Gast_463005
Guest
@Lufthummel: wenn die Anzeige der Fokusdaten über den Einstellbuttons wäre, könnte man die Anzeige beim Tippen besser sehen. Ansonsten great work!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Android.
Man nehme eine kleine Pappröhre, um möglichst Streulicht zu reduzieren und klebe sie vor die Kamera.
Auf der Gegenseite leuchtet man mit einer Taschenlampe.
Wichtig wäre auch noch die Einstellung einer Verzögerung zwischen Pegel-Überschreitung und Auslösung.
Idealerweise auch noch eine Totzeit nach der Auslösung.
Hast Du eine Ahnung, mit welcher zeitlicher Auflösung Du die Helligkeitswerte kriegst?
Du kannst mir gerne wieder ein .apk bereitstellen. Ich test das dann aus.
-Didix
@Lufthummel: wenn die Anzeige der Fokusdaten über den Einstellbuttons wäre, könnte man die Anzeige beim Tippen besser sehen. Ansonsten great work!
Was ich auslesen kann ist der Umgebungslicht-Sensor. Die Sample-Rate kann ich recht hoch einstellen. Ich werde erstmal testweise das vorhandene Sound-Detection Modul umbauen, da ist ja Delay & Totzeit schon realisiert. Brauche also nur den Lichtsensor statt dem Micro abzufragen.
Das Kernproblem wird aber die Auslöseverzögerung per WiFi sein - so zw. 100 bis 300 ms scheint der Delay zu sein. Ist auch von der Netzverbindung abhängig.
Ich spiele gerade mit dem eingebauten Blitz(en) um Opto-Blitzauslöser zu triggern (die China Teile für ein paar Euro) - leider ist das noch nicht zuverlässig genug (LED Blitze leuchte zu kurz für die Teile, und ich muss die Leistung auch langsamer hochdrehen). Dann dürften auch echte Highspeed Aufnahmen drin sein.
Kleiner Wermutstropfen für dich - ich mach das erst nächstes Jahr.
Sobald ich fertig bin werde ich dann auch einen Thread dafür eröffnen. Hier geht es ja primär ums Focus Bracketing![]()
Hallo alle,
ich möchte mich bei lufthummel für diese tolle App bedanken. So schnell habe ich noch kein stacking hinbekommen.
Interpretier ich das richtig? Nicht den Kamerablitz auslösen, sondern Kamera auf Bulb und externen Blitz mit Handy auslösen?
Da sollte sich aber mit wenig Bastel-Aufwand ein externes optisches relay basteln lassen.
Da seh ich im Moment aber die Anwendung noch nicht, denn da dürfte der WiFi Delay mit 100-300ms zum Problem werden.
Ist dieser Delay in einem bestimmten Setup wenigstens konstant oder ist der Jitter so hoch?
Eine Gewehrkugel kriegt man so nicht. Einen platzenden Ballon vermutlich auch nicht.
Was ist denn der Use Case?
In dem Punkt muss ich mich gleich selber korrigieren ...
Wenn der Verschluss der Kamera mittels Bulb geöffnet ist und der Blitz vom Handy ausgelöst wird,
dann ist der WiFi Delay und Jitter natürlich absolut irrelevant.
Da zählt lediglich die Reaktionskette vom Smartphone zum externen Blitz.
@Lufthummel: bitte fass es nicht als Drängeln auf ... hast Du schon einen ungefähren Zeitplan für diese Schiene?
-Didix
Drängeln bin ich ja gewohnt
Sobald ich die IOS Version im Store habe werde ich mit dem "Highspeed-Projekt" beginnen. So langsam verstehe ich wie ich den Handy-Blitz vernünftig triggern kann.
Die Umgebungslichtsensoren sind doch von Smartphone zu Smartphone recht unterschiedlich - ich teste gerade mit einem XPeriaZ und Galaxy S4. Mal schauen ob man da was für alle Phones gleichermaßen funktionierendes hinbekommt. Eine Version welches erstmal den Lichtsensor ausliest schicke ich dir nächste Woche zum Test. Der Blitz-Trigger kommt im Februar, hoffe ich![]()
Wie benutzt man denn Focus stacking bei der em1? Blicke da nicht durch.
Im Menü einschalten ( Kameramenu 2 - Belichtungsreihe - Ein - Fokus BKT - Ein - Fokus Stacking - Ein ) und dann macht die Kamera mehrere Fotos mit unterschiedlichem Fokus und setzt die Bilder dann zusammen.
Dabei bleiben die Bilder mit unterschiedlichem Fokus gespeichert.
ABER! Nur mit bestimmten Objektiven.![]()
Sonst bleibt's ausgegraut.
Das Oly 2,8 60 geht. Und sonst waren das die beiden Standardpro's, glaube ich.