• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F200 vs. F100 - Unterschiede/Tests

Wäre ein richtiger Fotoapparat um den Sensor verschraubt, hätte die F200 wohl einige Kandidaten mehr hinter sich gelassen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Die Bedienung einer LX3 oder einer Pana TZx und dann noch ein Leica oder Zeiss - Objektiv (2.8-4.0/28-280) und die F200 hätte IMO ALLE Konkurrenten im Regen stehen lassen. Und wenn ich noch hinzufügen darf: Endlich eine wassergeschützte - mindestens Spritzwassergeschützte F200 für's Kanu-/Bootfahren, das wäre ein weiteres Alleinstellungsmerkmal - hach ich träume nur.. :)
 
Die Bedienung einer LX3 oder einer Pana TZx und dann noch ein Leica oder Zeiss - Objektiv (2.8-4.0/28-280) und die F200 hätte IMO ALLE Konkurrenten im Regen stehen lassen.

Wie die ideale Kamera aussieht ist aber nicht unbedingt Thema wenn es um Unterschiede zur F100 geht ?! :rolleyes: Habt ihr keine DSLR für "gut"?Man kann die F200 ja viel kritisieren, aber eine Ixus oder Sony hat ganz andere Probleme ab ISO400 oder 800, auch die G10 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, lest euch doch bitte nochmal die ersten Zeilen durch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=447548
 
nur dieses thema: Fuji F200 vs. F100 - Unterschiede/Tests wäre ja auch wirklich super interessant. es gehört da eigentlich auch keine F10 oder F31 dazu, denn die gibts neu gar nicht mehr zu kaufen.
 
Oje, Frank, wollen wir jetzt den Thread mit Spitzfindigkeiten zupflastern statt übers Thema zu reden?
Über die F31 als Vorgänger der F100 kann man sicher sprechen!?
Die F31 hat ja den Ruf der Fujis begründet und von daher würde sie ja auch bei dcwatch herangezogen. Paßt scho.

Für alle die Mal zurück zur F100/200, für die die F100 nich kennen hier mal ein Beispiel was die F100 bei ISO800 und Tageslicht so abiefert. Dagegen sind die Bilder der F200 oben "gold".



und mit iso400
 
Für alle die Mal zurück zur F100/200, für die die F100 nich kennen hier mal ein Beispiel was die F100 bei ISO800 und Tageslicht so abiefert. Dagegen sind die Bilder der F200 oben "gold".


Absoluter Schwachsinn – 1/1500s f/9.0 ISO800 bei strahlendem Sonnenschein – vollkommen absurd so ein Bild.
Natürlich ist der EXR bei hohen ISOs besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fullsizebilder sind hier von dcwatch verlinkt im Thread. Für Dynamikvgl. reichen auch verkleinerte Bilder bzw Ausschnitte, im Heft ist das sehr schon zu sehen!

Die LX3 hat das Problem grundsätzlich so nicht wie die Fuji weil sie von Haus mehr Kontrastumfang bietet, lt. der Messungen 1,5 Blenden mehr als die F100. Das soll die F200 im SN-Modus jetzt auch erreichen was auf jeden Fall ein Gewinn wäre!

Absoluter Schwachsinn – 1/1500s f/9.0 ISO800 bei strahlendem Sonnenschein – vollkommen absurd so ein Bild.
Natürlich ist der EXR bei hohen ISOs besser.

Aber grundsätzlich kann ich das was man in den obigen Bildern sieht bestätigen.
So gut die F100 sein mag, das ist ein Problem der F100 und natürlich vieler anderer Kompakten auch bei ISO400 und 800. Entweder Rauschen oder Glättung! Ich verfolge das schon seit F30 bei Fuji s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30 !

Man muß sehr aufpassen das der Filter nicht alle Strukturen zerschießt. Das ist bei der F200 nach dem was ich bis jetzt gesehen habe im SN-Modus viel besser! Ein leichte Körnung wie es das ISO800 Bild der F200 zeigt ist einem stimmungsvollen Nachtbild meistens überhaupt nicht abträglich, die Glättung der F100 zerstört es dagegen fast immer.

Zwei ISO400 und ein 800 Bilder die das Problem bei der F100 zeigen. ISO400 war bei dem hellen Bild aus Kontrastgründen zu testen, diese Option erwies sich aber als Praxisuntauglich.

ISO400 - hier gewählt um eine höhere Dynamik zu erreichen wie vom Hersteller vorgesehen als Option!


ISO400 - wäre hier nicht nötig gewesen, kann man aber machen. Für Testzwecke sowieso.


und ISO800 - ohne Spotlight völlig untauglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
peter, ist das nicht ein bild von diesem czchechischem test? da waren doch alle bilder vermasselt...

http://www.fotografovani.cz/art/forec_amater/Prvni-zkusenosti-Fuji-F200EXR.html

Der Dynamikumfang der gezeigten Bilder (volle Größe) ist atemberaubend. Ich behaupte: Da kommt nicht mal eine DSLR (im .jpg Modus) mit. Die F100 und andere Premium Kompakten von guten Herstellern die mit C oder P anfangen auch nicht. Freue mich schon auf die ersten Tests in denen das als Fazit steht :D.
 
Hallo,

sehr interessanter Thread. Ich habe mal eine konkrete Frage: Zur Zeit habe ich eine Travler DC-8600 (nicht lachen - damals hatte ich überhaupt keine Ahnung, was ich tat :) ), diese Kamera rauscht bereits ab ISO > 100 ziemlich deutlich. Bislang korrigiere ich dieses Rauschen mit NeatImage, bekomme dadurch natürlich recht unscharfe Bilder. Deshalb möchte ich diese ersetzen.

Das Problem ist, daß ich Anfang März auf die Malediven in den Urlaub fliege. Die F200 solls ja erst ab Ende März geben, was leider zu spät ist. Folgende Alternativen stellen sich also:

1.) Neuer Akku für die DC-8600 (der ist nämlich auch schon futsch), der kostet in ebay aber unter 10 Euro und die F200 ab Ende März,
2.) direkt die F100fd.

Offenbar gehen die Meinungen hier hin und her bzgl. der Unterschiede von F100fd und F200. Was würdet Ihr in meiner Situation machen? Mit der alten DC-8600 als Schönwetterknipse nochmal fliegen? Es ist auch noch eine Billig-Casio dabei (nicht meine).

Meine grundsätzlichen Anforderungen sind: Schönwetter-Bilder draußen (das kann ja fast jede), aber auch Bilder drinnen (wo dann meist die ISO-Werte hochgeschraubt werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Aber auch die F100 kann ich für das Licht empfehlen, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520 , auch wenn ich sie jetzt nicht mehr kaufen würde.

Mike, das Dynamik ein Problem der F100 ist wird nicht in Frage gestellt. Es ist auch das was mich neben der Glättung am meisten gestört hat.
D.h. aber nicht das man mit ihr "gewußt wie" nicht auch Bilder machen kann die sich selbst mit einer D300 messen können!
Man sollte dafür nur überwiegend bei ISO100 und 200 bleiben. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543

Eine F200 mit den sich abzeichnenden Verbesserungen wäre als "immer-dabei" Kamera (194g!) für mich wieder sehr interessant.
Nicht STATT einer LX- oder G, die ich beide habe bzw hatte, sondern ERGÄNZEND!

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=30993683

http://www.fotografovani.cz/art/forec_amater/Prvni-zkusenosti-Fuji-F200EXR.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn Fuji das Problem der grottigen Autofokustrefferquote und Lowlight AF- problem inzwischen im Griff?
Meine F40 liegt dewegen seit langem unbenutzt im Schrank, auch wenn sie sehr gute Bilder macht.

Das können alle Casios, Panasonics, Canons und Oly's , die in unserer Familie so durchgewandert sind wesentlich besser.
 
Hat denn Fuji das Problem der grottigen Autofokustrefferquote und Lowlight AF- problem inzwischen im Griff?
Meine F40 liegt dewegen seit langem unbenutzt im Schrank, auch wenn sie sehr gute Bilder macht.

Das können alle Casios, Panasonics, Canons und Oly's , die in unserer Familie so durchgewandert sind wesentlich besser.

Also das habe ich jetzt noch nie gehört! Hatte selber schon eine F40fd und jetzt eine F100fd, da ist mir noch nie nicht etwas aufgefallen ;)

Kann es sein, dass du den Auslöser auf einen Zug runterdrückst? :eek:
 
Also das habe ich jetzt noch nie gehört! Hatte selber schon eine F40fd und jetzt eine F100fd, da ist mir noch nie nicht etwas aufgefallen ;)

Kann es sein, dass du den Auslöser auf einen Zug runterdrückst? :eek:

Nein. Aber ich habe zu Hause aktuell eine Pana FX 500 eine Oly sw1030 und die F40. Und bei wenig Licht oder schlechten Kontrasten im Motiv ist die Fuji mit Abstand schlechter, was den AF angeht.
War schon vor einigen Jahren der Grund, warum ich die 602 verkauft habe, die ansonsten sehr gute Bilder machte.

Von der Bildquali ausgehend ist die Fuji klar vor der Panasonic und beide weit vor der Olympus.

Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten