ein vorschlag zur zugänglichkeit des forums:
scoprio erhebt über netstats-auswertungen die statistik der verwendeten displays und legt die bildgrößen danach fest. das ist gründlicher als die bisher doch recht sparsam frequentierten umfragen dazu.
parallel wird das direkte einbinden von bildern in posts forenweit abgestellt.
hintergrund: ich bin wie andere oft mit netbook oder notebook unterwegs.
posts, in denen bilder über 1000 pixel kantenlänge eingebunden sind, ggf. noch mehrfache, sind damit nicht zu betrachten.
ähnliches fällt mir vom pc aus auf.
wieso forenmitglieder meinen, anderen ihre großformate aufdrängen zu müssen, erschließt sich mir bisher nicht.
eine einfachere lösung wäre: die thumbnails werden auf ~400 pixel vergrößert. damit kann man auf nahezu jedem netphone, notebook und display einen ersten eindruck vom bild gewinnen.
wer dann und kommentieren will, kann sich das bild mit einem klick in ein browserfenster laden. die zoomen heutzutage nahezu in allen browsern auf sichtfenstergröße und auf klick auch weiter.
scorpio legt zudem fest, welche max. bildgrößen auf den servern platz finden können.
die bildgrößen richten sich nach einer formel wie z.b. display lt. netstats -10 % - so ein browser hat rahmen, adressleisten etc.
beispiel: ist 1024x768 noch nennenswert verbreitet, sind max. 1000 pixel wohl veträglich.
möglicherweise lassen sich andere größen auch in sortierten serverbereichen ablegen und mit einem zusätzlichen button extra aufrufen.
beispiel: tryptichon aus drei 1200 px-querformaten ... ein max. size-button gibt jedem den zugang zum bild, ein 400 px-thumb einen guten voreindruck.
vorteile: das forum kann auf bilderfluten verzichten, jeder betrachter hat ruhe zur auswahl. und das forum bleibt für nutzer zugänglich, die nicht ständig den größten schönsten widegamut-monitor auf dem nachttisch haben etc.