• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

das problem liegt nicht hier in diesem thread, das problem liegt da draußen ... in deinem forum!
Nö.
Die da draußen scheinen damit gar kein Problem zu haben.
 
Das sehe ich auch so. Ich habe zwar nicht gezählt wieviele sich hier in dem Thread beteiligt haben, aber es ist sicher nur ein sehr geringer Teil derer die extern verlinken anwesend. Viele wissen sicher nichteinmal das es ein Supportbereich gibt;)
Und ich denke wir wissen das diese Diskussion und das "Ergebnis" ohne einen kleinen "Schubs" in die richtige Richtung auch keine Wirkung haben bzw. umgesetzt wird.

MfG

Florian
 
aber es ist sicher nur ein sehr geringer Teil derer die extern verlinken anwesend.
genau so sieht das aus! was meinst du was im forum für ein tumult abgehen würde, wenn die vielen schönen bilderthreads verboten würden! da würde sich sogar ein nicht geringer teil komplett verabschieden oder zumindest stark zurückziehen. schliesslich gehts hier ums fotografieren und bilder machen und zeigen.
 
Naja, da ist ja mal ein bischen Klarheit in der Angelegenheit.
Konsequenzen fürs Forum wirds so oder so haben, da an die Selbstbeschränkung der einbindenden wohl keiner glaubt.
Ich seh einen Freifahrschein für die Selbstdarsteller, ein damit einhergehenden Unmut etlicher, und eine Generation von Foristen kommen dies ja garnicht mehr anders kennen, auf dauer wirds dann ein flicker in klein, mit nem bischen Technikkram dazu, Nicht mehr das Forum, in das ich gerne gekommen bin, in dem ich viel lernen konnte, und wo ich auch gerne meine mehr oder weniger gelungenen Versuche mal gezeigt habe. Aus meiner Sicht wärs so einfach gewesen, mit der mehrfach erwähnten Kennzeichnung der Benutzern die Wahl zu lassen, die Büroklammer hilft da ja nicht, wenn leuts zunehmend anhängen und gleichzeitig einbinden.
Warten wirs ab, Schwund wird auf jeden Fall sein, aber wer weiss schon, was im sinne des Betreibers günstiger ist.
Gruß, Kil
 
Könnte man dann vielleicht Punkt 6.3 der Nutzungsbedingungen abändern?

6.3. Galerie

[...]. Das direkte Hochladen von Bildern als Anhang ist dabei ausdrücklich erwünscht, damit sie möglichst lange verfügbar sind.

Das könnte man ja missverstehen das es "erwünscht" sei die Bilder im Forum hochzuladen. Wenn es dem Betreiber eh egal ist wie es gemacht wird kann man den Satz auch komplett streichen.

Klar werden es immer mehr extern Verlinker weil die die neu dazukommen es ja nicht anders sehen hier im Forum. Die sehen große Bilder und fragen dann teilweise seitenlang wie man die so einbindet und schwupps sind sie mit von der Partie.

Und ich denke die, die lange genug im Forum dabei sind, wissen das eine selbstregulierung ohne Anweisung "von oben" nicht stattfinden wird. Selbst wenn die hier an der Diskussion beteiligten sich darauf einigen von mir aus mit max. 640 irgendwas einzubinden, wird das an der Masse die den Thread nicht kennt, nichts ändern.

Wenn man teilweise im öffentlichen Profil in der Signatur von einigen Mods auch die Verlinkung zu ihrem flickr account sieht, könnte man sich ja böses dabei denken warum das nicht abgeändert wird;) wobei ich jetzt nicht weiß ob die entsprechenden Mods auch wirklich so verlinken da ich flickr eh nicht mehr sehe... ist jetzt aber nur so ein Gedanke von mir.

MfG

Florian
 
das ist doch unsinn. die bilder sind in ganz speziellen unterforen bzw threads. das funktioniert schon seit vielen jahren und daran wird sich auch nichts ändern.

Das Dumme daran ist dann halt nur, dass das direkte Einbinden von Beispielbildern in den reinen Technikthreads und nicht nur in den BBTs oder der Galerie, immer öfter vorkommen wird. Von der Galerie her kennt das dann ja niemand mehr anders...
 
Nö.
Die da draußen scheinen damit gar kein Problem zu haben.

sag ich ja: die diskussion hier ist voll für'n popo, nachdem es ja eh kein problem gibt! ich wünschte, du hättest das deutlich früher so klar kommuniziert, dann hätte ich mich schon gar nicht beteiligt an dieser, im nachhinein als total sinnbefreit zu bezeichnenden, diskussion. leere kilometer für nix ...
:top:
 
Wenn man teilweise im öffentlichen Profil in der Signatur von einigen Mods auch die Verlinkung zu ihrem flickr account sieht, könnte man sich ja böses dabei denken warum das nicht abgeändert wird;) wobei ich jetzt nicht weiß ob die entsprechenden Mods auch wirklich so verlinken da ich flickr eh nicht mehr sehe... ist jetzt aber nur so ein Gedanke von mir.

Wenn Du es nicht genau weißt - warum setzt Du dann so einen Unsinn in die Welt? Wir haben halt einen großen Anteil von Flickr-Nutzern bzw. von solchen Portalen wie deviantart.com in unserem Forum - und das ist ein ganz allgemeiner Trend unter unseren Mitgliedern. Und eine solche Entwicklung wird man nicht aufhalten und auch nicht verbieten können oder wollen.

Alles worum es geht ist, mit verschiedenen Arten der Bildpräsentation auf die Belange anderer Mitglieder möglichst Rücksicht zu nehmen.

Auch verstehe ich nicht, warum man die Empfehlung in den Nutzungsbedingungen rausnehmen soll. Sie ist eine Empfehlung und kein Zwang. Mit dieser Empfehlung werden die Interessen einer großen Nutzergruppe nach möglichst langer Verfügbarkeit der Bilder zum Ausdruck gebracht. Umsetzen lässt sich das auch auf anderen Wegen - bei abload.de sind mir z.B. noch nie extern verlinkte Bilder abhanden gekommen...

LG Steffen
 
Ich habe kein wirkliches Problem mit flickrlinks.

Mich ärgern groß eingebundene Bilder in letzter Zeit sehr sehr stark.
Es nimmt vor allem immer mehr Überhand.

Wenn ein link zu flickr irgendwo steht, clicke ich den nicht an und gut.

Aber das ich dazu gezwungen werde große Bilder anzusehen finde ich extrem lästig.

Zum einen verschwinden in Threads die erstmal ein zwei Jahre auf dem Buckel haben die Bilder und Themen die man über die Suche findet sind dann komplett sinnfrei, zum anderen würde ich gern selbst entscheiden welches Bild ich mir vergrößere. Die Forumsfunktion ist komplett ausreichend und perfekt dafür.

Weiterhin sind die Seiten scheinbar unterschiedlich schnell mit dem laden, da liest man in einem der Posts und auf einmal wird einem alles verschoben weil weiter unten oder oben 3 Bilder geladen werden und man wird komplett in der Zeile verschoben.

Außerdem können die "Großverlinker" doch nicht davon ausgehen jeder hat gefällligst nen 24 Zoll Monito zu haben...durch diese Riesenbilder geraten auch Texte komplett aus der Fassung und man muss sogar schon zum lesen von links nach rechts scrollen.


Wenn das sich weiterhin so verbreitet werde ich mich außer für techniche Fragen wohl aus diesem Forum verabschieden, ich finde das sollte verboten werden, "woanders" geht es ja z.B. auch, daß die Bilder automatisch auf eine bestimmte Breite verkleinert werden. Will man sie größer sehen weil sie gefallen kann man sie ja immernoch anwählen:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=914079
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=913999
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=911934
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=901627&page=9
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=555247&page=292

sowas nervt...ich lese schon Beiträge...bäm...wieder verschoben...scrollen...bäm wieder verschoben...und das ist in letzter Zeit gefühlt in jedem dritten Thread.
Bei Sammelthread fällt es besonders auf. Auf den älteren Seiten ist alles normal ins Forum hochgeladen und irgendwann fängt es dann mit den Postern an...

So sollte das sein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8530439#post8530439

Oder falls die Eier oder eben die Mehrheit zum verbieten fehlen zumindet ein Tool was automatisch verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 4 Beispiele sind alles Galeriethreads beim 1. mit 1200er Bildern bei den anderen 1000er, und das nennst du groß?
Übrigens zwingt dich keiner die anzusehen, bzw. kannst du ganz schnell wegklicken wenn dich das nervt.
 
Wie klickt man ein Bild weg wenn man in anderen Posts liest bitte?

Diese Art einzubinden zwingt sehr wohl...im Gegensatz zu den kleineren Vorschaubildern.

Es wird Dich vermutlich schockieren, aber es gibt Laptops bei denen 1200 viel ist, es wird ja nicht nur das Bild angezeigt...und ich bin sicher es gibt noch größere Beispiele hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss euch ja nicht nerven....reicht ja wenn ichs blöd finde, ich poste es ja auch selbst.
Außerdem geflällt mir bei dem Veyron Thread z.B. nur ein einziges Bild...und ja, DAS hätte ich dann tatsächlich angeklickt, besser als den Rest wegzuklicken...wie auch immer :ugly:
Und wer weiß, wenns jetzt 1200 sind ist es in einem Jahr Usus noch breiter zu werden...und dann nervst ggf. noch mehr Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das hier ist aber kein Museum sondern ein Internetforum und außerdem ist es eine zusammenhängende Serie die so am besten ihre Wirkung entfaltet.

Ich gebe euch mal den Tipp mit dem Mittleren Mausrad auf die Links zu klicken und die Threads dann erst anzusehen wenn das Ladezeichen weg ist. Angenehm! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten