gestützt werden.
 
Würde mich wundern. Entweder oder, kostet doch alles...
Die Kombination aus Graufilter und Lochblende wäre billiger als ein reiner Graufilter, weil man den teuren Graufilter ja dann nur für ein kleineres Loch braucht. Das ist im Grunde eine sehr vernünftige Idee.
 
Mich würde es wundern, wenn der Preis eines kompaktkamera-tauglichen (!) Graufilters derart teuer ist, dass das Verkleinern des Blendenlochs zur Materialersparnis notwendig ist. Selbst bei der vollen Blende würde ich auf einen Preis von einem Euro oder noch weniger pro Kamera tippen, wenn die Optik sonst so 10€ kostet (mal so ganz aus dem hohlen Bauch heraus getippt).

Ich würde eher vermuten, dass eine noch kleinere Blende schon zu starke Beugungserscheinungen verursacht, andererseits aber die Öffnung immer noch zu groß für eine genügende Lichtabschwächung ist. Dann kann das mit dem zusätzlichen Graufilter eine praktikable Lösung sein. Aber das hat mjh ja mE schon im verlinkten Beitrag des Fuji-Forum gut beschrieben.

P.S.: Genau den Beitrag meinte ich mit "irgendwo gelesen".
 
Es sind zwar mehrere threads, der hier enthält aber bereits wichtige infos für den naheligendsten vergleich: F200 gegen F100!
Hoffentlcih gibts dazu dann auch mal eine direkte gegenüberstellung.

hier ist auch noch was interessantes, G10 gegen LX3 gegen F100
http://translate.google.de/translat...08/11/27/9713.html&sl=ja&tl=de&hl=de&ie=UTF-8

die bisherigen:
F200 gegen F31:
http://translate.google.de/translat...9/02/13/10199.html&sl=ja&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
F200 allein:
http://translate.google.de/translat...-Fuji-F200EXR.html&sl=cs&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
F100 allein:
http://translate.google.de/translat...08/04/30/8351.html&sl=ja&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
 
Danke, ich sehe das auch so!


Gibst Du hier jetzt der Moderator? :confused:
Bilderlinks zur F200 gehören hier durchaus rein! Will man die Bildeindrücke im Vergleich zur F100 beurteilen braucht es möglichst viele Bilder der F200. Wenn es Dir nicht paßt diskutiere und lese doch einfach nur die anderen Threads. Aber anderen vorzuschreiben was sie posten dürfen empfinde ich als unhöflich um nicht zu sagen etwas anmaßend. Danke.
 

Danke für den link, hier sind endlich direkte vergleiche f200 gegen f100 drin. Aber dummerweise nicht in fullsize (oder ich krieg sie nicht).
Jedenfalls sehe ich keine großen vorteile der f200 in sachen rauschen oder auflösung, nur eventuell welche in sachen DR, lichterbegrenzung/schattenaufhellung.
http://translate.google.com/transla...bs/K0000019084/SortID=9125573/ImageID=228675/
http://translate.google.com/transla...bs/K0000019084/SortID=9125573/ImageID=228678/
 
Ich verstehe ich auch nicht wieso jemand der sich die Mühe macht 1:1 Vergleiche bei allen ISOs zu erstellen anschließend seine Arbeit entwertet indem er kleine Bilder veröffentlicht?!

Hier ebenso
http://translate.google.com/transla...bs/K0000019084/SortID=9125573/ImageID=228678/

Zwei Dinge sind für mich aber auch so zu erkennen. Die F200 glättet weniger und erzeugt ein vergleichsweise analog-natürliches Korn. Und das Auswaschen der Farben das bei der F100 bei ISO800 schon sehr deutlich begann ist bei der F200 erheblich besser, selbst bei ISO1600 geht es noch. So kann man ISO400 gut und auch ISO800 wenn man es richtig macht noch nutzen. Das Kirchenbild bei dpreview ist eher ein Beispiel wie man es nicht macht.

Was mir nicht ganz so zusagt ist bei der DR-Maximierung das gleiche Strukturen selbst bei ISO100 uU schon flöten gehen können. Aber hier erwartet man zT auch zuviel wenn man Details und feinste Strukturen dort sehen will wo andere Kameras im Schatten im Schwarz absaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ich auch nicht wieso jemand der sich die Mühe macht 1:1 Vergleiche bei allen ISOs zu erstellen anschließend seine Arbeit entwertet indem er kleine Bilder veröffentlicht?!

Hier ebenso
http://translate.google.com/transla...bs/K0000019084/SortID=9125573/ImageID=228678/

Man muss auch die Bilder von F200EXR im SN Modus auf 4000x300 hochskalieren und dann F200EXR (SN), F200EXR (HR) und F100fd vergleichen.
Alternativ die 12MP auf 6MP runterskalieren.
Oft steht auch nicht dabei, ob der SN Modus genommen wurde.
Warum sollte denn der HR Modus besser als der der F100fd sein (egal bei welchen ISOs)? Die Farbfilteranordnung ist bei der F200exr doch ein Kompromiss, um DR und SN zu ermöglichen.
 
Warum sollte denn der HR Modus besser als der der F100fd sein (egal bei welchen ISOs)? Die Farbfilteranordnung ist bei der F200exr doch ein Kompromiss, um DR und SN zu ermöglichen.

In welcher Hinsicht besser? Höher auflösend ist er sicher nicht, aber mehr Kontrast könnte er schon bieten wie es ausschaut. Die Bilder der F200 machen auf mich einen durchweg kontrastreicheren Eindruck.

Hier sind heute weitere Bilder zu finden
http://www.flickr.com/search/?q=F200exr&s=rec

Was die F200 bei ISO800 abliefert gefällt mir besser wie die Ergebnisse der F100 bei ISO400.
Beachtlich!
http://www.flickr.com/photos/hirosan/3308492726/sizes/l/

F31/F100 - F200
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=31106802
 
Zuletzt bearbeitet:
In welcher Hinsicht besser? Höher auflösend ist er sicher nicht, aber mehr Kontrast könnte er schon bieten wie es ausschaut. Die Bilder der F200 machen auf mich einen durchweg kontrastreicheren Eindruck.
[/url]

Ich meinte in Bezug auf Auflösung. Ich erwarte keine höhere Maximalauflösung (Brauche ich auch nicht, MIR reichen auch 6MP)

Was die F200 bei ISO800 abliefert gefällt mir besser wie die Ergebnisse der F100 bei ISO400.
Beachtlich!
[/url]

Keine Frage, die F200EXR ist besser. Bei niedrigen ISOs im HR Modus in Bezug auf Dynamikumfang, im DR Modus sowieso und im SN Modus schlägt sie die F31fd.
 
Da es hier um F100/F200 geht würd ich aber zumindest mal auf einen kleinen Bildvergleich F200 + TZ7 verweisen unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442373&page=7.

Ich denke viele werden auch zwischen diesen beiden Modellen hin und herüberlegen!? Ich denke da wird es auf die Frage hinauslaufen was einem wichtiger ist, der Telebereich oder die Schwachlichtfotografie. Beide haben ihre Stärken die die andere kaum kompensieren kann. Die Tz noch über Stativ, die F200 über Ausschnitte im Ansatz, aber nicht ganz.
 
ich glaube, dass auch die größe ein mitentscheidender faktor ist. soll die kamera in die hosentasche und immer-dabei sein (F100), oder reicht die jacken/gürteltasche (TZ7)?
 
ich glaube, dass auch die größe ein mitentscheidender faktor ist. soll die kamera in die hosentasche und immer-dabei sein (F100), oder reicht die jacken/gürteltasche (TZ7)?

Ich denke für mich das auch die TZ7 noch Gürtel-/Jakentaschentauglich ist, sie ist ja dünner als die TZ5. Die F200 erfüllt den Anspruch natürlich noch etwas besser weil nochmals leichter und etwas dünner. Aber die kleinste Kamera ist sie auch nicht verglichem mit den Fx37 oder Ixus90 Modellen. Aber paßt schon, ist immer noch viel kleiner als die SX200 oder G10.

Appr. ich habe gerade das Bild hier http://www.flickr.com/photos/hirosan/3310052785/ geladen und bin von der Schärfe wirklich beeindruckt, kann eine DSLR kaum besser! Dachte zuerst das wäre ein RAW optimiertes DP1-Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten