• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Das hört sich nach ner guten Idee an. :top:
 
Dagegen!

Ich verlinke in- sowie extern (Intern für die die extern nicht mögen) und extern damit der User der möchte das Bild in größer sieht.

Schreibe ich nun "EXT" oder "ext" dahinter, klicken die ganzen "ichklickeaufkeineextthreads"-User nicht auf den Thread,...

Also von mir könnt ihr das nicht erwarten!!!!

Ich habe nichts getan!

Ich verlinke extern gerade mal ein paar Pixel größer als die internen Thumbnails, wie in meinem Beispiel ein paar Seiten weiter vorne zu sehen.
Wenn andere nicht einbinden können, kann ich nichts dafür.

Gruß,
Andi

Bezugnehmend auf die Galiere natürlich. Im Bereich Beispielbilder ist alles andere als Forenupload natürlich Blödsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt sehr auf Art und Struktur eines Bildes an, um zu einer Aussage kommen zu können, ob 320 Pixel einen Eindruck vom Bild vermitteln können.

siehst du die aufgabe eines thumbs darin, den user einen eindruck vom bild zu vermitteln?

ich nicht. für mich ist ein thumb nicht mehr als eine info, mit welchem thema ich es zu tun habe. einen thumb, das ein nacktes mädel zeigt, werde ich im leben nicht anklicken, weil mich dieses fotografische thema überhaupt nicht interessiert. und aufgeilen tu ich mich an den bildern sowieso nicht. und es gibt viele themen, wo ich nicht interessiert bin. und all das zeigt mir normalerweise ein thumb sehr gut.

wenn mich ein makroobjektiv interessiert, werde ich mir dort keine bilder von häusern, brücken oder personen angucken, weil ich persönlich diese motive nicht mit einem makroobjektiv ablichten werde. für häuser und brücken habe ich mein UWW- bzw mein WW-zoom und porträts mache ich generell keine.

einen eindruck gewinnen möchte ich lediglich dort, wo ich meine fotografischen schwerpunkte sehe - und nicht anhand eines thumbs, sondern anhand des angeklickten vollbildes.

aus dem grund denke ich, reichen 320 px für einen thumb sehr wohl aus.
 
Man kann das auch aus einer anderen Perspektive sehen. Ich bin aus Interesse an Bildern in der Galerie und in den BBT und mein vorrangiges Anliegen ist es eben nicht, von vornherein auszusondern, was mich nicht interessiert.

Mein thematisches Interesse ist eher breit gestreut und ich suche immer nach Bildern, die mich inspirieren oder die mir neue Sichten vermitteln.

Die Haltung "ich schaue mir grundsätzlich keine eingebundenen Bilder an und lasse sie schon im Browser blocken" halte ich für mich persönlich für ein "Brett vorm Kopf" - ich hätte tierische Angst dabei, etwas Interessantes zu verpassen.

Wieviel würde mir dabei entgehen, beispielsweise "picture of the day..." - ein Thread mit vielen absolut sehenswerten Bildern - wenn ich sie nur wegen der Art ihrer Präsentation aus der eigenen Wahrnehmung ausblende?

So etwas raff' ich einfach nicht - und deshalb kann ich auch mit Aussagen, die ihre Prioritäten an Desinteresse festmachen überhaupt nichts anfangen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Herr Rentsch, aber das mit dem Brett vorm Kopf ist ne Beleidigung eines großen teils der hier Postenden. Da erwarte ich eine Entschuldigung.
Meldung des post geht unmittelbar raus, ich erwarte da zumindest Punkt, eine Denkpause fände ich angebrachter
Gruß, Kil
 
Also bitte, wir sind hier doch nicht aus Zucker...

Trotzdem, es mag ja sein, dass man evtl das Bild seines Lebens verpasst wenn man externe Bilder blockiert, aber es gibt sicher noch genug andere Moeglichkeiten ueber den Tellerand zu schauen, und es darf da doch jedem selbst ueberlassen sein, wie man das macht.

Das fuer einige es einfach nicht in Frage kommt, in diesem Forum mit 1200*900 Pixeln verlinkte Bilder durchzuschauen, sollte dann von deiner Seite aus auch akzeptiert werden, Steffen.
 
Das fuer einige es einfach nicht in Frage kommt, in diesem Forum mit 1200*900 Pixeln verlinkte Bilder durchzuschauen, sollte dann von deiner Seite aus auch akzeptiert werden, Steffen.
und wegen dieser "einigen" soll der rest dann leiden? kein entgegenkommen auf wenigstens die hälfte der größe? 3/4 aller anschlüsse sind breitbandanschlüsse... :rolleyes:
übrigens können viele die anhänge gar nicht sehen, da man angemeldet und eingeloggt sein muß.
 
Ich bin nun mal kein Pferd und mit Scheuklappen aufgewachsen - seien sie nun technischer oder ideologischer Natur. Ich werde doch wohl noch ein Bild gebrauchen dürfen dafür, wie ich eine solche künstliche Selbstbeschränkung persönlich empfinde.

phototipps.com hat seine Sichtweise auf die Dinge geschildert und ich die meine. Sie mögen unterschiedlich sein - ja gegensätzlich - aber es diente dazu, aufzuzeigen, dass man mit völlig unterschiedlicher Erwartungshaltung auf ein Thumbnail blicken mag.

Wenn Ignoranz eine Beleidigung des menschlichen Geistes darstellt und Du, Kil, dieses Vorrecht für Dich reklamierst, so mache bitte nicht mich dafür verantwortlich, wenn Du Dir erst diese Jacke anziehst und sie dann nicht schick findest.

Ich habe nicht von Dir gesprochen, sondern von meiner Empfindung dabei, wenn mir geschätzte 50 Prozent meiner persönlichen Interessen durch die Lappen gehen würden, nur weil ich eine Darstellungsform bevorzuge und die andere komplett ausblende, weil ich sie nicht mag, verabscheue oder nicht ertrage. Ein Bild ist für mich ein Bild - unabhängig davon, ob ich es gleich sehen kann oder erst vergrößern muss. Wenn ich eine Galerie oder eine konkrete Untergalerie besuche, so um Bilder zu sehen und nicht um die Augen vor ihnen zu verschließen - egal wie lange nun die Augen auf einem bestimmten Bild verweilen.

Ich akzeptiere die persönliche Sicht, die phototipps.com aufgrund seiner Interessengebiete hat - aber ich darf doch wohl auch kenntlich machen, dass es nicht die einzig mögliche Sicht sein muss. Ein Forum aber sollte allen Sichtweisen Raum bieten, keinen einschränken und auch keinen ausgrenzen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
und wegen dieser "einigen" soll der rest dann leiden? kein entgegenkommen auf wenigstens die hälfte der größe? 3/4 aller anschlüsse sind breitbandanschlüsse... :rolleyes:
übrigens können viele die anhänge gar nicht sehen, da man angemeldet und eingeloggt sein muß.

Ich denke es hat sich mittlerweile herauskristallisiert, dass die meisten mit extern verklinkten "Thumbs" mit maximal ca. 600 Pixeln laengster Kante einevrstanden sind. Und ich denke dein Leiden wenn du auf diesen Thumb klicken musst, wird sich in Grenzen halten... ;)

Und die Gruende gegen externe Bilder in den BBTs sind ja unabhaengig von der Groesse.

Edit: Ach ja, 3/4 sind Breitbandanschluesse? Das heisst, dass 1/4 Schmalbandanschluesse sind. Wie ist die derzeitige Definition von Breitband? 384kb/s oder 1024kb/s? Das bedeutet, dass statistisch ein Viertel der Besucher mit quaelend langsamem Sietenaufbau durch riesige Bilder leben muss, damit weniger als drei Viertel es schoen und angenehm haben.

Meiner Meinung nach sollten aber Kompromisse immer den am schlechtesten gestellten entgegen kommen, nicht denen die es sowieso schon gut haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das auch aus einer anderen Perspektive sehen. Ich bin aus Interesse an Bildern in der Galerie und in den BBT und mein vorrangiges Anliegen ist es eben nicht, von vornherein auszusondern, was mich nicht interessiert.

Mein thematisches Interesse ist eher breit gestreut und ich suche immer nach Bildern, die mich inspirieren oder die mir neue Sichten vermitteln.

weißt du, wo der unterschied zwischen deiner und meiner methode ist? du zwingst mir etwas auf, was ich nicht möchte, wenn du bilder in voller größe zeigst - ich verbiete dir allerdings nicht, auf einen thumb zu klicken, wenn du dir alle bilder angucken möchtest.

dein/euer argument kommt mir vor wie dieses, wenn ein raucher seine sucht verteidigen will: mich stört es ja auch nicht, wenn jemand nicht raucht; warum stört es dann den nichtraucher, wenn ich rauche?

Die Haltung "ich schaue mir grundsätzlich keine eingebundenen Bilder an und lasse sie schon im Browser blocken" halte ich für ein Brett vorm Kopf - ich hätte tierische Angst, etwas Interessantes zu verpassen.

na, dann hoffe ich doch inständig, dass du dir 100% aller bilder, die je ins netz gestellt wurden, auch tatsächlich ansiehst. wir wollen doch nicht, dass du tierische ängste erleidest. und wir wollen ja auch nicht, dass dir die eine oder andere inspiration durch die lappen geht.

im ernst: ich sehe so viele bilder nicht, die gut sind, da kommt es auf die im verhältnis dazu paar wenigen wohl auch nicht an. ich erfreue mich an jene bilder, die ich sehe und mir gefallen. das reicht mir.

So etwas raff' ich einfach nicht - und deshalb kann ich auch mit Aussagen, die ihre Prioritäten an Desinteresse festmachen überhaupt nichts anfangen.

schau, steffen: ich kann problemlos auch ein jahr ohne kamera sein. mein lebensmittelpunkt ist nicht abhängig von einem technischen/elektronischen gerät wie einer fotokamera, einem auto, einem fernseher oder computer etc. ich für meinen teil kann es nun mal nicht verstehen, wie man sich zum sklaven der technik macht. für mich sind das werkzeuge. die einen brauchen das werkzeug beruflich, die anderen wollen damit lediglich spaß haben in ihrer freizeit. und es kommt auch schon mal vor, dass mir die fotografie auf den geist geht und dann rühre ich das teufelszeug nicht an. dafür freue ich mich über die zusätzliche freiheit, die ich gewinne und der möglichkeit, die natur intensiver zu genießen, ohne ständig einer art von stress ausgesetz zu sein, fotos zu machen.

aber das soll jeder tun wie er/sie will. wenn dir daran viel liegt, ist es ok und darüber sollte keinesfalls diskutiert werden. es geht mich nichts an, wie du tust - und umgekehrt geht es dich nichts an, wie ich tue. du brauchst es also nicht verstehen, wenn ich sage, dass ich mir die bilderthreads hier deswegen nicht angucke, weil mir das aufgepoppe von vollbildern auf die nerven geht. aber ich erwarte, dass du das akzeptierst. ich bin nicht du und somit darfst du nicht erwarten, dass ich so funktioniere wie du.

und die frage dreht sich immer noch darum, ob und wenn ja, wie man das direkteinbinden von großen bildern hier zulassen möchte, um möglichst viele user ins boot zu bringen. dein ... äh, vorschlag? ... ist keiner, weil er nur darauf abzielt, den status quo zu halten. nur bringt das mich nicht ins boot.
 
Ich akzeptiere die persönliche Sicht, die phototipps.com aufgrund seiner Interessengebiete hat - aber ich darf doch wohl auch kenntlich machen, dass es nicht die einzig mögliche Sicht sein muss. Ein Forum aber sollte allen Sichtweisen Raum bieten, keinen einschränken und auch keinen ausgrenzen.

ich habe nie behauptet, dass meine die einzig mögliche sicht wäre. im gegenteil, ich habe bislang immer jedem andersdenkenden den nötigen platz gelassen, den er braucht. ich habe mehrfach betont, dass ich es als legitim ansehe, wenn jemand so denkt, dass auch große bilder direkt eingebunden werden können sollen. dass ich um solche threads einen großen bogen mache, ist meine ureigenste entscheidung.

aus deinem obigen post habe ich allerdings diesen freiraum für mich nicht erkennen können. somit klingt der hier zitierte absatz für mich mehr nach einer faulen ausrede, um im nachhinein doch noch die kurve zu kratzen.

den metapher mit dem 'brett vor dem kopf' habe ich auch als ziemlich befremdlich empfunden, aber da dein nickname nicht in blauer farbe ist, habe ich das geflissentlich 'überlesen' und mir meine gedanken darüber gemacht.
 
@Steffen

Und genau weil es nicht nur eine Sicht der Dinge geben kann, wären die Thumbs die einzig brauchbare Lösung zumindest was den BBT angeht.

Denn sowohl das komplette Verbot von ext. Links im Img-Tag als auch das einstellen von Mega Fotos sind 2 extreme Standpunkte bei denen man sich nunmal in der Mitte treffen muss und sollte, alleine schon dem Forumklima zu liebe.

640px Thumb? Nach meinem empfinden wäre das schonwieder zu groß, nimmt es doch gemessen an meiner Auflösung schon ca. die hälfte der Bildschirmfläche ein. Aber das ist nur meine Meinung dazu. :top:
 
Mein Beispiel, um eine andere Sichtweise zu veranschaulichen ist wohl immer noch nicht anschaulich genug:

Was würdet Ihr von einem Moderator halten, der die Hälfte aller Mitglieder auf seiner Ignoreliste zu stehen hat und auf Meldungen nur mit: "was, wer, wo - ich seh' nix!" reagiert?

Man würde ihm wohl alsbald einen Blindenhund empfehlen. Oder sagen wir viele - vielleicht mit Ausnahme von Kilgore, der in dieser Feststellung eine blutige Beleidigung all derjenigen sehen würde, die die Ignoreliste zu ihrem Besten nutzen.

Nun zu den Bildern: Könnte jemand z.B. als Galeriemoderator arbeiten, der 50 % aller Bilder technisch über den Browser unterdrückt, - nur weil sie eventuell keine Vorschau bieten? Wie soll der arme Kerl seinen Aufgaben nachkommen?

Das meint die von mir angesprochene andere Sicht auf die Dinge. Selbstverständlich gilt es Rücksicht auf die Belange von Forenmitgliedern mit keinem Breitbandanschluss zu nehmen.

Aber man würde mich vielleicht in den Offizien in Florenz seltsam von der Seite anschauen, wenn ich an der Kasse verkünde, dass ich keinen Blick auf die Bilder von da Vinci und Michelangelo werfen werde, wenn nicht an der Eingangstür zu jedem Saal kleine Vorschaubilder zu sehen sind, damit ich weiß, wo ich langlaufen muss, damit ich diese unsäglichen Gemälde mit zuviel Haut drauf nicht zu Gesicht bekomme. Und dabei bedeutungsschwer mit dem Fuss aufstampfe. Ich weiß, dieser Vergleich hinkt, wie fast jeder - aber vielleicht wird man mich darauf hinweisen, dass man auch geradeaus durch die Säle marschieren kann, ohne nach links und rechts zu schauen.

LG Steffen
 
Steffen, man würde aber eine Ausstellung möglichst so gestalten, dass auch kleine Leute die Bilder sehen können, man würde sie sogar behindertengerecht gestalten etc. (womit ich jetzt keinen beleidigenden Vergleich ziehen will!)

Ebenso könnte man hier im vertretbaren Rahmen Rücksicht nehmen auf Leute mit geringen Bandbreiten oder kleineren, aber doch durchaus üblichen Monitoren.

Selbst mit meinem 21"-Zweitmonitor mit 1600x1200er Auflösung am Notebook bereiten mir hier so einige Bilderthread mit Bildgrößen deutlich über 1024 oder mit lauter aufpoppenden Werbefenstern überhaupt kein Vergnügen.

Ich würde aber auch nicht auf die Idee kommen, externe Verlinkungen grundsätzlich zu blockieren, da würde ich mir auch fühlen, als würde ich mir selbst ein Brett vor den Kopf nageln, wie Du sagst. Denn das blockiert ja sogar ext. verlinkte Vorschaubilder in angenehmer Größe, gegen die ich ja eigentlich nichts habe.

Aber es macht auch keine wirkliche Freude, ein Bild zur Betrachtung erst hin- und herscrollen oder immer erst die Werbebotschaft wegklicken zu müssen. Ebenso ist es mir lästig, erst auf ein Briefmarken-Vorschaubild im Anhang klicken zu müssen, um überhaupt zu sehen, ob ich mich mit dem Bild näher beschäftigen möchte (und das sind ja oft sogar mehr als 5 Fotos verteilt auf mehrere Beiträge). Und wenn meine DSL-Verbindung mal wieder lahm ist, weil Alice krank ist oder mein Router spinnt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass es nervt, ständig auf das Nachladen von großen ext. Fotos warten zu müssen, weil man nun mal keine schnellere Leitung zur Verfügung haben kann. Deshalb wäre mein Wunsch, sich vor allem in Sammelthreads und Serien auf eine vernünftige Größe ext. verlinkter Bilder zu einigen.

Edit: Das muss m.E. auch nicht unbedingt per Regel geschehen, sondern durch (beispielhaftes) Tun. Es kann ja jeder aus Diskussionen wie dieser hier sich eine Meinung bilden und seine Schlüsse ziehen und sein Verhalten daran orientieren. Dann wird sich hoffentlich ein vernünftiger Weg als Mainstream entwickeln.

Aber das sieht wohl jeder aus seiner Sicht, kompliziert ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet Ihr von einem Moderator halten, der die Hälfte aller Mitglieder auf seiner Ignoreliste zu stehen hat und auf Meldungen nur mit: "was, wer, wo - ich seh' nix!" reagiert?

Man würde ihm wohl alsbald einen Blindenhund empfehlen. Oder sagen wir viele - vielleicht mit Ausnahme von Kilgore, der in dieser Feststellung eine blutige Beleidigung all derjenigen sehen würde, die die Ignoreliste zu ihrem Besten nutzen.

sorry, steffen - in der funktion eines normalen users darfst du mich natürlich gerne ignorieren. da spricht absolut nichts dagegen. wenn du allerdings in deiner funktion als super-mod gefordert bist, dann erwarte ich, dass du alle persönlichen aspekte außen vor lässt und dich möglichst objektiv (soweit es dir möglich ist) der sache näherst.

was mich betrifft, versuche ich, nicht leute zu ignorieren. ich tu mir nur den stress nicht an, etwas anzugucken, wo ich nicht selber bestimmen kann, was ich mir ansehen will. und das scheint dir extreme schmerzen zu verursachen. warum dir das solche schmerzen bereitet, weiß ich nicht.

Nun zu den Bildern: Könnte jemand z.B. als Galeriemoderator arbeiten, der 50 % aller Bilder technisch über den Browser unterdrückt, - nur weil sie eventuell keine Vorschau bieten? Wie soll der arme Kerl seinen Aufgaben nachkommen?

oh mann, steffen! siehst du nicht selber, wie sehr du dich jetzt verläufst? wenn ich ein gegner von waffen bin, darf ich mich nicht als polizist bewerben. so einfach ist die welt.

Das meint die von mir angesprochene andere Sicht auf die Dinge. Selbstverständlich gilt es Rücksicht auf die Belange von Forenmitgliedern mit keinem Breitbandanschluss zu nehmen.

auch wenn es die leute nicht mehr lesen wollen: mir ist es egal, ob man hier weiterhin übergroße bilder direkt einbinden darf oder nicht. so lange das möglich ist, werde ich die galerie meiden wie der teufel das weihwasser. aber damit fordere ich nichts von diesem forum, ich gebe lediglich zu bedenken, welche folgen damit einhergehen. und so wie es aussieht, bin ich ja nicht der einzige hier, der so denkt.

eure aufgabe (bzw die vom rüdiger) ist es, abzuschätzen, ob ihr durch ein verbot von direkten einbinden übergroßer bilder mehr leute vertreibt als auf der anderen seite genau deswegen ins boot geholt werden. diese frage kann ich euch nicht beantworten; ich kann es lediglich in aussicht stellen, dass ich mich bei einem verbot öfter in den gelerien bewegen werde und auch hie und da mal meinen kommentar abgebe.

Aber man würde mich vielleicht in den Offizien in Florenz seltsam von der Seite anschauen, wenn ich an der Kasse verkünde, dass ich keinen Blick auf die Bilder von da Vinci und Michelangelo werfen werde, wenn nicht an der Eingangstür zu jedem Saal kleine Vorschaubilder zu sehen sind, damit ich weiß, wo ich langlaufen muss, damit ich diese unsäglichen Gemälde mit zuviel Haut drauf nicht zu Gesicht bekomme. Und dabei bedeutungsschwer mit dem Fuss aufstampfe. Ich weiß, dieser Vergleich hinkt, wie fast jeder - aber vielleicht wird man mich darauf hinweisen, dass man auch geradeaus durch die Säle marschieren kann, ohne nach links und rechts zu schauen.

wenn ihr es schafft, zu garantieren, dass hier nur hochwertige bilder gezeigt werden, lasse ich mit mir reden. solange aber das verhältnis "knipsbilder vs hochwertige fotos" zugungsten ersteres überhand nimmt, sehe ich keine andere lösung.
 
weißt du, wo der unterschied zwischen deiner und meiner methode ist? du zwingst mir etwas auf, was ich nicht möchte, wenn du bilder in voller größe zeigst - ich verbiete dir allerdings nicht, auf einen thumb zu klicken, wenn du dir alle bilder angucken möchtest.
...

Das Spielchen geht aber in beide Richtungen:
"Du" zwingst mich dazu, für jedes Bild in voller Größe noch extra einmal (oder gar mehrmals) klicken zu müssen. ;)
Das macht mir Arbeit und kostet Zeit - finde ich unkomfortabel - will ich absolut nicht.

Ideal wäre sicher, wenn jeder das Forum oder seinen Browser für genau seine Bildbetrachtungsvorlieben passend konfigurieren könnte - aber das geht ja leider nicht.
 
wenn ihr es schafft, zu garantieren, dass hier nur hochwertige bilder gezeigt werden, lasse ich mit mir reden. solange aber das verhältnis "knipsbilder vs hochwertige fotos" zugungsten ersteres überhand nimmt, sehe ich keine andere lösung.

Und wer soll definieren was ein "hochwertiges Bild" ist und was nicht? Die Geschmackspolizei? Ein Gremium, welches definiert was hochwertig ist? Du?

Und wieso ist ein nicht "hochwertiges Bild" eher zu ertragen, wenn es nicht extern eingebunden ist? Und würde da nicht sogar ein größeres Thumbnail helfen, auf den ersten Blick zu erkennen, ob das Bild "hochwertig" ist? :evil:

Gehts hier überhaupt noch um die externe Einbindung oder doch eher darum, daß alle anderen sich einem bestimmten persönlichen Qualitätsempfinden einer einzelnen Person anpassen sollen?
 
...
Gehts hier überhaupt noch um die externe Einbindung oder doch eher darum, daß alle anderen sich einem bestimmten persönlichen Qualitätsempfinden einer einzelnen Person anpassen sollen?


Genau darum geht es nur noch.
Aus diesem Grunde halte ich mich seit geraumer Zeit raus. Eine weitere Diskussion mit Leuten, die nicht kompromissbereit sind ist zwecklos.
Meine Argumente (und Kompromiss) habe ich vorgebracht, ein Entgegenkommen war nicht zu erkennen.
Das wird sich voraussichtlich auch in den nächsten 100 Posts nicht ändern.
 
Das Spielchen geht aber in beide Richtungen:
"Du" zwingst mich dazu, für jedes Bild in voller Größe noch extra einmal (oder gar mehrmals) klicken zu müssen. ;)
Das macht mir Arbeit und kostet Zeit - finde ich unkomfortabel - will ich absolut nicht.

nein, ich zwinge dich nicht dazu. du darfst natürlich auch auf den klick verzichten, wenn du möchtest.

im übrigen funktionieren weltweit so gut wie alle bilderforen so, dass man nur vorschaubilder zu sehen bekommt und wenn einem ein bild näher interessiert, klickt man auf das vorschaubild.

es ist unverständlich, warum gerade in einem text-forum die leute so massiv auf ihre bequemlichkeit pochen. das klingt ja so, als ob sie auf ihrer suche nach einer ihnen adäquaten lösung nicht fündig geworden sind und daher hier mit vehemenz versuchen, das forum so hinzubiegen, was sonst weltweit nicht angeboten wird.

ich habs schon mehrfach geschrieben: es hat nun mal seine gründe, warum das kaum ein bilderforum macht, sofort die bilder in voller größe zu zeigen und diese gründe gelten uneingeschränkt auch hier.

und ebenfalls wie schon mehrfach gesagt: ich bin offen für eine diskussion, die das ziel hat, die größe von thumbs neu zu definieren. meiner meinung nach ist das nämlich der wirklich einzige kompromiss, der bei dieser diskussion herauskommen kann: das vergrößern von thumbs. ich denke, diese lösung hätte die größte akzeptanz in dieser diskussion.
 
Genau darum geht es nur noch.

Den Eindruck habe ich auch immer mehr.


Aus diesem Grunde halte ich mich seit geraumer Zeit raus. Eine weitere Diskussion mit Leuten, die nicht kompromissbereit sind ist zwecklos.
Meine Argumente (und Kompromiss) habe ich vorgebracht, ein Entgegenkommen war nicht zu erkennen.

Die Erfahrung habe ich auch gerade zum wiederholten Male gemacht. Scheitert aber immer an den selben Leuten, von daher gebe ich die Hoffnung nicht ganz auf, da das Forum ja auch aus einer Menge anderer, kompromiss- und gesprächsbereiterer Mitglieder besteht, von denen ich glaube, daß es ihnen nicht nur um die Durchsetzung ihres Willens geht sondern auch um eine gemeinsame Lösung.


Das wird sich voraussichtlich auch in den nächsten 100 Posts nicht ändern.

Das wäre sehr schade, steht aber zu befürchten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten