• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F200 vs. F100 - Unterschiede/Tests

Oder wie kann man als Tester völlig versemmelte fehlfocusierte Bilder auch noch hochladen will man sich und seine Arbeit nicht völlig konterkarieren?
:confused:

http://www.fotografovani.cz//images...czech_photoweb_fotografovani_cz_ddscf2330.jpg

Du kannst nicht jedes schlechte Bild nur auf den Fotografen schieben. Fuji's CCD-Bildstabilisator ist eben sehr schwach, und auch der Autofokus liegt in der F-Reihe schon mal daneben. Dann spiegelt sich das eben auch in den Bildern wieder.

Der vermatschte Rasen dürfte aber wohl eher wieder auf die aggressive Rauschunterdrückung zurückzuführen sein, die man nicht regulieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon erstaunlich was du so alles weist, ist nur komisch das meine F31 immer korrekt fokussiert, oder?

http://www.fotografovani.cz//images...czech_photoweb_fotografovani_cz_ddscf2330.jpg

Du kannst nicht jedes versemmelte Bild nur auf den Fotografen schieben. Fuji's CCD-Bildstabilisator ist eben sehr schwach, und auch der Autofokus liegt in der F-Reihe schon mal daneben. Dann spiegelt sich das eben auch in den Bildern wieder.

Der vermatschte Rasen dürfte aber wohl eher wieder auf die aggressive Rauschunterdrückung zurückzuführen sein, die man nicht regulieren kann.
 
Du kannst nicht jedes versemmelte Bild nur auf den Fotografen schieben. Fuji's CCD-Bildstabilisator ist eben sehr schwach, und auch der Autofokus liegt in der F-Reihe schon mal daneben.

Ach was, bei dem Bild 3100 war sicher eine hinreichend kurze Zeit gegeben, da braucht es keinen Stabi. Klarer Fotografenfehler!
Wenn man aber in den Himmel focusiert kann sowas schon mal passieren. Nur lädt man das dann nicht hoch! Und als schwach galt der Fuji-AF noch nie!
Die vermatschten Details im Rasen sind da, aber insgesamt halten sie sich im Vergleich zu anderen Kameras bei so einem Licht und bei ISO400 (!) sehr in Grenzen!
 
Man kann sich alles schönreden. Aber bei diesem Bild hat der Fototograf sicher nicht auf den Himmel fokussiert. Es gibt keinen Grund dafür. Und selbst wenn doch, wäre das Motiv noch oberhalb der Hyperfokaldistanz scharf geblieben.

Wie gesagt, die Vermatschung der Rasenstruktur ist eher ein Opfer der aggressiven Rauschunterdrückung mit anschließender kamerainterner Nachschärfung. Bei kontrastarmen Strukturen schlägt eben Fuji's Rauschunterdrückung gnadenlos zu, selbst bei der kleinen Auflösung wie hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich alles schönreden. Es gibt keinen Grund dafür. Und selbst wenn doch, wäre das Motiv noch oberhalb der Hyperfokaldistanz scharf geblieben.

Man kann immer mal ein Bild fehlfocusieren, mit jeder Kamera, reicht schon ein Druck auf Macro. Daraus würd ich keine allgemeinen Schlüsse ziehen, fast alle anderen Bilder sind ja korrekt focusiert.
Um schönreden geht es nicht, aber man muß auch nicht alles auf Teufel komm raus schlecht reden nur weil es Fuji ist und man selbst Panasonicfan ist.

Bei den Bildern der FS7 bist du nicht so streng?! Schau Dir mal das hier an http://www.trustedreviews.com/images/article/inline/10087-panasonicfs7widefull.jpg bei ISO80 rechts unten der Bürgersteig. Schon bei ISOmin vermatscht, oder?


Wie gesagt, die Vermatschung der Rasenstruktur ist eher ein Opfer der aggressiven Rauschunterdrückung mit anschließender kamerainterner Nachschärfung. Bei kontrastarmen Strukturen schlägt eben Fuji's Rauschunterdrückung gnadenlos zu, selbst bei der kleinen Auflösung wie hier.

Ja, aber weniger als bei den meisten anderen Kameras bei ISO400 die zudem auch noch die Detailschärfe in den übrigen Bildbereichen verlieren! Wenig Kontrast und gleichartige Strukturen sind eine harte Nuss. Dennoch hast Du auch hier ein Bild das für einen normalen Abzug sehr gut ist! Und ich möchte mal andere Kameras bei dem trüben Licht und Nebel und ISO400 sehen, das darf man nicht vergessen bevor man urteilt.

Was ich unverständlich finde ist das keine Exifs in den Bildern sind?!
Die Kamera ist als Sample markiert. Vorserie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist als Sample markiert. Vorserie?

Du warst doch derjenige, der die tschechischen Werbebilder weiter oben im Thread hochgejubelt und gehypt hat. Und jetzt kommen aus der gleichen (!) Quelle eben mal ein paar "realistischere" Bilder, die nicht so sehr in das Hype-Konzept passen, und plötzlich wird die Quelle schlechtgeredet? :rolleyes:
 
Du warst doch derjenige, der die tschechischen Werbebilder weiter oben im Thread hochgejubelt und gehypt hat. Und jetzt kommen aus der gleichen (!) Quelle eben mal ein paar "realistischere" Bilder, die nicht so sehr in das Hype-Konzept passen, und plötzlich wird die Quelle schlechtgeredet? :rolleyes:

Unsinn, lies mal richtig statt hier sowas zu behaupten! Weiter oben findest Du einen Eintrag von mir der so beginnt

"ähem, nur mal der Form halber, das war ein Zitat aus dem Nachbarforum, ich wollte auch darum bitten das dort nachfolgende zu lesen..."

Und dann folgt dieser Satz:
"Was mir bei den meisten Bilder der CF und der Tschechen auffällt ist das bei keinem Bild sowohl die Schatten als auch die Lichter besser sind bei DR800. Das Bild in der CF sieht fast so aus als hätte man nur anders gemessen?!
Das einzige Bild wo man wirklich eine deutliche Verbesserung sieht ist das mit der Kirche draussen wo der Himmel sichtbar mehr Zeichnung hat ohne das das Gemäuer dunkler ist. Aber heller ist es auch nicht."

Im Gegensatz zu Dir diskutiere ich offen und ohne Herstellerbrille! Wäre schon wenn Du das auch mal könntest!:mad:
War zu Beginn des Threads nicht gewünscht das hier nur Leute diskutieren die sich auch für die Kamera interessieren.
Du tust es doch offensichtlich nicht?!
 
War zu Beginn des Threads nicht gewünscht das hier nur Leute diskutieren die sich auch für die Kamera interessieren.
Du tust es doch offensichtlich nicht?!

Ich interessiere mich grundsätzlich für alle neuen Kameras. Deshalb muss ich sie ja nicht gleich kaufen wollen. Ich hatte übrigens schon mehrere Fujis, auch die F31. Wenn Du aber glaubst, dass hier nur Lobhudel-Hype verbreitet werden sollte, und kritische Sichtweisen unterdrückt werden sollten, dann hast Du hier was missverstanden. Dafür gibt's ja Fuji's Finepix-Fanforum. :cool:
 
Ich hatte aber schon mehrere Fujis. Wenn Du aber glaubst, dass hier nur Lobhudel-Hype verbreitet werden sollte, und kritische Sichtweisen unterdrückt werden sollten, dann hast Du hier was missverstanden.

Du siehst an meinen Beitrag unschwer das ich es nicht so sehe. Aber Kritik sollte auch sachlich und fair bleiben, gegenüber Kameras und Postern. Und daher möchte ich Dich freundlich bitte mir nichts zu unterstellen was ich nicht gesagt habe und ggf auch mal einfach bei Kameras Deines Lieblingsherstellers genauso "kritisch" zu sein wie hier. Diese Einseitigkeit ist es die mißfällt!

siehe FS7
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435020&page=2
 
Ich interessiere mich grundsätzlich für alle neuen Kameras. Deshalb muss ich sie ja nicht gleich kaufen wollen. Ich hatte übrigens schon mehrere Fujis, auch die F31. Wenn Du aber glaubst, dass hier nur Lobhudel-Hype verbreitet werden sollte, und kritische Sichtweisen unterdrückt werden sollten, dann hast Du hier was missverstanden. Dafür gibt's ja Fuji's Finepix-Fanforum. :cool:


dass er die F31 hatte, hat pereg irgendwann auch behauptet. du hättest dann festgestellt, dass der autofokus bei normalen bedingungen ganz normal sehr treffsicher ist. nur bei extrem wenig licht wird er langsamer und liegt schonmal daneben, wie bei den meisten anderen auch.
und wie gesagt geht es hier nicht um kritik, sondern um einseitiges aburteilen sämtlicher Fuji-Produkte durch einen panasonic-freund.
es würde sich ja auch sonst nicht immer bei der gleichen person unmut regen.

und nun möglichst ende mit Off-Topic-Versuchen. dieser thread ist für wirklich interessierte personen. kaputt gemachte threads gibt es schon genug.
 
Ich muss EventFotograf rechtgeben. Ich finde den Ton hier auch nicht immer optimal. Vor allem haben hier manche eine extreme Markenbrille auf. Da sind grundsätzlich alle Panasonics besser als alle Fujis oder umgekehrt. Ich sehe hier z.B. nur die LX3 als ernstzunehmenden Konkurent. Die LX3 ist eine sehr gute Kamera. Aber hier geht es um die Fortschritte von F100fd zu F200EXR.

Zum Fehlfokus:
Ich hatte die F31fd und dort bei halbwegs gutem Licht NIE Probleme mit dem AF. Nur bei schlechtem Licht (wo man andere Cams gar nicht mehr auspackt) lag er bei nahen Objekten daneben und die große min. Fokusdistanz hat mich gestört. Warum das Bild falsch fokussiert ist kann man nur ahnen, eine Grod sehe ich nicht.

Ich finde die neuen Bilder sehr interessant. Vor allem, da sie in den Modi SN bzw DR gemacht wurden.
Der Dynnamikumfang im DR Modus ist sehr gut.
Der Detailerhalt bei ISO 400 im Gras ist doch absolut OK für eine Kompaktkamera.
Die ISO 1600 sind leider verkleinert, würden aber als Ausdruck in 20*30 noch gehen.
Für die Filmsimulation hätte ich gerne Portrait und Obstkorbbilder gesehen. Insgesamt ist es ein nice-to-have feature, da aber DR800% nur im Provia Modus geht werde ich vermutlich die anderen fast nie einstetzen.

Die Motivwahl ist insofern nicht gut geglückt, als dass Nebel die Strukturen veschwimmen lässt und kaum Kontraste bietet.

Ich darf hier mal einen Beitrag aus dem LX3 Thread zitieren

dann nochmal ein vergleich im "Weitwinkelbereich" der spot lag in der Bildmitte
auf dem ins Dach ragenden Wandabschnitt

Canon 450d 17-55mm f3,5 1/50s Iso400
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124331-622.jpg

LX3 F2.0 1/40s Iso100
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124521-950.jpg

Tz5 f3.3 Iso200 1/20s
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124656-783.jpg

Der Detailerhalt und die Schärfe der F200EXR können es IMHO mit dem der LX3 messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade mal die neuen Bilder der FX550 aus dem Häs´chen-Review runtergeladen.
http://74.125.79.113/translate_c?hl...co.jp/&usg=ALkJrhg1Uu7XAp6fAFRqK-anPhLmPbzkAw
Wenn man die mit der der F200 vergleicht dann sieht man das die Fuji doch definitiv in einer anderen Liga spielt.

Im Weitwinkel sieht man ein Mehr an Details vielleicht erst wenn man genau hinschaut oder einzoomt, dann aber auch eindeutig.
Im Tele ist es sogar ein Riesenunterschied, die FX bricht da völlig ein, keine Kontraste, keine Details, wie eine Handycam im Vergleich.

Das zeigt das in der 200g Klasse die Fuji wirklich sehr gut ist, auch wenn nicht alles perfekt sein mag!
Und ich wüßte wirklich mal welche Kamera diese Klasse hier bessere Bilder vorlegt, wenn man erst eine LX3 oder G10 heranziehen muß dann spricht auch das schon für die kleine F200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab grad erst angefangen die infos über die neue f200 zu lesen.

http://translate.google.de/translat...-Fuji-F200EXR.html&sl=cs&tl=de&hl=de&ie=UTF-8

Meine erste spontane meinung:

- DR scheint mehr zu bewirken als bei der f100 - aber für meinen geschmack immer noch nicht genug in den schatten. Denn wenn auch mit 6mp/DR die spitzlichter sehr gut zurück genommen werden, so scheinen doch in den direkten vergleichen mit 12mp/HR die schatten ebenfalls etwas dunkler zu sein. Sie sollten aber gleich dunkel oder besser noch aufgehellt sein. Denn sonst hat man durch die DR-funktion nur die lichter-erhaltung und muss die schatten hinterher doch noch am PC anheben.

Ansonsten keine wirkliche verbesserung gegenüber der alten f100.

Sie hätten doch wenigstens die weitwinkel-tonne diesmal ganz herausrechnen können. Ptlens kann das schließlich auch - aber leider erst hinterher.

Eine echt stufen-blende gibts auch nicht. Das zweistufige blendenloch erzwingt ebenso grob abgestufte zeit-blenden-kombinationen.

Die belichtungsautomatik der f100 hat ja eine tendenz zu hohen iso's. Das könnte mE daran liegen, dass man als stabilisierung nur den "doppelten verwacklungsschutz", also ccd-shift und high-iso zusammen, anwählen kann. Ob die neue sich auch so verhält, also bei iso-automatik und antiwackel sehr früh in sehr hohe iso's geht?

Und dann noch nicht mal hd-video in h.264.

Für mich mit einer f100 kein großer anreiz für die neue...
 
Meine erste spontane meinung:
- DR scheint mehr zu bewirken als bei der f100 - aber für meinen geschmack immer noch nicht genug in den schatten. Denn wenn auch mit 6mp/DR die spitzlichter sehr gut zurück genommen werden, so scheinen doch in den direkten vergleichen mit 12mp/HR die schatten ebenfalls etwas dunkler zu sein. Ansonsten keine wirkliche verbesserung gegenüber der alten f100.
Eine echt stufen-blende gibts auch nicht. Das zweistufige blendenloch erzwingt ebenso grob abgestufte zeit-blenden-kombinationen.

Sie hat weder eine Stufenblende noch ein "2-stufiges Blendenloch" sondern sie nutzt einen ND-Filter!
Dies weil die Abbildungsleistung der F100/F200 bei f3.3 am besten ist, darüber gibts Beugungsverluste.
Hätte man bei der FX500/550 auch machen sollen, wie es aussieht wenn so eine Kamera abblendet siehst Du an den jap. Bildern, s.o.!

Und was die DR-Funktion bei der F200 bringt ist nicht so der Punkt, wichtiger wäre mir ob das was Colorfoto gemessen hat stimmt.
8,5 - 9 Blenden Kontrastumfang statt 7,5 bei der F100.

Dafür müßte man aber F100 und F200 direkt miteinander vergleichen und nicht nur die F200 mit verschiedenen Settings!
 
Sie hat weder eine Stufenblende noch ein "2-stufiges Blendenloch" sondern sie nutzt einen ND-Filter!
Dies weil die Abbildungsleistung der F100/F200 bei f3.3 am besten ist, darüber gibts Beugungsverluste.
wieder was gelernt.
Übrigens: ist das an der f100 auch so?

Was die wirklichen vorteile der f200 im kontrastumfang und im high-iso-rauschen/glätten angeht, müssen wir wohl noch genauere tests abwarten; ich erwarte keine großen sprünge, einfach weil die f100 schon ziemlich gut ist. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Fotokünstler, schlagt mich: aber HD-video wäre mir glaub ich lieber als HXR gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten