...
Und - nein, Sehgewohnheiten werden nicht durch allenthalben seltene Blicke durch einen Sucher verändert, sondern von unseren Sehfähigkeiten, die man zu den sonst 99,99% des Tages zur Verfügung hat. Und da gibt es solche kaputten Freistellungen gar nicht. So sieht die biologische Realität aus, ohne KB Kamera.
Die Realität ist aber eben das was jeder kennt, und damit "Alltag und langweilig". Durch extreme Freistellung erhält man einen Seheindruck den man so aus der Realität nicht kennt, und wirkt alleine dadurch interessant und neu. Das wird sich aber auch noch mal abnutzen, wenn jedes Smartphone mit Software Tricks glaubhaft freistellen kann.
Bis dahin bleibt Freistellung ein für viele ansprechendes Gestaltungsmittel, das halt mit nicht so vielen Mitteln anständig erzeugt werden kann. Ich lasse mal Photoshop etc. außen vor, da wir dann ja auch mit mFT super freistellen könnten
Für mich persönlich ist mFT ein prima Kompromiss der mir eine ausreichende Freistellung ermöglicht. Seit ich 2010 von analogem KB auf mFT umgestiegen bin habe ich selten etwas vermisst. Im Gegenteil, mit Blende 4-8 war ich immer sehr glücklich mit KB. Und auch jetzt wo ich mit mFT meist offenblendig fotografiere reichen mir die Möglichkeiten der Freistellung aus. Und es ist sehr bequem. Natürlich mag ein Faktor sein, dass ich halt keine Motive habe die nach stärkerer Freistellung dursten, oder ich einfach auch keine Ahnung von Fotokunst habe und deshalb nichts vermisse. Dennoch schaue ich mir manchmal meine Fotos an und denke mir, dass ich doch mal besser noch etwas abgeblendet hätte. Und mir geht es einfach nicht in den Kopf, warum man ein Objekt mit Gewalt durch Freistellung aus dem Kontext reißen muss, nur weil man es wegen seines Equipments kann. Aber das ist eine andere Baustelle.
Außerdem: Die Diskussion ist doch äußerst müßig. Manche mögen Freistellung, die einen mehr, die anderen weniger. Und dass KB da mehr Reserven, gerade im WW Bereicht bietet, sollte jedem technisch Interessierten doch klar sein. Wie wichtig und zutreffend das für den Einzelnen ist, ist doch vollkommen individuell.
Ich plädiere ja schon lange dafür, dass mFT sich eine andere Domäne sucht, nämlich das komfortable Fotografieren im Telebereich. Hier ist mFT doch wirklich gut dabei. Mit ausreichend lichtstarken Linsen und einem prima Cropfaktor könnte man hier einige KB Freunde fangen denke ich. Wenn die Hersteller sich darauf konzentrieren und das auch bewerben würden, hätten beide Lager was zu beneiden. Das wäre doch noch schöner und wir könnten die doppelte Anzahl an lustigen Diskussionen im Forum eröffnen
