• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Bracketing mit mFT

Das könnte es sein:))) teste ich nachher
 
Moin..
Ich versuche das Ganze zwischen einer GH4 und Samsung Note 3 zum laufen zu bringen. Das Bild sehe ich aber ich kann mit den den Buttons nix einstellen und keinen Start und End Focus setzen.
Wenn ich Start drücke meckert das Programm. Also wird der Button erkannt..

Jemand ne Idee? Eventuell Samsung Problem?

Gruß

Probiere als ersten Schritt mit der Image App den Fokus zu verstellen.
Wenn es da nicht geht verschiedene Dinge testen
- MF an der Kamera einstellen
- sicherstellen, dass die Kamera im Aufnahmemodus ist (ausloeser kurz druecken)
- Objektiv an-anschrauben (hat bei mir auch schonmal geholfen, warum auch immer)




PS: versuche mich heute abend am G7-Netzwerk Mitschnitt an der Fritzbox.
 
So, ich habe den Netzwerk-Verbindungsprozess komplett überarbeitet und die bisherige UPnP Bibliothek aus dem Code geworfen. Der Prozess sieht nun folgendermaßen aus:

- es wird ein "Splash-Screen" gezeigt auf dem ein Timer für 180 Sekunden läuft. Das durchsuchte WLAN-Netzwerk wird angezeigt. Findet die App in dem Netzwerk eine verbundene Lumix wird auf den bisherigen Screen weitergeleitet.

- ist die Lumix mit einem anderen Netzwerk verbunden oder es wird der direkte Verbindungsaufbau versucht kann über den Button "Wifi Manager" der Dialog zu den Netzwerkverbindungen aufgerufen werden. Hier einfachfit dem richtigen Netz verbinden, danach auf zurück gehen (wie ist bei jedem Androiden etwas anders, beim Sony Xperia Z und Google Nexus unten links). Die Kamera sollte nun anzeigen dass sie mit dem Netz verbunden ist und auf den Start der Panasonic Image App wartet.

- Der "Splash-Screen" zeigt (hoffentlich) an dass er nun im richtigen Netz sucht.

- Wenn die Zeit abgelaufen ist kann man einfach die Suche neu starten (Button "New Network Search"

- Die Kamera muss zumindest einmal mit der Image App verbunden gewesen sein damit es im Kamera-Menü in der Historie auftaucht.

So, und jetzt brauche ich einen wagemutigen Alpha Tester der es ausprobiert - bitte PN mit Mail an mich, ein signiertes APK kommt dann per Link zurück. Danach würde ich es in den Beta Test über den Playstore geben.

Update: ein Wagemutiger hat sich gefunden :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand bestätigen, dass bei ihm die GX8 mit GSimpleRelease im DirectLink funktioniert?

Gibt es schon eine Kompatibilitätsliste, wo man sieht, welche Kameras im DirectLink mit GSimpleRelease funktionieren?

Scheint mir eine relevante Frage, da ich im tiefen Walde selten ein WLAN vorfinde ..

-Didix

PS: mit der GM5 funzt es ...
 
Kann jemand bestätigen, dass bei ihm die GX8 mit GSimpleRelease im DirectLink funktioniert?

Gibt es schon eine Kompatibilitätsliste, wo man sieht, welche Kameras im DirectLink mit GSimpleRelease funktionieren?

Scheint mir eine relevante Frage, da ich im tiefen Walde selten ein WLAN vorfinde ..

-Didix

PS: mit der GM5 funzt es ...

Bei mir geht es mit der GX8. Einfach in der Kamera neue Verbindung eingeben, Fernbedienung, verbinden, dann gsimplerelease. Fertig. Ach ja, habe zweimal nicht auf MF gestellt, da ging es auch nicht ;) Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht mit dem allgemeinen Netz bei mir versucht.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lufthummel,
ich bin noch nicht mit der Bedienung der APP richtig zurechtgekommen!
Wenn ich Anfangs- und Endpunkt für das Bracketing eingegeben habe und auf "Start Fokus Bracket geduckt habe, was und wie muß ich bei den Zahlen 1-10 eingeben damit ich auf eine entsprechende Zahl Bracketstops komme? Wenn ich z.B. 10 eingebe macht die APP 4 Stops, passt also nicht mit der Zahl 10?
Gruß
rawfan
 
Hallo Lufthummel,
ich bin noch nicht mit der Bedienung der APP richtig zurechtgekommen!
Wenn ich Anfangs- und Endpunkt für das Bracketing eingegeben habe und auf "Start Fokus Bracket geduckt habe, was und wie muß ich bei den Zahlen 1-10 eingeben damit ich auf eine entsprechende Zahl Bracketstops komme? Wenn ich z.B. 10 eingebe macht die APP 4 Stops, passt also nicht mit der Zahl 10?
Gruß
rawfan

Die Zahl, welche du hier eingibst, ist nicht identisch mit den zu erzielenden Bildern ! Je größer die Zahl, welche du wählst, umso gröber werden die Fokusschritte und umso mehr Steps des Schrittmotors im Objektiv werden ausgelassen. Je kleiner du die Zahl wählst, umso feiner werden die Schritte.
10 ist also das Gröbste und 1 das Feinste, was du erzielen kannst. Ich empfehle dir für den Anfang mal die 7 !!

lg Manfred
 
Danke für die Antwort Manfred,
ich habs jetzt mal mit 1 und dann mit 10 probiert. Bei 1 wurden 43 Steps angezeigt, in der wiedergabe der Kamera sieht man aber nur 7! Bei 10 werden 5 gemacht, die man in der Wiedergabe auch sieht! Muß man die Zahl, die man einstellen will mit Touch bestätigen, oder reicht das Einstellen der Zahl im Anzeigefenster?
Gruß
Ralf
 
Danke für die Antwort Manfred,
ich habs jetzt mal mit 1 und dann mit 10 probiert. Bei 1 wurden 43 Steps angezeigt, in der wiedergabe der Kamera sieht man aber nur 7! Bei 10 werden 5 gemacht, die man in der Wiedergabe auch sieht! Muß man die Zahl, die man einstellen will mit Touch bestätigen, oder reicht das Einstellen der Zahl im Anzeigefenster?
Gruß
Ralf

Anzahl Schritte des Motors und Anzahl der gemachten Bilder sind nicht zu verwechseln!

Wenn Du Start- und Endposition definiertst, dann ist die Differenz dieser beiden Zahl die Anzahl Schritte, welche der Motor anfahren kann.

Wenn Du nun 4 eingibst, heisst das, dass bei der Startposition das erste Bild gemacht wird.
Dann macht der Motor 3 Schritte, ohne dass ein Bild aufgenommen wird.
Dann macht der Motor den 4. Schritt und es wird ein Bild aufgenommen.
etc

Die Zahl (Schrittweite) zeigt also an, wieviele Schritte der Motor macht, bis er wieder ein Bild macht.

Nun kannst Du mit Startposition, Endposition und Schrittweite in etwa ermitteln, wieviele Bilder gemacht werden.

-Didix
 
Die Schritte werden doch angezeigt bei der Wahl des Start und Endpunkts?!?

Gruß
Jürgen
OK, langsam wirds Klarer. Nur wenn ich für meine Tastatur den Anfangspunkt und den Endpunkt angebe sind das ca. 800 "Schritte", dann müsste wenn ich 1 eingebe ca. 400 Fotos, und wenn ich 10 eingebe ca. 80 Fotos (Steps) herauskommen! Es kommt aber 7 bei der 1 und 3 bei der 10 raus!???
Grüße
Ralf
 
Heute zwei Nummern größer - eine kleine Walnuss.
Und dieses mal mit meiner Neuerwerbung, dem Sigma 60/2,8.
Es war nur ein 10er Zwischenring im Einsatz und es waren grenzwertige 7 Fotos bei Blende 3,5. Das Objektiv ist wirklich sehr scharf !

lg Manfred

Stack Walnuss.jpg
 
Meine Meersau liefert die deutlich präziseren Bohnen !!!
:lol::lol::lol:

22552521835_33d190fe64_h_d.jpg


https://flic.kr/p/AmTz2n


PanaLeica 45mm
f5.6 / 1/60s / ISO200 / Stativ
Länge der Bohne: 16mm

StartPos 688
StopPos 626
Delta 62
Step 3
Imgs 23
eff genutzt 17
CombineZP A2 PDS

-Didix

PS: das war übrigens mit der neuesten App Version mit der SplashScreen, die im Moment noch vor dem BetaTest steht. Sobald Lufthummel die freigibt, lohnt sich das Upgrade, da der Verbindungsaufbau deutlich schneller funktioniert !!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, langsam wirds Klarer. Nur wenn ich für meine Tastatur den Anfangspunkt und den Endpunkt angebe sind das ca. 800 "Schritte", dann müsste wenn ich 1 eingebe ca. 400 Fotos, und wenn ich 10 eingebe ca. 80 Fotos (Steps) herauskommen! Es kommt aber 7 bei der 1 und 3 bei der 10 raus!???
Grüße
Ralf

Schau mal oben bei dem Bild mit dem Meerschweinchen-Kegel.
Da hab ich alle Parameter vermerkt.
Bei mir machen die Werte absolut Sinn.

-Didix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten