• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Mir fehlt ein Zuiko 200-500/3,5-4,5 als Ergänzung zu Reihe 7-4, 14-54, 50-200,
 
Das Pancake 25mm können wir streichen, leider ist bei anderen Wünschen noch zuviel offen ;)
 
ch hätte nichts gegen 40-150/2,8. Denn den Brennweitenbereich empfinde ich als sehr reisetauglich.

Das ideale für mich und auch viele andere die ihre hunde fotografieren mit ihrer oly wäre nach meinen erfahrungen der letzten jahre ein 40-170mm FT mit f2,8 im idealfall und für die not wenn es etwas günstiger sein soll mit f3,5 durchgehend.
SWD ist klar.

Ein swd 40/50-150mm mit f2,8 wäre aber auch nicht zu verachten wie auch ein 18mm f2,0 im pro segment.

LG
 
Am liebsten wäre mir gewesen, wenn man das 12-60 auf 12-36/2,8(durchgehend) begrenzt und dazu ein 40-120/2,8(durchgehend) mit Naheinstellung bis 1:2 gebaut hätte. Beide optisch natürlich noch einen Tick besser als die aktuellen.
Dazu noch die - wie ich mir schon lange wünsche - nicht unbedingt lichtstarke 8-9 mm Festbrennweite klein und leicht für die selteneren WW-Fälle.
Außerdem will ich endlich mein 100/2,8 Makro haben!
 
12-36/2,8(durchgehend)

Das hätte imho zum 11-22mm + 25 mm Pancake aber zu wenig neue Brennweite geboten für einen größeren Markterfolg, da es ja auch demnächst das Top-Pro 2.0/14-35mm geben wird.

dazu ein 40-120/2,8(durchgehend) mit Naheinstellung bis 1:2 (...) optisch natürlich noch einen Tick besser als die aktuellen.

Für diese Rechnung hättest Du deutlich mehr Geld (meine Einschätzung: ca. 1600 €) hinlegen müssen als für´s 2.8-4/12-60mm - zudem mit SWD! ;)

Dazu noch die - wie ich mir schon lange wünsche - nicht unbedingt lichtstarke 8-9 mm Festbrennweite klein und leicht für die selteneren WW-Fälle.

Jupp. Ein UWW-Pancake, das wäre was Sinnvolles. :top:

Außerdem will ich endlich mein 100/2,8 Makro haben!

JA, ich auch! :) Aber das ist wie immer bei Olympus: Gutes dauert seine Zeit...

Gruß,
Ulf.
 
Das hätte imho zum 11-22mm + 25 mm Pancake aber zu wenig neue Brennweite geboten für einen größeren Markterfolg, da es ja auch demnächst das Top-Pro 2.0/14-35mm geben wird.
Das wird mir zu groß und zu teuer.
Für diese Rechnung hättest Du deutlich mehr Geld (meine Einschätzung: ca. 1600 €) hinlegen müssen als für´s 2.8-4/12-60mm - zudem mit SWD! ;)
Da vertrete ich eine andere Meinung. Dieser Brennweitenbereich gehört zu den einfacher zu konstruierenden.
Jupp. Ein UWW-Pancake, das wäre was Sinnvolles. :top:
:)
JA, ich auch! :) Aber das ist wie immer bei Olympus: Gutes dauert seine Zeit...
gut:)Zeit:mad:
Gruß,
Ulf.[/quote]
 
Moin,

jetzt wo das supercoole 25/2.8 Pancake da ist, hätte ich gern ein

7/8 Pancake - superscharf und so klein wie irgend geht, Lichtstärke egal :)

11/4 Pancake

25/2 Available Light Pancake :)

(analog gab's 50er auch mit f/2,8, f/2, f/1.8, f/1.4, f/1.2, so ne Reihe kann das irgendwann ja mal werden auch wenn die dann nicht mehr alle Pancakes sind)

50/3.5 Portrait Pancake

40-150 neu aufgelegt mit besserer Verarbeitung und Metallbajonett als Tele-Ergänzung zu der ganzen Pancakerei :)

100/2.0 "großes 100er Makro"

100/3.5 "kleines 100er Macro" - ebenfalls im Geiste ein Pancake :)

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten