Istvan M.
Themenersteller
Oder man macht dieselben Fotos wie immer und erfährt dann das:
95% sind nicht auf eine Fehlkonfiguration des dem der 5D3 so ähnlichen AF- Systems zurückzuführen. Fokustests usw sind schön und gut, können Aufschluss über fragliche technische oder menschliche "Problemzonen" liefern. Aber wenn das Teil sich nicht deutlich von einem altbekannten Systemn unterscheidet und plötzlich das alltägliche Aufgabengebiet nicht mehr abgedeckt werden kann, dann liegt der Fehler eben nicht mehr mit Sicherheit hinter der Kamera. Diesen Umstand muss man schon auch beachten, Stichwort "Verhältnismäßigkeit". Natürlich kann es trotzdem sein, dass der Fotograf chronisch Mist baut, aber das ist genauso unsicher, wie ein technischer Fehler. Darum finde ich diese pauschalen Verdächtigungen und Ohrfeigen nicht angebracht. Auch wenn es um die 7D2 geht ;-)
Danke!

oh, sehe die Diskussion eben erst...also beim 300er mit 2x Konverter ist das natürlich eine harte Aufgabe...dennoch würde ich das Mondfoto doch gern erst mal komplett sehen, mit EXIF. der 100% Ausschnitt gibt mir gar nix. Und - eines kann ich mir nicht verkneifen - ich hab es noch nie geschafft Mondfotos SCHARF und UNVERWACKELT frei Hand zu machen.....Also Istvan, verrat uns Deine Tricks......
Habe keine Tricks


Atemtechnik zu meistern (und in Ruhezustand, also vorher ja nicht das Forum lesen

Nikon-Bereich auch eines, mit der D500 und 500mm. Und die Bilder machte "er" wirklich ohne Stativ.
Ich habe dich nicht um Hilfe gebeten, und erwartet habe ich schon gar nichts.Dann erwarte auch keine Hilfe von mir