Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
25-100 2,8 pro wäre schon ganz nett...
ch hätte nichts gegen 40-150/2,8. Denn den Brennweitenbereich empfinde ich als sehr reisetauglich.
12-36/2,8(durchgehend)
dazu ein 40-120/2,8(durchgehend) mit Naheinstellung bis 1:2 (...) optisch natürlich noch einen Tick besser als die aktuellen.
Dazu noch die - wie ich mir schon lange wünsche - nicht unbedingt lichtstarke 8-9 mm Festbrennweite klein und leicht für die selteneren WW-Fälle.
Außerdem will ich endlich mein 100/2,8 Makro haben!
unbedingt noch eine lichtstarke 7-8 mm Festbrennweite
Ja, 1400 € würde ich zahlen ohne mit der Wimper zu zuckenJa, wir beide machen eine Sammelbestellung!
"2 für 1", NEU + OVP je für 1400 €...
Gruß,
Ulf.
Das wird mir zu groß und zu teuer.Das hätte imho zum 11-22mm + 25 mm Pancake aber zu wenig neue Brennweite geboten für einen größeren Markterfolg, da es ja auch demnächst das Top-Pro 2.0/14-35mm geben wird.
Da vertrete ich eine andere Meinung. Dieser Brennweitenbereich gehört zu den einfacher zu konstruierenden.Für diese Rechnung hättest Du deutlich mehr Geld (meine Einschätzung: ca. 1600 €) hinlegen müssen als für´s 2.8-4/12-60mm - zudem mit SWD!![]()
Jupp. Ein UWW-Pancake, das wäre was Sinnvolles.![]()
gutJA, ich auch!Aber das ist wie immer bei Olympus: Gutes dauert seine Zeit...
Darf ich mich dranhängen?Ja, 1400 € würde ich zahlen ohne mit der Wimper zu zucken![]()
Kurze Frage: Wofür brauchst du die Lichtstärke bei 7mm?Mir fehlt ein verzeichnungfreies, lichtstarkes 7mm Festbrennweitenobjektiv.