• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Aber hier gibt es tatsächlich keine Kompromissbereitschaft, besonders nicht bei denen, die es dank schnellen Verbindungen eh schon gemütlich bequem haben ... zeitvergeudung sich hier überhaupt zu engagieren.

du erlaubst folgende ergänzung?

Aber hier gibt es tatsächlich keine Kompromissbereitschaft, besonders nicht bei denen, die es dank schnellen Verbindungen und großer bildschirme eh schon gemütlich bequem haben ... zeitvergeudung sich hier überhaupt zu engagieren.
 
Es gibt doch einen mehrheitlichen Kompromiß, der durchaus tragbar erscheint:

1. In der Galerie darf jeder weiterhin präsentieren, wie er möchte.

2. Es geht nur um den Beispielbereich, wo ein einheitliches Erscheinungsbild mit integrierten EXIF-Daten und eine gute Zugänglichkeit für ALLE sinnvoll erscheint.

Gruß messi
 
Danke mol, phototipps (und andere die ich vergessen haben mag), dass ihr euch noch die Muehe macht hier gegen die Wand zu reden :top:
 
Es gibt doch einen mehrheitlichen Kompromiß, der durchaus tragbar erscheint:

1. In der Galerie darf jeder weiterhin präsentieren, wie er möchte.

2. Es geht nur um den Beispielbereich, wo ein einheitliches Erscheinungsbild mit integrierten EXIF-Daten und eine gute Zugänglichkeit für ALLE sinnvoll erscheint.

Gruß messi

1. Wegen mir, dann aber doch bitte mit verpflichtend entsprechendem Hinweis im Threadtitel, z.B. "Bielefeld bei Nacht [EXT]".

2. Ueberall anders bitte keine Riesenbilder, gerade solche Threads wie z.B. der juengste HDR-Thread im Tips&Tricks-Bereich mit Beitraegen von vielen verschiedenen leuten leiden optisch doch sehr.

3. ja, auch ich bin gegen ausufernde Reglements, aber die Dache nervt mich einfach.
 
Mir stellt sich hier bei dieser Harten Linie der "ich stell mein Bild mit 4000px hier rein" Leute die Frage:

Habt ihr irgendwie Angst das man euren Bilder keine Beachtung schenkt wenn ihr nur Thumbs die nicht das Layout sprengen einstellt?
 
Schade, dass die Diskussion um Pixelzahlen jeden Aspekt des Bildinhalts überlagert.
Scheinbar wird hier doch lieber um Speicherplatz, Darstellungsgröße und Leitungsbreite diskutiert. Vielleicht solltet ihr das besser in einem DSL-Internetzugangs-Forum diskutieren.
 
Schade, dass die Diskussion um Pixelzahlen jeden Aspekt des Bildinhalts überlagert.
Scheinbar wird hier doch lieber um Speicherplatz, Darstellungsgröße und Leitungsbreite diskutiert. Vielleicht solltet ihr das besser in einem DSL-Internetzugangs-Forum diskutieren.

sind wir jetzt wieder so weit, dass wir leute vertreiben, nur weil sie eine andere meinung haben als man selber?

unglaublich sowas!
:mad:
 
Mir stellt sich hier bei dieser Harten Linie der "ich stell mein Bild mit 4000px hier rein" Leute die Frage:

Mir stellt sich da die Frage wo du diese "Harte Linie" erkennst? Annähernd alle Einbindungsbefürworter hatten kein Problem mit der Begrenzung auf 640px. Einzig die selben 2-3 "Gegner" schreiben hier täglich die selben Parolen und sind absolut nicht gewillt einen Schritt von ihrer Position abzurücken. "Gegen jede Form von externer Einbindung" ist eben leider keine sehr entgegenkommende Position.:angel:
 
Ich denke auch, daß es einen Kompromiss geben muss. Einbinden oder nicht einbinden sind die gegensätzlichen Positionen, und die sind nun mal unvereinbar. Aber zwischen schwarz und weiss gibt es noch jede Menge Grautöne, und einen Solchen sollten wir auch für das Problem finden.

Ich persönlich halte eine Begrenzung der Einbindungsgröße (wie die hier vorgeschlagenen 640px) für eine ziemlich geeignete Lösung. Sie kommt doch allen Beteiligten entgegen:

- das Datenvolumen wird im Gegensatz zu 4000px-Einbindungen deutlich reduziert
- Benutzer mit kleinen Displays können das Bild immer noch ohne großartige Scrollorgien sehen, iPad- und Netbooksurfer bereits ganz ohne scrollen
- Hinter dem 640px-Thumbnail kann das vollaufgelöste Bild hinterlegt werden, somit kann jeder selbst entscheiden, ob er es sich in voller Größe anschauen möchte
- Meiner Meinung nach erlaubt eine 640px-Vorschau einen ausreichenden Blick ob es sich lohnt, das Vollbild zu betrachten
- Das Forenlayout wird nicht zerschossen

Dafür verzichten die Vollauflösungseinsteller darauf ihre Bilder in voller Auflösung hier einzustellen und damit einen Thread im Layout und in der Datengröße zu sprengen und die Schmalbandsurfer (klingt negativ, ist aber nicht so gemeint ;) ) nehmen ein etwas höheres Datenvolumen und damit eine leicht verlängerte Wartezeit hin. Ich denke, diese Opfer sollten für beide Seiten vertretbar sein, oder?

Es gibt nun mal nicht die optimale Lösung, dafür sind hier alle mit zu unterschiedlichen Voraussetzungen online, seinen es technische oder unsere Erwartungen. Genausowenig wie die jetzige Lösung das Nonplusultra ist wird es auch eine Zukünftige sein. Daher sollten wir zumindest versuchen einen Kompromiss zu finden, mit dem möglichst alle leben können und die Einschränkungen für alle am geringsten sind. Es kann naturgemäß nun mal nicht gelingen mit einer einzigen Lösung den GPRS-Smartphone-Surfer genauso zufrieden zu stellen wie den VDSL-30-Zoll-Display-Homesurfer.

Daher mein Vorschlag, das Einbinden auf eine verträgliche Größe zu reduzieren um einen Kompromiss zwischen aussagefähiger Vorschau, Datenvolumen, Forenlayout und Displaygröße zu schaffen. Wie groß die maximale Einbindung sein soll und ob bestimmte, werbebannerbestückte Freehoster ausgeschlossen werden sollen sollte dann noch gemeinsam diskutiert werden.

Ein letzter Satz noch zu dem öfter mal gebrachten Argument, daß nicht alle Bilder es wert sind angeschaut zu werden: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit den vielen sammelthreads, um ein beispiel zu nennen? wer ändert dann den titel, wenn einer auf die idee kommt, ein übergroßes bild direkt einzubinden?

Um mich selbst zu zitieren:

2. Ueberall anders bitte keine Riesenbilder, gerade solche Threads wie z.B. der juengste HDR-Thread im Tips&Tricks-Bereich mit Beitraegen von vielen verschiedenen leuten leiden optisch doch sehr.

Gibt's in der Galerie Sammelthreads wo jeder willkuerlich posten kann?
 
Gibt's in der Galerie Sammelthreads wo jeder willkuerlich posten kann?

wie viele beispiele soll ich posten?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=430217
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=802617
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686821
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=371532
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=349849
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=480655
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=304805
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=592990
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355816

dazwischen waren nur 2 gezählte threads, die keine sammelthreads sind. braucht es noch mehr?

aber ich wäre bereit, deinen vorschlag zu akzeptieren, wenn im gegensatz die sammelthreads von den galerien ausgelagert werden in ein eigenes unterforum innerhalb des themas und dort dann keine direkteinbindungen von bildern erlaubt wird.
 
Jo, hab da nicht so den ueberblick :-)

Wie dem auch sei, als Grundforderung meinerseits bleibt kein Zerschiessen des Layouts (sprich max. Groesse fuer externe Einbindungen), und keine leeren externen Verlinkungen in den BBTs.

Ich hoffe man kann sich darauf einigen :-)
 
das tut ein 320px breites bild auch. ich fürchte, dass es dann zu einer schwemme von 640px breiten thumbs kommt.

Ich habe mich auf die 640px bezogen weil die bisher im Thread öfter als möglicher Kompromiss genannt wurden. Daher schrieb ich ja auch zum Ende meines Postings:
Wie groß die maximale Einbindung sein soll und ob bestimmte, werbebannerbestückte Freehoster ausgeschlossen werden sollen sollte dann noch gemeinsam diskutiert werden.

;)

Aber es ist doch schon mal ein guter Ansatz, daß wir uns auf der Ebene weiter austauschen können. :)
 
Aber es ist doch schon mal ein guter Ansatz, daß wir uns auf der Ebene weiter austauschen können. :)

ich hab das schon mehrfach hier geschrieben: über die größe von thumbs können wir gerne diskutieren - wobei ich anmerken möchte, dass ich 640px für einen thumb als höchst übertrieben empfinde.
 
1. Wegen mir, dann aber doch bitte mit verpflichtend entsprechendem Hinweis im Threadtitel, z.B. "Bielefeld bei Nacht [EXT]".

Den gleichen Vorschlag hatte ich vor ein paar Seiten auch schon gemacht, das interessiert die Externverlinker aber scheinbar nicht weil das ja 3 Sekunden mehr Tipparbeit ist :rolleyes:

Wenn die Titel so gekennzeichnet wären könnte ich mir das klicken auf leere Threads sparen. Ihr wollt nicht auf Thumbs klicken dann wollen wir auch net auf die Threads klicken ;)

Ansonsten in den Sammelbilderthreads regelt, zumindest bei mir, Adblock den Rest. Immerhin schon 14 Blockierregeln... wusste gar nicht das es soviele Uploadseiten gibt :evil:

Die Größe der Thumbs finde ich, so wie das Beispiel von Phototipps, mit 320px mehr als ausreichend.

MfG

Florian
 
Es kommt sehr auf Art und Struktur eines Bildes an, um zu einer Aussage kommen zu können, ob 320 Pixel einen Eindruck vom Bild vermitteln können.
Bei manchen Bildern trifft das zu, bei anderen wieder nicht.

Genau da liegt das Problem, sich auf einen einheitlichen Wert zu einigen bzw. einen anderen Wert als Basis zu nehmen. Einbindungen sind da ja flexibler als die festgelegte Foren-Thumbnail-Größe.

LG Steffen
 
Der Idealfall wäre ja, wenn man das Thumbnail nur so groß erstellt, wie es für den Inhalt und die Struktur des Bildes notwendig ist und die maximal zulässige Thumbnail-Grösse nur in begründeten Fällen wählt. Aber das dürfte als Regel zu komplex und auch nicht durchsetzbar sein.
 
Also, das konstruktivste, was bisher her hier genannt wurde, ist eine Kennzeichnung im Threadtitel (vielleicht auch per Präfix zu machen?), ob Bilder angehängt oder eingebunden sind.
Das erspart doch allen unnütze Klicks, egal ob sie einbinden oder anhängen bevorzugen. Für Sammelthrads legt eben der TO die vorgehensweise fest. Dann werden ja auch alle anhand der Klicks sehen, welche bevorzugt werden.
Damit könnt ich sehr gut leben.
Gruß, Kil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten