Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ansonsten... verstehe wer will... Heute in der Früh, Stativ, ISO 100, superklare Luft - und nur Pixelmatsch, unterirdisch...
ROTFLSC - Du hast also durch zig Kilometer Luft fotografiert (und auch noch bei einer Blende die zusätzliche Unschärfe auf Pixelebene bringt) und erwartest Pixelschärfe?
Deshalb eine Frage: Was bedeutet das in Klammern im obigen Zitat?
Das Bild zeigt gar nichts! Nicht einmal das Grundproblem!Selbst wenn nicht, dann ist dieses Bild nur eines von vielen, welche das Grundproblem beschreiben.
Auf diese Distanz ist Fokussierung komplett Banane, Du kannst nicht beurteilen ob es Fehlfokussiert ist weil das Motiv naturgegeben einfach unscharf ist! Und das Rauschen kann viele Ursachen haben, falsche RAW-Konvertereinstellungen, falscher Bildstil wenn es JPEG aus der Kamera ist, übertriebene Schärfung weil er meint der Mond müsste scharf werden! Sorry aber das Bild als Beispiel ist kompletter Mumpitz!Der Fragesteller motzt nicht wegen nicht perfekter "Pixelschärfe", sondern wegen einem komplett verrauschten und fehlfokussierten Bild,
An dem Bild kannst Du das gar nicht beurteilen!Aber so miserabel sollts halt auch nicht sein.
Und diesbezüglich hat das Bild keinerlei Aussage, in keinem der angesprochenen Bereiche!führt zu nichts, sofern eine ordnungsgemässe Funktion der Technik nicht gewährleistet ist.
Mein Rat, der Service hat damit nichts am Hut, die macht eine unnötigeAb zum Service damit. Mein Rat.
Ich habe mir alle Deine Beispiele angesehen und keines davon ist eines das für oder wieder einen Fokusfehler sprechen würde. Die meisten sind Fehler 40...Karl Günter,
bisher lief hier die Diskussion sachlich, ohne belehrende Tonlage - und auf diese kann ich auch verzichten. Scheinbar hast du all die Beispielbilder hier
im Forum nicht angeschaut, die allesamt auf Fokusprobleme hindeuten.
Trotzdem totaler Quatsch sowas als Beispiel für einen Fokusfehler zu posten - da haben Dir die aktuellen Bedingungen in den Luftschichten über Dir einen Streich gespielt, nichts anderes!Und wie ich schon geschrieben habe, ich habe bereits dutzende Mondbilder
auch zur besagten Uhrzeit Freihand gemacht, mit Glas+2xTK, nur eben mit einer anderen Kamera - "alle" waren scharf (abgesehen vom normalen Ausschuss).
Wenn du mir Grundlagenwissen und Sachverständnis absprichst, dann haben wir nichts zum diskutieren.Die meisten sind Fehler 40...
Wenn du mir Grundlagenwissen und Sachverständnis absprichst, dann haben wir nichts zum diskutieren.
Oder man macht dieselben Fotos wie immer und erfährt dann das:Dann erwarte auch keine Hilfe von mir, denn es fehlt anscheinend wirklich an dem Verständnis dafür, dass man für einen Fokustest ein makelloses Testszenario braucht...
95% sind nicht auf eine Fehlkonfiguration des dem der 5D3 so ähnlichen AF- Systems zurückzuführen. Fokustests usw sind schön und gut, können Aufschluss über fragliche technische oder menschliche "Problemzonen" liefern. Aber wenn das Teil sich nicht deutlich von einem altbekannten Systemn unterscheidet und plötzlich das alltägliche Aufgabengebiet nicht mehr abgedeckt werden kann, dann liegt der Fehler eben nicht mehr mit Sicherheit hinter der Kamera. Diesen Umstand muss man schon auch beachten, Stichwort "Verhältnismäßigkeit". Natürlich kann es trotzdem sein, dass der Fotograf chronisch Mist baut, aber das ist genauso unsicher, wie ein technischer Fehler. Darum finde ich diese pauschalen Verdächtigungen und Ohrfeigen nicht angebracht. Auch wenn es um die 7D2 geht ;-)Ich nutze seit Jahren das EF 300/2,8 L IS II USM, für mich - und auch sonst - eines der besten Objektive überhaupt; ich nutze von Anfang
an auch den 2x Extender III. Als "Träger" dienten unterschiedliche Kameras, wie die 1D MkIV, die 5D MkIII, die 7D und die 7D II, und es
entstanden (technisch) hervorragende Bilder, ohne wenn und aber (siehe meine Vogelbilder, alle mit dem Extender). Diese Kameras
habe ich leider nicht mehr. Im Juni habe ich mir eine neue 7D II geholt - und mit dieser Kamera sind 95% der Bilder unscharf
Karl Günter,
du weist auf einen Fehler 40 hin. Hätte der Nutzer diesen Code nicht angezeigt bekommen müssen?
Karl Günter,
du weist auf einen Fehler 40 hin. Hätte der Nutzer diesen Code nicht angezeigt bekommen müssen?
In der BDA der 7D II ist dieser Fehler recht allgmein gehalten und es wird geschrieben, Hauptschalter auf aus und wieder ein.
Jetzt würde mich interessieren, woher und warum du dich auf diesen Fehler beziehst?![]()
Fehler 40 ist nicht ERR 40 der Kamera, das heisst nur, dass der Fehler 40 cm vom Monitor entfernt ist, bei einer Kamera müsste es eigentlich Fehler 10 sein, weil er sich bei der Aufnahme 10 cm hinter der Kamera befindet... Und das bezieht sich im Augenblick auch nur auf die Fehlersuche nach dem Fokusproblem (hierzu ist vom Fragesteller bisher nichts aber auch gar nichts sinnvolles gekommen), alles andere beurteile ich mangels Informationen nicht!