• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Lasst uns doch abstimmen. @ Moderatoren: Lasst eure persönlichen Ansichten bitte beiseite und startet eine Umfrage. Dann kann die Community entscheiden was sie will oder nicht.
 
Wenn du den Browser/Popupblocker so regide eingestellt hast, dann dürftest du die im Forum hochgeladen Bilder auch nicht sehen können.
Ich rate mal, das du irgendwann dem Forum erlaubt hast neue Fenster zu öffnen. Ja ich weiß, das kann natürlich nicht sein ;)

ich denke, ich habe zu diesem thema bereits alles gesagt, was zu sagen ist. das hier ist, soweit ich weiß, kein computer-problemlösungs-forum, sondern ein foto-forum. mir ist sehr wohl bekannt, dass sich das problem auf meinem rechner befindet und wenn es mich irgendwann einmal stören sollte, werde ich mich dort um eine lösung bemühen, wo meiner meinung nach die computer-kompetenz zu finden ist. danke euch trotzdem für eure bemühungen.

Solange versucht wird für das ganze Forum eine einheitliche Regelung zu finden, wird es wahrscheinlich nie zu einer einvernehmlichen Lösung kommen. Dazu sind die Menschen, Interessen, Vorlieben etc. zu unterschiedlich sowie die einzelnen Anforderungen und Vorstellungen in den verschiedenen Forenbereichen zu unterschiedlich.
Ich wäre ja schon froh, wenn man sich wenigstens in den Beispielbilderthreads dazu durchringen könnte einen Kompromis zu finden.

wäre das da nicht ein gangbarer kompromiss?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8514859&postcount=425

ich hätte auch nichts dagegen, wenn das vorschaubild noch eine spur größer wäre - aber bitte nicht gleich als 640px bombe! :)
 
Ich mag die Datenkeule-Einbindung. Ich habe sogar schon selber zum richtigen Einbinden eine kleine Anleitung geschrieben -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6846379&postcount=2


ich hätte auch nichts dagegen, wenn das vorschaubild noch eine spur größer wäre - aber bitte nicht gleich als 640px bombe! :)
Meine Meinung als User ist, es würde eine Einbindung der Vorschaubilder in BBT mit einer Länge von max. 320 Pixel vollkommen reichen.
Wenn es zu einem Kompromis mit einer max. Länge von 640 Pixel kommen würde, dann würde ich trotz Handy oder zeitweiser DSL-Light Anbindung leben können.
 
na, bei so einem doch recht breiten konsens wäre es fein, wenn auch der rüdiger mal das eine oder andere statement darüber verlieren könnte, ob auch ihm so eine regelung ins konzept passen würde.
 
Ich glaube, das Schwierige an einer forenweiten Größenempfehlung ist, dass man das differenziert für BBT, Galerie und auch Tuturials handhaben sollte - und allzu komplexe Regelungen überfordern schnell viele Mitglieder.

Ihr kennt ja sicher das Problem, dass die Regelungen in den Wichtig-Threads oft geflissentlich "überlesen" werden, um es einmal freundlich auszudrücken. Ignoriert wäre sicher auch keine falsche Feststellung, wenn man den Tatsachen offen ins Auge blickt.

LG Steffen
 
@ Steffen: und das heißt im klartext was?

Nun - eine differenzierte Größenempfehlung in den Nutzungsbedingungen könnte mit dem Bestreben von Rüdiger kollidieren, diese möglichst einfach, verständlich und nicht allzu ausufernd zu halten.

Regelst Du das aber an Ort und Stelle - über die Wichtig Threads - so wird es - wie die Erfahrungen zeigen - gar nicht wahrgenommen.

Das heißt nun nicht, dass ich mich unwillig zeige oder keine Lösung will - aber die Realitäten in diesem Forum sind nun mal so.

Bei zu großen und zu kleinen Bildern wird die Moderation auch heute schon tätig und nutzt ihren Ermessensspielraum, um auf die Mitglieder einzuwirken. Dass Du im Grunde genommen aber nur überzeugen kannst, wenn es nirgendwo richtig geregelt ist, ist ebenso eine Tatsache.

Mir scheint, die "Aufbohrung" der ursprünglich 1200 Pixel auf 3600 Pixel (für Panoramen) hat gerade unter unseren neuen Mitgliedern mehr für Unklarheit gesorgt als es zu einer eindeutigen Regelung mit beiträgt - eben weil dieser Sonderfall im Hochladedialog keine Erwähnung findet. Eher werden die 3600 Pixel als Freibrief für Riesenbilder gesehen, bei denen man sich bequemerweise gleich ganz das Komprimieren erspart.

Sag mir Becheid, wenn ich mich irre.

LG Steffen
 
@ Steffen:

vermutlich hast du meine frage nicht richtig verstanden.

konkret: heißt das jetzt, dass wir uns in diesem thread umsonst abgemüht haben, einen konsens zu finden, was die problematik der direkt verlinkten bilder betrifft? mit dem argument, dass es viel zu schwierig wäre, der forumsgemeinde beizubringen, dass sich etwas geändert hat an den regeln? soll ich meinen aufwand unter dem titel "vergebene liebesmüh" abhaken und mir selber einreden, dass wenigstens die diskussion meine fadinesse aufgefüllt hat?

ist es das, was als kern in deinen worten steckt?
 
@ Steffen:

vermutlich hast du meine frage nicht richtig verstanden.

konkret: heißt das jetzt, dass wir uns in diesem thread umsonst abgemüht haben, einen konsens zu finden,...

konnte man gleich erkennen, dass du jetzt eine antwort in deinem sinne erwartet hast.
akzeptiere doch bitte die bereits durchgeführte umfrage - und gut iss.
630 von 1030 sind für "so bleiben wie es ist" bzw. "Änderung der Bildgrößen ja, aber weiterhin das Einbinden erlauben.".
 
Nein - vergeblich sehe ich es nicht, eher ernüchternd, weil so viele gegensätzliche Auffassungen unversöhnlich aufeinanderprallen und manche das "Problem" für sich schon über die Browser-Konfiguration gelöst haben. Das mag vielleicht zur persönlichen Zufriedenheit beitragen, bringt uns aber einer vernünftigen und differenzierten Lösung für die Allgemeinheit auch nicht näher.

Wobei ich nicht weiß, ob wir den beiden gegensätzlichen Antipoden allzuviel Aufmerksamkeit zuwenden sollten - weil sie eine einvernehmliche Lösung immer blockieren können. Auch treibt mich schon länger die Frage um, ob die Verbindung von Direktupload und direkter Einbindung, welche manche hier (quasi als doppeltes Lottchen) praktizieren, sinnvoll ist. Sie trägt zwar beiden Standpunkten Rechnung, läuft aber auch auf größeren Aufwand hinaus.

Die Erarbeitung einer Lösung auf der Basis gegenseitiger Rücksichtnahme beinhaltet wohl immer die Fähigkeit, Kompromisse eingehen zu können. Dass diese - entsprechend der Anfordernisse unterschiedlicher Forenbereiche auch mal verschieden gewichtet sein können, liegt in der Natur der Sache, macht eine einfache und leicht zu formulierende und zu verstehende Lösung aber so schwierig.

Auch erleichtern Vorschläge, "wir verbieten mal hier das und woanders das andere" die Sache auch nicht unbedingt - sie führen uns aber in eine Situation, wo wir - wie bei den Locations - erst die Einbindungen abschalten, sie dann aber unter dem Eindruck des Wunsches nach attraktiven Reiseberichten wieder aktivieren. Nützt uns ein solcher Zickzackkurs?

Dann schon lieber etwas länger diskutieren und auch die "Nebenwirkungen" mit ins Kalkül ziehen.

Ein "Stellungskrieg" um die Durchsetzung einer der beiden extremen Standpunkte führt nur zu einer Situation, wo alle verlieren, weil keiner auch nur einen Schritt zurückweichen will. Und so bleibt alles so, wie es ist - richtig, der Minimalkonsens ist eher Kapitulation als Ausdruck einer umsichtigen Weiterentwicklung einer komplexen Struktur.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau wären jetzt die argumente, das hier nicht umzusetzen?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8518339&postcount=465

TANSTAAFL

Keine Werbung? Das ist zwar gut und schön, aber wie finanziert sich die Datenkeule?
Nachhaltigkeit? Es gibt sie zwar seit 2007, 2010 hat sich aber schon einmal der Name geändert, was alle alten Links ins Nirwana verweisen lassen dürfte.
Wie lange werden Uploads überhaupt bereitgehalten?
Was passiert, wenn das dslr-forum die Datenkeule mit Uploads überschwemmt?
Ich mag blind sein, aber ich habe nichts gesehen, das es mir ermöglicht einen Upload wieder zu löschen.

Das sind ein paar Sachen, die mir so auf Anhieb einfallen...
 
Was hindert Dich daran, einfach danach zu verfahren?
Wo bleibt die immer wieder beschworene "Selbstregulierung"?

hmm ...

es geht (mir) nicht darum, wie ICH beim upload verfahren soll (mir persönlich reicht ja der upload hier im forum, weil ich nicht zu faul bin, meine bilder zu verkleinern), sondern es geht mir darum, unter welchen bedingungen ich bereit wäre, mich mehr in den galerien einzubringen. und diese bedingungen ... ach, lass es gut sein; das steht eh weiter oben und wenn du das noch immer nicht verstanden hast, worum es mir geht und aus welchen gründen, dann wird sich das jetzt auch nicht ändern.

danke dir für deine aufschlußreiche stellungnahme!
:top:
 
was willst du denn noch? er hat das doch gut zusammengefasst. passt halt nur nicht in dein ziel. :rolleyes:
die bisherige regelung beruht weitestgehend auf gegenseiter toleranz und deshalb soll alles bleiben wie es ist.

es geht nicht darum, ob es mir passt oder nicht. und auch wenn du dich weigerst, zur kenntnis zu nehmen, dass es für mich wenig rolle spielt, ob hier extern riesenbilder verlinkt werden dürfen oder nicht - es ist so, weil ich keinen wert darauf lege, mich mit der galerie auseinander zu setzen zu müssen.

aber wenn es so sein sollte, dass der rüdiger keine änderung zum status quo in betracht zieht, dann wäre es wohl besser gewesen, diesen thread gleich im vorfeld zu schließen, anstatt die leute 50 seiten lang mitunter höchst emotional diskutieren zu lassen und dann hinterher zu erfahren, dass eh alles nur für'n a**** war.
 
aber wenn es so sein sollte, dass der rüdiger keine änderung zum status quo in betracht zieht, dann wäre es wohl besser gewesen, diesen thread gleich im vorfeld zu schließen, anstatt die leute 50 seiten lang mitunter höchst emotional diskutieren zu lassen und dann hinterher zu erfahren, dass eh alles nur für'n a**** war.

Bei der Umfrageaktion die hier mehrfach verlinkt wurde haben sich hunderte User beteiligt und selbst da ist praktisch aus keiner Idee wirklich etwas geworden, warum sollten die 3 Leute die sich hier so emotional den Kopf heiß diskutiert haben nun sofort zwingend eine Reaktion bewirken?:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten