• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Hier gehts nicht um die Galerie sondern um die Beispielbilderthreads !

doch auch. wenn, dann würde es alle einbindungen betreffen. zumindest ging es in diesem thread meist um beide varianten.
ich war in den letzten tagen mehrfach in der galerie und habe so gut wie keinen anhang geöffnet. habe mich nur an den großformatig eingebundenen ergötzt. dauernd extra tabs oder seiten zu öffnen ist doch abartig. :ugly:
 
doch auch. wenn, dann würde es alle einbindungen betreffen. zumindest ging es in diesem thread meist um beide varianten.
ich war in den letzten tagen mehrfach in der galerie und habe so gut wie keinen anhang geöffnet. habe mich nur an den großformatig eingebundenen ergötzt. dauernd extra tabs oder seiten zu öffnen ist doch abartig. :ugly:

Dem TO geht es um die BBTs, sonst hätte er den Titel anders gewählt.

Unterscheiden muss man schon, denn in der Galerie sind mir Einbindungen egal. In den BBTs finde ich sie unpassend. Die meisten die dort einbinden missbrauchen die BBTs als Galerie und freuen sich dann darüber das sie jede Menge "positive Offtopic Kritik" bekommen, weil ihre Bilder anscheinend alle per Forensoftware hochgeladenen Bilder überblenden.

Auch wenns viele anders sehen, aber in den BBTs ist eine schöne Präsentation von Bildern nicht Sinn und Zweck dieser Threads.
 
dauernd extra tabs oder seiten zu öffnen ist doch abartig. :ugly:
Ja und vor allem so anstrengend und zeitaufwändig :grumble:
Wenn ich hier lese was einige für einen Aufriss wegen einem Klick machen wird mir schlecht :ugly:
Warscheinlich sind viele Stundenlang mit PS am Bilder bearbeiten oder daddeln am PC/Spielekonsole,aber dieser eine Klick ist nicht zumutbar :confused:
Manchmal versteh ich die Welt nicht mehr :cool:
mfg Michael
 
Was ist so schlimm daran???


Außerdem die Threads von..., outdoor-photography.net und co.

Wie zur Hölle hast du die Bilder in dem Post eingebunden? Angezeigt wird flickr, welcher sich bei mir auf Adblock befindet und trotzdem seh ich die Bilder. Auf Grafikinfo allerdings steht http://static.panoramio.com/... :confused: panoramio will ich nicht filtern da ich dort selbst Mitglied bin und mich ab und an auf der Seite umschaue. Trotzdem nehm ich mir die 2 Minuten die Bilder zu verkleinern falls ich sie auch hier poste.

Zu den Threads von Outdoor-photography. Hast du mal auf die Grafikinfo geschaut wo die Bilder eingebunden sind? ;) Da findest du nur https://www.dslr-forum.de/attachment.php?....

Achja. Kennt sich einer mit Adblock gut aus? Kann man da einstellen das generell alles auf einer Seite geblockt wird ausser dem was auf der Seite selbst ist? Also im Falle des Forums nur Bilder anzeigt die auch auf die Art von Outdoor-photography eingebunden sind? Denn wenn ich alle Uploadseiten, Homepages usw. filtern möchte werde ich ja nichtmehr fertig:rolleyes:. Gerne per PN weil sonst sicher zu OT.

MfG

Florian
 
Ich frage dann nochmal, da meine Frage von den Gegnern gekonnt überlesen wurde.

Was ist so schlimm daran???

Nichts, denn die Bilder sind nicht nur in einer angenehm kleinen Größe eingebunden, sondern zusätzlich auch angehängt.

Desweiteren, nur mit Forenupload könnte man diese genialen Bilder vergessen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906769

genau das ist ein super Beispiel für das was mich richtig nervt: riesengroße Bilder, die das Forenlayout völlig zerschossen - da macht das Lesen des Textes auch am großen Bildschirm keinen Spaß mehr, geschweige denn an einem kleinen.
Ganz ehrlich, die Bilder in deinem Beispiel sähen auch adäquat verkleinert super aus, und wer sich an der vollen Größe ergötzen will kann dann ja dem Link folgen. Wo ist da das Problem?

Aber wegen mir kann es ja jeder in der Galerie machen wie er will...
 
Ich frage dann nochmal, da meine Frage von den Gegnern gekonnt überlesen wurde.

Was ist so schlimm daran???

gegenfrage: was wäre schlimm daran, wenn es 'handelsübliche' links wären und keine eingebundenen bilder?

Desweiteren, nur mit Forenupload könnte man diese genialen Bilder vergessen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906769

erstens: ob bilder als genial empfunden werden, liegt im auge des betrachters. mich reißen diese nicht sonderlich vom hocker, weil man sie zu oft zu sehen bkommt. wenn es die örtlichkeit ermöglicht, von oben bilder zu machen, ist es nach dem 20-sten mal angucken nur noch höchst langweilig.

zweitens: das letzte bild ist bei mir erst nach über 1 minute fertig geladen gewesen. das ist mir zu lange, um auf ein für mich ödes bild zu warten. wären die bilder lediglich als thumb eingebunden, hätte ich keines der bilder angeklickt und mir eben diese 1 minute erspart. in dieser minute hätte ich dann vermutlich bis zur letzten seite des threads blättern oder gar den einen oder anderen thread durcharbeiten können.

drittens: das zeigen von beispielen bringt in der diskussion imho gar nichts. es führt lediglich dazu, dass man ein pro-argument mit einem contra-argument erschlagen möchte und umgekehrt. es ist ja unstrittig, dass es eine große gruppe von usern gibt, die hier gerne mehr freiheiten möchten, und es ist genauso unstrittig, dass es ebenso viele user gibt, die hier gerne mehr einschränkung wollen. nachvollziehbare begründungen gibt es auf beiden seiten. wichtig wäre, auf die gründe der jeweils anderen gruppe einzugehen und sie ernst zu nehmen. denn für jemanden mit einem schwächelnden internet-zugang kann das warten zur unerträglichen tortour-werden - genauso wie das sinnbefreite massenklicken für die power-user.
 
wären die bilder lediglich als thumb eingebunden, hätte ich keines der bilder angeklickt und mir eben diese 1 minute erspart. in dieser minute hätte ich dann vermutlich bis zur letzten seite des threads blättern oder gar den einen oder anderen thread durcharbeiten können.

Soso, du hättest die thumbs nicht angeklickt und mit der so gewonnenen Zeit dich bis zur letzten Seite vorgearbeitet....um dann was zu tun, etwa einen Kommentar zu Bildern abzugeben die du ja gar nicht angesehen hast, das ist aber der Sinn dieses Threads.
Du wirst immer wunderlicher, aber wahrscheinlich lese ich da wieder etwas was du soooo ja nicht gemeint hast.
 
@ Michael Fengler:

findest du es nicht auch kindisch, was du hier aufführst? darf ich andere fotografische interessen haben als du? ohne, dass du dich deswegen auf die füße getreten fühlen musst?

unglaublich ... :mad:
 
denn für jemanden mit einem schwächelnden internet-zugang kann das warten zur unerträglichen tortour-werden - genauso wie das sinnbefreite massenklicken für die power-user.
ich HABE einen schwachen Internetzugang! Ich habe kein Problem damit, wenn jemand ein/zwei dutzend anklickbare Thumbs 200*200px/ mit 10-15kb/Thumb auf einer Seite unterbringt (die meinetwegen auf megabyte schwere Vollformatbilder verweisen) , 400-500, meinetwegen auch 600-700kb verkrafte ich auch mit DSL-Light, mir ist es auch egal ob ein eingebundenes Bild nun das Seitendesign unschön zur Seite rauswandern lässt, was mir aber nicht egal ist, ist die brunzdumme "ist mir doch egal" Arroganz, wenn mal wieder so ein egozentrischer, seine Qualitäten oft masslos überschätzender, Bilderposter 36 Bilder, zwar schon auf 800-1024px Breite runterskaliert, aber mit 10-12 MEGABYTE Volumen reinrotzt
(und selbst wenn es Ansel Adams und Helmut Newton in Personalunion wäre, für mich ist so ein Gehabe ein outing assozialer Einstellung dem Mitmenschen gegenüber).

immer wieder toll, hier mitzuerleben wie "Komromisse" von wem wie "erarbeitet" werden.

achja, mir ist das Ergebniss hier inzwischen auch egal. Ich seh mir keine Seiten mehr an, in denen die Ladezeit über 5 Sekunden liegen wird. Im Netz gibt es schliesslich genug Quellen mit attraktiverem Bildmaterial, das deutlich Benutzerfreundlicher zugänglich gemacht wird.
 
ich habe diese ganze Diskussion hier ja jetzt mal verfolgt. Und was ganz klar gegen die direkt IMG-Tags spricht ist wohl das Sprengen des Forumlayouts am Bildschirm.

Unabhängig von denen die jetzt mobil auf diese Seite zugreifen, nicht jeder hat zuhause einen 30" Monitor stehen. Und ja ich finde ein gesprengtes Layout im Forum auch daneben, mein Bildschirm läuft auf 1280x1024, da sprengt es mir auch oft mal das Layout.

In der Galerie mag es ja notwenig sein der details wegen, aber im BBT kann man die Leistung sicher auch Zeigen ohne ein 4000px großes Bild per img-tag direkt zu linken.
Denn wer sich für die Leistung der Cam oder eines Objektivs intressiert der klickt auch auf dem Thumb eines 4000px Fotos.
 
Ich habe jetzt hier mal ein wenig quer gelesen und finde die ganze Diskussion eigentlich überflüssig. Wer seine Bilder hier nur verlinkt zeigt, muss halt damit leben, dass ich sie ignoriere (und das kann jeder andere User, dem die Öffnerei aus welchen Gründen auch immer zu viel ist, genauso halten). Zu oft habe ich anfangs die Links geöffnet, um dann nach einer gewissen Wartezeit irgendwelchen unbedeutenden Schrott in XXL zu sehen. Ich schätze, die Ausfallquote lag bei deutlich über 30%, das heißt ungefähr jedes 3. Foto verdiente nicht gezeigt zu werden.

Nicht dass die Aufnahmen nicht technisch anspruchsvoll waren (na gut, manchmal auch das), aber ein in angenehmer Unschärfe verschwindender Maschendrahtzaun mit einem scharf hervorgehobenen Pfahl oder das obligatorische letzte Urlaubsfoto (Sonnenuntergang am Meer) kann ich hier jede Woche dutzendfach bewundern (oder mir einen entsprechenden Motivkalender anschaffen), ohne dafür extra Zeit zu opfern. (Übrigens ist das freie Surfen bei Flickr noch viel unergiebiger, für manche Galerien würde ich mich als Betreiber schlicht fremdschämen und sie im digitalen Orcus versenken :angel:)

Wer möchte, dass ich seine Flickrgalerie betrachte, muss zuvor die Niederungen des Forums durchleiden und mit kleinen aber dann eben feinen Bildern meine Aufmerksamkeit erregen (das gelingt immer wieder einigen Fotografen) - dann nehme ich mir auch die Zeit, die Bilder auf Flickr richtig zu würdigen. Ansonsten gilt: Groß ist nicht gleich Qualität und ein Link ist ein blinder Fleck auf meinem Bildschirm. Diese Einstellung hat mir schon eine Menge Zeit und Ärger erspart.

Ach ja, wenn ich der Meinung bin, bei einem Foto von mir ist eine 100%-Darstellung notwendig, dann stelle ich es im Forenformat ein und ergänze es durch Crops der wesentlichen Punkte. Dabei geht es dann aber fast immer um technische Fragen.
 
Ob verlinkt oder hier hochgeladen ist doch zweitrangig.
Die Bereitschaft, ein verlinktes Bild zu öffnen oder darauf zu warten, dass es lädt, ist doch von der Aussagekraft des Bilds abhängig.

Und was erwarte ich dann in den BBT?
Bilder, die eine Aussage zu den Fähigkeiten eines Objektivs/eines Bodys zulassen.

Klar kann jeder Body schöne Bilder bei blauem Himmel und gleichmässiger Ausleuchtung. Aber nicht jeder Body beherrscht high-Iso bei dunklen Hintergründen oder große Helligkeitsunterschiede.

Unterschiede bei Objektiven beruhen auf den Charakteristika der Objektive. Ich möchte also Bilder sehen, bei denen ein Objektiv eine Aufgabe besonders gut oder besonders schlecht erfüllt.

Das sind für mich Beispielbilder. Guck mal, was die Cam "besonderes" kann... also die Stärken und Schwächen herausarbeiten. Oder wie es im Vertrieb so schön heisst: Das Alleinstellungsmerkmal finden.

Mir sind einfach zu viele nichtssagende Bilder in den BBT. Nichtssagen in Bezug auf die Fähigkeiten der Cam/des Objektivs.

Und bei solch aussagelosen Bildern warte ich dann auch nicht gern aufs Nachladen oder klicke schon gar nicht auf externe Links.
Intern hochgeladene Bilder schaue ich ja auch höchstens als Thumb an.

Gruß
Never
 
doch, auch. siehe weiter vorne. darüber beschweren sich ja ebenfalls einige. gibt sogar welche, die wollen das einbinden komplett aus dem forum verbannt gemocht. :eek:
 
In der Galerie mag es ja notwenig sein der details wegen, aber im BBT kann man die Leistung sicher auch Zeigen ohne ein 4000px großes Bild per img-tag direkt zu linken...

das macht 1. keiner, höchstens 1024er oder 1200er, und 2. geht es inzwischen nur noch um die 640er größe, mit der die vertreter der einbindungsfans den gegnern entgegen kommen würden / wollen. aber selbst dabei ist das geschrei von einigen wenigen groß. :ugly:
 
das macht 1. keiner, höchstens 1024er oder 1200er, und 2. geht es inzwischen nur noch um die 640er größe, mit der die vertreter der einbindungsfans den gegnern entgegen kommen würden / wollen. aber selbst dabei ist das geschrei von einigen wenigen groß. :ugly:

womit begründest du die 640px?

wenn ich den bisherigen verlauf dieser diskussion richtig interpretiere, dann sollte hinter dem 640px bild das voll aufgelöste bild kommen - sprich: wenn man es anklickt, dann kommt man zum originalbild.

und damit wird dein 640px bild zum thumb. weswegen ich die frage stelle: welchen vorteil hat ein 640px thumb? außer jenen, auch denen das bild aufzuzwingen (halt nicht in voller größe, aber immerhin), die an dem bild gar nicht interessiert sind.

selbstbestimmung ist imho das gebot der stunde. lasst doch jeden user selbst entscheiden, was er sich ansehen will und wo er lieber auf das betrachten der bilder verzichtet.

wie ich oben schon geschrieben habe: wir können gerne darüber reden, ob es nicht sinn macht, die größe der hier gezeigten thumbs anzuheben. das macht insoferne sinn, da es immer wieder motive und bilder gibt, wo auf den kleinen thumbs nicht sofort erkannt wird, was man zu sehen bekommt, wenn man es anklickt. allerdings: 640px für einen thumb halte ich für maßlos übertrieben.
 
ich HABE einen schnellen internetzugang! ich möchte den genießen und die galerie auch wirklich als galerie sehen. nämlich mit richtigen bildern. kompromißbereitschaft bei einigen null!
wie man an dir sehen kann. Bei dir dreht es sich um eine Einschränkung den Komfort betreffend, eine tragische Einschränkung deines "genusses", ob du auf ein Thumb klicken musst um ein grosses Bild sehen zu können, bei mir geht es aber nicht um Komfort sondern darum, überhaupt etwas sehen zu können.
Abgesehen von der eher ungewönlichen Lösung, das man überhaupt Bilder in Threads von Forenscript anzeigt, funktioniert JEDE Gallerielösung genau so, Thumbs anzeigen und dem Besucher die Wahl lassen, in welchen größeren Auflösungen er ein Bild noch sehen möchte.

Aber hier gibt es tatsächlich keine Kompromissbereitschaft, besonders nicht bei denen, die es dank schnellen Verbindungen eh schon gemütlich bequem haben ... zeitvergeudung sich hier überhaupt zu engagieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten