• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Bracketing mit mFT

Danke für die Infos! Ich habe es jetzt! Man muß die errechnete Start-Enddifferenz durch die mit 10 multiblizierte Stepzahl teilen und ein wenig runden, dann hat man die Anzahl der bracketing Schritte!
Stichwort Verbindung herstellen: Ich schalte wifi in der Kamera an, starte die Bracketing APP und gehe dann im APP-Fenster oben rechts auf die Zeilendarstellung. Dann klappt Wifi Settings auf wo ich die Kamera auswähle und auf verbinden drücke!
Bei der Methode brauche ich die Pana-APP nicht vorher zu starten!
Gruß
Ralf
 
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an Lufthummel für die App. Leider kriege ich es mit meiner G70 nicht hin. Es kommt zwar eine Verbindung zu Stande, dann meckert die Kamera, das die Lumix App aktualisiert werden muss. Und dann geht es leider nicht weiter. Ich kann nur abbrechen, damit wird dann aber auch die Verbindung unterbrochen. Gibt es irgendeinen Trick um die App doch noch ans Laufen zu bekommen ? Oder mache ich irgendwas grundsätzlich falsch ?

Danke schonmal und viele Grüße
Dirk
 
Dirk, nach dem Connect erst mit der Pana ImageApp oeffnen und dort den
Fokusregler bedienen. Dann die GS App oeffnen. So hat es bei mir funktioniert.

Das Problem (edit: mit der Meldung in Verbindung mit G70) ist Lufthummel bekannt. Ist aber nicht so einfach zu loesen.
Wollte das nachstellen, um ihm einen Paketmitschnitt zu schicken.
Konnte aber nur in der Direktverbindung reproduzieren. Dort kann ich
aber mangels gerootetem Handy keinen Paketmitschnitt machen.
Im Infrastrukturmodus (also bei mir ueber die Fritzbox) koennte ich
zwar mitschneiden aber da kriege ich den Fehler nicht reporduziert.

Im Paketmitschnitt der G70 mit der Pana App, der angefertigt werden
konnte, sind wohl zusaetzliche (neue?) Befehle sichtbar.
Ist allerdings zeitintensiv sich da durchzuwuehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hat es mal jemand mit meinem beschriebenen Weg probiert? Ich brauche die ImageAPP nicht zu starten!

Gruß
Ralf
 
Ich würde eher sagen, das sieht aus, wie der Auswurf von Kautabak und Derjenige hatte zuvor noch ein Müsli verspeist ! :lol:
Warum ist deine Bohne so grobkörnig ?

lg Manfred

Ist nicht meine - ist die meiner Meersau :rolleyes:
Die Grobkörnigkeit kannte ich auch nicht.
Sieht im Original völlig normal aus.
Man erkennt diese Grobkörnigkeit erst in der Vergrösserung.

Fotografier mal an Deinem Finger das Nagelbett.
Selbst bei gepflegten Händen sieht das in der Vergrösserung abstossend aus.

-Didix
 
Nachdem mein Nexus 9 mit Android 6 mittlerweile eine aktualisierte ImageApp bekommen hat, kann ich auch wieder die GSApp testen.
Bei der GX7 funktioniert's auch ohne die ImageApp so wie von rawfan beschrieben.
Bei der GX8 dagegen muss ich die ImageApp starten, dort den Start-Punkt scharfstellen, dann zu GSApp wechseln und den Start Focus setzen, danach zurück zur ImageApp und dann das gleiche Spiel mit dem End Focus. Das ist etwas umständlich, aber leider notwendig da bei mir das Sucherbild in der GSApp nicht zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Prost auf Lufthummel!
16 Bilder mit PS gestackt.

Ein lecker Kölsch :top::top: Hab mich auch direkt wieder mit gutem Reisdorfer eingedeckt als ich wieder zu Besuch in der Heimat war :D

Mal wieder ein Beispiel aus der Praxis:
Kaffeebohne aus 26 Einzelbildern mit dem 45/1,8 bei Blende 3,5, einem 10er Zwischenring und der Raynox 250.

lg Manfred

Gefällt mir sehr gut! Auch deine anderen Bilder!


Meine Meersau liefert die deutlich präziseren Bohnen !!!

Da hat einer aber mal richtig die Ka... dampfen lassen :lol::lol::lol:

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an Lufthummel für die App. Leider kriege ich es mit meiner G70 nicht hin. ...

Ich arbeite an dem Thema, mal schauen ob das in der nächsten Version besser klappt.

:eek: tolle Sachen die Ihr hier macht.

@Lufthummel
Ich habe zwar keine Pana aber finde deine Arbeit bemerkenswert! :top:

Danke für die Blumen :top:


Die neue Version ist auf der Zielgeraden, der Umbau der Netzwerkkommunikation trägt Früchte. In Zukunft wird angezeigt wenn die Kamera nicht im MF Modus ist. Leider lässt sich das wohl nicht per App umschalten, auch die Umschaltung PASM geht nicht. Warum weiß auch nur Pana :grumble::grumble::grumble:

Ich versuche auch in Zukunft den Bilderzähler auszuwerten um sicher zu gehen dass ein Bild auch wirklich gemacht wurde. Manchmal verschluckt sich die Kamera, das Protokoll ist nicht wirklich zuverlässig.

Ansonsten habe ich noch einen "Klatschschalter" eingebaut, ob der in der Praxis für High-Speed Fotografie gut funktioniert wird sich zeigen. Als Party-Gag hat es aber ausgezeichnet geklappt :D

Eine Frage möchte ich gerne weiterleiten da ich keine FT - Optiken habe: gehen die per Adapter MMF2/3 et. angeschlossenen FT Linsen auch mit der App? Vielleicht kann da ja mal jemand ausprobieren und hier Feedback geben.

Noch ein letztes Wort zur einer Olympus Version: ich werde wie schon gesagt keine bauen. Hier finden sich Informationen zum Protokoll. Wer mag kann damit eine Version bauen, ich helfe auch gerne mit Tips aus. Wichtig ist nur dass sich über die Olt-App auch manuell fokussieren lässt, sonst wird es nicht gehen.

Achso, ich habe eine Flickr-Gruppe gegründet - wer mag kann seine Bilder hier gerne einstellen. Eine kleine Galerie der Bilder welche mit Hilfe der App erstellt wurden.
 
Hallo Lufthummel,
im Playstore wurde deine geniale Focus Bracketing APP GSimpleReleasenatürlich mit 5 Sternen versehen :).

Bis jetzt habe ich getestet mit meinen beiden Acer Geräten A 350 und A 210 und der GX8.

Mit der Soft CombineZP (LR>RAW>Tiff>CombineZP (bis jetzt Do Stack)> Tiff>LR) erziele ich recht gute Ergebnisse. Werde gelegentlich einige Bilder einstellen.

Verwende deine App nicht nur für Macros, sondern auch für Landschaft oder normale Nahaufnahmen mit 100 mm (100-300 mm). Die Ergebnisse haben anschließend einen HighRes Look, der fasziniert.
 
Manuelles Fokussieren funktioniert mit der Pana App und mit Deiner; Ich habe es eben noch mal probiert: Mit der früheren App konnte ich zumindest die Fokuspunkte setzen, Bracketing ging allerdings nicht, die Kamera hat zwar brav Aufnahmen gemacht, aber den Fokus am Objektiv dabei nicht verstellt. Aktuell nimmt beim 35 FT Makro die App keinen Start und Entpunkt an - das Bracketing kann ich gar nicht starten.

Ich teste es noch mal mit dem 105er Sigma an....

Gruß
Jürgen
 
Ich denke mal, dass sich die alten FT-Linsen kaum für das Stacken eignen werden. Denn diese haben ja keinen Schrittmotor verbaut und können somit wohl schlecht frame-genau angesteuert werden.

lg Manfred
 
Manuelles Fokussieren funktioniert mit der Pana App und mit Deiner; Ich habe es eben noch mal probiert: Mit der früheren App konnte ich zumindest die Fokuspunkte setzen, Bracketing ging allerdings nicht, die Kamera hat zwar brav Aufnahmen gemacht, aber den Fokus am Objektiv dabei nicht verstellt. Aktuell nimmt beim 35 FT Makro die App keinen Start und Entpunkt an - das Bracketing kann ich gar nicht starten.

Ich teste es noch mal mit dem 105er Sigma an....

Gruß
Jürgen

Zeigt die APP den aktuellen Fokuswert an oder gar keinen? Könnte sein das die FT Linsen andere oder keine Werte zurück geben. Aber wenn sie auf die Fokusbefehle reagieren bekomme ich dafür eine Lösung hin :evil:
 
Das 105er funktioniert nicht.

Das 35er habe ich noch mal probiert: Habe vorhin was falsch gemacht, es nimmt Start und Endpunkte an - Bracketing funktioniert nicht.

Gruß
Jürgen
 
Zeigt die APP den aktuellen Fokuswert an oder gar keinen? ...

Anzeige: No current focus
Ich verstelle den Fokus: Es erscheint die Anzeige 65535
Diese Anzeige bleibt stabil, auch wenn ich den Fokus verändere
Setze ich nun den Startfokus (LOCK START FOCUS) erscheint die 65535 bei "Start Focus"
Ich verstelle den Fokus um den Endfokus zu setzen, 65535 bleibt konstant...
Ich tippe auf LOCK END FOCUS und alle drei Werte verschwinden.

Nach Start des Braketingvorgangs fährt das Fokus vom Endpunkt wieder Richtung Startpunkt, dort aber über diesen hinaus .... dabei bleibt es dann auch, ich kann den Vorgang nur Abbrechen.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten