• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusfehler 7D II?

Ich habe ähnliche Fokusprobleme, aber nicht immer.

Ich hatte die Kamera schon 2 mal in Willich, zweimal wurde justiert, aber immer noch nicht behoben.

Gefühlt habe ich as Problem inzwischen seltener, kann aber nicht sagen wieso. Ich kann auch die Unschärfe nicht gewollt erzeugen und versuche mit dem Ausschuss zu leben...

Falls noch jemand eine Idee hat wäre ich dankbar...

VG

Uwe
 
Kann mich bei den Thema auch dranhängen... 300 2.8L an der 1d3 wunderbar, an der 7D2 nicht reproduzierbare Ausreißer. Passiert aber nur bei der Kombi, 100-400, 70-200,... Machen alle keine Probleme...
 
Kann mich bei den Thema auch dranhängen... 300 2.8L an der 1d3 wunderbar, an der 7D2 nicht reproduzierbare Ausreißer. Passiert aber nur bei der Kombi, 100-400, 70-200,... Machen alle keine Probleme...
Ich hatte zu Beginn probleme mit dem 70-200 und das 300er hatte einfach einen fehlfokus mit den Extendern. Alles zum Service, seitdem gibt es solch Außreißer nicht mehr.
 
Ich hatte zu Beginn probleme mit dem 70-200 und das 300er hatte einfach einen fehlfokus mit den Extendern. Alles zum Service, seitdem gibt es solch Außreißer nicht mehr.
Naja, mein 300er mit dem Konverter war an der 1D MkIV top, ohne Service, sowie an allen anderen Kameras auch.
Somit dürfte der Fehler kameraseitig liegen.
 
Naja, mein 300er mit dem Konverter war an der 1D MkIV top, ohne Service, sowie an allen anderen Kameras auch.
Somit dürfte der Fehler kameraseitig liegen.
Habe ich auch nirgends anders behauptet. Es ging mir nur darum das hier geschrieben wurde das es besonders gerne Probleme mit Objektiv XY und der 7DII gibt. Und das glaube ich nicht.
 
Wenn ich mir die beiden Bilder von Hans etwas genauer anschaue, so glaube ich schon, dass es einen Unterschied ausmacht, wenn man bei kleineren und helleren Strukturen mal so anhält, das kräftige Relativkontraste unter den AF-Sensor kommen. Das erleichtert das "Festbeißen".

LG Steffen

(Manche etwas helleren Strukturen nimmt der PDAF einfach nicht als Muster wahr. Sucht Euch was mit guten und kräftigen Mitteltönen)
 
Sucht Euch was mit guten und kräftigen Mitteltönen)
Aber ich möchte Graureiher, Nebelkrähe und Co. fotografieren :D

Scharf kann sie manchmal doch:

Mittelspecht_20160813.jpg
 
Ich hatte mit meiner 7D MKII letzten Sonntag auch ziemliche Probleme bei der MotoGP am Red Bull Ring. Klar ich war trotz dem Sigma Contemporary 150-600 mm sehr weit weg.

Ich habe mit 600 mm fotografiert und keines meiner Fotos wurde halbwegs scharf. Ich habe mit Case 1 fotografiert.

Meine Fotos von der F1 die ich mit dem selben Sigma Objektiv und 500 mm bei einem optimaleren Standplatz dort mit der alten 7D gemacht habe wurden alles super.

Was könnte ich falsch gemacht habe, ich vermute dass ich den AF mit den Case's nicht richtig eingestellt hatte.

Falls jemand eine Tipp für mich hat wäre ich sehr dankbar, da ich am Wochenende bei der MotoGp in Brünn fotografieren möchte.

Ich nehme jetzt aber zu Sicherheit meine alte 7D mit der ich immer sehr zufrieden war mit.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Liebe Grüße Helga
 
Ich bin wahrlich kein Motorsportprofi, aber Moto GP liest sich für mich nicht nach besonderer Anforderung an den AF. Lebt doch eher von Mitziehern (wenn man das Motiv groß genug im Sucher hat), aber grossartiges Tracking?

Wenn du immer das vorderste Motorrad scharf haben willst, dann musst du an der AF- Reaktion schrauben, nach rechts verschieben (aka Case 3). Selbstverständlich findet die Funktion der Feldübergabe auch nur dann statt, wenn auch mehrere AF- Felder aktiv sind, mit Einzelfeld wird das also nix.

Wenn du so weit weg stehst obwohl du 600mm eingestellt hast, dann vermute ich ad hoc einen kleinen Fehlfokus. Aber ich weiss ja nicht, was "halbwegs scharf" bedeutet, da du aber schon Erfahrung mit 18MP und 500mm hast, gehe ich davon aus, dass du keine Bewegungsunschärfe meinst.

Zeig doch trotzdem eines der Bilder, inkl Exifs, dann kann dir eher geholfen werden. Fakt ist aber, dass der AF mit zunehmendem Brennweitenbereich langsamer wird. Vielleicht zu langsam? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich stells trotzdem mal in den Raum.
 
Den Ferrari habe ich mit der alten 7D fotografiert. 1/640 f11 Iso 800 435mm mit dem Sigma 150-600.


Das Motorrad habe ich letztes Jahr in Brünn bei der Moto GP fotografiert 1/500 f7,1 300mm Iso 200 mit dem 70-300 L.

Beide Bilder wurden mit der alten 7D gemacht.
 

Anhänge

Und hast Du Lösungsvorschläge für mich?

Auf jeden Fall werde ich meine alte 7D am Wochenende in Brünn einsetzen, denn so eine Schrott möchte ich nicht mehr produzieren.

Habe übrigens Case 1 verwendet gehabt.
 
Wenn nix scharf ist würd ich mal nach den Verschlusszeiten schauen. Ich nehme bei Tieren in Bewegung (keine Schnecken;)) min 1/1600, lieber 1/2000 unabhängig von der Brennweite. Mir scheinen die Zeiten etwas zu lang zu sein???

Holger
 
Ich glaube nicht dass es an der Verschlußzeit liegt, eher am nicht passenden AF.

Bei der F1 habe ich mit der 7D bei 1/640 und Blende 11 scharfe Bilder bekommen.

Mit der 7DMKII nicht mal bei 1/1000.

Ich weiß von einem Profi (Motorsportfotograf in einer hohen Rennserie mit Nikon 4DS) dass auch Mitzieher mit 1/50 f22 und 700 mm möglich sind (mit Einbeinstativ) und das Auto scharf ist, der Hinzergrund schön verwischt.

Und ein ander Profi hat Pedrosa letztens mit 1/500 scharf fotografiert, auch mit einer Nikon.

Und da ich mit der 7D letztes Jahr mit 300 mm in Brünn auch schöne Mitzieher gemacht habe, kann es eigentlich nur am AF der 7D MKII liegen.

1/2000 oder mehr würde ich verenden wenn ich das Motiv einfrieren möchte, z.B. bei einem Regenrennen um die Wassertropfen einzufrieren oder bei einem Wheelie.

Ein bisschen Bewegungsunschäfe darf gerne am Bild sichtbar sei. Z.B. Bei den Reifen, aber der Helm und der Vordereteil der Maschine sollte schon scharf sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja waren vom Sonntag. Und der Standpunkt war nicht gut, da mein Wunschplatz, die Remus schon um 7:00 laut anderer Fans dicht war. Ich war auch ziemlich weit weg und musste so die 600 mm ausreitzen.

Wir sind mit dem Reisebus aber erst kurz vor dem Warm Up der Moto 3 angekommen.

Ja war auch sehr heiß.

Beim Warm Up der Moto3 hatte ich erst einen anderen Standpunkt und da wurden die Bilder etwas besser aber auch nicht perfekt.

Bei der F1 konnte ich direkt in der Remus stehen (war wesentlich näher) und hab da nur 500 mm meiner 600 mm genutzt war meiner Meinung nach auch bessere Ergebnisse liefert und es war eher trübes Wetter. Bei der GP3 hat es sogar geregnet. Bei der F1 hatte ich aber auch die 7D mit und dieses Mal die 7D MKII.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten