• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Und wer soll definieren was ein "hochwertiges Bild" ist und was nicht? Die Geschmackspolizei? Ein Gremium, welches definiert was hochwertig ist? Du?

meinen sarkasmus hast du nicht erkannt, stimmts?
:lol:
 
Und wieso ist ein nicht "hochwertiges Bild" eher zu ertragen, wenn es nicht extern eingebunden ist?

achja: hast du noch immer nicht kapiert, dass nicht das bild an sich das problem ist, sondern die ladezeit, die man als verloren abbucht? 100 thumbs zu je 4 KB sind schneller geladen als 5 bilder zu 4 MB. das ist das problem, von dem hier die ablehnende fraktion redet.
 
nein, ich zwinge dich nicht dazu. du darfst natürlich auch auf den klick verzichten, wenn du möchtest.

im übrigen funktionieren weltweit so gut wie alle bilderforen so, dass man nur vorschaubilder zu sehen bekommt und wenn einem ein bild näher interessiert, klickt man auf das vorschaubild.

Und darum geht es ja auch schon seit einigen Seiten. Die Einbindung von Bildern in voller Auflösung befürwortet doch so gut wie Niemand, oder?
Und genau das von Dir genau beschriebe Konzept (Vorschaubild zum Draufklicken für höhere Auflösung) stellt doch auch Niemand in Frage. In Frage gestellt wird nur die Größe der Einstellung und externe Einbindung.


es ist unverständlich, warum gerade in einem text-forum die leute so massiv auf ihre bequemlichkeit pochen. das klingt ja so, als ob sie auf ihrer suche nach einer ihnen adäquaten lösung nicht fündig geworden sind und daher hier mit vehemenz versuchen, das forum so hinzubiegen, was sonst weltweit nicht angeboten wird.

Text-Forum? Ich dachte immer, dies hier wäre ein Foto-Forum, das zwar überwiegend aus Text besteht, aber in dem Fotos themenbdingt gern gesehen sind.
Ist ja letztlich auch egal, denn das Eine schliesst das Andere ja nicht aus. Dafür ist ja dieser Thread da, einen gelungenen Kompromiss zu erarbeiten.

Deine Unterstellung im letzten Satz kommentiere ich nicht, das tut sie schon von ganz alleine. Kleiner Tipp: "die leute" können hier gar nix hinbiegen, sie können nur Argumente abliefern. Hinbiegen kann nur der Admin. ;)


ich habs schon mehrfach geschrieben: es hat nun mal seine gründe, warum das kaum ein bilderforum macht, sofort die bilder in voller größe zu zeigen und diese gründe gelten uneingeschränkt auch hier.

und ebenfalls wie schon mehrfach gesagt: ich bin offen für eine diskussion, die das ziel hat, die größe von thumbs neu zu definieren. meiner meinung nach ist das nämlich der wirklich einzige kompromiss, der bei dieser diskussion herauskommen kann: das vergrößern von thumbs. ich denke, diese lösung hätte die größte akzeptanz in dieser diskussion.

Dann diskutiere doch auch bitte über eine mögliche sinnvolle Beschränkung und pauschalisiere nicht, daß alle externen Einbindungen in voller Größe erfolgen. Nicht längst alle Einblendungen erfolgen so.

Die Thumbs zu vergrössern ist sicherlich sehr sinnvoll, löst aber nicht die Hauptfrage des Threads der externen Einbindung.
 
nein, ich zwinge dich nicht dazu. du darfst natürlich auch auf den klick verzichten, wenn du möchtest.
...
Doch.
Wenn ich das Bild sehen möchte, zwingt mir die von dir präferierte Anzeigemethode vermeidbaren Mehraufwand auf:
Ich muß auf jedes Bild einzeln klicken, das Bild im neuen Tab anschauen und dann wieder auf den Ursprungs-Thread-Tab zurückklicken.

Ich könnte natürlich sagen: "Das bißchen Mehraufwand macht mir nix aus".
Genauso könnten aber auch die Eibindungsgegner auch die längeren Ladezeiten oder die "zwangsweise" betrachteten Bilder tolerieren.

Ist schon schwierig - man kann's halt nicht allen recht machen.

... ich habs schon mehrfach geschrieben: es hat nun mal seine gründe, warum das kaum ein bilderforum macht, sofort die bilder in voller größe zu zeigen und diese gründe gelten uneingeschränkt auch hier. ...

Stimmt.
Die wollen Übertragungsvolumen sparen, kostet ja Geld.
Von daher ist direktes Einbinden doch toll - entlastet Rüdigers Serverrechnung. ;)
 
Mal ein Kompromissvorschlag (der aber auch die Zustimmung und Mitarbeit der Boardleitung benötigt):
Die Generierung der Vorschaubilder für die hochgeladenen Dateien wird von 120px Lange Kante auf bsp. 250px (das wäre mehr als die 4-fache Fläche der bisherigen Thumbs) hochgesetzt. Dafür dürfen in den BB-Threads keine direkten IMG-Verlinkungen auf externe und interne Bilder mehr eingetsellt werden.
 
achja: hast du noch immer nicht kapiert, dass nicht das bild an sich das problem ist, sondern die ladezeit, die man als verloren abbucht? 100 thumbs zu je 4 KB sind schneller geladen als 5 bilder zu 4 MB. das ist das problem, von dem hier die ablehnende fraktion redet.

NEIN!!! Eben nicht! Sie reden (mittlerweile) von ALLEN extern eingebundenen Bildern. (siehe weiter vorne mit der "ext" Bezeichnung der Threads).

Und damit habe ich als Unschuldiger, der Gerade gegen diese Riesenbilder im Forum ist aber für externe Einbindung was dagegen!!!!
 
achja: hast du noch immer nicht kapiert, dass nicht das bild an sich das problem ist, sondern die ladezeit, die man als verloren abbucht? 100 thumbs zu je 4 KB sind schneller geladen als 5 bilder zu 4 MB. das ist das problem, von dem hier die ablehnende fraktion redet.

Du hast scheinbar immer noch nicht kapiert, daß es um eine sinnvolle Größenbeschränkung der Einbindung geht. Kaum jemand befürwortet doch eine Einstellung von vollaufgelösten Bildern mit 4MB. Um das zu verhindern soll ja eine sinnvolle Vorschaugröße erarbeitet werden. Eine die einen Kompromiss aus kleiner Dateigröße und aussagekräftiger Vorschaugröße ergibt.

Ein direkt eingebundenes 4MB-Bild nervt mich persönlich genauso sehr wie 100 Thumbnails, die so klein sind, daß ich das dahinter liegende Bild in der Vorschau eh nicht bewerten kann und somit sowieso erst mal öffnen muss.
 
Nur weil es für dich ausreichend ist, muß es doch nicht für andere auch ausreichend sein.

Ich bin für 900x600 Thumbnails ähhh Bilder. :)

ich bin auch nicht maßgeblich für dieses forum. ich schreibe auch nur, was ich gerne hätte und unter welchen bedingungen ich bereit wäre, mich mehr in den galerien zu bewegen.

und mein kompromiss lautet:

+ direktes einbinden von vollbildern strikt verboten
+ direktes einbinden von bildern nur als thumb
+ thumbgröße direkt eingebundener bilder max 320x320 px

meinetwegen lässt sich über die größe der thumbs noch reden, jedoch halte ich die weiter oben zitierten 640 px für übertrieben - als thumb.

allen anderen ideen, wie vergrößern der bilder innerhalb der webseite (also ohne dass ein neuer tab oder ein neues fenster aufgeht), einbinden von slideshows etc, stehe ich positiv gegenüber.

was davon machbar ist und was gewollt bzw nicht gewollt ist, obliegt dem boardleiter. akzeptieren werde ich jede entscheidung, nur eben mit der prämisse, dass ich mein verhalten entsprechend der entscheidung fällen werde.
 
...

und mein kompromiss lautet:

+ direktes einbinden von vollbildern strikt verboten
+ direktes einbinden von bildern nur als thumb
+ thumbgröße direkt eingebundener bilder max 320x320 px

meinetwegen lässt sich über die größe der thumbs noch reden, jedoch halte ich die weiter oben zitierten 640 px für übertrieben - als thumb.

...

:top::top::top:

Gruß,
Andi
 
und mein kompromiss lautet:

+ direktes einbinden von vollbildern strikt verboten
+ direktes einbinden von bildern nur als thumb
+ thumbgröße direkt eingebundener bilder max 320x320 px

meinetwegen lässt sich über die größe der thumbs noch reden, jedoch halte ich die weiter oben zitierten 640 px für übertrieben - als thumb.

allen anderen ideen, wie vergrößern der bilder innerhalb der webseite (also ohne dass ein neuer tab oder ein neues fenster aufgeht), einbinden von slideshows etc, stehe ich positiv gegenüber.

:top::top::top:

Trotz großer Diskussion sind wir uns dann doch überraschend einig. Ich bin derselben Meinung wie Du, einzig die Vorschaugröße würde ich bis 640px erlauben. Ne Slideshow wäre natürlich ganz toll. :)
 
wie so oft redet man aneinander vorbei ... vielleicht ist es nur bisher nicht in dieser klarheit rüber gekommen, aber im geist hatte ich diesen vorschlag schon vor zig seiten so definiert - und auch gedacht, ich hätte es so kommuniziert.
:)
 
was davon machbar ist und was gewollt bzw nicht gewollt ist, obliegt dem boardleiter. akzeptieren werde ich jede entscheidung, nur eben mit der prämisse, dass ich mein verhalten entsprechend der entscheidung fällen werde.

Vielleicht entscheidet er ja gar nichts, weil er keinen Handlungsbedarf sieht ... oder jede Entscheidung wieder die gleiche Diskussion nach sich ziehen wird.

Ich betrachte übrigens 640px nicht nur als Vorschaubildchen (thumb), sondern durchaus als eine Größe, die für die Bildbetrachtung geeignet ist. Auf meinem 21"-Monitor entspricht dies etwas mehr als 17cm Seitenlänge. 12x17 im normalen Leseabstand betrachtet ist nun wirklich nicht so schlecht, um das Bild als eine Einheit zu betrachten. Größere Version bzw. Details gibt's dann durch einen Klick. Deshalb wähle ich diese Größe vor allem bei Sammelthreads oder Serien.

Wenn ich eine ganze Serie von 10 oder mehr Bildern reinstellen wollte, würde ich dann aber auch schon runter gehen auf Vorschaugröße von vielleicht 320px oder sogar 240px. Bei flickr kann man übrigens beim Fotostream zwischen der Größe "Mittel" (640) und "Klein" (240) wählen.

Ich könnte aber auch nicht ausschließen, in meinem ganz persönlichen Galeriethema auch 1024 zu wählen, wenn es sich nur um ganz wenige Bilder handelt und das Bild erst aber dieser Größe "wirkt". Eher aber verlinke ich von der 640er Größe auf die Lightbox von flickr, das sind dann 1024px auf schwarzem Grund.

Im Grunde sollte jeder, der hier Bilder reinstellt, einfach mal den gesunden Menschenverstand walten lassen und dabei nicht nur seine eigene Perspektive (bzw. seinen Monitor) ins Kalkül ziehen, sondern sich fragen, wie sich seine Präsentation wohl bei den anderen manifestiert, denn für die stellt man die Bilder ja rein. Dann sollte sich das schon auf vernünftige Werte einpendeln.
 
aber damit fordere ich nichts von diesem forum, ich gebe lediglich zu bedenken, welche folgen damit einhergehen. und so wie es aussieht, bin ich ja nicht der einzige hier, der so denkt.

.

und ich denke, wenn deine Vorstellungen verwirklicht werden, auch Folgen damit einhergehen, ich befürchte nur die sind schlimmer.
 
Ich könnte aber auch nicht ausschließen, in meinem ganz persönlichen Galeriethema auch 1024 zu wählen, wenn es sich nur um ganz wenige Bilder handelt und das Bild erst aber in dieser Größe "wirkt". Eher aber verlinke ich von der 640er Größe auf die Lightbox von flickr, das sind dann 1024px auf schwarzem Grund....

:top: :top: :top:

genau so sieht das aus. bei vielen bildern ist die absolute schmerzgrenze die genannten 640px. darunter entfällt der effekt. da klickt dann auch keiner mehr weiter. :ugly:
 
Ich denke, es geht um ein aussagekräftiges Thumbnail. Man kann entspannt den Thread lesen, die Thumbs angucken und die Bilder, die einen besonders interessieren durch draufklicken in hoher Auflösung sehen.

Wenn ein Bild erst in hoher Auflösung wirkt dann wäre es doch auch machbar unter die 640(oder was auch immer)px-Vorschau nen kleinen Verweis zu setzen, daß man bitte draufklicken soll, da das Bild erst dann voll zur Geltung kommt.
 
genau so sieht das aus. bei vielen bildern ist die absolute schmerzgrenze die genannten 640px. darunter entfällt der effekt. da klickt dann auch keiner mehr weiter. :ugly:

Wie ich aber schon sagte, ich halte 12/13x17cm durchaus für eine normale Betrachtungsgröße im Leseabstand. Deshalb wären 1024 bei mir die Ausnahme, nicht die Regel. Schon gar nicht in Sammelthreads, angesichts der hier mehrfach geschilderten Problematik mit den größeren Fotos / Dateien.

Ich kann Dein Foto auch sehen, wenn es nur 640px hat, kein Problem, und genauso wird es anderen gehen, wenn sie meine Bilder betrachten, vermute ich. Aber nun gut, das ist Geschmackssache. Alles, was über ca. 1000px geht, ist für mich aber schon aus rein "ästhetischen" Gründen kein Vergnügen mehr, ganz abgesehen von dem Bandbreiten-Problem (oder auch dem Problem eines kleineren Monitors), das nun mal einige haben.

Deshalb habe ich für mich persönlich auch aus dieser Diskussion das Fazit gezogen, meine Fotos im Normalfall in mittlerer Größe von 640px hier direkt einzubinden und größere Darstellungen nur per Link anzubieten. Für rein "technische" Bilder und 100%-Crops in BBT verwende ich die Anhangsfunktion.
 
Ich denke, es geht um ein aussagekräftiges Thumbnail. Man kann entspannt den Thread lesen, die Thumbs angucken und die Bilder, die einen besonders interessieren durch draufklicken in hoher Auflösung sehen.
.

Wenn es da nur um die BBT gehen würde könnte ich damit gut leben, aber es wird für das gesamte Forum eine Änderung gewünscht, und das finde ich nicht so toll.
In der Galerie möchte jemand sein Bild präsentieren, das soll er mit einem aussagekräftigen Text tun, gerne noch vermerken ob sie extern eingebunden und mit einem gesunden Augenmaß was Größe, Anzahl und Ladezeit angeht, hier halte ich eine neue Regelung für nicht angebracht.
Auf "Riesenbilder" wie hier öfter angesprochen wurde stoße ich nur ganz selten, und dann sind das auch User die noch nicht lange dabei sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten