• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Wenn es da nur um die BBT gehen würde könnte ich damit gut leben, aber es wird für das gesamte Forum eine Änderung gewünscht, und das finde ich nicht so toll.
In der Galerie möchte jemand sein Bild präsentieren, das soll er mit einem aussagekräftigen Text tun, gerne noch vermerken ob sie extern eingebunden und mit einem gesunden Augenmaß was Größe, Anzahl und Ladezeit angeht, hier halte ich eine neue Regelung für nicht angebracht.
Auf "Riesenbilder" wie hier öfter angesprochen wurde stoße ich nur ganz selten, und dann sind das auch User die noch nicht lange dabei sind.

Sehe ich genauso! :)
In der galerie bringen mir bei Serien die jemand vorstellt auch 640px kein Genuss, wenn ich alle einzeln größer und im Extra Tab öffnen muss und nicht fließend im Zusammenhang betrachten kann.
Für BBT wärs völlig in Ordnung dagegen, da erwarte ich auch keine Serien oder Perfektion.
 
Deshalb habe ich für mich persönlich auch aus dieser Diskussion das Fazit gezogen, meine Fotos im Normalfall in mittlerer Größe von 640px hier direkt einzubinden und größere Darstellungen nur per Link anzubieten...

das sehe ich ja genauso. deshalb verstehe ich absolut nicht, warum die contra-seite nicht entgegenkommt und sagt "nagut, mit 640px können wir auch leben". nein, einige wenige möchten das komplett unterbunden wissen. schade dass man diesen kompromiss in der umfrage als ziel nicht mit eingeflochten hatte.
 
und ich denke, wenn deine Vorstellungen verwirklicht werden, auch Folgen damit einhergehen, ich befürchte nur die sind schlimmer.

klar wird auch das folgen haben. deswegen habe ich ja oben geschrieben, dass es sache des betreibers ist, abzuschätzen, ob eine änderung der modalitäten - egal, wie sie ausfallen sollten - seiner meinung nach einen vor- oder einen nachteil bringt; und ich bin überzeugt davon, dass er entsprechend handeln wird - oder alles so bleiben lässt, wie es derzeit ist.
 
:top: :top: :top:

genau so sieht das aus. bei vielen bildern ist die absolute schmerzgrenze die genannten 640px. darunter entfällt der effekt. da klickt dann auch keiner mehr weiter. :ugly:

das ist doch unsinn. oder denkst du ernsthaft, in den galerien klickt niemand einen thumb von den bildern, die hier upgeloadet wurden?
 
In der Galerie möchte jemand sein Bild präsentieren, das soll er mit einem aussagekräftigen Text tun, gerne noch vermerken ob sie extern eingebunden und mit einem gesunden Augenmaß was Größe, Anzahl und Ladezeit angeht, hier halte ich eine neue Regelung für nicht angebracht.
Auf "Riesenbilder" wie hier öfter angesprochen wurde stoße ich nur ganz selten, und dann sind das auch User die noch nicht lange dabei sind.

warum machen die leute keine eigene website? dort können sie machen, wie sie wollen, keiner schränkt sie ein. ein link hier gesetzt und alles ist ok.

und wenn du schreibst, man sollte das mit einem aussagekräftigen text tun (ich schätze, du meintest hier einen aussagekräftigen titel), wo gerne noch vermerkt wird, ob extern oder intern: was passiert dann mit den hunderten von sammelthreads in den galerien? dort posten mitunter hunderte user, und jeder so, wie er es sich vorstellt. wie willst du mich da vorwarnen?
:)
 
warum machen die leute keine eigene website? dort können sie machen, wie sie wollen, keiner schränkt sie ein. ein link hier gesetzt und alles ist ok.

und wenn du schreibst, man sollte das mit einem aussagekräftigen text tun (ich schätze, du meintest hier einen aussagekräftigen titel), wo gerne noch vermerkt wird, ob extern oder intern: was passiert dann mit den hunderten von sammelthreads in den galerien? dort posten mitunter hunderte user, und jeder so, wie er es sich vorstellt. wie willst du mich da vorwarnen?
:)

Ich habe z.B. keine eigene Webseite, das ist auch ein Grund warum ich den Forenupload benutze, hätte ich eine, würde ich bestimmt auch öfter einbinden, denn es gibt nicht wenige die es nervt auf Links zu klicken.

Die Sammelthreads sind so eine Sache, es gibt viele, aber nur wenige interessieren mich, und bei Dingen die mich interessieren bin ich auch gerne bereit kleine Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen und vielleicht etwas zu warten, und das war schon mit 56k Modem bei mir so.
In den Sammelthreds die ich besuche (Vogelbilder ) ist so einer, binden geschätzte 40% direkt ein, und das meist nicht größer als 1200, die ganz wenigen Ausnahmen die man dann "riesig" nennen kann stammen dann von rookies, und diese werden von den anderen schon darauf hingewiesen das beim nächsten mal zu unterlassen.
Ich finde eben das klappt dort ganz gut, und eine neue Regelung ist nicht nötig.
 
dein vorschlag ist aber wieder nur auf dich speziell abgestimmt, ohne daran zu denken, wie es anderen dabei gehen könnte. das macht es ja so schwierig.

und deswegen wäre ich ja dafür, die möglichkeiten des bilderzeigens auf eine bestimmte anzahl an fix definierten varianten einzuschränken. und diese varianten sollten alle auf den unteren durchschnitts-surfer rücksicht nehmen. also nicht jenen als maßstab nehmen, der noch mit einem herkömmlichen modem oder mit einem handy surft - aber auch nicht den, der einen superschnellen internet-zugang hat mit sogar 2 riesen-bildschirmen am computer. denn das wird wohl die meisten user ins boot holen.

die wesentlichen vorschläge von meiner seite habe ich oben geschrieben - und hinter den extern verlinkten thumbs kann dann alles mögliche liegen, auch bilder in voller kamera-auflösung; da würde ich mich nicht einschränken, weil ich es mir selber aussuche, ob ich mehr sehen will oder nicht. aber in einem text-basierenden forum möchte ich einen raschen überblick bekommen und dann selber entscheiden, was ich mir angucke oder durchlese.

ich sehe ja auch nicht in der thread-liste den kompletten eröffnungsthread, sondern muss diesen erst anklicken. und um einen vergleich zu bemühen: im thumb sehe ich eine art von visuellen "titel" des dahinter stehenden bildes.
 
das ist doch unsinn. oder denkst du ernsthaft, in den galerien klickt niemand einen thumb von den bildern, die hier upgeloadet wurden?
das ist doch unsinn. völlige verdrehung. es ging um den "effekt", den Lotsawa beschrieben hat und nicht darum dass thumbs generell nicht angeklickt werden. es ist doch wohl unbestritten dass ein thumb weniger oft angeklickt wird, auf dem man wegen der minigröße nur unkraut erkennt, als eines auf dem man ein leuchtendes karibikbild erwartet.
 
da gib dann mal harte fakten zu.
Die klicks bei eingebundenen sagen ja nichts übers anschauen, die klicks auf die Thumbs aber sehr wohl.
Gruß, Kil
 
Die klicks bei eingebundenen sagen ja nichts übers anschauen, die klicks auf die Thumbs aber sehr wohl.
Gruß, Kil

Mini Thumbs anklicken ist die eine Sache, ob dahinter ein ansehnliches Bild steckt doch etwas anderes.
Unnötige Klicks auf kleine Thumbs habe ich öfter mal, und um im Tenor einiger hier anwesenden zu bleiben ist das "vergeudete Zeit die ich anders hätte nutzen können".:ugly:
Man kann sich alles schönreden.
 
das ist doch unsinn. völlige verdrehung. es ging um den "effekt", den Lotsawa beschrieben hat und nicht darum dass thumbs generell nicht angeklickt werden. es ist doch wohl unbestritten dass ein thumb weniger oft angeklickt wird, auf dem man wegen der minigröße nur unkraut erkennt, als eines auf dem man ein leuchtendes karibikbild erwartet.

das ist echt mühsam. einerseits lesen die leute die posts nicht (oder merken sich nicht, was jemand geschrieben hat) - und wenn man es dann mehrmals wiederholt, dann mokkiert man sich, dass man ständig das selbe schreibt.
:ugly:

ich habe ja eh schon mehrmals geschrieben, dass man über die größe der thumbs reden sollte. allerdings glaube ich nicht, dass ein thumb unbedingt eine größe von max 640x640 px haben muss, damit man erkennt, ob es sich lohnt, das bild in seiner vollen größe zu betrachten.

also kann doch die kleinheit der thumbs hier nicht das argument dafür sein, die leute machen zu lassen, was sie wollen. regeln gehören her, was das externe verlinken betrifft. alles andere halte ich für anarchie.
 
Also ich kann nur vom "Architektur in München *Sammelstrang*" Sprechen.

Bei einigen Forenuploads habe ich weniger Aufrufe als bei dem im gleichen Posting verlinkten Flickr-Bild. Ich denke weil der Thumb des Forenuploads einfach zu klein ist!

Das ist Fakt und kann ich auch belegen!

Soviel dazu...

Gruß,
Andi
 
@ ad0089: Dann schau dir mal ein paar andere Threads an, wenn soviel Disziplin überall wäre, wie im von dir genannten, gäbs diese ganze Debatte hier nicht.
Gruß, Kil
 
ich habe ja eh schon mehrmals geschrieben, dass man über die größe der thumbs reden sollte. allerdings glaube ich nicht, dass ein thumb unbedingt eine größe von max 640x640 px haben muss, damit man erkennt, ob es sich lohnt, das bild in seiner vollen größe zu betrachten...
es geht doch aber gerade darum, dass genau diese größe in der wirkung ein vollbild (1024 -nicht originaldatei) gerade noch so ersetzt. es ist also beides: ein galeriebild und thumb zugleich.
 
Frank Kannst du vielleicht mal akzeptieren, dass nicht jeder von DEINER wirkung beglückt werdem möchte???
Gruß, kil
 
Tja, Umfragen liest jeder wie ers möchte.
Ich halt nachwievor eine Kennzeichnung mit eingebunden/angehängt für das einfachste und sinnvollste.
Da wird doch jeder sein Publikum für seine wunderbaren Machwerke finden, oder eben auch nicht.
Gruß, Kil
 
in der praxis sieht das so aus:

10990248.05a2d381.100.jpg


lächerliche 93 KB: (in etwa der Kompromiss)
10990248.05a2d381.560.jpg


auch nur 299KB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten